Zum Inhalt springen

Cardano (ADA)


MrMiagi

Empfohlene Beiträge

vor 20 Stunden schrieb Banana Joe:

Mit SpaceBudz und CardanoKidz gibt es jetzt auch NFTs auf der Cardano Blockchain. Ich weiß (noch immer) nicht, was ich davon bzw. von NFTs im Allgemeinen halten soll.

Würdest du 200€ bezahlen wenn dir wer diese SpaceBuds exklusiv auf ein Stück Papier gemalt hätte? Da wird meiner Meinung nach sehr viel spekuliert im Moment und sicher auch vereinzelt mal ein hoher Verkaufspreis erzielt ( wenn diese Verkäufe nicht getürkt sind ) aber langfristig sehe ich keinen wirklichen Bedarf an Comics auf einer Blockchain. Es wird hier und da seine Berechtigung erhalten aber im Moment ist das mMn ein ganz aufgeblasener Zirkus der da läuft.

 

https://coin-update.de/nft-verkaufszahlen-fallen-ploetzlich-ins-bodenlose-nft-boom-schon-wieder-vorbei/

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb mawa73:

Würdest du 200€ bezahlen wenn dir wer diese SpaceBuds exklusiv auf ein Stück Papier gemalt hätte?

Natürlich nicht, ich würde aber auch keine 200 Euro für eine an die Wand geklebte Banane zahlen:

https://kurier.at/kultur/art-basel-miami-cattelans-banane-um-120000-stiehlt-die-show/400695869

Ich sehe mich weder für den NFT Markt noch für den Kunstmarkt als eine Referenz.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Banana Joe:

Natürlich nicht, ich würde aber auch keine 200 Euro für eine an die Wand geklebte Banane zahlen:

https://kurier.at/kultur/art-basel-miami-cattelans-banane-um-120000-stiehlt-die-show/400695869

Ich sehe mich weder für den NFT Markt noch für den Kunstmarkt als eine Referenz.

Och, du hättest da schon etwas mehr Solidarität zeigen können mit der Banana, Joe.

Bearbeitet von o0dy
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Banana Joe:

Natürlich nicht, ich würde aber auch keine 200 Euro für eine an die Wand geklebte Banane zahlen:

https://kurier.at/kultur/art-basel-miami-cattelans-banane-um-120000-stiehlt-die-show/400695869

Ich sehe mich weder für den NFT Markt noch für den Kunstmarkt als eine Referenz.

Natürlich wird es einen Markt im Kunstbereich geben, da hatte ich mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt ABER

erst muss der NFT Markt reguliert und rechtssicher werden, im Moment gibt es zu viele Plattformen und keine wirkliche Rechtssicherheit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.3.2021 um 18:59 schrieb coco:

naja, afrika ist groß. äthiopien hat vor allem hunger. mein beitrag war natürlich pauschal und nicht wirklich sachlich. die richtung stimmt aber.

stellar (heute lumen) hatte ja den gleichen ansatz. die dritte-welt probleme durch krypto angehen. im gegenzug zu cardano gab es dort aber damals einen social airdrop, der seitdem wohl nie mehr getoppt wurde.

bei cardano ist gefühlt 90% image, p.r., und social media. jahre lang wurde nicht geliefert, im grunde bis heute kaum. die afrika tränenwischerei und charityshow wird auch dort kaum etwas verbessern, bringt aber publicity.

lol dein vorausgegangen beitrag zeugt wirklich von deinem alten Wunsch?-Weltbild/Ignoranz?...und du sagst es selbst Afrika ist groß, übrigens ein Kontinent, und entsprechend gibt es dort viele Orte wo es viel Potential gibt.

Bearbeitet von Trader3000
-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Trader3000:

lol dein vorausgegangen beitrag zeugt wirklich von deinem alten Wunsch?-Weltbild/Ignoranz?...und du sagst es selbst Afrika ist groß, übrigens ein Kontinent, und entsprechend gibt es dort viele Orte wo es viel Potential gibt.

erster beitrag und dann holst du den alten kram von mir raus? wessen drittaccount bist du nun wieder? tststs.

zudem hast du´s nicht gerafft. ich bezog mich eben nicht auf afrika sondern auf äthiopien, weil mir banana joe in seiner verzerrung schon ähnlichen blödsinn unterstellt hatte. kannst gerne antworten, sockenpuppen landen bei mir aber bei den anderen trolls in der ignoreliste.

edit: zudem ist das zu sehr offtopic und ein mod sollte sich der sache strenggenommen annehmen.

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coco:

erster beitrag und dann holst du den alten kram von mir raus? wessen drittaccount bist du nun wieder? tststs.

zudem hast du´s nicht gerafft. ich bezog mich eben nicht auf afrika sondern auf äthiopien, weil mir banana joe in seiner verzerrung schon ähnlichen blödsinn unterstellt hatte. kannst gerne antworten, sockenpuppen landen bei mir aber bei den anderen trolls in der ignoreliste.

edit: zudem ist das zu sehr offtopic und ein mod sollte sich der sache strenggenommen annehmen.

bitte nicht alle Trolls über einen Kamm

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Dahmen:

Das NFT-Fieber bricht auf Cardano aus, Projekte und Verkäufe explodieren
https://www.crypto-news-flash.com/de/das-nft-fieber-bricht-auf-cardano-aus-projekte-und-verkaeufe-explodieren/

Hat sich damit schon jemand näher beschäftigt? Wie genau funktioniert das mit den Cardano Kidz zum Beispiel? Wann kann man die kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Banana Joe:

Meine Pools haben in der letzten Epoche auch gut performt :) Und das Steuertheme ist hier in Ö wahrscheinlich etwas entspanter als in D.

Das Steuerthema in Ö hält mich leider nach wie vor davon ab zu Staken. Oder gibts da bereits eine belastbare Information bezüglich Haltefrist der gestakten ADAsund wie die erhaltenen ADAs dann zu versteuern sind (da gibts ja meiner Meinung nach zwei Punkte - Erhalt und dann späterer Verkauf mit evtl. Kursgewinn)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BTC_666:

Hat sich damit schon jemand näher beschäftigt? Wie genau funktioniert das mit den Cardano Kidz zum Beispiel? Wann kann man die kaufen?

Bei SpaceBudz ging der Vorverkauf über die Website. Man hat ADA von Daedalus oder Yoroi an auf spacebudz.io angegebene Adressen gesendet und SpaceBudz NFTs retour erhalten. Darum ist es wohl wichtig, die ADA nicht von einer Börse zu senden. Näheres weiß ich leider nicht.

Bearbeitet von Banana Joe
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Flo243:

Das Steuerthema in Ö hält mich leider nach wie vor davon ab zu Staken. Oder gibts da bereits eine belastbare Information bezüglich Haltefrist der gestakten ADAsund wie die erhaltenen ADAs dann zu versteuern sind (da gibts ja meiner Meinung nach zwei Punkte - Erhalt und dann späterer Verkauf mit evtl. Kursgewinn)?

Nein belastbare Informationen vom BMF gibt es leider nicht. Ich stake daher nur einen Teil meiner ADA.

Gesammelte Infos bezüglich Steuern in Ö: https://forum.cardano.org/t/kryptowahrungen-und-steuern-in-osterreich/45357

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verabschiedet euch von der Hoffnung, dass es da zeitnah rechtssichere Klarheit gibt. Das wird noch lange dauern bis das mal höchstrichterlich entschieden ist. Bis dahin werden alle möglichen Steuerberater, Finanzämter usw. das mal so mal so handhaben. Deshalb nicht zu staken finde ich absurd.
Man könnte ja beispielsweise auch erst mal staken, ohne die Rewards zu claimen.
Aber ist auch wieder typisch Deutsch schon mal 10 Schritte weiter als alle anderen denken zu wollen und es aufgrund dessen dann einfach bleiben zu lassen :D.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zum Glück erst weit nach der 1 jährigen Haltefrist mit dem Staking begonnen.

Somit ist der Bärenanteil meines ADA-Portfolios schon steuerfrei und nur die Rewards müssen in irgendeiner Form irgendwann versteuert werden.

In D gilt ja: was einmal steuerfrei war, bleibt auch steuerfrei.

Ergo macht es keinen Sinn auf das Staking zu verzichten, wenn die ADA bereits die einjährige Haltefrist überschritten haben.

In allen anderen Fällen ist das natürlich nicht so klar zu beurteilen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb McWinston:

Ich habe zum Glück erst weit nach der 1 jährigen Haltefrist mit dem Staking begonnen.

Somit ist der Bärenanteil meines ADA-Portfolios schon steuerfrei und nur die Rewards müssen in irgendeiner Form irgendwann versteuert werden.

In D gilt ja: was einmal steuerfrei war, bleibt auch steuerfrei.

Ergo macht es keinen Sinn auf das Staking zu verzichten, wenn die ADA bereits die einjährige Haltefrist überschritten haben.

In allen anderen Fällen ist das natürlich nicht so klar zu beurteilen.

 

Wo hast du diese Info her, dass die nach der 1-jährigen Haltefrist steuerfrei sind fürs staking, sodass man nur die Rewards versteuern muss?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bjew:

das ist eine starke Vermutung, leider noch nicht bestätigt (wie fast alles im Bereich Crypto)

Ja korrekt, sorry habe das so geschrieben, als wenn es genaue Fakten dazu gibt...

@Squiishi du kannst ja mal hier vorbei schauen:

https://forum.blocktrainer.de/t/die-steuer-faq-read-only/7104/3

Dort haben wir eine breite Sammlung an bisherigen Erkenntnissen, samt Quellen.
Der wichtige Part ist:
 

Zitat

Zum Thema Staking gab es im Interview von Bitcoin2Go und Winheller eine sehr interessante Aussage des Steuer-Experten: Wenn Du einen Coin 1 Jahr gehalten hast und Du ihn dann zum Staking benutzt, gibt es keine neue Haltefrist für den Coin.


Das sind aber alles nur Mutmaßungen!

All diese Mutmaßungen lassen bei mir jedoch den Schluss zu, dass ich das Staking bei bereits abgelaufener Haltefrist, in Anspruch nehmen möchte.

Bearbeitet von McWinston
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.