Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb BIEBR:

Da bin ich mit dir grösstenteils einig. Ausserdem hat China ein Problem: In einer Diktatur, in der die Bildung nicht frei ist, ist es schwierig Innovationen zu fördern wegen den ganzen Denkverboten.

Trotzdem: Aus Chinas Universitäten kommen Abermillionen sehr gut ausgebildeter Ingenieure und Informatiker, die hier fehlen. China kauft sich auch in unsere Firmen ein, damit gibt es einen kräftigen Wissenstransfer Richtung China. Und etliche Studenten gehen in amerikanische Eliteuniversitäten, mit einer Arbeitsmoral die wir vor 100 Jahren nicht mal hatten. 

Mit China ist in Zukunft zu rechnen, in jeder höher entwickelten Branche... Aber Politik ist bekanntlich schwer vorauszusehen, mal sehen was dann wirklich passiert...

das Problem an China ist eher das der Staat Menschen am Freien Denken hindert und so trotz enormer Inteligenz eben das Kreative fehlt, Asiatinen haben extreme Probleme im Team zu arbeiten kommt dazu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Klipo7e:

Kann mir einen Tipp geben und verraten was ich auf Binance machen muss damit ich eine Deposit Adresse angezeigt bekomme?

Oben auf Einzahlungen dann den Coin auswählen und rechts in der Spalte nochmal Einzahlen ,dann bekommst du die Adresse angezeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage, wie (kompetent) schätzt ihr das iota team ein? Können die mit der entwicklungsgeschwindigkeit von anderen coins mithalten, wo die anderen doch zumeist auf deutlich mehr entwickler zurückgreifen können (open source)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Klipo7e:

Kann mir einen Tipp geben und verraten was ich auf Binance machen muss damit ich eine Deposit Adresse angezeigt bekomme?

GIbt momentan Probleme mit Binance. Vorallem beim Anzeigen/Generieren von Depositadressen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Klipo7e:

Aso ok danke und ich gucke wie verrückt Youtube Videos wie das geht. habe mich eben gerade dort neu angemeldet.

Ansonsten hier:

vor 3 Minuten schrieb Jarvis Smith:

Oben auf Einzahlungen dann den Coin auswählen und rechts in der Spalte nochmal Einzahlen ,dann bekommst du die Adresse angezeigt.

Wenn dort jedoch nichts angezeigt wird, später nochmal probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IOTA muss sein Spiel aus Deutschland heraus betreiben. Mit dem starken Mittelstand hier (Energieversorger, Automobilzulieferer usw.) und den Autoherstellern kann eine weltweite Ausrollung stattfinden. Dann gibt es auch kein halten mehr... Die Asiaten werden versuchen ihr eigenes süppchen zu kochen und Silicon Valley sowieso. Natürlich sind auch kleine Projekte wie Toronto oder Niederlande nett, aber groß ausrollen wird nur über die Autoindustrie gehen. Ich denke, dass ist es auch worauf sie in erster Linie hinaus wollen. Wenn jetzt die Autohersteller iota als Standard akzeptieren und nicht versuchen, einen eigenen Coin rauszubringen (also geschlossene Ökosysteme herstellen wollen) wird es gelingen und der Coin wird alles bisher dagewesene abgrasen! 

Die Frage ist eigentlich nur: Gewinnen sie die Autoindustrie oder wird ein anderer sie gewinnen... Über das Auto und die Energieversorger (EWE ist ja schon dabei) gelangt iota ins Haus und ins Auto. Mit Bosch wären dann die ersten Consumer Produkte startklar ;-). Ich ahne eine glorreiche Zeit und hoffe, dass Q ein Autokonzern ist. Sobald der erste Automobilhersteller einsteigt, wird der Kurs kein halten mehr kennen. 

China kann uns in erster Linie völlig egal sein. Darunter würden where Bitcoin und co. leiden. Iota ist in China nicht so begehrt wie hierzulande, bei den Amis oder Südkoreanern. Wobei Iota gerade in Europa sehr beliebt ist. 

Auf lange Sicht werden eh nur eine Handvoll Coins überleben. Iota wird einer davon sein. ;-) da ist man sich doch schon sicher in der Wirtschaftswelt. Das sagt man auch offen... also iota wird uns noch viel Freude bereiten. 

Mund das der Kurs eher stoppt und nur gering wächst und Boden findet ist nur gesund... es sagt nur, er ist nicht heiß gelaufen wie andere Coins und hat nun mindestens Potenzial 10 x. Ein vernünftiger Autohersteller und wir sind nicht weit weg von 3 stelligen Kursen, auch wenn es heute noch Leute für undenkbar halten (siehe ripple... alles ist möglich). 

Bearbeitet von Denim
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Denim:

 Wenn jetzt die Autohersteller iota als Standard akzeptieren und nicht versuchen, einen eigenen Coin rauszubringen (also geschlossene Ökosysteme herstellen wollen) wird es gelingen und der Coin wird alles bisher dagewesene abgrasen! 

Dem stimme ich zu!
Denke auch das dann ein Dominoeffekt einsetzt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb qualconoso:

Oh wie ist das schön , hab euch lang nicht mehr gesehen . OK noch einen Reim ???? : Bin ich doch in einer Stund 2x reicher , weil ich nichts mehr hab im IOTA-Schleicher . Kommt doch da ein Ripple her der verkannt wurd , als ein Krüppel der . Um ihn aber  doch noch Stand zugeben , wurd Ihm SNT als Medizin gegeben . 

Ripple ist gehyped, kein gesundes Wachstum, noch nichts wirkliches dahinter. Wer da Gewinne gemacht hat, sollte sie mitnehmen und sich freuen. Neu einsteigen sollte man dort nicht. 

Banken sind immer da, wo die Wirtschaft und Industrie nicht weit entfernt ist ;-). Zumindest europäische Banken werden langfristig nicht auf ripple setzen, sondern immer das annehmen, was auch die Industrie anfragt!

IOTA macht es geschickt, sie versuchen dort Fuß zu fassen, wo die Autoindustrie sitzt. Deutschland und Japan... deren Kurs ist ganz klar offensichtlich die Autoindustrie in erster Linie und das ist auch gut so. Chicago und Paris waren auch nicht zum Spaß gewählt (beides Autoindustrie Städte!!!). Man erkennt klar, wohin IOTA will und das gefällt mir sehr ;-)

Bearbeitet von Denim
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hier soviel von schrecklicher Regulierung geredet wird die alle Kryptos vernichten werden. Hmm, ja das geht in einem Totalitären System ganz sicher (oder auch nicht), aber sicher einfacher. 
Aber bei uns muss man mal eine vernünftige Begründung dafür finden, dann müssen auch noch einige dinge berücksichtigt werden wie Wettbewerb, Gleichbehandlung, Entwicklung, Fortschritt usw.
Man will den Bitcoin verbieten, ...ja mit welcher Begründung denn, ...und gilt das dann auch für Ethereum, IOTA, Ripple, usw. obwohl deren Anwendungsgebiete ganz andere sind, ...ja mit welcher Begründung denn.
Weil man damit etwas schlechtes machen kann? Kann ich mit meinen Küchenmesser auch.

Da die Gesetzgebung bei so einem komplexen Thema sicher nicht so schnell sein wird, haben wir noch ein bisschen Zeit denke ich.
Ganz sicher kann z.B. ein EZB-Mitglied maximal laut denken, das war es aber auch schon, denn deren Kompetenz reicht nicht so weit.

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb c0in:

Da hier soviel von schrecklicher Regulierung geredet wird die alle Kryptos vernichten werden. Hmm, ja das geht in einem Totalitären System ganz sicher. 
Aber bei uns muss man mal eine vernünftige Begründung dafür finden, dann müssen auch noch einige dinge berücksichtigt werden wie Wettbewerb, Gleichbehandlung, Entwicklung, Fortschritt usw.
Man will den Bitcoin verbieten, ...ja mit welcher Begründung denn, ...und gilt das dann auch für Ethereum, IOTA, Ripple, usw. obwohl deren Anwendungsgebiete ganz andere sind, ...ja mit welcher Begründung denn.
Weil man damit etwas schlechtes machen kann? Kann ich mit meinen Küchenmesser auch.

Da die Gesetzgebung bei so einem komplexen Thema sicher nicht so schnell sein wird, haben wir noch ein bisschen Zeit denke ich.
Ganz sicher kann z.B. ein EZB-Mitglied maximal laut denken, das war es aber auch schon, denn deren Kompetenz reicht nicht so weit.

Das sehen denke ich die meisten hier schon so. Die Diskussion war ja lediglich, ob IOTA von allgemein für Blockchain-Technolgien gültige Regulierungen oder sogar Verbote betroffen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar betroffen wäre alle wenn man es begründen könnte, und da sehe ich das große Problem für die Gesetzesgeber. Sich einfach querstellen funktioniert nicht bei uns.
Angenommen Ethereum, IOTA, Ripple wären nicht betroffen, dann bezahle ich in Zukunft eben damit. Daher kann man es theoretisch nur komplett verbieten, und da sehe ich noch grössere Problem der Begründung.
Und falls sie es doch schaffen, kommen halt mehr Kryptokätzchen die man tauschen kann, oder ein Messenger wo ich dir die zahl 100 sende und damit automatisch dir 100 irgendwas überwiesen habe.;) Ich würde mal sagen der technologische Fortschritt ist nicht so leicht aufzuhalten.

Bearbeitet von c0in
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb qualconoso:

die Regulierung würde sich spürbar in Kryptos bemerkbar machen . Allein aus Steuereinnahmen haben die an einem Verbot kein Interesse. Was hat das Grundgesetzt damit zu tun?

Regulierung ist auch Gesetzsgebung. Jetzt rate mal ob da vllt auch im Grundgesetz nachgesehen werden muss, ob da nicht Punkte sind auf die man acht geben muss. 

Zitat

Mensch lest endlich mal Geschichtsbücher

Bitte gib mir eine ISBN Nummer eines Buches wo die Gesetze/Grundlagen für zukünftige Entwicklungen drinnen stehen, Danke.

Zitat

Mensch lest endlich mal Geschichtsbücher, was so alles möglich ist

Ja die Hexenverfolgungen, Sklaverei usw. waren auch mal möglich, meinst du so etwas?

Zitat

Was hier für Finanzexperten unterwegs sind... Allein aus Steuereinnahmen haben die an einem Verbot kein Interesse...

Bin kein Finanzexperte, genauso wenig wie du anscheinend.;)

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb qualconoso:

Google einfach mal

Joo gute Idee mach das mal, wird dir helfen.

vor 8 Minuten schrieb qualconoso:

Dir ist mit der Fragestellung nicht mehr zu helfen . Google einfach mal , vielleicht ist ja hessisches Bildungs- (oder so ähnlich) Defizit  doch noch einholbar .

Aber andere frage, kannst du dich nicht mehr anders wehren, als mit abwertenden Sarkasmus? Ist schade wenn dein Niveau so tief wäre.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb emmkon:

Wenn die Bilderberger, Rothschild´s und Goldman Sachs was regulieren wollen dann bekommen die das schon hin. B)

Der dunkle NWO-Plan der jüdisch-satanistisch-chemtrailsprayenden Reptiloiden ist sowieso nicht aufzuhalten.

@c0in Wieso diskutierst du eigentlich mit diesem Pumuckl?

Bearbeitet von BIEBR
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb c0in:

@all ausser qualc...

Ist der raus geflogen, und mit einem neuen Account da?

Keine Ahnung. Glaub er hat vor Weihnachten bisschen Geld mit Iota verloren. Sonst würde er hier nicht so rum stänkern. Das geht ja schon ne Weile so. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb qualconoso:

Hier geht es nicht um verbieten , die Regulierung würde sich spürbar in Kryptos bemerkbar machen . Allein aus Steuereinnahmen haben die an einem Verbot kein Interesse . Was hat das Grundgesetzt damit zu tun ???? Was hier für Finanzexperten unterwegs sind !!!!! Mensch lest endlich mal Geschichtsbücher , was so alles möglich ist .Verdammt noch mal !!!!

Ich bin auch überrascht, wie viel Vertrauen hier einige in die Anständigkeit der Politik haben. Wenn es um Einnahmen und dem Erhalten von Macht geht, fällt Politikern eine ganze Menge sehr fragwürdiger Kram ein.

Früher war das Bankgeheimnis mal heilig, heute ist es weg. Außerdem gab es schon sowas wie Goldverbote. Viel illegitimer geht es kaum.

vor 5 Stunden schrieb qualconoso:

ACH HATTE ICH SCHON ERWÄHNT ? XRP auf 3 $ . Übermorgen dreht der sich links um , wenn er IOTA rechts überholt . Und viele haben Ihr Geld verschenkt , weil sie eventuell auf einen oder anderen IOTA-Jünger reingefallen sind . Naja , nicht so schlimm , gibt bestimmt bald """News """ . :D Ihr müsst doch bald k.....en . Wie geil

Auch wenn ich eigentlich nicht auf sowas antworte: Ich empfinde da keinerlei Neid. Finde es eher sehr spannend, was mit BTC passiert, wenn es mal als Nummer 1 abgelöst wird. Viel mehr als Nummer 1 sein kann das nämlich meiner Meinung nach nicht. Könnte ein echtes Beben geben, das durchaus auch Einfluß auf IOTA hätte.

Werd du ruhig glücklich mit deinen Ripple. Ist allerdings der falsche Thread hier dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.