Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Hab jetzt die letzten 10 Seiten gelesen bin aber immer noch nicht schlauer geworden..

 

Ich meine, okay, Bitfinex ist überlastet  aber da hat niemand das gleiche Problem

 

Will doch nur wissen, ob es normal ist, dass das so lange dauert....weil das komische ist, dass ich auf meinem EthereumWallet auch nix mehr hab..

Kann man bei Bitfinex igrendwo gucken, ob gerade was überwiesen wird oderso...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Denim:

NUR wenn du keine anderen Einnahmen hast, Beispiel Lohn, und Gehalt ;)
Ansonsten gibt es KEINE Freigrenze!

Falsch, die Freigrenze gibt es bis 600€ für alle Veräußerungsgeschäfte im Sinne des § 23 Abs. 1 EStG, vergleiche den Wortlaut des § 23 Abs. 3 Satz 5 EStG 

Bearbeitet von jeju9702
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Breakingbad:

Hab jetzt die letzten 10 Seiten gelesen bin aber immer noch nicht schlauer geworden..

 

Ich meine, okay, Bitfinex ist überlastet  aber da hat niemand das gleiche Problem

 

Will doch nur wissen, ob es normal ist, dass das so lange dauert....weil das komische ist, dass ich auf meinem EthereumWallet auch nix mehr hab..

Kann man bei Bitfinex igrendwo gucken, ob gerade was überwiesen wird oderso...?

Du hast Ethereum von deiner Wallet nach Bitfinex geschickt. Ich hoffe du hast von Bitfinex die Ethereum Adresse und nicht eine andere genommen.

Wenn du auf Bitfinex rechts oben auf Deposit gehst sieht man dann die aktuellen Transaktionen. Entweder Completed oder eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb jeju9702:

Falsch, die Freigrenze gibt es bis 600€ für alle Veräußerungsgeschäfte im Sinne des § 23 Abs. 1 EStG, vergleiche den Wortlaut des § 23 Abs. 3 Satz 5 EStG 

Anschließend muss das ja noch mit seinem eigenem Steuersatz verrechnet werden beziehungsweise dem eigenem Einkommen.
Wie sieht es denn aus wenn man sonst kein Einkommen hat weil man noch Student ist und die 600€ überschritten hat? Muss ich dann steuern zahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wollte auch mit einsteigen. Nun hab ich mir auf coinbase ether gekauft und wollte es anschließend weiter zu binance oder bitfinex transferieren. Was würdet ihr eher empfehlen? Gibt es bei Binance ein Limit ohne Verifikation?

Habe mir die coins vor ca. 30min auf coinbase gekaut, wenn ich auf mein Wallet gehe steht dort, dass der Kauf abgeschlossen st, der Kontostand beträgt jedoch 0?:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Newera123:

Anschließend muss das ja noch mit seinem eigenem Steuersatz verrechnet werden beziehungsweise dem eigenem Einkommen.
Wie sieht es denn aus wenn man sonst kein Einkommen hat weil man noch Student ist und die 600€ überschritten hat? Muss ich dann steuern zahlen?

In 2017 liegt der Grundfreibetrag bei  8.820 €, heißt wenn du mit deinem Einkommen insgesamt da drunter liegst ist alles wiederum steuerfrei

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Newera123:

Anschließend muss das ja noch mit seinem eigenem Steuersatz verrechnet werden beziehungsweise dem eigenem Einkommen.
Wie sieht es denn aus wenn man sonst kein Einkommen hat weil man noch Student ist und die 600€ überschritten hat? Muss ich dann steuern zahlen?

siehe oben

 

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie macht ihr eure Kryptos eigentlich wieder zu Euronen?

Habe meine BCH´s auf Bitfinex transferiert, um in IOTA zu investieren.

Mein Plan war eigentlich den umgekehrten Weg über ETH, BCH o. BTC über bitcoin.de zu nehmen, würde aber starke Kusrsverluste erleiden :(

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Phuuu, ich komm mit lesen nicht mehr nach.

Darf ich mal kurz ein anderes Thema anreißen - das Thema Transaktionsdauer? (seh grade peter12 hats z.B. angesprochen während ich schreibe)

Für alle, die ein paar Infos brauchen: Full-Nodes zählen zur Basis des Tangle, wenn ich das so schreiben kann. Skalierbar heißt, mehr Full-Nodes -> Mehr Performance hinsichtlich Transaktionen. Wir befinden uns zeitlich gesehen ziemlich am Anfang -  in einem nicht performanten Bereich - es wird erst mit wachsendem Netzwerk besser werden. Da kann geflucht werden was will, die Praxis überfordert die Theorie derzeit. Je mehr Firmen einsteigen und Full-Nodes aufsetzen oder Privatleute Full-Nodes aufsetzen, um so besser sollte sich der Tangle verhalten. Man kann jetzt sagen die Leute hinter IOTA haben sich darum zu kümmern, aber ich fände es ehrlich gesagt besser sie kümmern sich um echte Partner, die Wallet, Q, den Code, .... :rolleyes:

Einige setzen mittlerweile (nach einigen Aufrufen) bekanntlich Full-Nodes auf Vservern auf um dem Projekt etwas zurückzugeben. Klar dauert es, bis Nachbarn gefunden und akzeptiert werden etc. Aber ich vermute mal es wäre besser, ein paar dedizierte, physikalische Server auszusetzen weil diese viel performanter sind, gerade in Kombination mit 1GBit-Anbindung und in Hinblick auf DOS-Attacken. Diese sind natürlich erheblich teurer, als VServer und damit -vermutlich- nicht sooo oft anzutreffen. Oder kann ich dazu irgendwo mehr Infos zu finden?

Ich hab auch schon Stimmen gelesen, die gerne helfen würden, es aber technisch nicht hinbekommen. In Summe bringt mich das auf den Gedanken, ob ein quasi "Crowd-finanziertes" Aufsetzen von performanten Servern Sinn machen würde und Interesse daran bestünde? Nur um das mal zu verdeutlichen: Für einen soliden Server dieser Art muss man im Jahr ca. 650-700€ rechnen, dafür steht der zu 100% physikalisch dem Tangle zur Verfügung.

Vielleicht gibt es so was auch schon (-> Bitte kick in die richtige Richtung an mich) oder macht keinen Sinn aus diesen und jenen Gründen (vorab Danke für die Aufklärung). Ansonsten freut mich natürlich jegliches Feedback, möchte nämlich künftig auch wieder schneller transferieren können ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, dahias said:

oder Privatleute Full-Nodes aufsetzen, um so besser sollte sich der Tangle verhalten.

Wird das jemals passieren? Wer hat schon Interesse daran ein paar hundert Euro im Jahr für einen Full Node auszugeben? Ich will das Netzwerk benutzen, gerne finanziere ich das auch mit geringen Gebühren pro Transaktion. Aber pauschal einen Server anmieten und im Endeffekt keinen wirklichen Nutzen daraus ziehen können? Das hab ich noch nicht verstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb dahias:

Phuuu, ich komm mit lesen nicht mehr nach.

Darf ich mal kurz ein anderes Thema anreißen - das Thema Transaktionsdauer? (seh grade peter12 hats z.B. angesprochen während ich schreibe)

Für alle, die ein paar Infos brauchen: Full-Nodes zählen zur Basis des Tangle, wenn ich das so schreiben kann. Skalierbar heißt, mehr Full-Nodes -> Mehr Performance hinsichtlich Transaktionen. Wir befinden uns zeitlich gesehen ziemlich am Anfang -  in einem nicht performanten Bereich - es wird erst mit wachsendem Netzwerk besser werden. Da kann geflucht werden was will, die Praxis überfordert die Theorie derzeit. Je mehr Firmen einsteigen und Full-Nodes aufsetzen oder Privatleute Full-Nodes aufsetzen, um so besser sollte sich der Tangle verhalten. Man kann jetzt sagen die Leute hinter IOTA haben sich darum zu kümmern, aber ich fände es ehrlich gesagt besser sie kümmern sich um echte Partner, die Wallet, Q, den Code, .... :rolleyes:

Einige setzen mittlerweile (nach einigen Aufrufen) bekanntlich Full-Nodes auf Vservern auf um dem Projekt etwas zurückzugeben. Klar dauert es, bis Nachbarn gefunden und akzeptiert werden etc. Aber ich vermute mal es wäre besser, ein paar dedizierte, physikalische Server auszusetzen weil diese viel performanter sind, gerade in Kombination mit 1GBit-Anbindung und in Hinblick auf DOS-Attacken. Diese sind natürlich erheblich teurer, als VServer und damit -vermutlich- nicht sooo oft anzutreffen. Oder kann ich dazu irgendwo mehr Infos zu finden?

Ich hab auch schon Stimmen gelesen, die gerne helfen würden, es aber technisch nicht hinbekommen. In Summe bringt mich das auf den Gedanken, ob ein quasi "Crowd-finanziertes" Aufsetzen von performanten Servern Sinn machen würde und Interesse daran bestünde? Nur um das mal zu verdeutlichen: Für einen soliden Server dieser Art muss man im Jahr ca. 650-700€ rechnen, dafür steht der zu 100% physikalisch dem Tangle zur Verfügung.

Vielleicht gibt es so was auch schon (-> Bitte kick in die richtige Richtung an mich) oder macht keinen Sinn aus diesen und jenen Gründen (vorab Danke für die Aufklärung). Ansonsten freut mich natürlich jegliches Feedback, möchte nämlich künftig auch wieder schneller transferieren können ^_^

Ka, vllt kannst du ja Anbieter wie ovh hetzner oder netcup vom sponsoring begeistertn.

 

Mariadb und Ubuntu werden ja auch über sone Art verbreitet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Bauernsepp:

Ich hoffe mal du hast alles schön mitgeschrieben um die Steuern rechtmäßig zahlen zu können.:huh:

Entweder war das der Versuch mich unter der Gürtellinie zu treffen, und zwar ganz gewaltig, da ich vor einigen Tagen - wie Du ja sicher gelesen hast - offenbart hatte mein Haus in einem ekelhaften erpresserischen Vergleich ans Finanzamt verloren zu haben oder einfach nur eine dumme Stichelei. Ja, es ist alles in einer großen Tabelle eingetragen, händisch; das Finanzamt bekommt wenn es will Zugriff auf Fidor, Bitfinex und Bitcon.de und zusätzlich schau ich mir gerade die von Denim empfohlene App von portfolio-performance.info/ an. Ich bin der letzte der noch einmal Ärger mit denen will. Die bekommen keinen Cent mehr der Ihnen nicht zusteht, wenn es Auswege gibt, aber jeden Cent an Steuern zu dem ich verpflichtet bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Klipo7e:

Du hast Ethereum von deiner Wallet nach Bitfinex geschickt. Ich hoffe du hast von Bitfinex die Ethereum Adresse und nicht eine andere genommen.

Wenn du auf Bitfinex rechts oben auf Deposit gehst sieht man dann die aktuellen Transaktionen. Entweder Completed oder eben nicht.

Ich habe bei Bitfinex  auf Deposit geklickt dann auf Ethereum und dann diese Exchange Adresse kopiert

das meinst du doch oder? 

 

Edit: Okay,  jetzt sehe ich es bei Deposit   da steht jedoch Unconfirmed..    

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Breakingbad:

Ich habe bei Bitfinex  auf Deposit geklickt dann auf Ethereum und dann diese Exchange Adresse kopiert

das meinst du doch oder? 

 

Edit: Okay,  jetzt sehe ich es bei Deposit   da steht jedoch Unconfirmed..    

Also ist alles gut du musst nur warten bis es confirmed ist. Je nach Auslastung dauert es lange oder nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb emmkon:

Wenn du alles richtig gemacht hast dann wird alles ankommen. Mein erster ETH Transfer hat 19 Std. gedauert. Da war bei ETH etwas überlastet. Keine Panik. :) 
Der zweite Transfer ging ganz flott....10 Min. 
PS: in der 19 Std. habe ich keine einzige Frage gestellt, und das auch als Neuling. Alles was ich wissen wollte habe ich im Forum oder in diverse FB Gruppen gefunden. Google und Youtube habe mir auch sehr geholfen. Alles easy. :)  #geduld

Danke heißt also ist manchmal normal, dass das so lange dauert..  ich hatte die ganze Zeit den Status übersehen...steht Unconfirmed sehe ich gerade... muss also noch warten...

Hauptsache, hat geklappt.. danke nochmal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Breakingbad:

Darf ich mal fragen, ob du deine IOTAs auf Bitfinex lässt oder lieber auf ein Wallet?

 

Wallet wird immer bevorzug wenn diese problemlos funkt. Ich lasse meine auf Bitfinex bis die neue Wallet draussen ist. Dann nicht wie auf die Wallet damit.

Die aktuelle Light Wallet lasse ich lieber aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Klipo7e:

Wallet wird immer bevorzug wenn diese problemlos funkt. Ich lasse meine auf Bitfinex bis die neue Wallet draussen ist. Dann nicht wie auf die Wallet damit.

Die aktuelle Light Wallet lasse ich lieber aus

Okay das habe ich auch gehört, dass man erst mal warten sollte..

Ich mache sowas zum ersten mal..hatte schon vor Jahren von Bitcoin gehört und wenn ich jedes mal sehe, wie Bitcoin steigt, dann denke ich mir, hätte ich mich bloß damals aufgerafft und paar Bitcoins gekauft...  ich will halt nicht, dass das nochmal passiert und ich Iota verpasse...klar, geht sowas nicht von heute auf morgen...aber ich habe ja Zeit.. 

 

Hast du schon mal irgendwo gelesen, was die der Auszahlungslimit bei anycoindirect ist???

 

Irgendwie kann ich so gar nicht glauben, dass man da mehrere Tausend/ Hunderttausende Euros auszahlen kann...also ich traue den Plattformen nicht ganz...    weil wenn jeder in IOTA viel Geld investiert und  IOTA wirklich viel Wert ist...dann hätte man ja viele neue Millionäre in Deutschland.... geht das alles so einfach, wie man sich das vorstellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Breakingbad:

Okay das habe ich auch gehört, dass man erst mal warten sollte..

Ich mache sowas zum ersten mal..hatte schon vor Jahren von Bitcoin gehört und wenn ich jedes mal sehe, wie Bitcoin steigt, dann denke ich mir, hätte ich mich bloß damals aufgerafft und paar Bitcoins gekauft...  ich will halt nicht, dass das nochmal passiert und ich Iota verpasse...klar, geht sowas nicht von heute auf morgen...aber ich habe ja Zeit.. 

 

Hast du schon mal irgendwo gelesen, was die der Auszahlungslimit bei anycoindirect ist???

 

Irgendwie kann ich so gar nicht glauben, dass man da mehrere Tausend/ Hunderttausende Euros auszahlen kann...also ich traue den Plattformen nicht ganz...    weil wenn jeder in IOTA viel Geld investiert und  IOTA wirklich viel Wert ist...dann hätte man ja viele neue Millionäre in Deutschland.... geht das alles so einfach, wie man sich das vorstellt?

Vom auszahlen bin ich noch weit entfernt leider... Zu diesem Thema gibt es sicher genügend andere Profis. Schau am besten in einem Bitcoin Forum bezüglich den Auszahlungen.

Wir IOTA Hodler kennen im Moment das Wort "Auszahlen" nicht :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.