Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

@Axiom0815 Wenn du diese Vorgehensweise verurteilst: Warum verbreitest du das noch weiter?

Wieso distanzierst du dich nicht davon sondern bringst den (von dir gekonnt umschriebenen) Judenstern mit rein?

Die Juden wurden aus anderen Gründen verfolgt als die Oligarchen. Das solltest du wissen.

Deinen Beitrag halte ich für unter aller Sau. Extrem dumm, hetzerisch und menschenverachtend.

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie weil darf die Presse eigentlich noch gehen?

Foto von einer Villa in Berlin vom Russen, nächstes Foto mit den Straßenschildern.

Dazu noch der entsprechende Text.

https://beta.t-online.de/region/berlin/news/id_91976614/berlin-das-ist-die-villa-von-putins-held-der-arbeit-.html

Kommt nach dem "gelben Stern" vor 90zig Jahren jetzt der "rote Stern"?

Wie die Situation angeheizt ist, kann man ja hier schon  lesen. Das alles macht mir Sorgen. 

Axiom

Die Russen sind am allerwenigsten die Opfer, auch wenn sie gerne so tun, als wären sie es.

Solange Russen hier Konvois bilden um FÜR den Krieg zu demonstrieren und sich mit Verurteilungen auffällig zurückhalten, besteht wenig Grund für Mitleid. Vor allem nicht mit einem Oligarchen, der mit Putin auf vertrautem Fuß steht.

Die übliche Opfer-Täter-Umkehr. Ich sage es nur ungern, aber du verbreitest Propaganda.

Und stimmt, wie Jokin sagt: Du relativierst auch noch den Holocaust.

Das Problem ist also nicht, dass russische Soldaten Ukrainer niedermetzeln und ihre Städte dem Erdboden gleichmachen. Das Problem ist, dass russische Oligarchen die neuen Juden sind, weil ein T-Online-Artikel ihre Villa zeigt?

Geht's eigentlich noch?

  • Love it 2
  • Thanks 4
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb staphen:

In dem Fall muss ich mich aber fragen, was hat sich der Radfahrer dabei gedacht ? Die Russen müssen erstmal annehmen, dass der bewaffnet ist, Sprengstoff mit sich trägt. Können die Amis ein Lied singen, in Afg und Irak. Und das Ergebnis sah dann genauso aus.        ( Achtung DEFLECTING 😉

Du widersprichst dir in zwei Sätzen. 😉

Anzunehmen die Grenzen bleiben jetzt bis in alle Ewigkeit so wie heute, ist ein netter Gedanke, aber leider verträumt. 

Stimmt, aber genaus wenig funktioniert es zu sagen "Vor ein paar hundert Jahren war das unser Land, deshalb holen wir uns das wieder!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Jokin said:

@Axiom0815 Wenn du diese Vorgehensweise verurteilst: Warum verbreitest du das noch weiter?

Wieso distanzierst du dich nicht davon sondern bringst den (von dir gekonnt umschriebenen) Judenstern mit rein?

Die Juden wurden aus anderen Gründen verfolgt als die Oligarchen. Das solltest du wissen.

Deinen Beitrag halte ich für unter aller Sau. Extrem dumm, hetzerisch und menschenverachtend.

HIer genau lieber Jokin, kann ich für Deinen Kommentar nur aufstehen und klatschen.

Besonders, weil die Oligarchen das eigene Folk ausgeraubt haben, wie Maden im Speck.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Christoph Bergmann:

Axiom, das ist unter deinem Niveau. Es gibt kaum einen Quadratkilometer Land auf dieser Welt, der nicht irgendwie und irgendwann durch Gewalt angeeignet wurde. Jede Besitzstruktur ist das Ergebnis von Gewalt, und sei sie Jahrhunderte lang her.

Wenn man sagt, man akzeptiert die Grenzen, wie sie sind, ist das ein Eintreten GEGEN die gewaltsame Aneignung von Land, und nicht, wie du es hier darstellst, eines dafür.

Ich wollte das Problem in der Argumentationskette zeigen. Autorität durch Gewalt, mal ja, mal nein.

Beschäftigt man sich ernsthaft damit, gibt es mehr, als die hingeworfenen Brocken mancher Medien.

Budapester Memorandum

Hier verpflichtet sich Russland eindeutig. Dumm nur, auch USA und England ist mit dabei. Deshalb fällt es wohl in den üblichen Argumentationsketten runter. 😉

Es ist also sehr interessant man tiefer im Geschichtsbuch zu blättern.

Oder man bleibt bei den Fakt: Ein Angriffskrieg ist immer ein Verbrechen!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie weil darf die Presse eigentlich noch gehen?

Foto von einer Villa in Berlin vom Russen, nächstes Foto mit den Straßenschildern.

Dazu noch der entsprechende Text.

https://beta.t-online.de/region/berlin/news/id_91976614/berlin-das-ist-die-villa-von-putins-held-der-arbeit-.html

Kommt nach dem "gelben Stern" vor 90zig Jahren jetzt der "rote Stern"?

Wie die Situation angeheizt ist, kann man ja hier schon  lesen. Das alles macht mir Sorgen. 

Axiom

Immerhin wird da, im Gegensatz zu gewissen russischen Medien, nicht zum Völkermord aufgerufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich wollte das Problem in der Argumentationskette zeigen. Autorität durch Gewalt, mal ja, mal nein.

Beschäftigt man sich ernsthaft damit, gibt es mehr, als dir hingeworfenen Brocken mancher Medien.

Budapester Memorandum

Hier verpflichtet sich Russland eindeutig. Dumm nur, auch USA und England ist mit dabei. Deshalb fällt es wohl in den üblichen Argumentationsketten runter. 😉

Es ist also sehr interessant man tiefer im Geschichtsbuch zu blättern.

Oder man bleibt bei den Fakt: Ein Angriffskrieg ist immer ein Verbrechen!

Axiom

Das mit dem Budapester Memorandum verstehe ich gerade nicht. Die beteiligten Staaten haben im Memorandum die Einheit der Ukraine garantiert. Russland hat das Memorandum mit dem Angriffskrieg gebrochen, GB und die USA unterstützten die Ukraine im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Was ist Dein Argument?

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Die Russen sind am allerwenigsten die Opfer, auch wenn sie gerne so tun, als wären sie es.

Solange Russen hier Konvois bilden um FÜR den Krieg zu demonstrieren und sich mit Verurteilungen auffällig zurückhalten, besteht wenig Grund für Mitleid. Vor allem nicht mit einem Oligarchen, der mit Putin auf vertrautem Fuß steht.

Die übliche Opfer-Täter-Umkehr. Ich sage es nur ungern, aber du verbreitest Propaganda.

Und stimmt, wie Jokin sagt: Du relativierst auch noch den Holocaust.

Das Problem ist also nicht, dass russische Soldaten Ukrainer niedermetzeln und ihre Städte dem Erdboden gleichmachen. Das Problem ist, dass russische Oligarchen die neuen Juden sind, weil ein T-Online-Artikel ihre Villa zeigt?

Geht's eigentlich noch?

Okay, dann bin ich raus. 

😞

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Axiom sehe ich eine Art Priester der den Weihrauch von allen Seiten zu sich selbst verteilt, einen auf allwissend macht und bei Konter von einigen die tatsächlich Ahnung haben mit Floskeln wie das lassen wir lieber, oder das geht zu weit abwürgt und dabei immer noch den Eindruck vermitteln will der Erleuchtete zu sein.

 

 

 

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Arghlh:

Das mit dem Budapester Memorandum verstehe ich gerade nicht. Die beteiligten Staaten haben im Memorandum die Einheit der Ukraine garantiert. Russland hat das Memorandum mit dem Angriffskrieg gebrochen, GB und die USA unterstützten die Ukraine im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Was ist Dein Argument?

Russland hat das Brechen dieses Abkommens aber schon begründet und relativ deutlich vorgewarnt. 

Ob man deren Begründung nun gut findet oder nicht ist irrelevant.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb James Hodlen:

Russland hat das Brechen dieses Abkommens aber schon begründet und relativ deutlich vorgewarnt. 

Ob man deren Begründung nun gut findet oder nicht ist irrelevant.

Tortzdem ist mir nicht klar, was @Axiom0815mit seinem Post genau sagen will-

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Interview hier fand ich persönlich ganz interessant:

Quote

 

Was wir in Butscha gesehen haben, erinnert an Gräueltaten im Zweiten Weltkrieg. Wie kann so etwas in Europa im 21. Jahrhundert möglich sein?

Jörg Baberowski: Wir vergessen, dass es im 21. Jahrhundert Kriege in Syrien, in Libyen und anderen Teilen der Welt gegeben hat, und Millionen Menschen Opfer entsetzlicher Gräueltaten wurden. Warum soll das etwas anderes sein? Wir haben verdrängt, dass es in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen Krieg in Jugoslawien gab, "ethnische Säuberungen", Vergewaltigungen und Massaker. Nicht umsonst ist der Fall Srebrenica nun im Zusammenhang mit den Morden in Butscha ins Spiel gebracht worden. Zu Recht. Es sind offenkundig wiederkehrende Muster von Kriegführung, die sich immer dann zeigen, wenn Armeen nicht siegen können, wenn ihre Soldaten frustriert sind. Das ist eigentlich nichts Neues. Eine deprimierende Erkenntnis, zweifellos, aber es ist ein stets wiederkehrendes Muster, das sich in allen Kriegen findet. Wir, die wir im Frieden leben, glauben an den Zivilisationsprozess, halten die Wiederkehr der Gräuel für unmöglich. Und dennoch kommen sie immer wieder, in Afrika ebenso wie in Europa. Der Krieg gehört zur Conditio humana. Und wo es Krieg gibt, muss mit der Möglichkeit des Massakers stets gerechnet werden.

[...]

Hat sich da in den vergangenen 80 Jahren nichts geändert?

Eigentlich nicht. Die Kriege in Tschetschenien verliefen nach dem gleichen Muster. Am Ende hat die russische Armee die Hauptstadt Grosny dem Erdboden gleichgemacht, es kam zu Vergewaltigungen, Massakern und Misshandlungen. Die Gewalt speist sich aus der eigenen Erniedrigung. Soldaten, die gedemütigt werden, geraten in Versuchung, ihre eigenen Erfahrungen so zu verarbeiten, dass sie andere Menschen demütigen. Das ist leider ein Kontinuum in der russischen Gewaltgeschichte. Die russische Armee ist ein Gefängnis. Mich wundert es nicht, dass es zu solcher Verrohung kommt.

[...]

Was halten Sie als Historiker von Putins Betätigung als Historiker?

Ach, warum nimmt man das überhaupt ernst? Putin hat sich nicht als Historiker betätigt, sondern als Politiker, der seine imperialen Ansprüche historisch legitimiert. Man mag vieles von dem, was er sagt, für absurd halten, so zum Beispiel seine Behauptung, die Ukraine sei keine Nation. Aber als Historiker muss ich dennoch fragen: Warum macht er das? Er beruft sich auf die Geschichte, wie er sie versteht, weil das in großen Teilen der russischen Bevölkerung populär ist. Putin ist kein Historiker, der Quellen studiert, sondern ein Politiker, der weiß, wie man von der Geschichte einen machtstrategischen Gebrauch macht. Als 2014 die Krim okkupiert wurde, hat er es genauso gehalten, und die meisten Russen waren begeistert. Heute jubeln sie nicht mehr, weil auch sie diesen Krieg offenbar mit gemischten Gefühlen betrachten. Ich höre von meinen russischen Freunden, dass es in Moskau und Petersburg still ist. Es ist alles anders als 2014.

 

Interessant auch die Verbindung zu Tscheschenien, darüber weiß ich so gut wie nichts.

Bearbeitet von Arther
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Axiom0815:

Okay, dann bin ich raus. 

😞

Anstatt angefressen zu sein könntest ja auch aufzuklären versuchen.

Selbstreflektion schadet nie, und dann hinzugehen und zu sagen, ja ich hab mich getäuscht das kann auch passieren

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 minutes ago, James Hodlen said:

Er kann euch die Tür nur zeigen. Durchgehen muss man dann selber. Für die größeren Zusammenhänge muss man selber forschen.

Ja, die armen Russen. Die zerschneiden jetzt schon teiweilse vor lauter Verzweiflung ihre Chanel Taschen.

Wie da manche noch schlafen können, wundert mich jeden Tag.  

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jawline:

Anstatt angefressen zu sein könntest ja auch aufzuklären versuchen.

Selbstreflektion schadet nie, und dann hinzugehen und zu sagen, ja ich hab mich getäuscht das kann auch passieren

Du gehst davon aus dass er sich täuscht. Das ist schonmal ne schlechte Prämisse für ein Gespräch. Und mit Maulkorb, sobald man bestimmte Argumentationslinien übertritt, bleibt einem dann nur noch der Rückzug. 

Jeder zieht seine Linien woanders.

  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

39 minutes ago, James Hodlen said:

Du gehst davon aus dass er sich täuscht. Das ist schonmal ne schlechte Prämisse für ein Gespräch. Und mit Maulkorb, sobald man bestimmte Argumentationslinien übertritt, bleibt einem dann nur noch der Rückzug. 

Jeder zieht seine Linien woanders.

Du meinst also, @Christoph Bergmann hat Axiom einen Maulkorb verpasst, als dieser mehr oder weniger direkt die Russen als die neuen Juden verglich.

Ich bin immer noch entsetzt, wenn ich solche Statements lese, die die Russen in der Opfer Rolle zeigen.  

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinungen gehen auseinander aber Fakten wie das die überwältigende Mehrheit der Ukrainer die russische Armee nicht als Befreier willkommen heißt, und somit der Grund des Angriffes nicht der ist der veranschlagt worden ist, ja da würde ich mir ehrlich gesagt schon wünschen daß eine hier einfach sagen, ja ich hab mich getäuscht zumindest ein wenig

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Jawline:

Meinungen gehen auseinander aber Fakten wie das die überwältigende Mehrheit der Ukrainer die russische Armee nicht als Befreier willkommen heißt, und somit der Grund des Angriffes nicht der ist der veranschlagt worden ist, ja da würde ich mir ehrlich gesagt schon wünschen daß eine hier einfach sagen, ja ich hab mich getäuscht zumindest ein wenig

Ich weiß nicht wer sich da freut oder wer auch nicht. Im Moment ist dort fog of war und im Gegensatz zu vielen hier maße ich mir nicht an, ganz genau zu wissen was dort vor sich geht. Kriegshysterie ist aber in jedem Fall kontraproduktiv. Wenns mir egal wär, wär ich wohl nicht hier. Ich hab nur andere Ansichten was gut für die Welt wäre. Ganz aus Eigennutz. Ich möchte auch nur sicher und frei bis ans Lebensende kommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch was : 

Die finnische Regierung und einige Ministerien hatten massive Hackenangriffe zu verzeichnen. Die geschah gleichzeitig, als der Volodymyr einen Confcall mit der finnischen Nationalversammlung hatte. Am frühen Freitag ist auch ein russichen Flugzeug in den finnischen Luftraum eingedrungen. (Reuters).

Erst die Schweden und jetzt die Finnen, warum drohen die Russen jetzt den Finnen ? Es hat sich gezeigt, dass eine Rücksichtnahme keinen Sinn mehr macht. Deswegen hat deren Nationalversammlung nun auch begonnen, über die Nato nachzudenken. Genauso, wie die Schweden. Das will wirklich was heissen, wenn man sich bei beiden Ländern die Grenze zu Russland ansieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, James Hodlen said:

Ich weiß nicht wer sich da freut oder wer auch nicht. Im Moment ist dort fog of war und im Gegensatz zu vielen hier maße ich mir nicht an, ganz genau zu wissen was dort vor sich geht. Kriegshysterie ist aber in jedem Fall kontraproduktiv. Wenns mir egal wär, wär ich wohl nicht hier. Ich hab nur andere Ansichten was gut für die Welt wäre. Ganz aus Eigennutz. Ich möchte auch nur sicher und frei bis ans Lebensende kommen.

Was wirklich konstruktiv ist : "Wir halten zusammen" !

Wenn Du das im Westen alles so schlimm siehst, es gibt auch Züge von Helsinki nach Murmansk. Haste ganz für Dich alleine 🙂

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb James Hodlen:

Du gehst davon aus dass er sich täuscht. Das ist schonmal ne schlechte Prämisse für ein Gespräch. Und mit Maulkorb, sobald man bestimmte Argumentationslinien übertritt, bleibt einem dann nur noch der Rückzug. 

Jeder zieht seine Linien woanders.

Ich sehe da keinerlei Maulkorb?

Wer bei ein bisschen Gegenwind den Schwanz einzieht hat wohl letztlich keine überzeugenden Argumente vorzuweisen. So ist das eben wenn man Blödsinn von sich gibt.

Bearbeitet von Chilli
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb James Hodlen:

Ich weiß nicht wer sich da freut oder wer auch nicht. Im Moment ist dort fog of war und im Gegensatz zu vielen hier maße ich mir nicht an, ganz genau zu wissen was dort vor sich geht. Kriegshysterie ist aber in jedem Fall kontraproduktiv. Wenns mir egal wär, wär ich wohl nicht hier. Ich hab nur andere Ansichten was gut für die Welt wäre. Ganz aus Eigennutz. Ich möchte auch nur sicher und frei bis ans Lebensende kommen.

Echt? Du denkst nicht das die überwältigende Mehrheit der Ukrainer Puntin nicht als Befreier sieht?

Die Frau meines Arbeitskollegen ist Ukrainerin, ihre Mutter Russin stämmig, die ganze Verschwandschaft von ihnen aus der zentral ukraine (ca.20) Personen sind jetzt in unserem Ort und keiner von denen kennt auch nur irgendeinen der von Putin befreit werden will!

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.