Zum Inhalt springen

Cardano (ADA)


MrMiagi

Empfohlene Beiträge

vor 46 Minuten schrieb Dahmen:

Cardano enthüllt die erste Live-Implementierung seiner Lieferkettenlösung mit Scantrust
https://www.crypto-news-flash.com/de/cardano-enthuellt-die-erste-live-implementierung-seiner-lieferkettenloesung-mit-scantrust/

Gute Nachricht, die Nutzung der Cardano_Technologie für diese Real-Anwendung wird den Coin ja so noch bekannter zu machen. Erinnert mich aber ein wenig an Vechain also bezogen auf unfälschbare Lieferkettenverfolgung :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb sven011092:

Erinnert mich aber ein wenig an Vechain also bezogen auf unfälschbare Lieferkettenverfolgung :)

Naja, das ist halt auch ein Thema, das für eine Blockchainanwendung prädestiniert ist. Vechain hätte meines Erachtens große Chancen gehabt, wenn sie letztes Jahr damit ein wenig aus dem Quark gekommen wären. Jetzt gibt es halt allmählich noch andere, die das so "nebenher" erledigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb McWinston:

Das sind aber alles nur Mutmaßungen!

All diese Mutmaßungen lassen bei mir jedoch den Schluss zu, dass ich das Staking bei bereits abgelaufener Haltefrist, in Anspruch nehmen möchte.

Ich möchte auch staken und daher belästigt ich mein zuständiges FA damit. Wenn die das auch so sehen ist alles gut, wenn nicht, bleibt das staken.

Meiner Meinung nach sollte das jeder in D vorher abklären, nur dann hat man Gewissheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb hkarmy:

Ich möchte auch staken und daher belästigt ich mein zuständiges FA damit. Wenn die das auch so sehen ist alles gut, wenn nicht, bleibt das staken.

Meiner Meinung nach sollte das jeder in D vorher abklären, nur dann hat man Gewissheit.

Wie belästigst Du die denn? "Hallo, ich habe Kryptowährung und würde gerne staken. Darf ich meine gewinne steuerfrei behalten?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb seven21075:

Wie belästigst Du die denn? "Hallo, ich habe Kryptowährung und würde gerne staken. Darf ich meine gewinne steuerfrei behalten?"

Indem ich vor dem staken die Sichtweise einhole... Von Gewinne steuerfrei behalten war nie die Rede!

Ich verstehe nur die ganzen Diskussionen immer nicht, einfach die Lage seinem FA schildern und evtl. Argmente aus unserer Sicht vorbringen.

Dann hat man Gewissheit und stützt sich nicht auf Mutmaßungen die im nachhinein böse in die Hose gehen können.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb hkarmy:

Indem ich vor dem staken die Sichtweise einhole... Von Gewinne steuerfrei behalten war nie die Rede!

Ich verstehe nur die ganzen Diskussionen immer nicht, einfach die Lage seinem FA schildern und evtl. Argmente aus unserer Sicht vorbringen.

Dann hat man Gewissheit und stützt sich nicht auf Mutmaßungen die im nachhinein böse in die Hose gehen können.

Naja diese Gewissheit hast du eben nicht. Dein FA ist keine Gottheit. Gewissheit gibt es hier erst, wenn die Dinge höchstrichterlich entschieden sind. Das alles ist komplettes Neuland und wir mal so mal so entschieden. Aber nicht falsch verstehen.... dein Weg "schadet" nicht. Aber er gibt dir halt nicht die Rechtssicherheit die du gerne hättest und im schlechtesten Fall bekommst du eine Antwort die zwar keinen Bestand hat, dich aber vom Staken abhält.
Und das hatte ich oben schon mal erwähnt... der Deutsche rennt halt schon mal mit dem Zettel in der Hand zum FA und fragt ob er Steuern zahlen darf, bevor die überhaupt wissen was Staking ist. Am Ende beschweren wir uns aber alle immer über die hohe Steuerlast in D :D.
Die FA´s sind zwar nicht halb so lahm und blind wie viele denken, aber eben auch nicht ansatzweise innovativ und schnell in der Umsetzung wie manche befürchten.

  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da mal eine bescheidene Frage. 

Es wird ja immer wieder groß vorhergesagt, dass ADA nicht den Wert von ETH übertreffen wird bzw. jemals über die 1000,00 Euro kommen wird. 

Begründet wird dies mit der Marktkapitalisierung. Zusätzlich wird auch der Vergleich zu BTC gezogen. 

Wenn ich das richtig sehe liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei: 

BTC: 949,555,132,032.71 Euro

ETH: 209,810,641,941.52 Euro

ADA: 32,847,363,309.89 Euro

Wenn man jetzt aber zusätzlich noch die Anzahl der Verfügbaren Coins in den Raum wirft...

BTC: Max. 21 Mio., derzeit im Umlauf ca. 17,5 Mio. 

ETH: unbegrenzt

ADA: 45 Milliarden, derzeit im Umlauf ca. 26  Milliarden

(korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) 

... dann verstehe ich nicht so recht, wie ETH es auf über 1000,00 Euro bei einem unbegrenzten Coin schaffen konnte. 
Zwar hat ETH fast das siebenfache an Marktkapitalisierung von ADA aber eben halt unbegrenzte Mengen an Coins im Umlauf. 

Seit wann gibt es ETH und zu welchem Wert war der Einstieg?

Ich bin noch recht frisch in der Kryptoszene unterwegs, aber möchte es einfach besser verstehen und würde mich daher über eine Erklärung freuen. 

Viele Grüße

Bearbeitet von Nordy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Nordy:

Ich hab da mal eine bescheidene Frage. 

Es wird ja immer wieder groß vorhergesagt, dass ADA nicht den Wert von ETH übertreffen wird bzw. jemals über die 1000,00 Euro kommen wird. 

Begründet wird dies mit der Marktkapitalisierung. Zusätzlich wird auch der Vergleich zu BTC gezogen. 

Wenn ich das richtig sehe liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei: 

BTC: 949,555,132,032.71 Euro

ETH: 209,810,641,941.52 Euro

ADA: 32,847,363,309.89 Euro

Wenn man jetzt aber zusätzlich noch die Anzahl der Verfügbaren Coins in den Raum wirft...

BTC: Max. 21 Mio., derzeit im Umlauf ca. 17,5 Mio. 

ETH: unbegrenzt

ADA: 45 Milliarden, derzeit im Umlauf ca. 26  Milliarden

(korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) 

... dann verstehe ich nicht so recht, wie ETH es auf über 1000,00 Euro bei einem unbegrenzten Coin schaffen konnte. 
Zwar hat ETH fast das siebenfache an Marktkapitalisierung von ADA aber eben halt unbegrenzte Mengen an Coins im Umlauf. 

Seit wann gibt es ETH und zu welchem Wert war der Einstieg?

Ich bin noch recht frisch in der Kryptoszene unterwegs, aber möchte es einfach besser verstehen und würde mich daher über eine Erklärung freuen. 

Viele Grüße

Wenn du dich mal erkundigst was in beiden Projekten bisher erreicht wurde wird dir das schon einleuchten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Nordy:

Zwar hat ETH fast das siebenfache an Marktkapitalisierung von ADA aber eben halt unbegrenzte Mengen an Coins im Umlauf.

Auch wenn die Anzahl der möglichen Coins unbegrenzt ist, kommt vermutlich nur ein geringer Prozentsatz neuer Coins pro Jahr hinzu. Näheres weiß ich aber auch nicht.

Lt. Coingecko sind aktuell übrigens 32 Milliarden ADA im Umlauf.

Bearbeitet von Banana Joe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Nordy:

 

BTC: Max. 21 Mio., derzeit im Umlauf ca. 17,5 Mio. 

ETH: unbegrenzt

ADA: 45 Milliarden, derzeit im Umlauf ca. 26  Milliarden

 

Bei ETH müsste es heissen, Max. unbegrenzt, derzeit im Umlauf ca 115 Mio.

Max. unbegrenzt bedeutet einfach, das die Miner eine ETH Blockbelohnung für ihre PoW bekommen, und die nicht "nach oben" gedeckelt ist, wie bei BTC (Halfings...). Also theoretisch nach unendlich langer Zeit unbegrenzt ETH da wäre...

Ich glaub im Juli soll übrigends EIP1559 bei Ethereum implementiert werden. Dann werden bei jeder Transaktion ein bischen ETH verbrannt, und die Gesamtumlaufmenge kann dann sogar abnehmen.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Philbert:

Wenn du dich mal erkundigst was in beiden Projekten bisher erreicht wurde wird dir das schon einleuchten...

Genau solche Antworten braucht keiner.

Wäre es mir klar was BTC und ETH bereits alles erreicht haben und hätte ich dann folglich d. M. n. die Erleuchtung... dann hätte ich nicht gefragt. Ein Forum lebt von Diskussionen und nützlichen Informationen. 

Finde die Aussage, das BTC und ETH schon einiges erreicht haben schön und gut, aber das heißt doch nicht zwangsläufig das Cardano nichts erreichen kann und wird. 

Viele Grüße

Bearbeitet von Nordy
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Nordy:

Ich hab da mal eine bescheidene Frage. 

Es wird ja immer wieder groß vorhergesagt, dass ADA nicht den Wert von ETH übertreffen wird bzw. jemals über die 1000,00 Euro kommen wird. 

Begründet wird dies mit der Marktkapitalisierung. Zusätzlich wird auch der Vergleich zu BTC gezogen. 

Wenn ich das richtig sehe liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei: 

BTC: 949,555,132,032.71 Euro

ETH: 209,810,641,941.52 Euro

ADA: 32,847,363,309.89 Euro

Wenn man jetzt aber zusätzlich noch die Anzahl der Verfügbaren Coins in den Raum wirft...

BTC: Max. 21 Mio., derzeit im Umlauf ca. 17,5 Mio. 

ETH: unbegrenzt

ADA: 45 Milliarden, derzeit im Umlauf ca. 26  Milliarden

(korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) 

... dann verstehe ich nicht so recht, wie ETH es auf über 1000,00 Euro bei einem unbegrenzten Coin schaffen konnte. 
Zwar hat ETH fast das siebenfache an Marktkapitalisierung von ADA aber eben halt unbegrenzte Mengen an Coins im Umlauf. 

Seit wann gibt es ETH und zu welchem Wert war der Einstieg?

Ich bin noch recht frisch in der Kryptoszene unterwegs, aber möchte es einfach besser verstehen und würde mich daher über eine Erklärung freuen. 

Viele Grüße

Ich glaube die wenigsten hier wissen, was Marktkapitalisierung bedeutet. Diese sagt überhaupt nichts darüber aus, wie hoch ein Coin steigen kann. Marktkapitalisierung ist eine Momentaufnahme des Wertes eines bestimmten Coins und nicht wieviel Geld in dem Coin steckt. Also, alles ist Möglich, für jede Kryptowährung, allein der Glaube der Anleger entscheidet über den Kursanstieg 😉

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Nordy:

Genau solche Antworten braucht keiner.

Wäre es mir klar was BTC und ETH bereits alles erreicht haben und hätte ich dann folglich d. M. n. die Erleuchtung... dann hätte ich nicht gefragt. Ein Forum lebt von Diskussionen und nützlichen Informationen. 

Finde die Aussage, das BTC und ETH schon einiges erreicht haben schön und gut, aber das heißt doch nicht zwangsläufig das Cardano nichts erreichen kann und wird. 

Viele Grüße

Das sehe ich anders. Selbstverständlich kann man Fragen stellen. Aber ein Minimum an eigener Recherche ist doch wohl im Vorfeld nicht zuviel verlangt. Die meisten deiner Fragen hättest du dir mit 10 Minuten Goggle selbst beantworten können. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Philbert:

Aber ein Minimum an eigener Recherche ist doch wohl im Vorfeld nicht zuviel verlangt. Die meisten deiner Fragen hättest du dir mit 10 Minuten Goggle selbst beantworten können. 

Also unterstellst du mir, dass ich d. M. n. nicht ausreichend im Vorfeld gegoogelt habe. 

Ich habe für mein Empfinden ausreichend nach Informationen gesucht, aber ich bin mit dem was ich herausgefunden habe nicht schlauer geworden. Des Weiteren hätte ich auch einfach gerne verschiedene Meinungen dazu gehört. 

Da ich davon ausgehe, dass ein Forum für genau solche Fragen/Zwecke da ist, stellte ich diese Frage. In Zukunft verzichte ich darauf. Bin dann lieber stiller Mitleser, anstatt mir o.g. Dinge an den Kopf werfen zu lassen. 

Einen schönen Sonntag noch!

Bearbeitet von Nordy
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.4.2021 um 08:15 schrieb Banana Joe:

Weiß jemand für wie viele Epochen meine Rewards ausfallen, wenn ich in einen anderen Pool wechsle?

Keine. (denn: solange wie der neue Pool benötigt um den aktiven Stake in den Berechnungen zu übernehmen, hinkt er alte natürlich hinterher mit den Rewards)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.