Zum Inhalt springen

Sammelthread DOGE20


Empfohlene Beiträge

Zitat marth 0331 Das ist der den ich auch hab. Du bist auch Millionär. Aber wie die Dinger verkaufen.

 

Ps : Ohhh, die ersten hier im Forum, die Millionäre geworden sind . Habe ich hier noch nie mitbekommen .... Gratuliere aufrichtig. ... kommt vom Herzen . Ihr müsst die Coins pöh ah pöh verkaufen . .. nicht zu viele auf einmal . 🙂

Bearbeitet von Manno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb marth0331:

Ich hab mal ein paar von dem zweiten Dogecoin 20 :

0x545290b71402e8CA677edf6296F1448eDF95ABe7

gekauft. Der steht ja jetzt auch 1,93 $. Daher mal die Frage an euch: 

Hat sich einer mit dem beschäftigt? Es gibt ja wohl insgesamt drei Handelspaare.

Hat sich den mit der o.g. Adresse mal jemand bei DEX angeschaut?
 

Der steigt und steigt“ aber nur Buyer. Jetzt hab ich mal versucht zu verkaufen geht aber nirgends nicht bei Metamask und auch nicht bei Uniswap.

Weiss jemand warum und weshalb der nur die Richtung nach oben kennt?

Ist ein Scam Token hast den falschen gekauft. Man Leute wieso hört das nicht auf 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Josef10000:

Ich bin mir nicht sicher ob das ein Fake ist ich habe hier gekauft über uniswap 0x545290b71402e8ca677edf6296f1448edf95abe7

 

?

Das ist der den ich auch hab. Du bist auch Millionär. Aber wie die Dinger verkaufen.🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dogecoin sind wohl in drei Handelspaare auf den Markt gekommen. Scam ist das wohl nicht sondern ein Honeypot. Das hat was mit Sicherheit zu tun wurde mir gerade mitgeteilt.

also eigentlich nix zum handeln. Aber warum kann man dat Ding dann kaufen?

Meinst in kleinen Mengen mir sieht es so aus aus kann man die garnicht mehr loswerden.

Wir sind hier auf jeden Fall alle Token Millionäre wahrscheinlich die meisten hier im Forum.🤣

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb marth0331:

Die Dogecoin sind wohl in drei Handelspaare auf den Markt gekommen. Scam ist das wohl nicht sondern ein Honeypot. Das hat was mit Sicherheit zu tun wurde mir gerade mitgeteilt.

also eigentlich nix zum handeln. Aber warum kann man dat Ding dann kaufen?

Meinst in kleinen Mengen mir sieht es so aus aus kann man die garnicht mehr loswerden.

Wir sind hier auf jeden Fall alle Token Millionäre wahrscheinlich die meisten hier im Forum.🤣

 

🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool! Wir sind also schon um die 20 Millionäre jetzt? Extrem nice, und das mit 30 Euro Invest.
Vl. sollten wir das nicht so herumerzählen - wenn das jeder wüsste, wie einfach das geht. HA!!

 

Sorry, aber bitte das Hirn einschalten!!!

  • Love it 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb marth0331:

Aber warum kann man dat Ding dann kaufen?

CFtok (den Coinforumtoken, siehe hier) kann man ja auch kaufen. 🤣

vor 1 Stunde schrieb Amsi:

Cool! Wir sind also schon um die 20 Millionäre jetzt?

Plus die 50 CFtok-Millionäre, die hier im Forum damals 1.000.000 CFtok beim Airdrop bekommen haben (siehe hier). ;)

Bearbeitet von koiram
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee aber bei dem zweiten Sell Doge20 Token kann ich Entwarnung geben. Ich konnte Ihn zurücktauschen das ist wie der Erste auch kein Scam sondern Sicherheitsrelavant für Doge20 weil er  Angriffe von Viren abwährt ähnlich wie ein Anti Virus Programm. Also keine Sorge es ist alles korrekt so obwohl es natürlich trotzdem Risiko Invest bleibt. Aber jetzt zu verkaufen wäre daher nicht so clever aber muss jeder selbst wissen. Beim Green Bitcoin gab es auch eine Abverkaufswelle weil alle Angst hatten und dadurch ist der Kurs dann gefallen. Und schaut jetzt der Kurs hat sich wieder komplett erholt.. Also ich behalte daher meine Doge. 🫵

  • Haha 2
  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb simsation:

Den Jubelperser findet man mit gleichem Nicknamen auch noch ein paar Mal im Netz. Einmal ein männlicher Vorname auf Ebay, besitzt ein Schraubenunternehmen. Und einmal mit weiblichen Vornamen (daraus der Nickname abgeleitet), vermutlich seine Frau, stellt Fragen im Shopware Forum. Auf der Website des Schraubenunternehmens wird auch Shopware eingesetzt. Der Nickname wird denke ich geteilt.

Naja wie auch immer. Ich beschäftige mich erst seit ca. einer Woche mit Krypto-Währungen. Allerdings habe ich mir das so ganz und gar nicht vorgestellt. Dezentral und anonym klingt ja super, aber was auf DEXScreener abgeht ist ja Wahnsinn.

Das war mir so gar nicht bewusst, aber denke für das Forum hier ist das alles selbstverständlich.

Also alle paar Sekunden gibt es neue Token-Paare, die meisten werden nach wenigen Sekunden/Minuten einfach abgestellt, so dass der Token-Ersteller mit dem gesammelten Geld abhaut. Bei ganz wenigen Tokens steigt der Preis aber tatsächlich bis zu 20.000%. Dann schaut man sich die Transaktionen an und stellt fest, dass die Gewinner hautpsächlich Bots sind.

D. h. letztendlich spielen hier Bots gegen Bots.

Dann hatte ich mir überlegt, das selbst zu programmieren. Also ein potentielles Token zu finden, nach Filtern wie Liquidität, hat Website, etc., anschliessend automatisiert einen kleinen Betrag einzusetzen, und nach einem Algorithmus zu verkaufen, sprich nach Verdopplung mind. das Investment zurück holen, oder nach dem ersten Pump & Dump einzusteigen. Das natürlich so kalkuliert, dass man am Ende im Plus rauskommt, oder einmal pro Woche/Monat der eine Trade dabei ist, der alle anderen Versuche locker auszahlt.

Danach habe ich rausgefunden, dass man dazu Sniper-Bots sagt und es schon Scripte gibt. Man kann das auch händisch machen z. B. mit Bonkbot, muss man aber sehr schnell sein, dann gibt es noch die MEV-Bots zu berücksichtigen, etc.

Denke da sind bestimmt ganze Entwickler-Teams dahinter, die solche Trading-Algorithmen perfektioniert haben, inkl. automatisierter schneller Chart-Analyse, etc.

Eine andere Methode wären dann noch die Copy-Trades, sprich einen guten Bot identifizieren und dann den nachahmen.

Also ich weiss ja nicht, das ist für mich weder ethisch korrekt noch der Sinn von Kryptowährung. Da wird massiv Geld irgenwo reingepumpt, der Preis steigt und man sahnt ab.

Trotzdem habe ich noch einige Fragen: Bei Dogecoin20 ist der Betrug wegen Staking offensichtlich. Aber bei einem Pre-Sale ohne Staking, wie machen die Entwickler dort Gewinne? Sagen wir, die "haben" 10 Millionen $ gesammelt. Können die beim Token erstellen, einfach Token im Wert von einer Million für sich erstellen, ohne dass es jemand auffällt und ohne, dass sie dafür bezahlen? Dann können sie beim Launch ihre eigenen Tokens einfach verkaufen, der Preis fällt, andere verkaufen und diese Differenz bleibt denen und machen damit Gewinn?

Oder sie pumpen noch mehr Geld rein, der Preis steigt, andere Bots steigen mit ein, dann aber können sie ihre eigenen Tokens teuer verkaufen?

Funktioniert das so? Weil das Marketing ist teils immens, sprich die müssten das Geld dort erst einmal reinholen, z. B. bei Slothana.
 

Nein schön wäre es aber ich hab auch nur gekauft und kuck jetzt was ich draus mache. Klar Verluste müssen gemacht werden aber ich denke denen ist der Kurs egal sondern die verdienen ja an jeder einzelnen Kauf- und Verkaufs Transaktion.. Denke mal das ist dann auch das Ziel das es davon so viele wie möglich passieren.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb simsation:

wie machen die Entwickler dort Gewinne? Sagen wir, die "haben" 10 Millionen $ gesammelt.

Naja dann haben sie erstmal 10 Millionen gesammelt. Guter Lohn für eine Baukasten-Website, ein paar AI-generierte Bildchen und ein zusammenkopiertes Whitepaper.

vor 19 Minuten schrieb simsation:

Können die beim Token erstellen, einfach Token im Wert von einer Million für sich erstellen, ohne dass es jemand auffällt und ohne, dass sie dafür bezahlen?

Was heißt ohne dass es jemandem auffällt? Das wird doch offen auf der Seite gezeigt:

Zitat

 

Token Information

DOGE20 tokenomics include smart staking rewards, meaning you can earn right away.

25% of supply sold in presale

25% allocated to marketing

25% for the project treasury

15% used for staking rewards

10% for exchange liquidity

DOGE20 Token Address: 0x2541A36BE4cD39286ED61a3E6AFC2307602489d6

 

https://dogecoin20.io/en#tokonomics

25% der Token werden für 10 Mio verkauft.
25% der Token werden für's Marketing genutzt (d.h. sie werden vom Team verkauft um von dem Geld Anzeigen und Influencer zu bezahlen)
25% der Token sind 'Project Treasury' (was nichts anderes heißt als wandern in die Taschen vom Team und werden auch früher oder später verkauft)
10% für Liquidity landen bei Uniswap (wo sie im Grunde auch nur 'Verkaufsliquidität sind) und 15% werden als 'Staking Rewards' ausgeschüttet.
 

vor 26 Minuten schrieb simsation:

Also ich weiss ja nicht, das ist für mich weder ethisch korrekt noch der Sinn von Kryptowährung.

Natürlich nicht. Du wirst hier auch niemanden finden mit mehr als 60 Posts, der sowas gut findet. Alles irgendwo zwischen unnützer Schrott und Scam.
Wer sich "Dogecoin20" ausgedacht hat, hat das Ding schon längst abgehakt und ist auf zum nächsten Presale-Scam.
z.B. https://thedogeverse.com/en - sieht genauso aus und hat auch schon wieder fast 10 Mio eingesammelt. Scheint gut zu laufen.

Hat aber alles nichts mit 'Kryptowährung' zu tun. Bitcoin ist eine Kryptowährung. Also das Ding für $60,000 ... nicht BTC20, nicht Green Bitcoin, sondern einfach nur "Bitcoin" / "BTC". Das was bei Coinmarketcap ganz oben ist.

 


 

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb marth0331:

Nee aber bei dem zweiten Sell Doge20 Token kann ich Entwarnung geben. Ich konnte Ihn zurücktauschen das ist wie der Erste auch kein Scam sondern Sicherheitsrelavant für Doge20 weil er  Angriffe von Viren abwährt ähnlich wie ein Anti Virus Programm. Also keine Sorge es ist alles korrekt

Was phantasierst du dir da zurecht? Ich kann bei fast jedem Post von dir nur mit dem Kopf schütteln. Erzählt dir das jemand oder kommst du da von alleine drauf?

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Matchbox:

Naja dann haben sie erstmal 10 Millionen gesammelt. Guter Lohn für eine Baukasten-Website, ein paar AI-generierte Bildchen und ein zusammenkopiertes Whitepaper.

Was heißt ohne dass es jemandem auffällt? Das wird doch offen auf der Seite gezeigt:

https://dogecoin20.io/en#tokonomics

25% der Token werden für 10 Mio verkauft.
25% der Token werden für's Marketing genutzt (d.h. sie werden vom Team verkauft um von dem Geld Anzeigen und Influencer zu bezahlen)
25% der Token sind 'Project Treasury' (was nichts anderes heißt als wandern in die Taschen vom Team und werden auch früher oder später verkauft)
10% für Liquidity landen bei Uniswap (wo sie im Grunde auch nur 'Verkaufsliquidität sind) und 15% werden als 'Staking Rewards' ausgeschüttet.
 

Natürlich nicht. Du wirst hier auch niemanden finden mit mehr als 60 Posts, der sowas gut findet. Alles irgendwo zwischen unnützer Schrott und Scam.
Wer sich "Dogecoin20" ausgedacht hat, hat das Ding schon längst abgehakt und ist auf zum nächsten Presale-Scam.
z.B. https://thedogeverse.com/en - sieht genauso aus und hat auch schon wieder fast 10 Mio eingesammelt. Scheint gut zu laufen.hr

Hat aber alles nichts mit 'Kryptowährung' zu tun. Bitcoin ist eine Kryptowährung. Also das Ding für $60,000 ... nicht BTC20, nicht Green Bitcoin, sondern einfach nur "Bitcoin" / "BTC". Das was bei Coinmarketcap ganz oben ist.

 


 

Sind ja auch nur ERC20 Token davon gibt es tausende da sind auch gute bei wie Stabilecoins z.B. der Tether der ja an Rang 3 ist aber auch viel Shit das stimmt.. Aber die haben alle auch unterschiedlichen Zweck also es kommt drauf an denke ich. Momentan fällt das Ding ganz schön übel..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb marth0331:

Nee aber bei dem zweiten Sell Doge20 Token kann ich Entwarnung geben. Ich konnte Ihn zurücktauschen das ist wie der Erste auch kein Scam sondern Sicherheitsrelavant für Doge20 weil er  Angriffe von Viren abwährt ähnlich wie ein Anti Virus Programm. Also keine Sorge es ist alles korrekt so obwohl es natürlich trotzdem Risiko Invest bleibt. Aber jetzt zu verkaufen wäre daher nicht so clever aber muss jeder selbst wissen. Beim Green Bitcoin gab es auch eine Abverkaufswelle weil alle Angst hatten und dadurch ist der Kurs dann gefallen. Und schaut jetzt der Kurs hat sich wieder komplett erholt.. Also ich behalte daher meine Doge. 🫵

THIS!—Made my day!!!11elf LOOOOOOOOOOOOOOL

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Matchbox:

Was heißt ohne dass es jemandem auffällt? Das wird doch offen auf der Seite gezeigt:

Ja, ich meinte ganz generell bei den Pre-Sale Scams. Bei Dogecoin 20 habe ich es verstanden.

Kann man ein Pre-Sale starten, 10 Mio $ sammeln, 100% der Tokens herausgeben. aber nochmals 10 % mehr Token für sich generieren (fällt ja niemanden auf) und dann beim Launch diese für sich generierten Tokens sofort an sich selbst verkaufen, der Preis stürzt ab, alle anderen verkaufen und die Differenz bleibt dann beim Ersteller.

Also abgesehen von Dogecoin20 und Dogeverse und BTC20 (alles Scams mit Staking), z. B. bei Slothana und in der Annahme, dass sie den Airdrop für alle machen, könnten Sie ja easy einen Teil der Tokens für sich selbst zusätzlich generieren und die an sich selbst verkaufen.

Geht das technisch? Oder was ist der Scam dort, wie gesagt, sofern der Airdrop überhaupt statt findet.

Bearbeitet von simsation
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb simsation:

Ja, ich meinte ganz generell bei den Pre-Sale Scams. Bei Dogecoin 20 habe ich es verstanden.

Kann man ein Pre-Sale starten, 10 Mio $ sammeln, nur 90% der Tokens herausgeben. 10 % der Token für sich behalten (fällt ja niemanden auf) und dann beim Launch die 10% behaltenen Tokens sofort an sich selbst verkaufen, der Preis stürzt ab, alle anderen verkaufen und die Differenz bleibt dann beim Ersteller.

Also abgesehen von Dogecoin20 und Dogeverse und BTC20 (alles Scams mit Staking), z. B. bei Slothana und in der Annahme, dass sie den Airdrop für alle machen, könnten Sie ja easy einen Teil der Tokens für sich selbst behalten und die an sich selbst verkaufen.

Geht das technisch? Oder was ist der Scam dort, wie gesagt, sofern der Airdrop überhaupt statt findet.

Der Pre-Sale ist bereits der 1. Scam, du VERKAUFST ja selber gemachte Coins die nichts wert sind.

Der 2. Scam ist das du nur 20% im Pre-Sale verkaufst, 80% behälst du. Sobald der Coin gehandelt wird übernimmst Du den Markt indem du mit dir selber handelst und zeitgleich weitere Coins an andere verkaufst.

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb simsation:

Oder was ist der Scam dort,

Ich kann mich nicht in Menschen hineinversetzen die an eine Adresse, die irgendjemand irgendwo veröffentlicht, einfach so Geld schicken.
Einen Token auf Solana oder Ethereum ist kaum mehr als ein paar Mausclicks - dafür 15 Millionen zu sammeln ist für mich schon Betrug genug.

Zumal es ja bei Sloth-Dings absolut Null Informationen gibt - die können also eh machen was sie wollen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe, es ist so einfach, dass man selbst gar nicht drauf kommt 🤣🙈

Mit ein paar Klicks wertlosen Token erstellen, Geld sammeln ohne Ende durch Werbung + Influencer, Twitter-Bots, Hype generieren, etc.

Dann den Markt kontrollieren, da man 80% der Token behält (das wissen die Leute die einbezahlt haben ja nicht) und dadurch Gewinne erzielen.

Interessant, dass es bei einigen wenigen Tokens dann doch klappt, wie bei BOME. Da gab es ja auch einen Pre-Sale wurde auf DEX gelistet + Werbung + Influencer.

Das war dort ein Unfall und die Scammer springen jetzt alle auf den Zug auf und nützen das aus. So läuft das, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sehen denn die "Erfahrenen" Kryptohändler hier den bisherigen Verlauf des Doge20? (nicht den Scam Doge20 sondern den echten) Sieht für mich irgendwie nach nem Rohrkrepierer aus? und da komme ich nach wie vor nicht raus, weil meine Token gestaked sind. Tolle Wurst.

Für mich war es jedenfalls eine Lektion, nicht auf das Werbe-Blabla auf den sonst seriösen Finanzportalen hereinzufallen. MMn besteht hier noch Handlungsbedarf, dass die in rechtlicher Hinsicht mehr in die Verantwortung genommen werden müssen, damit dort nicht weiterhin so ein Schmäh veröffentlicht wird.

 

Bearbeitet von kryptohorst123
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb kryptohorst123:

wie sehen denn die "Erfahrenen" Kryptohändler hier den bisherigen Verlauf des Doge20? (nicht den Scam Doge20 sondern den echten)

Der "echte" ist auch Scam.

Es gibt keine Informationen zum Projekt, keine Entwickler, keine Diskussionskanäle die Inhalte besprechen, keine Vision nichts.

Es ist einfach eine Seite die Verspricht das man fett Kohle mit dem Coin machen kann, begleitet von einer Kampagne um Werbung zu machen und jede menge "influenzern" (oder auch Betrügern) die trommeln was das Zeug hällt.

Alles Anzeichen für einen Scam.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.