Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Doc Holiday:

Die einzige Chance ist jetzt erstmal Sonntag der Plausch ....nach 2 wöchiger Abstinenz :ph34r:

Hoffe er hat mal ein paar News  wir könnten es gebrauchen.:unsure:

 

Ehrlich gesagt habe ich die letzten Male kaum bis nichts neues aus seinen Videos entnehmen können. Unser @RIIDII und viele andere leisten hier so gute Arbeit ,dass ich manchmal denke der Tangleblog holt sich alle seine Nachrichten aus diesem Theard und fasst sie zusammen. ?

  • Haha 5
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Claudio Atilano

Co-Founder of iMarkett Co. Web Developer, Entrepreneur, Physics Bachelor, IOTA Enthusiast.

https://medium.com/@claudio_69833/iotas-ixi-module-q-the-rise-of-incredible-interoperability-maybe-339ffdf3bd12

 

Meinen absoluten Respekt für diesen grandiosen Artikel. Ich habe ihn jetzt 3 mal gelesen und auch die entsprechenden Links dazu.

Vor geraumer Zeit hatte ich einsehen müssen,  das Jinn ein ternärer Chip, Qubics Einheit Quantencomputer und Jinniri sowie alle weiteren von CfB in seiner Ur-Version geposteten Abhandlungen nicht für " Q " in Frage kommen kann.

Jetzt scheint mir klar wohin die Reise geht ------>  Orakel = IOTA = neue Weltwährung zum Austausch mit FIAT

Modul Q  Orakel:

Zitat:

Unsere Herangehensweise an Orakel wird es ermöglichen, Orakel direkt auf IOTA zu bilden. Dies ist anders als alles, was derzeit in diesem Raum verwendet wird. Mit unserer Oracle-Plattform wollen wir nicht nur die physische Welt mit IOTA verbinden; Wir wollen aber auch eine echte Interoperabilität mit allen anderen Blockchain-Plattformen ermöglichen.
Veröffentlicht am 21. Mai 2017

Wiki:

Als Interoperabilität bezeichnet man die Fähigkeit zur Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen. Dazu ist in der Regel die Einhaltung gemeinsamer Standards notwendig.

Interoperabilität ist die Fähigkeit unabhängiger, heterogener Systeme, möglichst nahtlos zusammenzuarbeiten, um Informationen auf effiziente und verwertbare Art und Weise auszutauschen bzw. dem Benutzer zur Verfügung zu stellen, ohne dass dazu gesonderte Absprachen zwischen den Systemen notwendig sind.

Seid Ihr Euch bewusst, welche Dimension das IOTA Konstrukt wirklich hat !!!

 


 

 

  • Thanks 2
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb IOTA Jünger:

Claudio Atilano

Co-Founder of iMarkett Co. Web Developer, Entrepreneur, Physics Bachelor, IOTA Enthusiast.

https://medium.com/@claudio_69833/iotas-ixi-module-q-the-rise-of-incredible-interoperability-maybe-339ffdf3bd12

 

Meinen absoluten Respekt für diesen grandiosen Artikel. Ich habe ihn jetzt 3 mal gelesen und auch die entsprechenden Links dazu.

Vor geraumer Zeit hatte ich einsehen müssen,  das Jinn ein ternärer Chip, Qubics Einheit Quantencomputer und Jinniri sowie alle weiteren von CfB in seiner Ur-Version geposteten Abhandlungen nicht für " Q " in Frage kommen kann.

Jetzt scheint mir klar wohin die Reise geht ------>  Orakel = IOTA = neue Weltwährung zum Austausch mit FIAT

Modul Q  Orakel:

Zitat:

Unsere Herangehensweise an Orakel wird es ermöglichen, Orakel direkt auf IOTA zu bilden. Dies ist anders als alles, was derzeit in diesem Raum verwendet wird. Mit unserer Oracle-Plattform wollen wir nicht nur die physische Welt mit IOTA verbinden; Wir wollen aber auch eine echte Interoperabilität mit allen anderen Blockchain-Plattformen ermöglichen.
Veröffentlicht am 21. Mai 2017

Wiki:

Als Interoperabilität bezeichnet man die Fähigkeit zur Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen. Dazu ist in der Regel die Einhaltung gemeinsamer Standards notwendig.

Interoperabilität ist die Fähigkeit unabhängiger, heterogener Systeme, möglichst nahtlos zusammenzuarbeiten, um Informationen auf effiziente und verwertbare Art und Weise auszutauschen bzw. dem Benutzer zur Verfügung zu stellen, ohne dass dazu gesonderte Absprachen zwischen den Systemen notwendig sind.

Seid Ihr Euch bewusst, welche Dimension das IOTA Konstrukt wirklich hat !!!

 


 

 

Finde den Artikel auch sehr gut geschrieben und zeigt auch einige Möglichkeiten auf wie bestimmte öfter angesprochene Probleme gelöst werden könnten.

So scheint die Lösung des Problems der Volatilität von IOTA ganz einfach zu sein.

Am Bsp. Parkgebühren: Du hast deine Wallet im Auto und lädst sie z.B. mit € oder einer anderen Kryptowährung auf. Du fährst in die Parkgarage, Ticket wird gelöst, du verlässt die Parkgarage. Deine gefüllte Wallet rechnet zum aktuellen IOTA Kurs um, transferiert die IOTA in die Wallet des Betreibers und rechnet dort wieder in € in Echtzeit um. Fertig. Alternativ kann nun evtl. eingestellt werden ob du beim Empfang der IOTA direkt in Euro umrechnen willst oder lieber IOTA halten möchtest, oder in eine andere Kryptowährung umgerechnet werden soll.

Ist jetzt nicht die Revolution ala wir lösen jetzt sofort Fiat Geld ab, aber solange Kryptowährungen derart volatil sind wahrscheinlich die einzige Möglichkeit.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb IOTA Jünger:

ZITAT:

Get ready for IOTA to change a whole lot of things in blockchain and modern finance. Sergey…CfB :)

Quelle? Das Zitat habe ich so nicht von cfb gefunden, aber 1:1 von einem Claudio Atilano: 

https://medium.com/@claudio_69833/iotas-ixi-module-q-the-rise-of-incredible-interoperability-maybe-339ffdf3bd12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb MaHi:

Quelle? Das Zitat habe ich so nicht von cfb gefunden, aber 1:1 von einem Claudio Atilano: 

https://medium.com/@claudio_69833/iotas-ixi-module-q-the-rise-of-incredible-interoperability-maybe-339ffdf3bd12

musst du Claudio fragen

Link bei goggle eingeben

This is a speculative post on research I conducted and I am not a member of the IOTA Foundation. Zitat von Claudio

...Sergey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb IOTA Jünger:

musst du Claudio fragen

Link bei goggle eingeben

This is a speculative post on research I conducted and I am not a member of the IOTA Foundation. Zitat von Claudio

...Sergey

Also das Zitat „Get ready for IOTA to change a whole lot of things in blockchain and modern finance.“ kommt definitiv von Claudio Atilano.

Dass am Ende dieses Satzes im Google Snippet der Sergej auftaucht liegt an Google, vermutlich zufällig. Das Snippet wird von der Suchmaschine automatisch generiert.

Es ist natürlich durch aus vorstellbar, dass Sergej dem Zitat vorbehaltlos zustimmen würde. ?

Bearbeitet von MaHi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Klipo7e:

Habe ja heute hier gelesen das Dominik Schiener am Dienstag bei Markus Lanz Gast ist. Wenn IOTA da gut vorgestellt und rübergebracht wird, dann wächst der Bekanntheitsgrad um so einiges.

Der Meinung bin ich auch. Ich glaube außerdem das IOTA in den nächsten Wochen ziemlich für Gesprächsstoff sorgen wird was wir auch in diesem Thread merken werden. Hoffe ihr seid alle gut vorbereitet und ich wünsche uns allen eine gute Reise! ;)

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb GivenToFly:

 Auch wenn es wieder mal runter rauscht.

 

umh... im Moment rauscht es eher hoch....ich warte händeringend auf den 1$ ...wie auch immer ich glaub man sollte vor Dienstag Nacht noch einkaufen.

Das wär nämlich ne gute Plattform um Neues bekannt zu machen und das könnte den Kurs unterstützen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.