Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Jensevic:

Habe gerade ein Artikel zu Evergrande gelesen da stand „Die Märkte auf dem chinesischen Festland blieben wegen Feiertagen am Montag und Dienstag geschlossen.“ bedeutet, da kommt noch was? 😅 

Ja logisch kommt da noch was. Wobei man sagen muß: Wie kann eine Firma überhaupt 300 Mrd Schulden anhäufen? Wie geht das? Und was sagen denn da die Aufsichtsbehörden dazu? Haben die keine BaFIN da in China? Also das wirft alles ein ziemlich schlechtes Licht auf China.....

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb FooFighterBT:

Und hilft das was bisher? ;)

Ich will ja nur sagen dass Vorsicht geboten ist und nicht jeder Dip gekauft werden muss. 

Von den 100k haben wir uns auch vom Sentiment her weit verabschiedet. Zumindest für Heute! 

Ändert sich das, reite ich halt wieder die Welle... Falls nicht, gehe ich gestaffelt nach unten rein. Erste Möglichkeit wäre an der Weekly MA50 bei 38k... 

Nach oben erst das 0.61er Fib... 

 

naja, wenns um sich greifft (was ich bei der abgeschotteten chinesischen Immobilenkrise nicht glaube), ist jede Überwinterung abseits von Aktien und Giralfiat angesagt. Selbst USDT sind da wohl keine sichere Überwinterung.

Also, dein Fiat wird gesperrt (bis auf die Überlebenskröten) und wenn du nach dem 1:10 Kapitalschnitt wieder ran kommst steht der BTC bei 100k und du bekommst noch 0,1 statt 2,5 BTC.

was der Kurs zwischendurch veranstaltet ist völlig wurscht...

... aber jeder wie er meint

vor 18 Minuten schrieb Jensevic:

Habe gerade ein Artikel zu Evergrande gelesen da stand „Die Märkte auf dem chinesischen Festland blieben wegen Feiertagen am Montag und Dienstag geschlossen.“ bedeutet, da kommt noch was? 😅 

Do steht die Zinszahlung von Evergrande an, die wohl zumindest teilweise ausfällt.

Jetzt bleibt die Frage ob Evergrande Insolvenz anmelden muss oder der Staat doch noch eingreift... ja, da kommt noch was

Das Problem ist weniger die kurzfristige Liquidität für die Zinszahlungen,sondern die über 1 Mio noch nicht gebauten Wohnungen.

Das wird für einige Gläubiger nicht so gut enden.

Da bisher fast nur chinesische Banken und natürlich immobilienkäufer betroffen sind, ist die Frage ob Evergrande die Spitze des Eisbergs sind oder es bei evtl. sinkenden Immobilienpreisen noch andere Baufinanzierer in den Abgrund reisst.

Das problem scheint momentan auf den abgeschotteten chinesischen Markt begrenzt zu sein, nur das die Neureichen auf Luxusgüter verzichten und evtl. ihre BTC noch günstig abgeben

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb TomsArt:

naja, wenns um sich greifft (was ich bei der abgeschotteten chinesischen Immobilenkrise nicht glaube), ist jede Überwinterung abseits von Aktien und Giralfiat angesagt. Selbst USDT sind da wohl keine sichere Überwinterung.

Also, dein Fiat wird gesperrt (bis auf die Überlebenskröten) und wenn du nach dem 1:10 Kapitalschnitt wieder ran kommst steht der BTC bei 100k und du bekommst noch 0,1 statt 2,5 BTC.

was der Kurs zwischendurch veranstaltet ist völlig wurscht...

... aber jeder wie er meint

Do steht die Zinszahlung von Evergrande an, die wohl zumindest teilweise ausfällt.

Jetzt bleibt die Frage ob Evergrande Insolvenz anmelden muss oder der Staat doch noch eingreift... ja, da kommt noch was

Das Problem ist weniger die kurzfristige Liquidität für die Zinszahlungen,sondern die über 1 Mio noch nicht gebauten Wohnungen.

Das wird für einige Gläubiger nicht so gut enden.

Da bisher fast nur chinesische Banken und natürlich immobilienkäufer betroffen sind, ist die Frage ob Evergrande die Spitze des Eisbergs sind oder es bei evtl. sinkenden Immobilienpreisen noch andere Baufinanzierer in den Abgrund reisst.

Das problem scheint momentan auf den abgeschotteten chinesischen Markt begrenzt zu sein, nur das die Neureichen auf Luxusgüter verzichten und evtl. ihre BTC noch günstig abgeben

Deine Analyse im zweiten Teil ist Top, die Makroökonomischen Auswirkungen werden aber bis zu uns spürbar sein. 

Den ersten Teil sehe ich gänzlich anders. Denke doch mal logisch, glaubst du wirklich in dem von dir beschriebenen Horrorszenario wird die Schnittstelle BTC Fiat ausgeklammert? ;)

Du meinst der Staat sieht bei Enteignungen der großen Masse zu, während BTC Holder ihren Reibach machen? Cmon... 

Davon ab dass dieses Szenario unrealistisch ist... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FooFighterBT:

Deine Analyse im zweiten Teil ist Top, die Makroökonomischen Auswirkungen werden aber bis zu uns spürbar sein. 

Den ersten Teil sehe ich gänzlich anders. Denke doch mal logisch, glaubst du wirklich in dem von dir beschriebenen Horrorszenario wird die Schnittstelle BTC Fiat ausgeklammert? ;)

Du meinst der Staat sieht bei Enteignungen der großen Masse zu, während BTC Holder ihren Reibach machen? Cmon... 

Davon ab dass dieses Szenario unrealistisch ist... 

also ich hab die Coins nicht bei ner Bank und nur zu geringem Teil auf Börsen... Fiat hab ich genug für ne Flugreise, seed im Kopfgepäck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

also ich hab die Coins nicht bei ner Bank und nur zu geringem Teil auf Börsen... Fiat hab ich genug für ne Flugreise, seed im Kopfgepäck

Na dann...

Ist wie im Goldforum früher, langsam fühle ich mich richtig häuslich. 🤗

Aber ich stelle fest, so ne richtige Erwiderung hast du auch nicht? 

 

Würdest du mich und meine Lamaherde mitnehmen? ☹

Sind sehr genügsam! ☝️

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja logisch kommt da noch was. Wobei man sagen muß: Wie kann eine Firma überhaupt 300 Mrd Schulden anhäufen? Wie geht das? Und was sagen denn da die Aufsichtsbehörden dazu? Haben die keine BaFIN da in China? Also das wirft alles ein ziemlich schlechtes Licht auf China.....

 

Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Die müssen da alle über Jahre gepennt haben. Das ist ja Wirecard hoch 10. Wenn wegen Evergrande der Btc die 100k dieses Jahr nicht packt, werde ich zum Wutbürger und schalte die Verbraucherzentrale ein. Da wolln wir mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt.

  • Haha 5
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Die müssen da alle über Jahre gepennt haben. Das ist ja Wirecard hoch 10. Wenn wegen Evergrande der Btc die 100k dieses Jahr nicht packt, werde ich zum Wutbürger und schalte die Verbraucherzentrale ein. Da wolln wir mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt.

soll mir recht sein, wenn die chinesischen Coins günstig in meine Wallet fliehen

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb FooFighterBT:

Davon ab dass dieses Szenario unrealistisch ist... 

direkt ist Evergrande zu klein, und auf China begrenzt... 300 Mrd. tun weh aber bei 16 Bill Guthaben Peanuts.

Anders siehts aus, wenn es weitere Finanzierer reisst weil die Immobilienpreise und die riesige Spekulation da drüben zusammenbricht.

Dann gibts auch Auswirkungen auf die Ausrüsterfirmen bei Kaufzurückhaltung chinesischer Konsumenten.

Industriegüterflaute hier und weiter Steuerausfälle in der aktuellen Lage... naja.

Niemand wird dir 14 Tage vorher ankündigen: och pass mal auf, bald Kapitalverkehrskontrollen für dein Fiat (und USDT wird das nicht unberührt lassen).

Also... in welchem Asset willste überwintern ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber kann ja auch sein, dass dieses ganze Geraffel um evergrande etwas Gutes für Europa hat: Z. B. Baumaterialien: Die Preise dafür sind ja die letzten Monate exorbitant gestiegen. Warum? Weil alles, was irgendwie mit Baumaterialien zu tun hatte, nach China verkauft wurde, weil die Chinesen jeden Preis bezahlt haben.

Kann ja sein, dass sich die Baustoffhersteller und Sägewerke jetzt wieder auf den europäischen Markt konzentrieren. Dann kann man auch wieder normale Preise bei Hornbach zahlen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb TomsArt:

direkt ist Evergrande zu klein, und auf China begrenzt... 300 Mrd. tun weh aber bei 16 Bill Guthaben Peanuts.

Anders siehts aus, wenn es weitere Finanzierer reisst weil die Immobilienpreise und die riesige Spekulation da drüben zusammenbricht.

Dann gibts auch Auswirkungen auf die Ausrüsterfirmen bei Kaufzurückhaltung chinesischer Konsumenten.

Industriegüterflaute hier und weiter Steuerausfälle in der aktuellen Lage... naja.

Niemand wird dir 14 Tage vorher ankündigen: och pass mal auf, bald Kapitalverkehrskontrollen für dein Fiat (und USDT wird das nicht unberührt lassen).

Also... in welchem Asset willste überwintern ?

Sollama NFTs? Die sind süss... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Aber kann ja auch sein, dass dieses ganze Geraffel um evergrande etwas Gutes für Europa hat: Z. B. Baumaterialien: Die Preise dafür sind ja die letzten Monate exorbitant gestiegen. Warum? Weil alles, was irgendwie mit Baumaterialien zu tun hatte, nach China verkauft wurde, weil die Chinesen jeden Preis bezahlt haben.

Kann ja sein, dass sich die Baustoffhersteller und Sägewerke jetzt wieder auf den europäischen Markt konzentrieren. Dann kann man auch wieder normale Preise bei Hornbach zahlen.

joh, wenn de deinen Job in der Exportfirma noch hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dann kann man auch wieder normale Preise bei Hornbach zahlen.

Aber auch nur vielleicht.

Preise haben etwas komisches an sich: Steigen tun sie schnell, fallen tun sie aber langsam.

Bis die Verknappung wieder zu einem Überangebot wird, wird es dauern.

Halbleiterchips haben derzeit z.B. noch mindestens 1 Jahr Lieferzeit. Manche wahrscheinlich noch länger.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Würde ich ja: Mein Ziel heisst aber: Ich verkaufe bei 1.000.000 die Hälfte meiner BTC. Ist halt noch ein wenig hin

bis dahin verkaufst du gar nichts oder hast noch nichts verkauft? 😮 welchen zeitraum setzt du dir selbst dafür? (möchtest das schon noch erleben oder?) 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb TomsArt:

direkt ist Evergrande zu klein, und auf China begrenzt... 300 Mrd. tun weh aber bei 16 Bill Guthaben Peanuts.

Anders siehts aus, wenn es weitere Finanzierer reisst weil die Immobilienpreise und die riesige Spekulation da drüben zusammenbricht.

Dann gibts auch Auswirkungen auf die Ausrüsterfirmen bei Kaufzurückhaltung chinesischer Konsumenten.

Industriegüterflaute hier und weiter Steuerausfälle in der aktuellen Lage... naja.

Niemand wird dir 14 Tage vorher ankündigen: och pass mal auf, bald Kapitalverkehrskontrollen für dein Fiat (und USDT wird das nicht unberührt lassen).

Also... in welchem Asset willste überwintern ?

DOGE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb TomsArt:

also ich hab die Coins nicht bei ner Bank und nur zu geringem Teil auf Börsen... Fiat hab ich genug für ne Flugreise, seed im Kopfgepäck

Fly early, come back high.

Die meisten verpassen doch den Zeitpunkt abzuhauen. Erst wenn die Fear of Flüchting out einsetzt.

Aber natürlich trotzdem gut wenn man flexibel ist.

Edit: ich merk grad das fear of missing (the) out schon n guter Begriff dafür ist 😄

Bearbeitet von James Hodlen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 12 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

 

Ich bin mal gespannt zu welchen Kursen uns das Evergrande Thema noch führen wird.

Für beide Richtungen gibt es Argumente... 

Ich bleibe jedenfalls weiterhin bullisch und rechne mit weitaus höheren Kursen im Oktober/November. 

Erstmal runter, dann wieder rauf. Wieviel? Beantworte ich nur gegen Bezahlung. Je höher die Bezahlung, desto höher meine Einschätzung.

Bearbeitet von James Hodlen
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.