Zum Inhalt springen

Ethereum Hardfork Etherzero


Berwiner

Empfohlene Beiträge

Nur wenn bitcoin.de die neue Währung unzertstützt.

Auf der Sicheren Seite bist Du, wenn Du die Key selber hast, also auf Deinem eigenen Wallet.

 

Edit sagt: Der Fork ist wohl gecancelled.

https://themerkle.com/etherzero-team-cancels-plans-to-hard-fork-ethereum/

 

Bearbeitet von skaliertnicht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1/12/2018 um 12:42 schrieb Heimo12:

Ist das so wie ein Aktiensplit zu verstehen?

Ein Aktiensplit dient dazu eine bestimmte Aktie für das breite Volk erschwinglich zu machen. Der Wert einer Aktie beträgt z.B. 1.000€; wenn die Hauptversammlung einem Split von z.B. 1:2 zustimmt kostet das Papier nur noch 500€ und frisches Kapital kann so eingesammelt werden (der Name der Aktie bleibt unverändert).

Am 1/12/2018 um 12:42 schrieb Heimo12:

Sprich, ich halte x.xx ETH am 19.01.18 in meiner Wallet und erhalte nach einem gewissen Verteilschlüssel dann automatisch xxx der neuen Etherzero Coins?

Ja, 1:1

Bearbeitet von LadyWhisky
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb LadyWhisky:

Ein Aktiensplit dient dazu eine bestimmte Aktie für das breite Volk erschwinglich zu machen. Der Wert einer Aktie beträgt z.B. 1.000€; wenn die Hauptversammlung einem Split von z.B. 1:2 zustimmt kostet das Papier nur noch 500€ und frisches Kapital kann so eingesammelt werden (der Name der Aktie bleibt unverändert).

Ja, 1:1

Danke für die Informationen.

Der 19.01.18 scheint ja abgesagt zu sein als entscheidender Tag.
Wenn dann später der neue Tag feststeht, muss ich dann noch etwas von mir aus tun oder reicht es, die vorhandenden Anteile ETH auf meiner Wallet (z.B. myther) zu haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die fork jetzt abgesagt worden oder nicht, weiss da.jemand genaueres?:)

Meine 2. Frage ist, wenn man ether zero im verhältnis 1:1 bekommt, bekommt was dann den wert von seinem ethereum oder bloss die paar cent/dollar, die ein etherzero anfangs  wert ist? Hab evtl.nen denkfehler drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt von der Währung ab. Zum Beispiel bekam man bei Bitcoin Diamond wohl die zehnfache Menge an Bitcoins die man zum Zeitpunkt X im Wallet hatte.

Üblich ist aber dass man gleich viele bekommt.

Sie sind dann nur wenig wert vermutlich.. oder auch gar nichts :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner genauere Angaben dazu? Im netzt liest man wiedersprüchliche aussagen da zu. Mal steht da findet heute statt, auf anderen Seiten steht fällt aus und auf wieder anderen steht es verschiebt sich wieder... was ist den nun Phase?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und Leute... sendet vorerst kein Coins, mit einer neuen Wallet von EtherZero irgendwohin. Gebt euren Private-Key nicht irgendwo ein.
Falls das einer doch machen will/muss, dann soll er seine ETH vorher zu einer neuen Adresse senden, bzw. sollte man bei jeden Fork so vorgehen.

Bearbeitet von c0in
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei Kursen zwischen 100 und 200 würde ich schon erwarten die ETZ wie Bitcoin Gold von Bitcoin.de im Account zur Verfügung gestellt zu bekommen. Meinetwegen auch gerne abzüglich 10% Provision für den Service. Ob ein späterer Handel nötig ist oder lediglich die Auszahlung auf eine Wallet sollte die Zukunft zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr Bergmann,

 

das kann Bitcoin.de doch egal sein. Solange es einen nennenswerten Preis und somit "Wert" hat, ist es für die Anteilseigner von Interesse. Schließlich ist dies eine Handelsplattform und kein Tech-Unternehmen. Spielt ja auch keine Rolle was Either kann, oder kann man über Bitcoin.de an ICO teilnehmen, odervin Belang  mit welcher Hardware die Coins ermined werden können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Sorry für die uninformierte Antwort: Was kann Etherzero denn?

Ich glaube darum geht es hier nicht. Es geht darum, daß bei einem Fork ja "Werte" entstehen und diese Werte den Besitzern der "Ursprungswährung" ja eigentlich zustehen. Und die berechtigte Frage ist: Wo gehen dann die "geforkten" ETZ hin, wenn nicht zu diesen Leuten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎19‎.‎01‎.‎2018 um 21:05 schrieb Drayton:

Es fand auch schon ein Presale statt, bei dem es 3.300 ETZ für ein Ether gab.

Ein Chain-Split, welcher prinzipiell in einer Ratio 1 ETH zu 1 ETZ enden sollte, wird von einem Presale begleitet, in dem es für 1 ETH tausende von ETZ gibt. :huh:??

https://www.btc-echo.de/etherzero-ethereum-hard-fork-mit-startschwierigkeiten/

 

Wenn ich mir den neutralen Bericht auf BTC-Echo durchlese, hört sich das schon wieder nach nem Scam an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, um mal eines klar zu machen: Jeder, der Lust und Laune hat, kann eine Fork eines Coins machen, und jeder dieser Forkcoins wird voraussichtlich einen Wert >0 haben. Es ist daher schlicht nicht möglich für Bitcoin.de, jeglicher Anfrage von Kunden nach der Auszahlung von Forkcoins nachzukommen. Ich kann hier nur um Verständnis bitten.

Da zudem jede Bergung von Forkcoins eine zeit- und personalaufwändige Operation bedeutet, die Ressourcen bindet, die wir ansonsten für den Support benötigen, und zudem direkt am "Herzen" des Systems stattfindet, da private Schlüssel involviert sind, sollte es jedem, der am Wohl der Kunden interessiert ist, sehr recht sein, dass Bitcoin.de nicht jede Fork mit einem Wert >0 auszahlt.

Bitcoin.de bietet einen sehr speziellen Service für ausgewählte Kryptowährungen. Dazu gehört es nicht, jede erdenkliche Fork auszuzahlen. Wer nichts verpassen möchte, sollte seine Coins auf einer privaten Wallet speichern und das Risiko, das die Arbeit mit den privaten Schlüsseln mit sich bringt, selbst übernehmen.

Eine Ausnahme wird Bitcoin.de nur machen, wenn sie das Produkt für sinnvoll halten, die Umsetzung entsprechenden Anforderungen gerecht werden und ein nennenswerter Support der Community zu erwarten ist. Daher ist meine Frage, was ihr über EtherZero wisst, durchaus relevant.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.