Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb thewave:

https://twitter.com/DomSchiener/status/970248988858486784?s=20

Was genau meint er damit? Smart Contracts können einfach von jedermann auf IOTA laufen und entwickelt werden?

Lies die letzten Beiträge. Reicht aber eigentlich schon der letzte. Die Iota Foundation hat damit nix zu tun und distanziert sich davon. Mein Bauch irrt sich selten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Roliok:

Das war doch nichts als reiner Zufall, dass die beiden Crashs zeitlich eng zusammen lagen. Hätte der Aktienmarkt nichts gemacht, wäre der Bitcoin trotzdem auf die 6k runtergeknallt - das Muster hatte sich schon in den Tagen und Wochen vorher abgezeichnet. Dazu verweise ich einfach mal auf die Chartanalysen von @Irrenhaus aus diesem Zeitraum - die haben den Verlauf denke ich ganz gut getroffen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass er da nicht auch noch einen "Crash" der Aktienmärkte einkalkuliert hatte :D

Dass der Bitcoin bei 6k erstmal einen kleinen Rebound hinlegt konnte man erwarten - dass er danach aber nicht mehr runtergegangen ist (auf die von vielen erwarteten 5k), haben wir meiner Meinung nach nur Chris Giancarlo und seiner Rede vor dem US-Kongress zu verdanken. Seitdem hat sich die allgemeine Stimmung wieder etwas nach vorne gerichtet. Die Panik ist verflogen und die ersten Leute werden wieder optimistisch.

 

 

Also zwei Crashs zeitlich so eng zusammenhängend als Zufall zu bezeichnen würde ich so nicht unterschreiben. Den Rebound danach oder um den Dreh allerdings konnte man tatsächlich erwarten. Ebenso wie dieses derzeitige Rumgehampele zwischen ca. 10 und 12 k. Und nein, meiner Meinung nach liegt es nicht an einer einzelnen Rede von Herrn Giancarlo. Da wäre das funktionierende Lightning Network m.E. tausendmal mehr wert als diese Rede. Aber da kommen noch so viel mehr Faktoren zur Geltung, die ich weder benennen noch überhaupt auch nur zum Teil erahnen kann. Den Optimismus (ich nenne es eher "Kaufdruck") spürt mein Bauch auch - der Kurs will eigentlich hoch. Dennoch ist in meinen Augen derzeit noch nicht klar, wie es weitergeht. Aktuell sind wir in einer Seitwärtsrange, und alle Charties haben wie immer ein Wenn-Dann-Szenario. Das trifft bei den meisten aber erst ein, wenn wir uns wahlweise über 12k oder unter 8 - 9k wiederfinden. Bis dahin ist halt seitswärts angesagt, und ich schaue halt mal, was ich jeweils so veranstalte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Also zwei Crashs zeitlich so eng zusammenhängend als Zufall zu bezeichnen würde ich so nicht unterschreiben. Den Rebound danach oder um den Dreh allerdings konnte man tatsächlich erwarten. Ebenso wie dieses derzeitige Rumgehampele zwischen ca. 10 und 12 k. Und nein, meiner Meinung nach liegt es nicht an einer einzelnen Rede von Herrn Giancarlo. Da wäre das funktionierende Lightning Network m.E. tausendmal mehr wert als diese Rede.

Der Crash des Kryptomarktes lief schon viel länger. Da hat der Aktienmarkt noch nichtmal gezuckt. Die Bären hatten halt einfach Probleme, die Unterstützung bei den 7k niederzureißen - das ist dann eben erst am 06.02.18 gelungen. Und dass es dann in einem Rutsch auf 6k geht - naja, das ist nicht wirklich eine Überraschung. Aktienmarkt hin oder her.

Ja, ein funktionierendes Lightning Network wäre nach objektiven Maßstäben viel mehr wert als diese Rede. Wenn ich mir aber die damalige Situation vor Augen führe, dann sehe ich das nicht so: alle Investoren sind verunsichert, weil der ganze Markt in einer rasenden Geschwindigkeit abwärts rauscht. Von allen Seiten kommen Meldungen, dass irgendwelche Länder Kryptos verbieten, regulieren wollen oder sonstiges. Die Mainstreammedien und diverse angesehene Persönlichkeiten der Wirtschaft peitschen weiterhin gegen den Kryptomarkt. Alle Altcoins fangen an, noch mehr zu bluten als der Bitcoin. Man beginnt sich zu fragen, was wohl passiert, wenn der Bitcoin noch weitere 35% verlieren sollte - rutschen meine Altcoins dann ggf. sogar um weitere -50% ab? Was, wenn die von allen Chartanalysten und Kryptopersönlichkeiten prognostizierten 5k gar nicht der Boden sind? Sind wir mal ehrlich - diese Art von Gedanken hatte man. Ob das jetzt logisch war oder nicht - die Angst bestand. Am 06.02.18 dann die 6k mit anschließendem Rebound, d. h. kurzer Erholungsphase.

Und in dieser Phase (kurze "Crashpause"), in der alle verzweifeln, sich selber mit Hodl-Phrasen pushen und "günstig nachkaufen" möchten - dabei aber zweifeln, weil es ja doch noch weiter runtergehen könnte - kommt der Chef der amerikanischen Regulierungsbehörde und hält vor dem Kongress eine wirklich gute Rede Pro-Krypto. Prognostiziert eine Gesamtmarktkapitalisierung von 20 Billionen $ in einigen Jahren. Erkennt den Markt als die Zukunft an.

Das war der Strohhalm, nach dem alle gerade im Kryptomarkt Ertrinkenden nur zu gerne gegriffen haben. Eine komplett gegenläufige Ansicht des Chefs der Regulierungsbehörde zur Mainstream-Meinung - das war die von vielen dringend herbeigesehnte Wende. Ich bin viel auf Reddit, Twitter und in Foren unterwegs. Da konnte ich plötzlich wieder jede Menge Hoffnung herauslesen. Die Leute sind nur zu bereitwillig auf den Zug "Giancarlo is literally saving crypto right now" aufgesprungen. Und was passiert, wenn alle Leute nach dem Strohhalm greifen, auf den Zug aufspringen und daran glauben, dass der Fall in den ganz tiefen Abgrund abgewendet ist? Es geht langsam aufwärts. So wird aus dem Rebound plötzlich wieder eine komplette Erholungsbewegung. Man hat noch kleinere Zweifel, kauft aber vorsichtshalber schon wieder etwas nach - nicht dass es ungebremst wieder rauf geht. Dadurch geht es dann auch wirklich wieder rauf.

 

Ich kann natürlich nicht beweisen, dass das der tatsächliche Auslöser war. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass man Marktbewegungen in solchen Situationen definitiv über die Psychologie und Mentalität der Investoren steuert. Nicht über irgendwelche fundamentalen, objektiven Fakten. Dabei rede ich jetzt über kurzfristige Marktbewegungen. Langfristig wird die Rede ziemlich unbedeutend für die Entwicklung des Bitcoins sein, da wird viel eher das Lightning Network der entscheidende Faktor sein - da gebe ich dir absolut Recht.

  • Thanks 1
  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Roliok:

Prognostiziert eine Gesamtmarktkapitalisierung von 20 Billionen $ in einigen Jahren. Erkennt den Markt als die Zukunft an.

Ich hoffe du meinst 20 Billionen Euro oder 20 Trillion USD, wenn nicht dann sieht das alles andere als gut aus. Manchmal macht es der kleine aber feine Unterschied.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb PatrickIOTA:

Ich hoffe du meinst 20 Billionen Euro oder 20 Trillion USD, wenn nicht dann sieht das alles andere als gut aus. Manchmal macht es der kleine aber feine Unterschied.

Ich schreibe auf Deutsch, also meine ich auch die deutsche Billion (was ja die englische Trillion wäre). Da der Kryptomarkt aber auf Dollar beruht, werde ich das auch immer in Dollar angeben. Wenn du es also in Euro willst - so ungefähr bei 16 Billionen €.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Roliok:

Sind wir mal ehrlich - diese Art von Gedanken hatte man. Ob das jetzt logisch war oder nicht - die Angst bestand.

Selbstverständlich, absolut d'accord! (Und eigentlich war es auch logisch, oder?)

vor 4 Minuten schrieb Roliok:

Das war der Strohhalm, nach dem alle gerade im Kryptomarkt Ertrinkenden nur zu gerne gegriffen haben.

Ebenfalls vollkommen d'accord.

vor 4 Minuten schrieb Roliok:

Und was passiert, wenn alle Leute nach dem Strohhalm greifen, auf den Zug aufspringen und daran glauben, dass der Fall in den ganz tiefen Abgrund abgewendet ist? Es geht langsam aufwärts. So wird aus dem Rebound plötzlich wieder eine komplette Erholungsbewegung. Man hat noch kleinere Zweifel, kauft aber vorsichtshalber schon wieder etwas nach - nicht dass es ungebremst wieder rauf geht. Dadurch geht es dann auch wirklich wieder rauf.

Und genau das sehe ich etwas (nur ein wenig) anders. Die Leute sind aufgesprungen, wir haben die 12 k angetestet, aber danach ging es auch wieder recht schnell runter. Ich bin derzeit überhaupt nicht mehr sicher, ob wir auf- oder abwärts gehen. Ich könnte das beim besten Willen aktuell nicht einschätzen. Mein Bauch sagt, der Kaufdruck ist da, niemand will das nächste ATH verpassen. Allerdings sehe ich ja auch an mir selbst, dass ich ggf. einfach abwarte und stattdessen ein paar Alt-Trades Coin gegen USD mache, wenn ich denn derzeit traden will.

Nachdem ich letztens mal diese wirklich beeindruckenden Bewegungen auch im Iota-Markt gesehen habe (heute war wieder so eine), überlege ich mir nochmal mehr genauer, ob ich gegen den Markt wette oder nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Selbstverständlich, absolut d'accord! (Und eigentlich war es auch logisch, oder?)

Ebenfalls vollkommen d'accord.

Und genau das sehe ich etwas (nur ein wenig) anders. Die Leute sind aufgesprungen, wir haben die 12 k angetestet, aber danach ging es auch wieder recht schnell runter. Ich bin derzeit überhaupt nicht mehr sicher, ob wir auf- oder abwärts gehen. Ich könnte das beim besten Willen aktuell nicht einschätzen. Mein Bauch sagt, der Kaufdruck ist da, niemand will das nächste ATH verpassen. Allerdings sehe ich ja auch an mir selbst, dass ich ggf. einfach abwarte und stattdessen ein paar Alt-Trades Coin gegen USD mache, wenn ich denn derzeit traden will.

Nachdem ich letztens mal diese wirklich beeindruckenden Bewegungen auch im Iota-Markt gesehen habe (heute war wieder so eine), überlege ich mir nochmal mehr genauer, ob ich gegen den Markt wette oder nicht.

Ich sehe das momentan auch als unklare Situation an. Sowohl der Aufwärts- als auch der Abwärtstrend hängen an vergleichsweise dünnem Faden.

Dass eine Rede von Giancarlo nicht dafür sorgt, dass der Bitcoin die 50.000 $ sieht, ist schon klar. Das war für mich nur der Auslöser, um aus der kollektiven Panik rauszukommen. +100% würde ich auch tatsächlich nicht mehr als Rebound bezeichnen, das war jetzt aktuell schon ein klarer Aufwärtstrend. Natürlich kann sich das jetzt auch wieder umkehren.

Das sollte aber auch gar nicht so sehr das Thema werden. Eigentlich wollte ich eher darauf hinaus, dass ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass die ganzen Bewegungen der letzten Wochen im Kryptomarkt etwas mit dem Aktienmarkt zu tun haben oder ggf. sogar von dort gelenkt werden. Da habe ich eben die anderen, oben genannten Ursachen als die treibende Kraft gesehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Roliok:

Das war für mich nur der Auslöser, um aus der kollektiven Panik rauszukommen.

"Kollektive Panik" ist ein wunderbarer Begriff! :wub:

vor 3 Minuten schrieb Roliok:

Das sollte aber auch gar nicht so sehr das Thema werden. Eigentlich wollte ich eher darauf hinaus, dass ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass die ganzen Bewegungen der letzten Wochen im Kryptomarkt etwas mit dem Aktienmarkt zu tun haben oder ggf. sogar von dort gelenkt werden. Da habe ich eben die anderen, oben genannten Ursachen als die treibende Kraft gesehen.

Bin absolut bei dir. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb ShyGuy:

Wer glaubt, dass die Mächtigen in der Welt, wie z.b. Vorsitzende der Notenbanken, keinen Einfluss auf Kryptos haben, der irrt gewaltig.

Feinde zu haben ist erstmal nicht schlimm, aber mächtige Feinde sehr wohl.

Ich würde mich aus diesem Markt verabschieden, wenn die Mächtigen geschlossen den Markt unterbinden wollen. Ein Aufstieg der Kryptos gegen den Willen der Mächtigen wird nicht gelingen.

Mach dir keinen Kopp, die "Mächtigen" sind schon längst investiert. Ansonsten hätte es ja den Aufstieg Ende letzten Jahres nach deiner Lesart nicht gegeben. 

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://medium.com/@iotasuppoter/iota-what-if-e4a8fff5ea3b

IOTA: Was wenn ...

IOTA hat eine der größten Kryptogemeinschaften dort draußen. So groß, dass es von Slack zu Discord wechseln musste, weil zu viele Leute versuchten, dem zu folgen, was vor sich ging.
Dies zieht jedoch auch die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich, die der neuen Technologie gegenüber sehr kritisch sind. Und diese Leute fanden in dem Bericht über die angebliche Verletzlichkeit im IOTA-Code Zuflucht - obwohl alle Ansprüche von der IOTA-Stiftung widerlegtwurden und es weder eine Code-Zeile gab, die die Gültigkeit der Ansprüche belegt, noch wurde die Tatsache angesprochen Fonds waren nie in Gefahr gewesen, weil der Angriffsvektor darauf angewiesen war, dass die Leute ihren Samen verschenkten .
Wenn ich das bedenke - und ich weiß, das ist hypothetisch, aber trotzdem -, möchte ich Sie einladen, kurz darüber nachzudenken:

Was wäre wenn…

... wird die angebliche Verletzlichkeit tatsächlich von Menschen geschaffen, die in einem Interessenkonflikt stecken könnten ?
... einer der renommiertesten Kryptofirms auf diesem Planeten bestätigte in ihrem Sicherheits-Audit, dass IOTA sicher war?
... die Mitglieder und Entwickler der IOTA Foundation Recht hatten, ihr Produkt zu verteidigen ?
... es ihnen wirklich gelungen ist, etwas "Out-of-the-Box" zu erstellen , dh ein "eigenes Krypto", das sicher, schnell, skalierbar und kostenlos ist?
... war es wahr, dass die Stiftung mit den wirklich großen Unternehmen (mit Volkswagen, Fujitsu und BOSCH , die nur ein kleiner Teil des gesamten Ökosystems sind), echten Universitäten , realen Städten (wie Taipei ) und echten Banken (wie der Deutschen Bank ) zusammenarbeitet?
... folgten weitere Keynotes von CEOs / CDOswie Fujitsu und Volkswagen ?
... diese Unternehmen haben die IOTA-Technologie wirklich übernommen ?
... die neue Homepage gab bald Beweis für all diese Partnerschaften?
... war es wahr, dass es IOTA gelungen ist, einen billigen trinären Hardware-Chip zu entwickeln, der das PoW für jedes einzelne Gerät, das Ihnen einfällt, machen kann und so alles, was wir wissen, mit dem IoT verbindet?
... aufgrund der Partnerschaften und der bevorstehenden PoC's und der realen Akzeptanz die Transaktionen pro Sekunde (TPS) in den nächsten Wochen und Monaten auf 100-1000 TPS gestiegen sind?
... alle großen Börsen hinzugefügt IOTA?
... IOTA entkoppelt von Bitcoins Preis und Zugang zu realen Aktienmärkten als Konsequenz der funktionierenden Produkte und ihrer rechtlichen Stellung als Stiftung nach deutschem Recht?
Natürlich bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt. Wenn sich jedoch die oben genannten Annahmen bewahrheiten ... nun, ich denke, Sie wissen, was das bedeuten würde ...
Wie immer würde ich mich über Spenden sehr freuen (lesen Sie auch meine anderen Artikel ):
KGOZYHJRYVDBSXTUSECYJVEBLDVYFKCAKAWTPTCKXMBNOWNVRDRHRVSJNIVOQUFRODFPXWYSGROKRWKRZWJZTJOHSX
HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Ich bin nicht Teil der IOTA Foundation oder anderweitig verlinkt. Ansichten sind meine eigenen. Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor Sie investieren, insbesondere in Bezug auf Kryptowährungen.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Scrooge Jones:

Hey Leute,

was haltet ihr davon? Würde das jemand unterstützen? Hier gab's ja mal einige, die dem Tangle helfen wollten aber selbst kein know-how haben eine Fullnode zu betreiben.

 

Ich würde das unterstützen. Ich habe mir selbst schon vor ein paar Tagen überlegt, eine Full Node zu betreiben, was mir persönlich aber zu aufwändig ist.  Es reicht ja nicht, dass einmalig einzurichten. Man muss das ja auch  ständig im Blick haben und aktuell halten. Eine Gemeinschaftsaktion kommt mir daher sehr entgegen.

Bearbeitet von MaHi
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ShyGuy:

Wer glaubt, dass die Mächtigen in der Welt, wie z.b. Vorsitzende der Notenbanken, keinen Einfluss auf Kryptos haben, der irrt gewaltig.

Feinde zu haben ist erstmal nicht schlimm, aber mächtige Feinde sehr wohl.

Ich würde mich aus diesem Markt verabschieden, wenn die Mächtigen geschlossen den Markt unterbinden wollen. Ein Aufstieg der Kryptos gegen den Willen der Mächtigen wird nicht gelingen.

Selbst Banken , egal welche , kommen an Krypto nicht vorbei , da bin ich mir sicher 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Speedy:

IOTAFreak78

du hast ja deine IOTAS auf mehrere SEED verteilt, was versprichst du dir davon? Zwei Stück würden aus meiner Sicht Sinn machen, einer zum bunkern und einer für den täglichen Gebrauch.

Extra PC habe ich mittlerweile auch....

Ich verspreche mir dadurch maximale Sicherheit. Ich habe alle Wallets zum hodlen. Sollte mal eins "geknackt " was ja unmöglich ist, habe ich nicht alles verloren. Es gibt mir einfach ein viel sicheres Gefühl.:) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Ich verspreche mir dadurch maximale Sicherheit. Ich habe alle Wallets zum hodlen. Sollte mal eins "geknackt " was ja unmöglich ist, habe ich nicht alles verloren. Es gibt mir einfach ein viel sicheres Gefühl.:) 

Ja okay, wie gesagt ich hatte ähnliche Gedanken, habe es aber dann wieder nach dem ich mir die reichsten Adressen angeschaut habe wieder verworfen. Was sollen denn die machen.....:D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Doc Holiday:

Finde  auch ein SEED reicht ......

Kommt ja bald die Super-wallet wird dann ja noch sicherer als ohnehin schon , das Ledger Nano S update liegt auch schon in den Startlöchern..

 

Und dann einfach mal 3-5 Jahre keinen Kurs ansehen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.