Zum Inhalt springen

CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins


Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Kreon:

Sollte man generell nur über den Sport-Order Markt gehen und keine Käufe über die "Binance Barbestand" Funktion tätigen?

Genau das, weil fast alle anderen Handelsmöglichkeiten über die API nicht gezogen werden können.

Ansonsten hast du keine Nachteile bei Handeintragungen ... sie müssen halt stimmen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Andreas_CoinTracking
Ich frage mich grade wie CT Airdrops steuerlich in DE behandelt und finde da keine Infos.
Zur Auswahl stände:

Zitat

A1: Erfassung als steuerpflichtige Einkünfte des § 22 Nr. 3 bei Zufluss, ein späterer Verkauf wäre somit steuerfrei.
A2: Besteuerung als “Windfall Profits”, User erbringt keine Gegenleistung beim Erhalt der Airdrops, somit gibt es keine Anschaffungskosten im Sinne des § 23, Zufluss und Verkauf wären somit steuerfrei
A3: Praxiskompromiss, Zufluss und Anschaffungskosten für 0 €, Verkauf innerhalb der Jahresfrist = Steuer auf den vollen Wert

Wie macht ihr das? Wo kann ich das nachlesen?

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kreon:

Hallo ich habe folgende Frage.

Ich habe bei Binance zum einen Krypto über die Funktion Barbestand gekauft und zum andern "normal" gehandelt über den Markt Spot-Order.

Ich kann jedoch nur den Binance-Report, der Spot Order bei Binance hochladen.

Für den Kauf mit Barbbestand bei Binance wird zwar auch ein Report von Binance erstellt (im xlsx Format), dieser wird bei Cointracking.info jedoch nicht zum Importieren erkannt. Diese Käufe habe ich dann manuell eingetragen.

Habe ich Nachteile davon (abgesehen davon, dass ich es eben manuel eintragen muss). Sollte man generell nur über den Sport-Order Markt gehen und keine Käufe über die "Binance Barbestand" Funktion tätigen? Wieso gibt es die eigentlich?

Siehe dazu: Binance: Fehlende Transaktionen, Daten oder Coins

Und nicht alle Export Dateien können zum Importverwendet werden, wenn z.B. Daten fehlen oder die Währungen einfach ohne Trennzeichen hintereinander geschrieben sind USDTEUR oder BTCWAVES
Wichtig ist, dass alle Transaktionen richtig eingetragen sind solange diese Daten leider nicht von Binance bereit gestellt werden.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Philbert:

@Andreas_CoinTracking
Ich frage mich grade wie CT Airdrops steuerlich in DE behandelt und finde da keine Infos.
Zur Auswahl stände:

Wie macht ihr das? Wo kann ich das nachlesen?

Wir stellen sie separat wie andere Einkommenstransaktionen im Einkommensbericht (nicht Kapitalertragsbericht) zur Verfügung. 


A1: würde derzeit nur mit Staking, Zinsen, ... via dem Slider in den erweiterten Steuerberichtseinstellungen funktionieren. Wir sind hier jedoch dran, das für andere Transaktionsarten wählbar zu gestalten (Workaround wäre z.B. Minting zu verwenden und Trade Gruppe Airdrop zuzuweisen - dann kannst du es ausschließen).
A2: siehe A1
A3: Anschaffungskosten auf 0 setzen funktioniert via Filter in der Mittelstellung bei der Transaktionsart Airdrop. Dann wird im Kapitalertragsbericht je nachdem ob Short oder Long der volle Gewinn angegeben.


Wie immer versuchen wir alle Optionen anzubieten, weil es weltweit überall unterschiedlich gehandhabt werden kann. Abschließend müsstest du dich hier mit einem Steuerberater abstimmen, welche Variante du kannst/darfst/möchtest.  

Siehe dazu auch: Airdrop, Bonus oder Zinsen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh ich nicht. Es geht mir nicht darum, wie mein Finanzamt das handhabt, sondern wie es steuerliche bei euch behandelt wird.
Und zwar erstmal mit den Standard Einstellungen. Also was passiert bei euch steuerlich mit den Airdrops, wenn ich ein Deposit als Airdrop eingetragen habe?
 

vor einer Stunde schrieb Andreas_CoinTracking:

A1: würde derzeit nur mit Staking, Zinsen, ... via dem Slider in den erweiterten Steuerberichtseinstellungen funktionieren.

Welchen Slider? "Coins aus Einnahmen"? 
Der Berücksichtigt laut Beschreibung: "Mining, Staking, Masternode, Minting, Dividenden, Lending, Zinserträge, Airdrops, Belohnungen".
Also jetzt doch auch Airdrops?
Werden die alle gleich behandelt, wenn die Deaktivierung aus ist?
Und wie?
Und wenn deaktiviert, tauchen die dann alle diese Earnings einfach gar nicht mehr im Steuerreport auf?

Bearbeitet von Philbert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir behandeln nichts steuerlich, sondern liefern Berichte wie den Einkommensbericht, wo alle Airdrops enthalten sind oder den Kapitalertragsbericht. 
Wenn du eine Einzahlung in Airdrop änderst, dann taucht er dort im Einkommensbericht auf mit dem Wert zu diesem Zeitpunkt.

Genau dieser Slider. Und bisher eben nur die dort genannten Transaktionsarten. Ja, alle diese dort genannten Transaktionsarten werden dann aus der Kapitalertragsberechnung ausgeschlossen.

Je nach Variante A1-3 von dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Andreas_CoinTracking:

Wir behandeln nichts steuerlich, sondern liefern Berichte wie den Einkommensbericht, wo alle Airdrops enthalten sind oder den Kapitalertragsbericht. 
Wenn du eine Einzahlung in Airdrop änderst, dann taucht er dort im Einkommensbericht auf mit dem Wert zu diesem Zeitpunkt.

Genau da taucht er auf.
Wenn ihr den von mir eingetragenen Airdrop gleichberechtigt wie Mining-, Staking-Erträge in eurem Einkommensbericht aufführt dann ist das doch wohl so gemeint, dass dieser Einkommensbericht in die Steuererklärung einfließen sollte, oder nicht?
Oder stellt ihr euch auf den Standpunkt, dass man sich dann selbst die Teile davon nehmen soll, die man selbst als Einkommen ansieht? Also diesen Einkommensbericht händisch anpassen sollte?

2. Wenn ich diesen Airdrop verkaufe, dann taucht er im Kapitalertragsbericht als ganz normaler Trade auf und die Gewinne daraus werden aufsummiert.
Ist das dann wieder keine steuerliche Einordnung von euch? Das heißt auch da müsste ich editieren?

Falls ja, was bringt mir denn euer Steuerreport, wenn das nicht das Ergebnis für die Steuererklärung sein soll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Philbert
1. Genau, du hast alle Zahlen in den Berichten und kannst die Summen so verwenden, wie es für deine Land passt bzw. notwendig ist.
2. Genau, wie jeder andere Trade auch. 
Es gibt den Kapitalertragsbericht (Verkauf der Airdrops mit Gewinn oder Verlust) und den Einkommensbericht (Einnahme der Airdrops). Beides sind wohl unterschiedliche Steuerarten und beide werden von vielen Kunden der Steuererklärung beigelegt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Andreas_CoinTracking:

@Philbert
1. Genau, du hast alle Zahlen in den Berichten und kannst die Summen so verwenden, wie es für deine Land passt bzw. notwendig ist.
2. Genau, wie jeder andere Trade auch. 
Es gibt den Kapitalertragsbericht (Verkauf der Airdrops mit Gewinn oder Verlust) und den Einkommensbericht (Einnahme der Airdrops). Beides sind wohl unterschiedliche Steuerarten und beide werden von vielen Kunden der Steuererklärung beigelegt. 

Damit macht ihr es euch ja sehr einfach: Ihr überlasst die Problematik, einen steuerlich auf das Land angepassten Report abzugeben einfach komplett beim User, der euren Report von Hand entsprechend anpassen darf.

Und damit unterschiedet ihr euch auch sehr negativ von allen anderen Dienstleistern, die sich wenigstens bemühen, einen Report zu verfassen der an die aktuellen Gegebenheiten im jeweiligen Land angepasst ist.

Sorry, aber Im Ergebnis kann man nur davon Abraten bei euch einen Account anzulegen, wenn man gerne einen Report haben möchte, der problemlos der Steuererklärung beigelegt werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb cryptonix:

Der Fehler "(Fehler: Binance ratelimit issue, please try again later.) " tritt weiterhin auf.

Binance hat vor wenigen Tagen wegen Überlastung die Anzahl der Zugriffe auf die API deutlich reduziert. Und wir versuchen aktuell alles um weiterhin für alle User die Daten zu bekommen. Aktuell gibt es bei ca. 5% aller Nutzer noch ein Problem.  Meistens wird der Fehler beim nächsten Import automatisch behoben oder du kannst es mit "jetzt prüfen" probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Andreas_CoinTracking:

Binance hat vor wenigen Tagen wegen Überlastung die Anzahl der Zugriffe auf die API deutlich reduziert. Und wir versuchen aktuell alles um weiterhin für alle User die Daten zu bekommen. Aktuell gibt es bei ca. 5% aller Nutzer noch ein Problem.  Meistens wird der Fehler beim nächsten Import automatisch behoben oder du kannst es mit "jetzt prüfen" probieren.

nächster API-Import warf den Fehler raus, das manuelle Starten mit "jetzt prüfen" ebenfalls den selben. Fehler. Hatte ich gestern probiert, heute dann wieder. Zwischenzeitlich lief es, dann wieder nicht. Ich hatte extra die "jetzt prüfen" nicht mehr durchgeführt, um das ganze nicht anzutriggern. Aber auch das brachte nix...

Gibts da ein Muster, bei den genannten 5%?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb cryptonix:

nächster API-Import warf den Fehler raus, das manuelle Starten mit "jetzt prüfen" ebenfalls den selben. Fehler. Hatte ich gestern probiert, heute dann wieder. Zwischenzeitlich lief es, dann wieder nicht. Ich hatte extra die "jetzt prüfen" nicht mehr durchgeführt, um das ganze nicht anzutriggern. Aber auch das brachte nix...

Gibts da ein Muster, bei den genannten 5%?

Nein, bisher nicht zu erkennen. Die beste Erfolgsrate mit jetzt prüfen ist am Nachmittag, wo keine Auto-Importe laufen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe von Bitcoin.de ETH an eine hot wallet gesendet und ein paar Tage später von der hot wallet an eine cold wallet.

Bei der ersten Transaktion wird mir ein realisierter Verlust von -0,34 Euro angezeigt. Bei der zweiten Transaktion ein Gewinn von 1,34 Euro. In Summe also ein realisierter Gewinn von 1 Euro.

Alle Daten kommen durch automatische Importe von Reports (Bitcoin.de, Exodus, Ledger) zu cointracking.

Müsste ich jetzt bei der Steuer für 2021 diesen 1 Euro als Gewinn angeben? Bzw. wo kommt der her? Noch habe ich ja gar nichts wieder verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Kreon:

Hallo zusammen,

ich habe von Bitcoin.de ETH an eine hot wallet gesendet und ein paar Tage später von der hot wallet an eine cold wallet.

Bei der ersten Transaktion wird mir ein realisierter Verlust von -0,34 Euro angezeigt. Bei der zweiten Transaktion ein Gewinn von 1,34 Euro. In Summe also ein realisierter Gewinn von 1 Euro.

Alle Daten kommen durch automatische Importe von Reports (Bitcoin.de, Exodus, Ledger) zu cointracking.

Müsste ich jetzt bei der Steuer für 2021 diesen 1 Euro als Gewinn angeben? Bzw. wo kommt der her? Noch habe ich ja gar nichts wieder verkauft.

Das sind die Gebühren der Auszahlungstransaktionen. Dieser entsteht durch den "Verkauf" beim Anfallen der Gebühr. 
Wenn der Gewinn "short" wäre, wäre er steuerpflichtig. Jedoch könnte man die Gebühr ggf. vom Gewinn abziehen, was sich dann wieder aufheben würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann mir jemand helfen, habe in der Suche nix gefunden: 

ich habe meine Coins von Binance per API importiert. Jetzt werden dort ETH angezeigt obwohl ich dort schon länger keine mehr liegen habe. Alle anderen Coins passen. Welche Ursache kann das haben und wie entferne ich die ordnungsgemäß? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Andreas_CoinTracking:

Wenn mit Stocks Aktien gemeint sind, dann nicht. Unser Fokus liegt auf Krypto Währungen. 

Danke fürs Feedback. Nennt sich bei Bitpanda "Stocks", gibt es seit ein paar Wochen und sind neben Aktien auch ETFs.

Schade, dass das nicht unterstütz wird (da ich das benötige).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.