Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 39 Minuten schrieb ratzfatz:

In dieser Gruppe werden alle Nachrichten sofort gelöscht wenn versucht wird von rechts Stimmung zu machen. 

Und das ist gut so.

Nichtsdestotrotz laufen die Wutbürger in Dresden wieder Nazis hinterher:

Gut, sie werden wieder mehr erwartet haben. Haben wohl nicht damit gerechnet, dass die Bauern doch keinen so großen Bock drauf haben sich vor den Nazi-Karren spannen zu lassen. Klappt im Westen aber eindeutig besser, als im Osten.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.1.2024 um 14:15 schrieb Christoph Bergmann:

Interessant, danke für den etwas beunruhigenden Einblick. Bei den Russlanddeutschen, die ich kenne, ist es etwas ausgeglichener. Aber auch da gibt es welche, die sich schon vor dem Krieg in eine RT-lastige Parallelwelt abgesondert haben. Viele sind sehr gegen Putin, die meisten wollen am liebsten nichts davon wissen. Einige hatten den Anstand, zurück nach Russland zu ziehen.

Was den Querschnitt betrifft: Kein Forum ist ein echter Querschnitt. Die politischen Präferenzen hängen unter anderem von Alter, Bildungsgrad und Interesse ab. Es gibt andere Foren oder Kommentarspalten, wo du auf 99 Prozent AfD-nahe Meinungen triffst, etwa unter Youtube-Videos von Marc Friedrich.

Das mit dem Draufhauen und Massregeln scheint leider nur zu funktionieren, wenn man es wirklich und hart macht. In Russland und China klappt es ja ganz gut, sogar in Ungarn und der Türkei, obwohl da die Menschen wirtschaftlich sehr viel größere Probleme haben als wir hier. Aber eine sanfte, oft elitär und arrogant rüberkommende Massregelung ohne echte Sanktionen bewirkt tatsächlich oft das Gegenteil. Das ist so eine Sache, die mich ratlos zurücklässt.

Menschen werden hier nicht daran gehindert, Hass, Hetze und Desinformation zu verbreiten. Das ist in einer offenen und freien Gesellschaft nicht möglich, und eventuell ist das in Zeiten des Internets ein Standortnachteil, der uns das Genick brechen wird.

 

 

 

95% der hier im Nord-Westen lebenden Russen/Deutsch-Russen sind auf Putins Seite. Die meisten sind einfache Handwerker. Ich kenne das Klientel nicht in dem du dich bewegst.

Die mögen die Ukraine nicht (um es höflich zu beschreiben) weil Selenskj und sein Vorgänger Poroschenko die in der Ost Ukraine lebenden Russen seit vielen Jahren mit Waffen attackiert. Das war angeblich der Hauptgrund warum Putin eingeriffen hat, auf Bitten der in der Ukraine lebenden Russen.

Ansonsten bin ich bei dir.

Bearbeitet von Solomo
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die Landwirtschaftspolitik der Ampel ist exemplarisch für die schlechte Arbeit dieser Bundesregierung. Wer heimische Lebensmittel will, darf den landwirtschaftlichen Betrieben nicht immer mehr aufbürden",

Nach den Worten von ------- hat ein "erratischer Politikstil" der Ampel-Koalition viel Unsicherheit und Verärgerung in Deutschland ausgelöst. "Die Bundesregierung trifft immer neue falsche Entscheidungen und sorgt so für immer mehr Unmut bei den Menschen. In einer Phase der schwächelnden Konjunktur die Steuern zu erhöhen, ist Gift für die Wirtschaft."

---------------

„Die Wirtschaft braucht mehr Planungssicherheit. Das Hin und Her bei den Subventionen ist ein Beispiel dafür, wie es nicht geht. Der Ärger der Bauern ist deshalb berechtigt und wir müssen die Proteste respektieren.“

---------------

„Sie erleben eine Regierung, die keinen Plan hat“, meinte xxxxxxx. Die Koalition ziehe den Menschen das Geld aus der Tasche und spalte das Land.

 

 

genau so sieht es aus !

 

 

 

  • Haha 1
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr davon:

Ich finde die Ansprache gut. Jemand was auszusetzen? Wobei sowas eigentlich vom Kanzler kommen sollte, das ist echt eine Schlaftablette :D

 

 

Bearbeitet von Flenst
  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Zukunft:

"Die Landwirtschaftspolitik der Ampel ist exemplarisch für die schlechte Arbeit dieser Bundesregierung. Wer heimische Lebensmittel will, darf den landwirtschaftlichen Betrieben nicht immer mehr aufbürden",

Nach den Worten von ------- hat ein "erratischer Politikstil" der Ampel-Koalition viel Unsicherheit und Verärgerung in Deutschland ausgelöst. "Die Bundesregierung trifft immer neue falsche Entscheidungen und sorgt so für immer mehr Unmut bei den Menschen. In einer Phase der schwächelnden Konjunktur die Steuern zu erhöhen, ist Gift für die Wirtschaft."

---------------

„Die Wirtschaft braucht mehr Planungssicherheit. Das Hin und Her bei den Subventionen ist ein Beispiel dafür, wie es nicht geht. Der Ärger der Bauern ist deshalb berechtigt und wir müssen die Proteste respektieren.“

---------------

„Sie erleben eine Regierung, die keinen Plan hat“, meinte xxxxxxx. Die Koalition ziehe den Menschen das Geld aus der Tasche und spalte das Land.

 

 

genau so sieht es aus !

 

 

 

Hast Du überhaupt irgendeine Ahnung wovon Du schreibst?

Ich bin seit 15 Jahren Bauer und schon immer am Hof.

Wo ist der Unterschied zu vor 20 Jahren in der Landwirtschaft?

Weißt Du warum es ist wie es ist.

Weißt Du das die radikalen Bauern die nur Jammern nie Freunde von "Arbeitern" waren? Oder von Stadtmenschen oder "studierten"

Weißt Du das viele Bauern neidig sind untereinander, das geschimpft wird auf dem der investiert und größer wird und genauso auf den der mit wenig Aufwand wirtschaftet?

Als ob die Ampel die Voraussetzungen grundlegend für Bauern verändert hätte, Du hast doch keine wahren Argumente.

Ich kenne die Probleme in der Landwirtschaft genau und das sind nicht die welche Du behauptet.

Ich kenne Biobauern die jetzt Videos teilen indem über Pflanzenschutzmittel Zulassungen die evtl. wegfallen könnten geschimpft wird.

Von diesen Bauern wurde ich angegangen weil ich Pflanzenschutzmittel einsetzte in meinem Betrieb.

Wer aber Ahnung hat weiß das immer wieder mal spritzmitteln die Zulassung entzogen wird und aber auch neue mit der gleichen wirkung zugelassen werden. Das ist schon lange so.

Dann wird geteilt das der Bauer nur 30 Euro für die Tonne Kartoffeln bekommt, die Wahrheit ist aber das der Marktpreis bei 300,- /t ist.

Die Demo um aufzuzeigen das es Missstände gibt ist legitim und gut! Aber danach braucht es sachliche Gespräche mit Know How und nicht irgendwelche Umsturzfantasien.

 

 

 

  • Love it 2
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Flenst:

Mehr davon:

Ich finde die Ansprache gut. Jemand was auszusetzen? Wobei sowas eigentlich vom Kanzler kommen sollte, das ist echt eine Schlaftablette :D

 

 

😂😅🤣 sorry ich schau mir kein "X" an -- aber ich habe in den News des Tages die weinerliche Stimme gehört als er über Unterwanderung durch rechtsradikale schwafelte und habe weggeschalten .... es gibt Leute die hat man einfach satt ......

Er sollte sich dem widmen was er besser kann, Kinder/Märchenbücher schreiben !

-----------------------

auch noch eine andere Grüne Lichtgestalt ist mir heute wieder negativ aufgefallen, Frau Bearbock im Nahen Osten - mit Ihren Einsatz zur Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien .... da war doch mal was mit den Saudis und der Ermordung von Khashoggi ... und der Reaktion grüner Politiker (nur ein/zwei Beispiel auf die schnelle)

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_84645940/gruene-saudis-verkaufen-weltoeffentlichkeit-fuer-dumm.html

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/jamal-khashoggis-tod-waffenexporte-nach-saudi-arabien-werden-streitthema-a-1234401.html

in dem Beitrag ....    "Während Baerbock wie auch Grünen-Fraktionschef Hofreiter den Stopp von Waffenlieferungen fordern, verlangte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger, Deutschland solle weitere Ermittlungen abwarten."............

 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Jawline:

@Zukunft

Nicht in der Lage sinnvoll zu reagieren außer meinen Betrag auszulachen?

Leg was auf'n Tisch, persönliches empfinden stehen bei dir scheinbar über Aufarbeitung und Wahrheitsfindung.

um auf etwas sinnvoll zu reagieren sollte erstmal was sinnvolles zu lesen sein !

Du scheinst nicht einmal zu erkennen das die drei Sätze Zitate sind, denen ich zustimme --- das erste ist vom sächs. Ministerpräsidenten von vorgestern , das zweite von der sächs. Sozialministerin P.Köpping (SPD) - wenn Du meinst die haben keine Ahnung , kann man geteilter Meinung sein...

Und da Du ja schon 15 Jahre Bauer bist will ich Dir verraten das meine Mutter seit 1955 selbstständig in der Landwirtschaft tätig war und unsere Familie bis zu Ihren ableben über 65 Jahre einen Hof geführt hat. Flächen jetzt noch vermietet - ich bin damit groß geworden, Futtermittel und Viehzucht .

Du bringst keine Argumente Du kommst mit Phrasen und irgendeinen Mist von einen Kartoffelpreis  - kann es evtl. sein das in Deinen angeprangerten 30 Euro zu 300 Euro es ein Missverständnis gibt da der Kartoffelpreis bei 30 Euro je dt liegt -- dt -- !!! 

https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/kartoffelpreise-steigen-wegen-regenflut-ernte-steckt-acker-fest-613576

mal Gehirn einschalten !

 

Unterschied zur Landwirtschaft vor 20 Jahren - soll das ein Witz sein 

nur als letztes GAP 2023 ....................

 

 

usw.usw......

 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Zukunft:

Du bringst keine Argumente Du kommst mit Phrasen und irgendeinen Mist von einen Kartoffelpreis  - kann es evtl. sein das in Deinen angeprangerten 30 Euro zu 300 Euro es ein Missverständnis gibt da der Kartoffelpreis bei 30 Euro je dt liegt -- dt -- !!! 

Am 7.1.2024 um 23:15 schrieb Jawline:

Ich habe in einer WhatsApp Gruppe ein Video gesehen indem ein Bauer davon spricht das er für seine Kartoffeln nur 3,50-/dt erhält ( durchschnittlicher Ertrag pro hektar 400dt) und deswegen auf die Barrikaden steigt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Zukunft:

um auf etwas sinnvoll zu reagieren sollte erstmal was sinnvolles zu lesen sein !

Du scheinst nicht einmal zu erkennen das die drei Sätze Zitate sind, denen ich zustimme --- das erste ist vom sächs. Ministerpräsidenten von vorgestern , das zweite von der sächs. Sozialministerin P.Köpping (SPD) - wenn Du meinst die haben keine Ahnung , kann man geteilter Meinung sein...

Und da Du ja schon 15 Jahre Bauer bist will ich Dir verraten das meine Mutter seit 1955 selbstständig in der Landwirtschaft tätig war und unsere Familie bis zu Ihren ableben über 65 Jahre einen Hof geführt hat. Flächen jetzt noch vermietet - ich bin damit groß geworden, Futtermittel und Viehzucht .

Du bringst keine Argumente Du kommst mit Phrasen und irgendeinen Mist von einen Kartoffelpreis  - kann es evtl. sein das in Deinen angeprangerten 30 Euro zu 300 Euro es ein Missverständnis gibt da der Kartoffelpreis bei 30 Euro je dt liegt -- dt -- !!! 

https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/kartoffelpreise-steigen-wegen-regenflut-ernte-steckt-acker-fest-613576

mal Gehirn einschalten !

 

Unterschied zur Landwirtschaft vor 20 Jahren - soll das ein Witz sein 

nur als letztes GAP 2023 ....................

 

 

usw.usw......

 

Es wird behauptet das 3 Euro pro dt gezahlt wird als 30,- pro Tonne, was blödsinn ist. Keine Verwechslung!

Wo ist den jetzt das Problem mit dem neuen Programm, es sind vlt. ein paar merkwürdige Maßnahmen auch enthalten aber was stößt dich so sehr daran das deswegen die Ampel weg muss? Tierschutzmassnamen mit langen Übergangsfristen, Biodiversität, Düngeverordnung?

An der Bürokratie kann's nicht liegen den die ist für pauschalierte Betriebe lächerlich gering. 

Probleme sind viel mehr der Wettbewerb mit Billiglohnländer, fehlende Produktkennzeichnung usw.

Obwohl auch hier z.b bei der Milch von Norden bis süden der Preis immer höher wird obwohl das gleiche Land.

Hey die Bauern können schon was erreichen mit der Demo, aber die Diskussion muss sachlich bleiben.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Zukunft:

😂😅🤣 sorry ich schau mir kein "X" an -- aber ich habe in den News des Tages die weinerliche Stimme gehört als er über Unterwanderung durch rechtsradikale schwafelte und habe weggeschalten .... es gibt Leute die hat man einfach satt ......

Jup, deswegen halte ich dich auch nicht für eine Bereicherung für ein Forum und du bist blockiert.

Du hast kein Interesse an Diskussion. 

Unterwanderungsversuche von rechts sind gut dokumentiert, in Dresden sind keinerlei Bauern beim "Bauernprotest" organisiert der extrem Rechten.

Ich glaube du legst es mit dieser Rhetorik auch drauf an hier nicht mehr schreiben zu dürfen, um dann das Opfer zu mimen. 

  • Haha 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer die Zeit hat, kann sich ja mal die Rede von Habeck anschauen und dann überlegen, ob Nius/Reichelt hier richtig liegt, und Habeck Meinung verbietet und den Bauern droht ;)

Richtigerweise kann man nach diesem Montag sagen: das ist richtig Scheisse für unsere Rechten und Populisten gelaufen.

Ob wir nach diesem Protest in eine Phase der Ruhe kommen? Inflation unten, Haushalt steht verfassungskonform, sinkende Energiepreise kommen an.

Oder kracht China zusammen, und Scholz/Habeck ist wieder Schuld? ^^

Vielleicht eskaliert es auch am Roten Meer? Und Preise ziehen wieder an? Wer dann Schuld ist, wissen wir ja jetzt schon ^^

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb ratzfatz:

Ohoh, Experten meinten doch...

 

Du weißt schon das sowas passiert, oder geht bei dir jetzt die Welt unter? Das passiert nicht weil die Ampel regiert! Du hast sowieso keine Lösungen parat und bist sogar gegen die Energiewende die soviele Chancen bietet.

Es gibt viele Gründe warum sich ein Land in eine Richtung entwickelt, nicht nur die Politik auch die Unternehmen und Arbeiter haben Anteil und auch äussere Einflüsse.

z.B. Bitcoin musste auch erst runter um wieder in Schwung zu kommen.

Ich hab zwar auch nicht viel Ahnung aber was ich weiß das in Österreich die ÖVP, die Grünen und die Neos gute Leute an der Basis haben. Was ich an FPÖ Funktionären kenne die sind durchwegs ungebildet und verstehen kaum Zusammenhänge, gefühlt noch weniger als Ich.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb ratzfatz:

Ohoh, Experten meinten doch...

 

Germanys GDP in Q4 probably contracted... no shit sherlock :D

Experten kennen die Gründe: schwache Auslandsnachfrage, schwacher Konsum und die europäischen Zinsen/Investitionshemmung.

Frankreich hat ja zum Glück AKWs, die haben all diese Probleme nicht. Die hauen in Q4 Wachstum raus, also wahrscheinlich. Wahnsinnige 0,1%. Wobei die produzierende Industrie in Frankreich irgendwie pessimistischer in die Zukunft blickt: https://tradingeconomics.com/france/manufacturing-pmi

Zitat

The HCOB France Manufacturing PMI fell to 42.1 in December of 2023 from 42.9 in the previous month, the lowest reading on record when excluding the pandemic-induced crash in the second quarter of 2022, revised slightly upwards from the preliminary reading of 42. The result also pointed to the 11th consecutive decline in French manufacturing activity, with slowing conditions in key markets and increased competition from competitive pressures abroad pressuring new orders to continue declining. Consequently, output contracted for the 19th straight month and outstanding orders decreased, while low demand for capacity lowered purchasing levels and triggered a seventh month of job losses. On the price front, a renewed decline in input costs and increased competition drove firms to lower their output charges. Looking ahead, French manufacturers continued to report pessimism for 2024, but to its lowest extent in five months

Aber nun erläuter doch mal, was das mit der Ampel zu tun hat? Die haben weder Einfluss auf die europäischen Zinsen, noch auf die Auslandsnachfrage. Und der Konsum kehrt zurück, wenn die Leute merken, dass irgendwie doch mehr Geld übrig bleibt, als es BILD und Co. suggerien.

Und im Vergleich zur Pandemie und der Finanzkrise 2008 ist dieser Rückgang immer noch ein Witz: https://tradingeconomics.com/germany/industrial-production

Kann mich da jetzt nicht so richtig dran erinnern, aber unsere Deindustrialisierungen 2008 und 2020... grüne Wirtschaftspolitik, oder?

Zitat

"Mit einer schnellen Trendwende der Industriekonjunktur kann angesichts aktueller Frühindikatoren wie Auftragseingängen und Geschäftsklima nicht gerechnet werden. Im weiteren Jahresverlauf dürfte sich aber vor dem Hintergrund der erwarteten binnenwirtschaftlichen Belebung und wieder anziehender Exporte eine Erholung der Industrieproduktion abzeichnen", teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit.

Und wie ist das mit der Industrie im G7 Staat Italien? Sieht auch irgendwie nicht so gut aus: https://tradingeconomics.com/italy/industrial-production

Kann es also sein, dass das überhaupt kein deutsches Problem ist, als Folge der nationalen Politik der aktuellen Regierung, sondern eher was Internationales?

Bearbeitet von Flenst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich finde ich das ganz interessant. Das, wovon die neue Rechte vor ein paar Jahren noch profitiert hat, spielt jetzt den Grünen und die Hände und es ist vollkommen egal, ob die Kravallnudeln es merken oder nicht.

Die andere Problematik: Wir stecken immer noch im Lagerdilemma fest und nichts fehlt so sehr, wie ein interfraktioneller Sachdialog.. Ein sachlicher Dialog, ganz ohne Schlangenöl und Selbstbehauptung ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Union und die AfD, die sich jetzt mit den Bauern solidarisieren, haben noch am 23. Dezember 2023 einstimmig dafür mit abgestimmt und zur Kenntnis genommen, dass die  KFZ Steuerbefreiung in der Landwirtschaft abgeschafft wird.

Zitat

 

Sie verwiesen darauf, dass die Ausnahmen für die Landwirtschaft auf das erste Kraftfahrzeugsteuergesetz aus dem Jahr 1922 zurückgehen. Damals, vor über 100 Jahren, sei das Ziel gewesen, durch die Steuerbefreiung die Landwirtschaft zu motorisieren. Da dieses Ziel mittlerweile erreicht ist, kann die Förderung nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs weg.

Dem Staat entgehen durch die Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer insgesamt mehr als eine Milliarde Euro jedes Jahr. Laut Rechnungshof machen Forst- und Landwirtschaft etwa die Hälfte davon aus.

Ausschuss stimmt einstimmig für Abschaffung

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags nahm die Forderung nach einer Abschaffung der Ermäßigung bei seiner Sitzung am 15. Dezember 2023 zur Kenntnis. Und zwar einstimmig. Das bestätigten mehrere Teilnehmer der Sitzung BR24 übereinstimmend.

Das heißt, auch die Mitglieder von Union und AfD stimmten dafür, dass Land- und Forstwirte bald mehr Kfz-Steuer zahlen. Nach Informationen von BR24 wurde über diesen Tagesordnungspunkt auch gar nicht beraten, sondern gleich abgestimmt.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/wollten-union-und-afd-ende-der-kfz-steuerermaessigung-fuer-bauern,U0mTSpW

 

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Squirrel:

Die Union und die AfD, die sich jetzt mit den Bauern solidarisieren, haben noch am 23. Dezember 2023 einstimmig dafür mit abgestimmt und zur Kenntnis genommen, dass die  KFZ Steuerbefreiung in der Landwirtschaft abgeschafft wird.

 

irgendwie ein hilfloser versuch  die Opposition für die Entscheidungen der Ampel in Mithaftung zu nehmen. Und anscheinend auch nicht einstimmig"

--""Weder Frau Launert noch ein anderer CSU-Abgeordneter waren an der Abstimmung des Beschlusses beteiligt", heißt es auf BR24-Anfrage."--

Große Schlagzeile um am Ende nix, 

ohh, am Ende steht da das die Opposition --"Die Abgeordneten forderten Lindner und seine Leute auf, zu prüfen, ob und wie Forst- und Landwirte das Geld für die höhere Steuer an anderer Stelle zurückbekommen könnten."--

--"Bei Union und AfD scheint es aber kein absolutes Tabu zu sein, das zu ändern – zumindest, wenn es an anderer Stelle einen Ausgleich gibt."--

 

immer wieder die Versuche mit Falsch / halbfalsch Meldungen irgend etwas zu konstruieren.

Ist wie beim Habeck Fährausflug -- wurde immer behauptet es hätte niemand die Fähre verlassen können ..... aber anscheinend doch

in einen Thread gleich mal beide Behauptungen - was stimmt den nun ?  Ticker Stand 6.1.2024 19.19 Uhr

https://www.focus.de/politik/deutschland/protest-in-schleswig-holstein-eskaliert-demonstranten-versuchen-habeck-faehre-zu-stuermen-polizei-muss-eingreifen_id_259549031.html

18.46 Familie von Bord --"Nachdem die Fähre in dem kleinen nordfriesischen Hafen angelegt hatte, habe sich die Familie mit ihrem Gepäck und an den Händen haltend durch die Menge von Bord gedrängt. „Durch die pöbelnden Demonstranten durch. Die dann nichts Besseres zu tun hatten, als auch auf die verängstigten Kinder einzubrüllen“, sagte die Mutter. Der Vater ergänzte, schließlich seien sie zum bewachten Parkplatz und zu ihrem Auto gelangt. „Wir waren und sind entsetzt.“--

???

11.23  alle müssen mit Fähre zurück -"Alle etwa 30 Fahrgäste, die von den Halligen kamen, seien am Verlassen der Fähre gehindert worden."

 

oder hat da wieder mal ein Reporter / Journalist was erfunden ?

  • Thanks 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Squirrel:

Die Union und die AfD, die sich jetzt mit den Bauern solidarisieren, haben noch am 23. Dezember 2023 einstimmig dafür mit abgestimmt und zur Kenntnis genommen, dass die  KFZ Steuerbefreiung in der Landwirtschaft abgeschafft wird.

 

Die AfD wirbt nun auch mit ihrem Sofortprogramm: Verdopplung der Agrar-Diesel Rückerstattung! Das hätten sie 2022 schon gefordert und HABEN DIE SYSTEMPARTEIEN ABGELEHNT!

Ja lass mal schauen: Bauern machen Rekordgewinne in 2022 und 2023. Ohne diese erhöhte Erstattung, wäre also unnötig gewesen.

Nun legt also die AfD eine Forderung, die sie 2022 zeitlich begrenzt einführen wollte im Rahmen der Energiekrise, wieder vor, weil sie einfach beknackte Populisten sind. Und es gibt Menschen, die fallen drauf rein.

CDU'ler und Aiwanger geben bei Nius mittlerweile Interviews. Einem Portal, dass Hass und Hetze der BILD Zeitung auf ein neues Niveau hebt. Trumpisierung unsere Landes schreitet voran.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Zukunft:

i

18.46 Familie von Bord --"Nachdem die Fähre in dem kleinen nordfriesischen Hafen angelegt hatte, habe sich die Familie mit ihrem Gepäck und an den Händen haltend durch die Menge von Bord gedrängt. „Durch die pöbelnden Demonstranten durch. Die dann nichts Besseres zu tun hatten, als auch auf die verängstigten Kinder einzubrüllen“, sagte die Mutter. Der Vater ergänzte, schließlich seien sie zum bewachten Parkplatz und zu ihrem Auto gelangt. „Wir waren und sind entsetzt.“--

 

 

Wow, Kinder anbrüllen. Echte Helden diese Bauern...

Aber das gehört bestimmt zu dieser Meinungsfreiheit von der die Querdenker immer reden.

Bearbeitet von Arghlh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Arghlh:

Wow, Kinder anbrüllen. Echte Helden diese Bauern...

Aber das gehört bestimmt zu dieser Meinungsfreiheit von der die Querdenker immer reden.

Aber nein viele distanzieren sich da nicht davon sondern da schwingt immer mit das man sie in die rechte Ecke stellen will. Wenn man einfach sagen würde nein das ist blödsinn, wir demonstrieren nur für die Bauern, dann wäre alles klar aber so merkt man schon wohin Sie Sich politisch gezogen fühlen.

Der Verband Freie Bauern setzt dem ganzen dann die Krone auf, absolut frei sein wollen würde heißen sich dem Wettbewerb voll und ganz zu stellen ohne Hilfe seitens der Politik.

Absolute Freiheit gibt es eben nicht! Es auch die Frage was die Gesellschaft will! Jetzt kommen wieder die Stimmen, ja ich zahle den Bauern gerne mehr für ihre Produkte, genau von denen die über die hohen Lebensmittelpreise gejammert haben! Das Argument das ja zwischen Bauer und dem Produkt im Supermarkt sich so viele bereichern kommt dann auch oft, mag sein das jemand gut verdient dabei, dann muss man aber auch sagen daß in den direktverkaufsläden die Preise zumeist höher sind als im Supermarkt. Es wird wohl wegen der Skalierung sein. Das ist aber ein Thema über das es zu diskutieren gilt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.