Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

oder übersehe ich etwas?

Infineon hat letztes Jahr ein Werk in Österreich eröffnet (https://www.springerprofessional.de/halbleiter/unternehmen---institutionen/infineon-eroeffnet-chipfabrik-in-oesterreich-/19671808), Intel will in Deutschland massiv investieren (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/intel-chipkrise-halbleiter-magdeburg-europa-1.5548773), Tesla hat ein Werk in Deutschland eröffnet, wird schon mit der Digitalisierung. Und das waren alles Entscheidungen vor dem Krieg in der Ukraine und den Lockdowns in China. Ich nehme an die Globalisierung und Abhängigkeiten von anderen Ländern hat seine Probleme aufgezeigt und die Rückholung von Technologie und Fertigung ins eigene Land, oder wenigstens in die EU wird sich verstärken.

Vor allem, nachdem bei moderner Fertigung die Automatisierung und Robotik hoch ist, billige Arbeitskraft ist nicht mehr so ausschlaggebend. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 minutes ago, Christoph Bergmann said:

Ich denke nicht, dass der Westen da viel besser dasteht. Lass China mal Ernst mit Taiwan machen, und bei uns ist die Sache mit der Digitalisierung gelaufen ... Russland und China haben immerhin noch die Rohstoffe, um Chips und Photovoltaikzellen etc. selbst zu produzieren ... oder übersehe ich etwas?

Ja, tust Du. Wir haben auch genug Rohstoffe, nur nicht aus Kostengründen gefördert. Das hat sich gerade geändert.

Das Problem bei Chips sind die ungeheuren Summen, die Du brauchts, um was aufzubauen. Die Maschinen, die Du brauchst, sind zu einen extrem teuer, zum anderen stellen die nur einige her. AMSL aus Holland zum Beispiel. Russland müsste wohl um die 500 Milliarden USD auf den Tisch legen, um überhaupt was hinzubekommen.

Und was Photovoltaik angeht, die kannst Du mit Sand aus der Nordsee herstellen.

Wo Du recht hast, ist Taiwan. Deswegen wollen die jetzt alle eigene Werke bauen, es dauert nur noch etwas.

Die wollen unabhängig von Taiwan werden, wird auch so kommen.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, verado said:

Infineon hat letztes Jahr ein Werk in Österreich eröffnet (https://www.springerprofessional.de/halbleiter/unternehmen---institutionen/infineon-eroeffnet-chipfabrik-in-oesterreich-/19671808), Intel will in Deutschland massiv investieren (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/intel-chipkrise-halbleiter-magdeburg-europa-1.5548773), Tesla hat ein Werk in Deutschland eröffnet, wird schon mit der Digitalisierung. Und das waren alles Entscheidungen vor dem Krieg in der Ukraine und den Lockdowns in China. Ich nehme an die Globalisierung und Abhängigkeiten von anderen Ländern hat seine Probleme aufgezeigt und die Rückholung von Technologie und Fertigung ins eigene Land, oder wenigstens in die EU wird sich verstärken.

Vor allem, nachdem bei moderner Fertigung die Automatisierung und Robotik hoch ist, billige Arbeitskraft ist nicht mehr so ausschlaggebend. 

Das stimmt, da wird noch sehr sehr viel mehr kommen. Wir müssen auch wieder eine eigene Photovoltaik Industrie aufbauen, beim letzten Mal haben die alles nach China gegeben. Das geht nicht mehr und sieht auch jeder ein. Putin sei Dank.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welt lässt ja auch aus lokalen Umweltschutzgründen in China fertigen. Der Dreck wird ausgelagert. In Europa sinken seit 40 Jahren die CO2 Emissionen, in China steigen sie stark an: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Kohlenstoffdioxidemittenten#/media/Datei%3AWorld_fossil_carbon_dioxide_emissions_six_top_countries_and_confederations.png

Lokale Fertigung wird auch die unterschriebenen Klimaschutzziele beeinflussen, macht die Sache nicht leichter. 

Wobei, China hat letztes Jahr ein paar (westliche) Firmen mit Stromabschaltungen genervt, aus (vorgeschobenen?) Umweltschutzgründen. Könnte auch ein Warnsignal für manche Firmen gewesen sein. 

https://www.heise.de/news/Apple-Lieferanten-leiden-unter-Stromabschaltungen-in-China-6213348.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb staphen:

@SisuLa: Achtung, deflecting und Zersetzung. Aber du stehst sicher über Chomsky 😉

Ach herrje... ich habe dir doch schon empfohlen dich erst mal mit den Begrifflichkeiten auseinanderzusetzen. Du bringst es wieder und wieder durcheinander. Das Interview besteht hauptsächlich aus "Whataboutism". Es ist aber klar, dass Relativierungen und der Fingerzeig auf die USA vor allem bei dir auf fruchtbaren Boden fällt.

Ich empfehle einfach noch mal das hier: https://www.youtube.com/shorts/WtO9Ox_uI_k

Das ist Faschismus in Reinform. Vom Führer selbst vorgetragen (davon findet sich im übrigen noch einiges mehr). Da gibt es nichts zu interpretieren und auch keine Quellen anzuzweifeln... Die NATO-Bedrohungslüge ist schon lange entlarvt. Man kann es nur wiederholen: hier zu relativieren und das Kind nicht beim Namen zu nennen ist, als hätte man Hitler bei seinen Überfällen zugejubelt. Butscha zu leugnen und den Opfern die Schuld zu geben ist, als hätte man damals bei der Vergasung der Juden applaudiert.

Du störst dich daran, dass ich denke du bist ein wenig intelligenter Zersetzer und Relativierer der vollends auf russische Propaganda reinfällt? Dann würde ich vorschlagen, hör auf damit? Für dich ist es wichtiger, dass beim Untergang eines russischen Kriegsschiff nicht die Opferzahlen nach oben geschraubt werden, damit Mutter-Russland sich nicht lächerlich macht, anstatt perverse Kriegsverbrechen zu verurteilen. Letzteres passt halt nicht ins Narrativ, also lieber anzweifeln oder totschweigen.

 

  • Thanks 3
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, SisuLa said:

Ach herrje... ich habe dir doch schon empfohlen dich erst mal mit den Begrifflichkeiten auseinanderzusetzen. Du bringst es wieder und wieder durcheinander. Das Interview besteht hauptsächlich aus "Whataboutism". Es ist aber klar, dass Relativierungen und der Fingerzeig auf die USA vor allem bei dir auf fruchtbaren Boden fällt.

Ich empfehle einfach noch mal das hier: https://www.youtube.com/shorts/WtO9Ox_uI_k

Das ist Faschismus in Reinform. Vom Führer selbst vorgetragen (davon findet sich im übrigen noch einiges mehr). Da gibt es nichts zu interpretieren und auch keine Quellen anzuzweifeln... Die NATO-Bedrohungslüge ist schon lange entlarvt. Man kann es nur wiederholen: hier zu relativieren und das Kind nicht beim Namen zu nennen ist, als hätte man Hitler bei seinen Überfällen zugejubelt. Butscha zu leugnen und den Opfern die Schuld zu geben ist, als hätte man damals bei der Vergasung der Juden applaudiert.

Du störst dich daran, dass ich denke du bist ein wenig intelligenter Zersetzer und Relativierer der vollends auf russische Propaganda reinfällt? Dann würde ich vorschlagen, hör auf damit? Für dich ist es wichtiger, dass beim Untergang eines russischen Kriegsschiff nicht die Opferzahlen nach oben geschraubt werden, damit Mutter-Russland sich nicht lächerlich macht, anstatt perverse Kriegsverbrechen zu verurteilen. Letzteres passt halt nicht ins Narrativ, also lieber anzweifeln oder totschweigen.

 

Du hast die Verbrechen an den Lebenden vergessen, das sollte man aus Respekt immer betonen. Es ist doch offensichtlich, dass Russland "Vergewaltingungen als Kriegswaffe" einsetzt. Das ist nicht mehr Putins Krieg, das ist der Krieg der Russen. Zuviele machen mit.

Stellt Euch einfach vor, ihr habt 2 Töchter und ein paar Russen fallen über die her, wie würdet ihr Euch fühlen ...

 

Zu den Opferzahlen

 

Pro-Kreml-Seite nennt aus Versehen Zahl getöteter russischer Soldaten

09.13 Uhr: Die kremlnahe Nachrichtenwebseite „Readovka“ hat im sozialen Netzwerk VK für Aufsehen gesorgt. Unter Berufung auf das Verteidigungsministerium veröffentlichten die Autoren Todeszahlen der russischen Armee. Laut Informationen aus einem „gerade zu Ende gegangenen Meeting“ seien in der Ukraine bislang 13.414 russische Soldaten gestorben. Weitere 7000 würden vermisst, hieß es. 116 Menschen seien an Bord der untergegangenen „Moskva“ gestorben. 100 weitere würden vermisst.

Pikant: Kurze Zeit später löschte die Webseite die Nachricht wieder. Russland veröffentlicht seit Kriegsbeginn nur sehr selten Opferzahlen. Bis dato wurden lediglich wenige Hundert Tote bestätigt. Zur „Moskva“ wurde noch überhaupt keine Zahl genannt.

Die Ukraine schätzt die Verluste der Russen auf rund 20.000 - was der Zahl von „Raedovka“ nahe kommen würde. Auch die Nato ging bereits von bis zu 15.000 getöteten russischen Kämpfern aus.

 

 https://www.focus.de/politik/ausland/der-kriegsverlauf-in-der-ukraine-im-ticker-bis-zu-9000-leichen-in-massengrab-bei-mariupol-vermutet_id_52139887.html

 

Scheint gut zu laufen ...

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SisuLa:

Das Interview besteht hauptsächlich aus "Whataboutism". Es ist aber klar, dass Relativierungen und der Fingerzeig auf die USA vor allem bei dir auf fruchtbaren Boden fällt.

Ich wusste du stehst über Chomsky. Der große Philosoph SisuLa. 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SisuLa:

Butscha zu leugnen und den Opfern die Schuld zu geben ist, als hätte man damals bei der Vergasung der Juden applaudiert.

An wen geht das ? Hoffentlich nicht an mich. Quelle, ansonsten Verleumdung. 

vor einer Stunde schrieb SisuLa:

Du störst dich daran, dass ich denke du bist ein wenig intelligenter Zersetzer und Relativierer der vollends auf russische Propaganda reinfällt?

Nein, ich fühle mich in Gesellschaft eines Chomsky ganz wohl. 

 

vor einer Stunde schrieb SisuLa:

Für dich ist es wichtiger, dass beim Untergang eines russischen Kriegsschiff nicht die Opferzahlen nach oben geschraubt werden, damit Mutter-Russland sich nicht lächerlich macht, anstatt perverse Kriegsverbrechen zu verurteilen.

Schon wieder, Verleumdung. 

Bei der Diskussion um das Schiff ging es um was ganz anderes. 

Und zum X ten mal. Ich verurteile die Kriegsverbrechen. 

Glückwunsch, 2/3 deines Posts Falschaussagen/Verleumdungen. 👍🏻

  • Confused 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, staphen said:

An wen geht das ? Hoffentlich nicht an mich. Quelle, ansonsten Verleumdung. 

Nein, ich fühle mich in Gesellschaft eines Chomsky ganz wohl. 

 

Schon wieder, Verleumdung. 

Bei der Diskussion um das Schiff ging es um was ganz anderes. 

Und zum X ten mal. Ich verurteile die Kriegsverbrechen. 

Glückwunsch, 2/3 deines Posts Falschaussagen/Verleumdungen. 👍🏻

Zersetzung ist auch, wie man die Dinge in seinen Winkel verdreht. Und Einzeiler-Joe schreit Hurra ...

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb staphen:

Ich wusste du stehst über Chomsky. Der große Philosoph SisuLa. 

Und du meinst, irgendjemand hat die Wahrheit für sich gepachtet, nur weil man ihn für intellektuell hält? Prima! Mit der Denkweise erklären sich deine Schlussfolgerungen.

vor 19 Minuten schrieb staphen:

An wen geht das ? Hoffentlich nicht an mich. Quelle, ansonsten Verleumdung. 

Nein, ich fühle mich in Gesellschaft eines Chomsky ganz wohl. 

 

Schon wieder, Verleumdung. 

Bei der Diskussion um das Schiff ging es um was ganz anderes. 

Und zum X ten mal. Ich verurteile die Kriegsverbrechen. 

Glückwunsch, 2/3 deines Posts Falschaussagen/Verleumdungen. 👍🏻

Klar geht das an dich. Siehe untenstehende Zitate. Zum einen schließt du aus, dass dort absichtlich Kriegsverbrechen begangen wurden. Zum anderen gibst du dem Radfahrer die Schuld. Leugnen und Schuldumkehr.

Aber wenn es nicht so peinlich wäre, ist dieser Opferreflex von dir und anderen hier wirklich zum lachen. Das ist die gleiche Verdrehung von Tatsachen, wie diese ganzen Dummbirnen die "gegen die Diskriminierung der Russischsprachigen Bevölkerung" demonstrieren. Auch hier wieder ein treffender Vergleich: das ist in etwa so, als wenn Deutsche Hitlerversteher nach dem Überfall auf Polen gegen die schlimme Diskriminierung der deutschsprachigen Bevölkerung demonstriert hätten. Damit betreibt man perfide Täter-Opfer-Umkehr.

Dein Kommentar zur Schiffs Diskussion zeigt, dass du einfach gar nix kapierst. Es ist völlig egal ob es um den Sturm, die Opfer oder sonst was ging. Der Kern der Aussage ist, dass du immer ein zwanghaftes Interesse daran hast, alles was gegen Russland geht zu relativieren und oftmals völlig unwichtige, ablenkende Diskussionen vom Zaun trittst, während die Verbrechen von dir bestenfalls ignoriert werden. Und da hilft auch kein "Und zum X ten mal.". Eben nicht zum X ten mal. In der Richtung kommt von dir gar nix, genauso wenig wie von Einzeiler-James. Aber sich dann später immer hinstellen "aber ich verurteile doch". Ekelhaft.

Am 8.4.2022 um 10:59 schrieb staphen:

In dem Fall muss ich mich aber fragen, was hat sich der Radfahrer dabei gedacht ? Die Russen müssen erstmal annehmen, dass der bewaffnet ist, Sprengstoff mit sich trägt. Können die Amis ein Lied singen, in Afg und Irak. Und das Ergebnis sah dann genauso aus.        ( Achtung DEFLECTING 😉 )

Am 8.4.2022 um 17:07 schrieb staphen:

In DIESEM Fall direkt zu sagen die Russen hatten einfach Bock den umzumähen ist aber auch Quatsch. Standen die Russen eventuell kurz vorher unter Beschuss ? Da kann der Abzug auch mal vorschnell betätigt werden. 

Der Radfahrer hat die Panzer nicht gesehen ist auch Quatsch. Das sind an die 19 Panzer die machen ordentlich Lärm. Schüsse sind anscheinend auch vorher gefallen, siehe Häuser drumherum. 

In der Situation würde ich davon ausgehen, dass keine Zivilisten mehr auf der Straße rumspazieren.

 

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb SisuLa:

Und du meinst, irgendjemand hat die Wahrheit für sich gepachtet,

Sicher nicht, aber du bezichtigts ihn natürlich sofort wieder des Whataboutism und der Relativierung. Dabei benennt er ganz klar die Kriegsverbrechen und sagt man dürfe nicht relativieren. 

Dass der Mann vielleicht doch etwas richtig liegen könnte, kommt dir nicht in den Sinn ? 

vor 7 Minuten schrieb SisuLa:

Zum einen schließt du aus, dass dort absichtlich Kriegsverbrechen begangen wurden. Zum anderen gibst du dem Radfahrer die Schuld. Leugnen und Schuldumkehr.

Blödsinn, tu ich nicht. 

Der Radfahrer hatte ganz sicher keine Schuld. Rest steht ja in den 2 Zitaten.

Das ist ja haarsträubend was du dir hier zusammenreimst. 

vor 17 Minuten schrieb SisuLa:

Dein Kommentar zur Schiffs Diskussion zeigt, dass du einfach gar nix kapierst. Es ist völlig egal ob es um den Sturm, die Opfer oder sonst was ging.

Auch hier liegst du wieder falsch. Darum ging es eben nicht. Es ging um die Quelle die hier benannt wurde von glaube Chantal oder verado? welche die Todesazahlen schon wusste bevor das Schiff überhaupt untergangen ist. Das darf man wohl mal ansprechen ? 

 

vor 28 Minuten schrieb SisuLa:

unwichtige, ablenkende Diskussionen

Eine möglichst an der Wahrheit ausgerichtete Berichterstattung ist mir halt schon wichtig. Und der ein oder andere hier springt da gerne mal auf den falschen Zug auf. 

 

vor 31 Minuten schrieb SisuLa:

alles was gegen Russland geht zu relativieren

Ich steuere nur etwas gegen den allgemein aufkommenden Hass gegen ALLE Russen. 

 

vor 37 Minuten schrieb SisuLa:

während die Verbrechen von dir bestenfalls ignoriert werden

Werden sie ganz sicher nicht, aber gut ist deine Meinung. 

Alles weitere vielleicht per pm. Das soll hier kein Thread unseres Grabenkampfes werden. 

  • Like 2
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, staphen said:

Sicher nicht, aber du bezichtigts ihn natürlich sofort wieder des Whataboutism und der Relativierung. Dabei benennt er ganz klar die Kriegsverbrechen und sagt man dürfe nicht relativieren. 

Dass der Mann vielleicht doch etwas richtig liegen könnte, kommt dir nicht in den Sinn ? 

Blödsinn, tu ich nicht. 

Der Radfahrer hatte ganz sicher keine Schuld. Rest steht ja in den 2 Zitaten.

Das ist ja haarsträubend was du dir hier zusammenreimst. 

Auch hier liegst du wieder falsch. Darum ging es eben nicht. Es ging um die Quelle die hier benannt wurde von glaube Chantal oder verado? welche die Todesazahlen schon wusste bevor das Schiff überhaupt untergangen ist. Das darf man wohl mal ansprechen ? 

 

Eine möglichst an der Wahrheit ausgerichtete Berichterstattung ist mir halt schon wichtig. Und der ein oder andere hier springt da gerne mal auf den falschen Zug auf. 

 

Ich steuere nur etwas gegen den allgemein aufkommenden Hass gegen ALLE Russen. 

 

Werden sie ganz sicher nicht, aber gut ist deine Meinung. 

Alles weitere vielleicht per pm. Das soll hier kein Thread unseres Grabenkampfes werden. 

Ich finde Euren Austausch sehr gut und lehrreich. Zeigt es doch, wie Du Dich windest, weil da jemand ganz klar ne Ansage macht, der ich nur zustimmen kann und in Form einer allgemeinen "Zersetzung" "stimmt bei mir alles nicht" geantwortet wird.

Und ja, ALLE RUSSEN stehen für ihr Land ein. Die müssen sich dann nicht wundern, wenn andere Leute einen dicken Hals bekommen, wenn die mit AutoTorso und Russischen Flaggen einem grossen "Z" durch die Republik fahren. Die sollten sich dann lieber für die Front freiwillig melden, das wäre konsequent.

 Und ich halte die Aussagen für richtig, dass eine breite Mehrheit in Russland den Putin Krieg stützt, die sind lange genug weich geklopft worden.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Putin hat scheinbar Parkinson, dieses Shoigui-liestvoneinemZettel ab, Putin hält sich die ganze Zeit am Tisch fest von vor ein paar Tagen war schon merkwürdig. Hier ein Video, das ist noch schräger als Bidens Ghost-Handshaking Video: 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Chantal Krüger:

Ja, tust Du. Wir haben auch genug Rohstoffe, nur nicht aus Kostengründen gefördert. Das hat sich gerade geändert.

Die werden wir auch nicht fördern weil das gegen unseren Klimaschutz ist. Wenn dasselbe unter richtig üblen Bedingungen im Ausland gefördert wird ist das hingegen okay weil es unsere Umweltbilanz ja nicht belastet.

Siehe Fracking. Selber machen wirs nicht wegen Umwelt, aber wenns aus den USA kommt isses das allerbeste.

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, battlecore said:

Die werden wir auch nicht fördern weil das gegen unseren Klimaschutz ist. Wenn dasselbe unter richtig üblen Bedingungen im Ausland gefördert wird ist das hingegen okay weil es unsere Umweltbilanz ja nicht belastet.

Siehe Fracking. Selber machen wirs nicht wegen Umwelt, aber wenns aus den USA kommt isses das allerbeste.

Gas aus Fracking ist zu teuer. Wenn der Gas Preis dieses Niveau erreicht hat, gibt es andere Quellen, wo es wieder billiger ist zu fördern. Allein in Alaska liegt noch sehr viel rum. Deep Sea Mining ist eine Möglichkeit, an Rohstoffe zu kommen. Eine effektive Kreislaufwirtschaft zu bilden, eine andere.

Hyrdrogen kann auch im wieder aufgelegten Desert Tech Projekt hergestellt werden. Dieses wurde alles beiseite gelegt, weil aus Russland Importieren billiger war. Das ist jetzt vorbei.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb battlecore:

Die werden wir auch nicht fördern weil das gegen unseren Klimaschutz ist. Wenn dasselbe unter richtig üblen Bedingungen im Ausland gefördert wird ist das hingegen okay weil es unsere Umweltbilanz ja nicht belastet.

Siehe Fracking. Selber machen wirs nicht wegen Umwelt, aber wenns aus den USA kommt isses das allerbeste.

Naja vielleicht machen wir es doch, wenn es von den Chinesen nix mehr gibt, Russland volles Embargo genießt weil ansonsten wir selber Sanktionen von unseren Partnern bekommen, Saudi Arabien und Iran nicht nach unserer Pfeife tanzt und es für ein paar Monate harsch hier geworden ist.

Lass den nächsten Winter mal kalt werden- nach 4 Wochen und vielleicht einem gekündigten Job und über 10% Inflation schwindet dann bei 50% derer die jetzt noch rufen "frieren für den Frieden" vielleicht doch der Widerstand.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Hyrdrogen kann auch im wieder aufgelegten Desert Tech Projekt hergestellt werden. Dieses wurde alles beiseite gelegt, weil aus Russland Importieren billiger war. Das ist jetzt vorbei.

Mit Desert Tech gibt es wieder Abhängigkeiten von den nächsten Schurkenstaaten. 

Ich bin der Meinung, die erneuerbaren Energien Windkraft und Photovoltaik müssen massiv ausgebaut werden, sodass im Sommerhalbjahr extrem viel Stromüberschuss vorhanden ist. Damit dann mittels Powertogas und leider miesem Wirkungsgrad Wasserstoff für die Industrie, Methangas für die Gasspeicher herstellen, im Winter das Gas mit hohem Wirkungsgrad verstromen für Wärmepumpen und Fernwärme. Die Techniken wären da, der Weg zur energetischen Unabhängigkeit machbar. Damit ist dann auch das Grundlastproblem im Winter gelöst. Wird noch viele Jahre dauern, aber es gibt wenigstens eine machbare Lösung. Und das ganze ist noch dazu klimafreundlich.

https://steiermark.orf.at/stories/3151165/

Zitat

Wasser wird mit Strom aus erneuerbaren Quellen in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Der gewonnene Wasserstoff kann ohne weitere Umwandlung als CO2-freier Energieträger direkt in Fahrzeugen und für unterschiedliche Prozesse in der Industrie verwendet werden. Alternativ kann der Wasserstoff durch Zufuhr von Rohbiogas CO2-neutral in Methangas umgewandelt werden. Das energiereiche Gas kann dann problemlos in das bestehende Erdgasnetz eingespeist werden.

 

https://www.underground-sun-storage.at/

Zitat

wird die sichere, saisonale und großvolumige Speicherung von erneuerbarer Energie in Form von Wasserstoff in unterirdischen Gaslagerstätten entwickelt.

 

Bearbeitet von verado
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, verado said:

Mit Desert Tech gibt es wieder Abhängigkeiten von den nächsten Schurkenstaaten. 

Ich bin der Meinung, die erneuerbaren Energien Windkraft und Photovoltaik müssen massiv ausgebaut werden, sodass im Sommerhalbjahr extrem viel Stromüberschuss vorhanden ist. Damit dann mittels Powertogas und leider miesem Wirkungsgrad Wasserstoff für die Industrie, Methangas für die Gasspeicher herstellen, im Winter das Gas mit hohem Wirkungsgrad verstromen für Wärmepumpen und Fernwärme. Die Techniken wären da, der Weg zur energetischen Unabhängigkeit machbar. Damit ist dann auch das Grundlastproblem im Winter gelöst. Wird noch viele Jahre dauern, aber es gibt wenigstens eine machbare Lösung. Und das ganze ist noch dazu klimafreundlich.

https://steiermark.orf.at/stories/3151165/

 

https://www.underground-sun-storage.at/

 

Ja und nein. Sicher war der Ansatz von Desert Tech fragwürdig, weil man eine Stromleitung nach Europa legen wollte.

Aber man kann doch Hydrogen erstellen und mit Wind/Solar auffüllen. Du wirst Energiespeicherkapazitäten brauchen. Länder mit Sonne z.B. : Spanien, Portugal, Italien, Albanien, Kroatien und das ganze Mittelmeer. Es gibt gute Projekte, wo man solche Solar-Systeme auf Seen installiert. Elektrolyse gleich daneben und fertig ist das Hydrogen. Was dringenst notwendig ist, es ein besserer Effektivitätsgrad bei der Herstellung.

Auch kann man mit Wärmepumpen die Wärme aus dem Meer/Luft/Boden erzeugen. Man braucht kein Fracking oder fossile Brennstoffe, wenn man will.

Wir sind nur in der Lage, weil man sowas auf Jahre unterdrückt hat und Schlüsseltechnologien wie Solar in China finanziert hatte.

 

Und ja, Östereich hatein paar wirklich coole Projekte zum Thema Lagerung. 

Bearbeitet von Chantal Krüger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na sowas, nun gibt Russland also doch zu das es Tote und Vermisste beim Untergang der "Moskau" gab. Sagten sie noch am Anfang: Gibt keine Verluste & alle wurden gerettet. Ist doch logisch das sowas rauskommt.

Warum zum Teufel lügt dieses Regime bei wirklich Allem? Ist das Mentalität oder nur Minderwertigkeitskomplexe?
Wohl das was Bill Browder (der >10 Jahre in Russland lebte & mit Putin zu tun hatte) so schön sagt: "Putin ist ein pathologischer Lügner. Er hat in der Zeit immer gelogen, Vereinbarungen sind sinnlos."

Die Frage ist nur, warum es Menschen gibt die diesem Lügner auch nur ein Wort glauben. Die Antwort von diesen Menschen wird wohl sein: "Ja aber unsere Politiker/Medien lügen auch!!!!!!!!!!". Aber nicht mit dieser Tragweite und in diesem Maß. Die erste große Lüge als Präsident war beim Kursk Unfall und wird nie mit Lügen aufhören.

Währenddessen wurde wieder ein neues Massengrab entdeckt, diesmal in Manhusch. DIe Antwort des Lügenregimes muss man nicht abwarten, wird das übliche: "Waren wir nicht" sein. Egal ob die Beweise eindeutig sind.

übrigens ein recht interessantes Video, auch mit Aussagen der russischen Führung. Wie im Oktober 2021 als die russische Regierung Satelitenaufnahmen von russischer Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze mit "Das ist falsch, nur eine neu Desinformationskampagne. der Aermikaner" abgekanzelt wurde.
Wie gesagt: Diese russische Führung lügt immer und bei Allem und sind auch noch so dumm es öffentlich zu machen.

Aber für die vielen 5s-Gedächtnisdullis reicht es leider. Jeder offensichtliche Schwachsinn und nachweisbare Lüge wird von denen geglaubt. Leider.

Bearbeitet von bartio
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.