Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Da hast Du absolut recht: "Wehret den Anfängen". Man muss mehr als wachsam und leider spricht das voraussichtliche Ergebnis der Europawahl Bände: AFD zweitstärkste Kraft in DE, in Austria FPÖ vorne, Schlappe für die Ampel.... Da nutzen auch die Demos gegen rechts wenig. Wenn so gewählt wird, dann sieht es zappenduster aus.

ich lach mich kaputt, da kommen die Infos über Dinge die von den Bürokraten in Brüssel vorbereitet werden, weiter fortschreitende Überwachung und Gängelung der Bürger, und mancher hat es immer noch nicht begriffen !

Nein das Wahlergebnis ist gut, gut das rechte konservative Kräfte aktiv den EU Gestalten ala v.d.Leyen , gegen die aktiv ermittelt wird, auf die Finger klopfen !

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Ich bleib dabei, die Grünen sollten von ihrem hohen Ross runterkommen und anfangen den Menschen wieder zuzuhören.

LOL : Süßer Satz irgendwie : Wenn man beim/zum Klimaschutz dem Volk zuhören soll, kann man den gleich ganz in die Tonne treten . 🙂

 

Bearbeitet von Manno
  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

46 minutes ago, Arghlh said:

Du hast so getan als würden die unter 5% fallen.  Halt mal den Ball flach...

In Frankreich sind sie es auch, ca. 5% und haben ihr Ergebnis halbiert.

Das Ergebnis der Grünen, egal in welchem Land, ist ein klares Misstrauensvotum des Wählers, dass sind nunmal die Fakten.

Und wenn die Deutschen Grünen so weitermachen, dann halbieren die sich nochmal und kratzen auch an der 5%.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

31 minutes ago, Manno said:

LOL : Süßer Satz irgendwie : Wenn man beim/zum Klimaschutz dem Volk zuhören soll, kann man den gleich ganz in die Tonne treten . 🙂

 

Leider haben die ganzen Grünen auch viel Mist erzählt. Beispiel diese Junggrüne bei Lanz und ihre wirren Theorien.

Irgendwo habe ich heute gelesen, der Markt für Wärmepumpen hat sich in DE halbiert, muss auch irgendwo herkommen.

Meine Kritik ist ganz klar, dass die sogenannten Grünen, egal nun in welchem Land, einfach vergessen haben, dass es sozial verträglich sein muss, wenn man seine Ideologie durchsetzen will. Das Ergebnis überrascht mich daher nicht. Die haben es verkackt, ganz einfach.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Die haben es verkackt, ganz einfach.

Das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Schade, dass der Wähler den Rattenfängern der AfD auf dem Leim geht. Aber, was will man machen. Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge.

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macron zieht Konsequenzen aus desaströser EU Wahl.

 

...

Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl löst Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung auf. Macron kündigte Neuwahlen in zwei Wahlgängen am 30. Juni und 7. Juli an. Die Herausforderungen Frankreichs erforderten Klarheit und die Franzosen verdienten Respekt. "Ich kann also am Ende dieses Tages nicht so tun, als ob nichts geschehen wäre", sagte Macron.

...

https://www.n-tv.de/politik/Macron-kuendigt-Neuwahl-in-Frankreich-an-article25001771.html

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Zukunft:

 

Nein das Wahlergebnis ist gut, gut das rechte konservative Kräfte aktiv den EU Gestalten ala v.d.Leyen , gegen die aktiv ermittelt wird, auf die Finger klopfen !

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/newsblog-zur-europawahl-2024-fpoe-laut-prognosen-staerkste-kraft-a-4cd477d2-d1a1-4d5a-8f17-f10f5625a06b

Ich kann deinen Beitrag nicht so recht nachvollziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das fühlt sich so an als ob Macron dem Volk sagen würde das Sie eine Rechte Regierung verdienen würden, und natürlich wird dann alles sofort besser und langfristig die Zukunft rosig.

Alles ziemlich schade 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Leider haben die ganzen Grünen auch viel Mist erzählt. Beispiel diese Junggrüne bei Lanz und ihre wirren Theorien.

Irgendwo habe ich heute gelesen, der Markt für Wärmepumpen hat sich in DE halbiert, muss auch irgendwo herkommen.

Meine Kritik ist ganz klar, dass die sogenannten Grünen, egal nun in welchem Land, einfach vergessen haben, dass es sozial verträglich sein muss, wenn man seine Ideologie durchsetzen will. Das Ergebnis überrascht mich daher nicht. Die haben es verkackt, ganz einfach.

Ich dachte eigentlich langsam , das wir als Gesellschaften mehrheitlich darüber hinaus sind, Klimaschutz über die Grünen als Ideologie zu brandmarken, sondern gelernt haben das er eine Notwendigkeit die Priorität mit einbezieht, ... ist. So viele TV Menschen, wie Lesch, Meteologen, und auch Wissenschaftler gaben sich schon so viel Mühe ... und es fruchtet doch nichts so richtig . .. na ja . Wieso das so ist , ... beleuchteten wir hier ja auch schon im Klimathread .

Auf jeden Fall kann man an den bisherigen Zahlen eines schon ablesen dazu : Der Grüne Zeitgeist ist leider erst mal wieder verflogen. Es war scheinbar halt doch nur ein Zeitgeist ... obwohl schneller  Klimaschutz für die kommenden Generationen überlebensnotwendig ist .  🙂

Wo ich Dir Recht gebe in Teilen zumindest , ist der Punkt der Bezahlbarkeit : Der spielte zumindest bei den Wärmepumpen und beim Auto mit eine nicht unerhebliche Rolle. ... Über Absicherungen ... für die ... die diese dafür brauchen, muss man sich mehr Gedanken dazu machen.

Aber vorschieben darf man das alles auch nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung will grundsätzlich mit Klimaschutz nichts am Hut haben . Wird völlig verdrängt aus ihrem Alltag .Im Übrigen unabhängig vom Geldbeutel. Die Reicheren und ganz Reichen leben ihren gewohnten fossilen Lebensstiel ja auch weiterhin so weiter   wie immer . ..... und wollen keine Abstriche machen. Flugreisen ... Wohnmobile ... Große Wohnkomplexe für sich , ... usw . Da müssen wir uns als Gesellschaft ehrlich machen ... in der Grundsatz-Debatte dazu. Sonst lügen wir uns nur die Taschen dazu blau und kein neuer Bewusstseinswandel wird je dazu möglich sein.

Wähle eigentlich selbst schon lange keine Parteien mehr , weil mich Gesellschaften in der vierten Industriellen Revolution mehr interessieren , ... aber heute habe ich mal den Grünen meine Stimme gegeben ... lol, weil sie halt versucht haben , ehrlichen Klimaschutz für die nächsten Generationen zu machen ... durchzusetzen. Meine Stimme hat sie leider auch nicht gerettet, ... lol . So ist das in Demokratien halt . Manchmal geht der Kanonenschuss auch mal nach hinten los. 🙂

Bearbeitet von Manno
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben in einer Wohlstandsverwahrlosten Region, die Dummheit zu glauben über Sachlichkeit und Wissenschaft zu stehen hat enormes destruktives Potential.

Die Fähigkeit Zusammenhänge zu verstehen lassen viele vermissen.

Ich mach mir auch Sorgen bzgl. radikal religöser Glaubensgenossen und deren Zuwanderung aber warum gibt es soviele die auch dort starke Bedenken  haben und dabei trotzdem den Klimawandel ignorieren und Putin Versteher sind, ein Putin der die Migration in die EU mit enormen Aufwendungen befeuert.

  • Confused 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Schade, dass der Wähler den Rattenfängern der AfD auf dem Leim geht. Aber, was will man machen. Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge.

die Rattenfänger sind, Scholz, Harbeck, Strack-Z. ........... die Schlafmütze Scholz wollte ja sogar noch aus den Mord in Mannheim Profit schlagen und sich als Law & Order Held präsentieren .....

---"Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge"-----, konnte man in den Sendungen heute Abend in den Gesprächsrunden gut sehen, bei wem es da ein heftiges Defizit gibt ...... Kühnert, Trittin ,......

süß, bei uns im Landkreis : Sozis bei 4,6% , Grüne 1,9% , FDP 2,5% ......... Ampelregierung unter 10% 👍👌😂 Kleinstparteien, extreme Randgruppen .....

  • Like 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Manno:

Ich dachte eigentlich langsam , das wir als Gesellschaften mehrheitlich darüber hinaus sind, Klimaschutz über die Grünen als Ideologie zu brandmarken, sondern gelernt haben das er eine Notwendigkeit die Priorität mit einbezieht, ... ist. So viele TV Menschen, wie Lesch, Meteologen, und auch Wissenschaftler gaben sich schon so viel Mühe ... und es fruchtet doch nichts so richtig . .. na ja . Wieso das so ist , ... beleuchteten wir hier ja auch schon im Klimathread .

Auf jeden Fall kann man an den bisherigen Zahlen eines schon ablesen dazu : Der Grüne Zeitgeist ist leider erst mal wieder verflogen. Es war scheinbar halt doch nur ein Zeitgeist ... obwohl schneller  Klimaschutz für die kommenden Generationen überlebensnotwendig ist .  🙂

Wo ich Dir Recht gebe in Teilen zumindest , ist der Punkt der Bezahlbarkeit : Der spielte zumindest bei den Wärmepumpen und beim Auto mit eine nicht unerhebliche Rolle. ... Über Absicherungen ... für die ... die diese dafür brauchen, muss man sich mehr Gedanken dazu machen.

Aber vorschieben darf man das alles auch nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung will grundsätzlich mit Klimaschutz nichts am Hut haben . Wird völlig verdrängt aus ihrem Alltag .Im Übrigen unabhängig vom Geldbeutel. Die Reicheren und ganz Reichen leben ihren gewohnten fossilen Lebensstiel ja auch weiterhin so weiter   wie immer . ..... und wollen keine Abstriche machen. Flugreisen ... Wohnmobile ... Große Wohnkomplexe für sich , ... usw . Da müssen wir uns als Gesellschaft ehrlich machen ... in der Grundsatz-Debatte dazu. Sonst lügen wir uns nur die Taschen dazu blau und kein neuer Bewusstseinswandel wird je dazu möglich sein.

Wähle eigentlich selbst schon lange keine Parteien mehr , weil mich Gesellschaften in der vierten Industriellen Revolution mehr interessieren , ... aber heute habe ich mal den Grünen meine Stimme gegeben ... lol, weil sie halt versucht haben , ehrlichen Klimaschutz für die nächsten Generationen zu machen ... durchzusetzen. Meine Stimme hat sie leider auch nicht gerettet, ... lol . So ist das in Demokratien halt . Manchmal geht der Kanonenschuss auch mal nach hinten los. 🙂

Für dich ist Klima das wichtigste Thema.

Ich denke für viele war es nur ein Punkt von vielen, die die Grünen/SPD vergeigt haben.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Zukunft:

die Rattenfänger sind, Scholz, Harbeck, Strack-Z. ........... die Schlafmütze Scholz wollte ja sogar noch aus den Mord in Mannheim Profit schlagen und sich als Law & Order Held präsentieren .....

---"Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge"-----, konnte man in den Sendungen heute Abend in den Gesprächsrunden gut sehen, bei wem es da ein heftiges Defizit gibt ...... Kühnert, Trittin ,......

süß, bei uns im Landkreis : Sozis bei 4,6% , Grüne 1,9% , FDP 2,5% ......... Ampelregierung unter 10% 👍👌😂 Kleinstparteien, extreme Randgruppen .....

Und Du denkst mit der AfD und putinknecht geht's bergauf?

Ok sollen Sich mal beweisen, vielleicht sind dann mehr zufrieden, die Ungarn sind ja auch sehr zufrieden.

 

  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Schritt von Macron : https://www.tagesschau.de/ausland/europa/macron-parlament-neuwahlen-100.html

https://www.berliner-zeitung.de/news/emmanuel-macron-loest-franzoesische-nationalversammlung-auf-und-kuendigt-neuwahlen-an-li.2223243

https://www.tagesspiegel.de/internationales/nach-europawahl-in-frankreich-macron-lost-nationalversammlung-auf-und-kundigt-neuwahlen-an-11792489.html

Na ja, je nach dem wie diese Wahlen ausgehen, kann das leider auch der Anfang vom Ende der EU bedeuten/sein. ... aber noch sind wir nicht soweit . Man wird sehen ... wohin die Reise geht . Wieder nur Nationalbrei anrühren,  wäre schon ein Alptraum für mich . Käme mir gefühlt vor wie ein Reichsbürger. 🙂

Bearbeitet von Manno
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo. Ist halt wie es ist. 1/6 der an der Wahl teilnehmenden Bevölkerung hat am Sonntag für die Rechtsnationalisten gestimmt. 5/6 für was anderes, dennoch ein Zeichen, dass es weite Teile der Gesellschaft gibt, denen tribalistische Positionen zu gefallen scheinen.

 

Was jeder einzelne jetzt damit anfängt, kann jeder auch selbst überlegen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was bin ich froh, dass ich die Zeit bis zum Erstarken der AgD genutzt habe und für mich und meine Familie die Schäfchen ins Trockene gebracht habe.

Mir kanns eigentlich egal sein, wenn die rechtsextremen Bauernfänger stärker werden, am meisten leiden dann eh die, die die AgD für die Lösung hielten :) 

Wenn man glaubt, dass wir aktuell ein Problem in der Wirtschaft haben, dann wartet ab was passiert, wenn demnächst Ausbau Erneuerbarer blockiert, Rückkehr zur Kohle und AKWs gefordert wird, das Verbrennerverbot womöglich gekippt wird und trotzdem der Verbrennerabsatz sinkt... 

Immerhin war der "Rechtsruck" in Europa eher verhalten. Orban hat viele Stimmen verloren, in den nördlichen Ländern blieb er ganz aus. Zwei Großkrisen seit der letzten EU-Wahl haben viele in die Arme der Rattenfänger getrieben, hoffentlich bleiben die nächsten Jahre was ruhiger. Dann erledigt sich das auch mit den Populisten :)

Ich frag mich echt, was im Kopf von Menschen vorgeht die eine Partei wählen, die ihre beiden Spitzenkandidaten verstecken muss. Ein kleiner Hinweis darauf ist vielleicht das hier: Stimmen gewinnen konnte die AfD bei Männern und Menschen mit einfachem Bildungsabschluss. Verloren haben sie bei Frauen und Menschen mit hohem Bildungsabschluss. ;)

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 minutes ago, Flenst said:

Was bin ich froh, dass ich die Zeit bis zum Erstarken der AgD genutzt habe und für mich und meine Familie die Schäfchen ins Trockene gebracht habe.

Mir kanns eigentlich egal sein, wenn die rechtsextremen Bauernfänger stärker werden, am meisten leiden dann eh die, die die AgD für die Lösung hielten :) 

Wenn man glaubt, dass wir aktuell ein Problem in der Wirtschaft haben, dann wartet ab was passiert, wenn demnächst Ausbau Erneuerbarer blockiert, Rückkehr zur Kohle und AKWs gefordert wird, das Verbrennerverbot womöglich gekippt wird und trotzdem der Verbrennerabsatz sinkt... 

Immerhin war der "Rechtsruck" in Europa eher verhalten. Orban hat viele Stimmen verloren, in den nördlichen Ländern blieb er ganz aus. Zwei Großkrisen seit der letzten EU-Wahl haben viele in die Arme der Rattenfänger getrieben, hoffentlich bleiben die nächsten Jahre was ruhiger. Dann erledigt sich das auch mit den Populisten :)

Ich frag mich echt, was im Kopf von Menschen vorgeht die eine Partei wählen, die ihre beiden Spitzenkandidaten verstecken muss. Ein kleiner Hinweis darauf ist vielleicht das hier: Stimmen gewinnen konnte die AfD bei Männern und Menschen mit einfachem Bildungsabschluss. Verloren haben sie bei Frauen und Menschen mit hohem Bildungsabschluss. ;)

Sicher eine Sichtweise, aber es ist sehr gefährlich, sich die Welt schön zu reden.

Aber Fakt ist nunmal, wie weit sind die Menschen von den etablierten Parteien wie die Grünen getrieben worden, dass sie solche Parteien gewählt haben. Es ist nunmal Fakt, dass die Leute "Grüne - Ich habe fertig" gewählt haben. Nun diese Leute als geistig labil oder dumm zu sehen, ist genau die grüne Arroganz, die auch unter die 5% führt. Ich würde anfangen Wähler ernst zu nehmen und aufhören, mit erhobenen Finger zu belehren.

Ich halte auch die Aussage für falsch, dass die meisten Menschen denken, Parteien wie die AfD sind die Heilsbringer, aber es gab kaum eine Alternative. Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass die Grünen die Leute in offene Arme getrieben haben. 

Interessant ist auch : 

Die größte Überraschung geht auf das Konto der Grünen: In der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen verlor die Partei stolze 23 Prozentpunkte an Stimmen im Vergleich zur letzten Europawahl von 2019. Von 34 Prozent ging es herunter auf 11 Prozent.

https://www.focus.de/politik/ausland/europawahl/gruene-verlieren-afd-gewinnt-daten-zeigen-wie-ueberraschend-anders-deutschlands-jugend-ploetzlich-waehlt_id_260020939.html

 

Was die nördlichen Länder angeht, schau Dir genau die regierenden Parteien an, wie z.B. in Schweden. Da kann man nicht weiter nach rechts rücken.

Fakt ist nunmal, bei diesen Wahlen haben die rechten Parteien stark zugelegt und die Grünen Europaweit mehr als ein Viertel ihrer Mandate verloren.

 

Die AfD landete in alle 5 Ostdeutschen Flächenländern auf Platz 1. Warum das so ist, sollten die Grünen mal drüber nachdenken.

Die nächsten Wahlen kommen bald !

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, SkaliertDoch said:

Das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Schade, dass der Wähler den Rattenfängern der AfD auf dem Leim geht. Aber, was will man machen. Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge.

Oder andersrum, wie weit haben die Grünen die Wähler getrieben, dass sie so gewählt haben. Ich würde es eher als Frust, denn als "auf den Leim" gehen bezeichnet.

Diese Wähler nun so zu bezeichnen, wie Du das tust, halte ich für extrem gefährlich, fahrlässig und dumm.

Es wäre wesentlich besser, zu verstehen, warum die Leute mit den Grünen fertig sind. Ich mein, die haben in Deutschland 40-50% ihrer Wähler verloren. Das ist schon eine Ansage.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Zukunft said:

die Rattenfänger sind, Scholz, Harbeck, Strack-Z. ........... die Schlafmütze Scholz wollte ja sogar noch aus den Mord in Mannheim Profit schlagen und sich als Law & Order Held präsentieren .....

---"Hirn haben und Hirn nutzen sind zwei verschiedene Dinge"-----, konnte man in den Sendungen heute Abend in den Gesprächsrunden gut sehen, bei wem es da ein heftiges Defizit gibt ...... Kühnert, Trittin ,......

süß, bei uns im Landkreis : Sozis bei 4,6% , Grüne 1,9% , FDP 2,5% ......... Ampelregierung unter 10% 👍👌😂 Kleinstparteien, extreme Randgruppen .....

Und auch hier haben wir unter 5% für die Grünen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als die Aiwanger Geschichte war mit den Nazi Schriften gab es danach bessere Umfragewerte für die Partei.

Es ist ja nicht so daß es nur in Deutschland ein Problem gibt, viele Leute werden ja bewusst aufgestachelt.

Und an vielen Problemen sind sogar die Menschen selber schuld welche andere dafür blamieren.

Kennt jemand den Film Dogville?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.