Zum Inhalt springen

Ist die Demokratie in Gefahr?


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb blaualge:

schön, dass du wieder da bist und mit Vorverurteilungen um dich werfen kannst.

 

Habe mich schon den ganzen Tag gewundert ....

 

Aber das bist du ja gewohnt, ist dir in Fleisch und Blut  übergegangen - genau so wie dein AfD-Sprech

Vorverurteilungen? Relativierst du das eigentlich absichtlich oder bist du einfach nur schwer von Begriff? Falls du das relativierst, bist du absolut verachtenswert.  Schreibmaschineadrücke sind individuell, ähnlich wie ein Fingerabdruck.

 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wahrscheinlichkeit DAS er es geschrieben hat halte ich auch für sehr hoch.

Die Frage ist halt, wie sollte man mit einem solchen Text umgehen der von einem Schüler vor 35 Jahren geschrieben wurde?

Sollte man ihm das heute noch vorhalten? Oder sollte man nicht lieber auf seine aktuellen Leistungen schauen und ihn danach bewerten? 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Arghlh:

Die Wahrscheinlichkeit DAS er es geschrieben hat halte ich auch für sehr hoch.

Die Frage ist halt, wie sollte man mit einem solchen Text umgehen der von einem Schüler vor 35 Jahren geschrieben wurde?

Sollte man ihm das heute noch vorhalten? Oder sollte man nicht lieber auf seine aktuellen Leistungen schauen und ihn danach bewerten? 

Die AfD fordert die Strafmündigkeit auf 12 Jahre herabzusetzen. Auf der anderen Seite möchten jetzt die AFD Fanboys das Flugblatt auf einen Lausbubenstreich von einem  17-jährigen reduzieren. Den Spagat musste erst mal hinbekommen.

Guck dir seine Twitter Statements an und seinen Auftritt auf einer AFD Wahlkampf Veranstaltung in Bayern. Das reicht schon.

Aber es wird heißen: Jugendsünde, lange..bla bla bla.Aber zu einer entschuldbaren Sünde, egal in welchem Alter sie begangen wird, würden Bekenntnis und Reue gehören. Und danach eine Umkehr, nicht nur vom Antisemitismus sondern auch von der Radikalisierung.

Wer wie Aiwanger sich als moralische Instanz gegenüber der Ampel aufschwingt und mit rechtspopulistischen Parolen am rechten Rand fischt, braucht sich nicht wundern, wenn er mal genauer unter Lupe genommen wird. Er ist vom Diszilpilarausschuss der Schule verurteilt, ein Gutachten sagt, das Flugblatt und die Facharbeit auf derselben Schreibmaschine verfasst wurde jetzt soll es der Bruder gewesen sein. Es stinkt zum Himmel. Ein Gefaelligkeitsaussage. Aiwanger juengsten Auesserungen zeigen, dass er ein rechtspopulistischer Hetzer ist. Als Vizeministerpraesident untragbar.

 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Vorverurteilungen? Relativierst du das eigentlich absichtlich oder bist du einfach nur schwer von Begriff? Falls du das relativierst, bist du absolut verachtenswert.  Schreibmaschineadrücke sind individuell, ähnlich wie ein Fingerabdruck.

 

Also einfach mal der Reihe nach :

19:10 (ca) zitierst um  einen Text , der um 

18:58 als Zitat zitiert wurde. 

18:10 bereits berichtet der Merkur, dass um

17:25 Aiwanger den Vorwurf bestritten  habe , er den wahren Verfasser kenne

19:10 berichtet ebenfalls der Merkur, dass Aiwangers Bruder der Verfasser sei.

 

Das kann man jetzt hinnehmen oder nicht.

Was du machst, ist wie gewohnt, Unterstellung und diesmal sogar Vorveruteilung.

Verurteilung, das hat dir doch  dein von dir bereits mehrfach zitierte Lehrer Ulrich M. (ich will sein Andenken nicht besudeln, indem ich seinen vollen Namen nenne, hast doch schon gemacht) sicher auch offensichtlich vergeblich versucht beizubringen, ist Sache der Gerichte.

Was du versuchst, ist üble Nachrede - selbst wenn sich A. Aussage nicht belegen liese.

Und jetzt nochmal zu dir. Du versuchst es auch bei mir mit übler Nachrede:

Du unterstellst mir, da ich etwas von Vorverurteilung schreibe, ich würde das was du unbelegtes von  von Aiwanger behauptest, gutheissen würde.

Auch wenn A. auf dieser Schreibmaschine gesessen haben sollte, ist das noch lange kein Beweis, allenfalls ein Indiz.

In der Familie A. hat bestimmt jeder eigene Schreibmaschine gehabt ?

Ja, im bäuerlichen Betrieb seines Vaters war sicherlich (fast betriebsnotwendig) eine vorhanden, wobei mir nicht bekannt ist, wieviele Geschwister er hat.

Aus der eigenen Familie weiss ich, dass die vorhandene Schreibmaschine , sowohl betrieblich als auch von 8 Familienmitgliedern verwendet wurde.

 

So etwas zu realisieren übersteigt offensichtlich deinen eng begrenzten Horizont.

So, und jetzt beschwer dich wieder.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Arghlh:

Die Wahrscheinlichkeit DAS er es geschrieben hat halte ich auch für sehr hoch.

Die Frage ist halt, wie sollte man mit einem solchen Text umgehen der von einem Schüler vor 35 Jahren geschrieben wurde?

Sollte man ihm das heute noch vorhalten? Oder sollte man nicht lieber auf seine aktuellen Leistungen schauen und ihn danach bewerten? 

du siehst es richtig. Wenn @Iota-Juenger das bestreitet, bestätigt er lediglich, dass bei ihm keinerlei Weiterentwicklung erfolgte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb blaualge:

Also einfach mal der Reihe nach :

19:10 (ca) zitierst um  einen Text , der um 

18:58 als Zitat zitiert wurde. 

18:10 bereits berichtet der Merkur, dass um

17:25 Aiwanger den Vorwurf bestritten  habe , er den wahren Verfasser kenne

19:10 berichtet ebenfalls der Merkur, dass Aiwangers Bruder der Verfasser sei.

 

Das kann man jetzt hinnehmen oder nicht.

Was du machst, ist wie gewohnt, Unterstellung und diesmal sogar Vorveruteilung.

Verurteilung, das hat dir doch  dein von dir bereits mehrfach zitierte Lehrer Ulrich M. (ich will sein Andenken nicht besudeln, indem ich seinen vollen Namen nenne, hast doch schon gemacht) sicher auch offensichtlich vergeblich versucht beizubringen, ist Sache der Gerichte.

Was du versuchst, ist üble Nachrede - selbst wenn sich A. Aussage nicht belegen liese.

Und jetzt nochmal zu dir. Du versuchst es auch bei mir mit übler Nachrede:

Du unterstellst mir, da ich etwas von Vorverurteilung schreibe, ich würde das was du unbelegtes von  von Aiwanger behauptest, gutheissen würde.

Auch wenn A. auf dieser Schreibmaschine gesessen haben sollte, ist das noch lange kein Beweis, allenfalls ein Indiz.

In der Familie A. hat bestimmt jeder eigene Schreibmaschine gehabt ?

Ja, im bäuerlichen Betrieb seines Vaters war sicherlich (fast betriebsnotwendig) eine vorhanden, wobei mir nicht bekannt ist, wieviele Geschwister er hat.

Aus der eigenen Familie weiss ich, dass die vorhandene Schreibmaschine , sowohl betrieblich als auch von 8 Familienmitgliedern verwendet wurde.

 

So etwas zu realisieren übersteigt offensichtlich deinen eng begrenzten Horizont.

So, und jetzt beschwer dich wieder.

Du redest die ganze Zeit von Indizien und möchtest damit gerne die juristische Richtung der Unschuldsvermutung deuten. Diese gilt aber nur im Strafprozess, den es hier nicht geben wird, weil die Tat verjährt ist. Deshalb ist in diesem Fall die legitime öffentliche Diskussion umso wichtiger:

Es wird nicht den Beweis geben.

Aber wenn Aiwanger sagt, er war es nicht, dann muss es ja stimmen. Dir ist nicht mehr zu helfen. 

vor 55 Minuten schrieb blaualge:

So, und jetzt beschwer dich wieder.

Wieso sollte ich? Vielleicht hat ja auch Aiwanger an deinem PC gesessen und hat sich verteidigt.

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Du redest die ganze Zeit von Indizien und möchtest damit gerne die juristische Richtung der Unschuldsvermutung deuten. Diese gilt aber nur im Strafprozess, den es hier nicht geben wird, weil die Tat verjährt ist. Deshalb ist in diesem Fall die legitime öffentliche Diskussion umso wichtiger:

Es wird nicht den Beweis geben.

Aber wenn Aiwanger sagt, er war es nicht, dann muss es ja stimmen. Dir ist nicht mehr zu helfen. 

Wieso sollte ich? Vielleicht sah ja auch Aiwanger an deinem PC und hat sich verteidigt.

Auch wenn es im juristischen Sinne  die Unschuldsvermutung feiner definiert wird, bleibt es von deiner Seite eine Unterstellung, die nur durch Indizien gestützt wird.

Der Sachverständige, auf den du dich (indirekt) beziehst, hat keinrdwegs behauptet, dass es sich um ein und die selbe Schreibmaschine handelt, sondern spricht nur von "könnte sein". Klar, kann man auch als Indiz sehen.

Aber jetzt bleibt es ja nicht dabei, fass du Hubert A. unbewiesenes unterstellst, sondern jetzt auch noch seinem Bruder.

 

Was ist bei dir falsch gekaufen?

Habe ich doch Recht in der Annahme, dass du dich seit du 17 warst, nicht weiterentwickelt hast, nicht gereift bist? Oh ja, da bin ich mir zwidchenzeitlich0 absolut sicher.

 

Deine sonstigen Äusserungen gehen in Richtung AfD-Sprech, mit der Zielrichtung, andere zu diffamieren, wenn es dir schon. nicht möglich ist, sie zu zerstören.

 

Beschweren?

Das hast du doch schon fleißig geübt. Könnte dir auch gerne einige dieser Beschwerden benennen. Aber, die Gründe waren so auf Kindergartenlevel dass man sich schämen muss - also nicht 17 sondern eher bei einem Entwicklungslevel 5 Jahre 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sein Bruder übernimmt die Verantwortung. Stimmt es oder nicht? Wer weiß. 
Aber nun zeigt sich, ob es wirklich um die Sache geht oder eben nur wieder ein politischer Taschenspielertrick. 
War es nur ein politischer Taschenspielertrick um einen politischen Gegner nicht mit Sachfragen zu schlagen (sondern nur mit Schmutzkampagnen), wird Niemand mehr in 2 Tagen über diese Angelegenheit reden. War es ernst gemeint, werden auch Konsequenzen folgen.

Das Fundament eines Rechtsstaates ist nicht Leute zu verurteilen die man "weg" haben will, sondern das eine Verurteilung nur auf Beweisen fusst.
Und wenn man diesen Grundsatz aufkündigt, ist man nicht besser als Diktaturen und Terrorregime, denn dort spielen Beweise keine Rolle, dort werden Menschen weggesperrt weil man sie einfach nur weg haben will. 

ich finde es persönlich viel schlimmer wenn ein Bundeskanzler als regierender Bürgermeister bestimmte "Bankgeschäfte" *hüstl* gemacht hat und sich aus taktischen Gründen 58mal daran "nicht mehr erinnert".
Weil er eben zu dem Zeitpunkt kein Teenager war, sondern ein erfahrender Politiker, der wissen musste was er macht.

@Arghlhhat schon das gesagt, was ich einwarf: Wie geht man mit Fehlern/Problemen um die man vor 35 Jahren gemacht hat?
Gesteht man Menschen zu (ja, auch Erzkonservative sind Menschen) das sie sich zwischen 17 Jahren und 52 entwickelt und geändert haben?

Ich glaube Jeder der etwas älter ist, weiß wie dumm man selbst mit 17 Jahren war und wie man sich über Jahrzehnte verändert hat.

Und genauso sehe ich das: Es juckt mich nicht was ein Joschka Fischer, Hubert Aiwanger, Baerbock, Lindner, Scholz, Söder mit 17 gemacht/gesagt haben. Von diesen Leuten hat sicherlich Jeder aus Teenagerzeiten gewisses Dreck am stecken. Es interessiert mich nicht was sie damals gemacht haben, sondern was sie JETZT sagen und welche Politik sie JETZT machen.

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb blaualge:

Auch wenn es im juristischen Sinne  die Unschuldsvermutung feiner definiert wird, bleibt es von deiner Seite eine Unterstellung, die nur durch Indizien gestützt wird.

Der Sachverständige, auf den du dich (indirekt) beziehst, hat keinrdwegs behauptet, dass es sich um ein und die selbe Schreibmaschine handelt, sondern spricht nur von "könnte sein". Klar, kann man auch als Indiz sehen.

Aber jetzt bleibt es ja nicht dabei, fass du Hubert A. unbewiesenes unterstellst, sondern jetzt auch noch seinem Bruder.

 

Was ist bei dir falsch gekaufen?

Habe ich doch Recht in der Annahme, dass du dich seit du 17 warst, nicht weiterentwickelt hast, nicht gereift bist? Oh ja, da bin ich mir zwidchenzeitlich0 absolut sicher.

 

Deine sonstigen Äusserungen gehen in Richtung AfD-Sprech, mit der Zielrichtung, andere zu diffamieren, wenn es dir schon. nicht möglich ist, sie zu zerstören.

 

Beschweren?

Das hast du doch schon fleißig geübt. Könnte dir auch gerne einige dieser Beschwerden benennen. Aber, die Gründe waren so auf Kindergartenlevel dass man sich schämen muss - also nicht 17 sondern eher bei einem Entwicklungslevel 5 Jahre 

 

 

Gott bin ich froh, dass die wirklich miesen Sachen nur von deiner Schwester gepostet werden:)

Jetzt muss ja eigentlich nur noch eine Geschichte erfunden werden, wieso Hubsi laut eigener Aussage die Flugblätter, die er ja so abscheulich fand, in der Tasche hatte und gleichzeitig außerdem Hitler verehrt haben soll. 

 

Danach ist die Sache für mich vom Tisch :)

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Iota-Juenger:

Gott bin ich froh, dass die wirklich miesen Sachen nur von deiner Schwester gepostet werden:)

Jetzt muss ja eigentlich nur noch eine Geschichte erfunden werden, wieso Hubsi laut eigener Aussage die Flugblätter, die er ja so abscheulich fand, in der Tasche hatte und gleichzeitig außerdem Hitler verehrt haben soll. 

 

Danach ist die Sache für mich vom Tisch :)

hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

wie es dir doch immer wieder gelingt, die Untiefen deines Wesens offen zu legen.

hahahahahahahahahaha

Bist wohl eines der Kinder, mit dem nie jemand spielen wollte, ....

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Iota-Juenger:

Gott bin ich froh, dass die wirklich miesen Sachen nur von deiner Schwester gepostet werden:)

Jetzt muss ja eigentlich nur noch eine Geschichte erfunden werden, wieso Hubsi laut eigener Aussage die Flugblätter, die er ja so abscheulich fand, in der Tasche hatte und gleichzeitig außerdem Hitler verehrt haben soll. 

 

Danach ist die Sache für mich vom Tisch :)

und suhl dich dich ruhig weiter im Dreck und bewerfe andere mit selbigem.

Muss Spass machen.

Igitt.

 

 

Wirst bestimmt noch welche finden, die da mitspielen wollen - werden die einzigen Spielkameraden sein und bleiben.

 

Wenn das der Stil der Grünen sein sollte, für deren Sympathisanten du dich ausgibst, wären das die best geeigneten Koalitionäre der AfD. Bräuchten nicht deinem Wunsch folgen, mit der von von dir als Nazi-Partei bezeichneten Union ins Bett zu steigen.

Jedenfall machst du jenen alle Ehre, denen du politisch zu folgen vorgibst.

 

Mir kommt schon wieder Würgreiz

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und mir kommt auch schon der Würgereiz, wenn ich dieses "Aufeinander-Treffen" von Dir und  @Iota-Juenger sehe. Könnt Ihr das mal lassen? Alle beide. Das ist ja schlimmer als in jeder Kinderkrabbelgruppe.

Du meinst wohl eher alte weiße bayrische Männer, die das Erstellen von antisemitischen Flugblättern mit "jmd. mit Dreck bewerfen" relativieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beiden wollte doch nur als Anschauungsbeispiel zeigen wie es in den sozialen Medien eskaliert. Passt ja auch zum Thema.
Danke Jungs für eure schauspielerische Leistung und euren Einsatz. Sehr eindrücklich und lebensnah vorgetragen. 

Um es mal grundsätzlicher zu machen, wie glaubt ihr das soziale Medien und die veränderte Medienlanschaft generell eine Gefahr für die Demokratie ist?
Darüber denke ich schon länger nach. Auch wie eine solche Gesellschaft sich verändert. Ich behaupte das es mit dieser Veränderung eben nicht mehr Austausch von Meinungen, sondern genau das Gegenteil gibt: Abblocken sich in seine eigene Wagenburg verschanzen um sich vor anderen Meinungen zu "schützen". Das soziale Medien im Kern also eine unsozialere Gesellschaft formen.

Die Leute die Trump jede Lüge glauben, die sogar bereit waren ihr eigenes Parlament zu stürmen, hatten ihre Informationen nur aus dem Internet. Sie organisierten und radikalisierten sich in sozialen Medien. 

Aber auch die klassischen Medien (Zeitungen, TV) haben sich verändert.
Viele Zeitungen kämpfen um das Überleben. Es müssen Klicks generiert werden, damit man Views und vor allem Abos bekommt.
Dabei klicken sich große Skandale viel mehr als 0815-Stories über das Treffen zwischen Scholz und dem belgischen MP. Und am besten viele Skandale pro Tag, damit auch die Klicks entsprechend sind.

Witzigerweise sprach am Donnerstag Lanz (gegen Ende der Sendung) mit seinen Gästen darüber. Da ging es noch um das Beispiel Rammstein/Lindemann.
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/08/230824_2300_sendung_mla/1/230824_2300_sendung_mla_2360k_p35v17.mp4

Und ich behaupte das Gleiche ist auch beim Thema Aiwanger passiert. 
- Die Medien auf ihren Onlineseiten generierten Millionen Klicks und
- In den sozialen Medien standen sich wieder die beiden Fronten unversöhnlich gegenüber.
Desto polarisierter die Leute, desto mehr Klicks werden generiert. Ein Teufelskreis.

Die Einen wahren bereit Aiwanger beinahe Alles zu verzeihen, die Anderen wollte ihn am liebsten sofort hinrichten.
Beide Gruppen formten ihre Meinung etwa nicht weil es ein juristisches Urteil gab, nein, sondern nur weil eine Zeitung ein 35jahre altes DinA4-Blatt veröffentlichte. Und das alles ohne Aussagen eines vereidigten Zeugen.

Und um die Frage nochmal aufzuwerfen:
Ist das die menschliche Natur? Überfordert viele Menschen vielleicht sogar diese riesige Meinungsvielfalt, so das sie sich in urzeitliches Stammesdenken zurückziehen?

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

35 minutes ago, bartio said:

Und um die Frage nochmal aufzuwerfen:
Ist das die menschliche Natur? Überfordert viele Menschen vielleicht sogar diese riesige Meinungsvielfalt, so das sie sich in urzeitliches Stammesdenken zurückziehen?

Früher im analogen Zeitalter saßen die Leute mit extremeren Meinungen verteilt über die Lande und somit "verdünnt" und etwas im Zaum gehalten durch ihre örtlichen ("normalen") Nachbarn; heute sind sie mit einem Klick mit vielen genauso extremen Menschen in Kontakt.

D.h. bei hoher Konnektivität bilden sich viel leichter viel größere und viel wirkungsvollere Echokammern.

https://www.telepolis.de/features/Paradoxerweise-koennen-Gesellschaften-ab-einer-gewissen-Konnektivitaet-zerfallen-4967504.html

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein Zusatz zum Thema "Demokratie in Gefahr", ich nehme die neuesten Umfrage, das nun nicht mehr 2/3, sondern mittlerweile beinahe 3/4 mit der Arbeit der BuRe unzufrieden sind, als Aufhänger
Bundesregierung - Fast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit Ampel - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)

In der oben verlinkten Lanz Sendung waren die ersten Minuten über den Umgang mit der AfD und über die Unzufriedenheit der Bürger.
Und da wurde - meiner Meinung nach - etwas Wahres gesagt, was ich auch hier schon mal (wenn auch weniger eloquent) sagte:

Man haut auf die AfD drauf, schaut aber nicht, mit welchen Themen die AfD diese Zuwächse erreicht hat oder warum so viele Leute mit dieser BuRe unzufrieden sind.
Anstatt das diese Bundesregierung die Themen angeht/löst, hält man sich mit unwichtigen Kleinigkeiten auf, die entweder eine ganz krasse Minderheit (Selbstbestimmungsgesetz) oder nur eine bestimmte Gruppe von Menschen (Cannabis) betreffen.
Dabei haben dann vielen Menschen eben das Gefühl, dass zu viel für Show (wie diese Wohlfühlthemen), aber zu wenig für die Lösung von existenzieller Problemen gemacht wird.

Solange das diese Regierung nicht endlich versteht und als einziges Konzept Durchhalteparolen und Ignoranz hat, wird es nicht besser werden und dieses Land wird weiter und weiter in einen Strudel des Chaos gezogen.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Und noch ein Zusatz zum Thema "Demokratie in Gefahr", 


Solange das diese Regierung nicht endlich versteht und als einziges Konzept Durchhalteparolen und Ignoranz hat, wird es nicht besser werden und dieses Land wird weiter und weiter in einen Strudel des Chaos gezogen.

Und ich bin mir fast 100% sicher,  dass das in vielen anderen Ländern ebenso ist : usa  England Finnland Schweden etc etc

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PeWi:

Früher im analogen Zeitalter saßen die Leute mit extremeren Meinungen verteilt über die Lande und somit "verdünnt" und etwas im Zaum gehalten durch ihre örtlichen ("normalen") Nachbarn; heute sind sie mit einem Klick mit vielen genauso extremen Menschen in Kontakt.

D.h. bei hoher Konnektivität bilden sich viel leichter viel größere und viel wirkungsvollere Echokammern.

https://www.telepolis.de/features/Paradoxerweise-koennen-Gesellschaften-ab-einer-gewissen-Konnektivitaet-zerfallen-4967504.html

Mehr oder weniger ist unser Forum hier ein Paradebeispiel dafür, wie verrückt die sogenannten Sozialen Medien sind: Gegründet, um sich über BTC, Kryptowährungen auszutauschen und Anfängern hilfreiche Tipps zu geben. Dann unterhält man sich im "Prognose-Thread" über dies und das und der ein oder andere lagert diverse Themen in den "Off-Topic" aus und dann geht es los:

Es werden diverse Themen zum Teile äußerst kontrovers geführt, (was ja per se nichts schlechtes ist) aber es geht bis bis hin zu persönlichen Angriffen. Forums-Mitglieder, die vorher super Tipps gegeben haben und sehr freundlich und hilfsbereit waren, erscheinen dem ein oder anderem plötzlich in völlig anderem Licht und: Man hat plötzlich keine Gemeinsamkeiten mehr, nur noch unterschiedliche Meinungen. Diese unterschiedlichen Meinungen verfestigen sich und plötzlich ist es ein Hauen und Stechen, was mit der ursprünglichen Idee, nämlich Informationen austauschen über BTC und Co nichts mehr zu tun hat.

Es schlägt um in Misstrauen.

Und genau das passiert nicht nur hier in diesem Forum. Es passiert quasi überall: Im Sport, in der Kultur und auch in der Politik.

An sich sind ja Social Media nicht schlecht, aber es schlägt halt oft in Misstrauen um. Und durch irgendwelche Gesetze kreigt man das nicht in den Griff. wie man das in den Griff bekommt? Ich habe keine Ahnung.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bartio:


Solange das diese Regierung nicht endlich versteht und als einziges Konzept Durchhalteparolen und Ignoranz hat, wird es nicht besser werden und dieses Land wird weiter und weiter in einen Strudel des Chaos gezogen.

Der Spiegel der sonst eigentlich alles was von der Regierung kommt, praktisch durch gewunken hat, schlägt auf einmal kritische Töne an. 

Erst die Leser voll auf Regierungslinie bringen und dann fragen, warum lässt ihr euch das gefallen🤦‍♀️

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb ratzfatz:

Der Spiegel der sonst eigentlich alles was von der Regierung kommt, praktisch durch gewunken hat, schlägt auf einmal kritische Töne an. 

Erst die Leser voll auf Regierungslinie bringen und dann fragen, warum lässt ihr euch das gefallen🤦‍♀️

 

sind doch wahre Freunde beim Spiegel.

Und wenn der Spiegel einen Spiegel vorhält, wirds mit der Freundschaft eng

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.