Zum Inhalt springen

Was ist in den letzten Monaten passiert?


BuzzLightyear

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Natuerlich gibt es Verschwoerungstheoretiker, die nun meinen, dass Banken schon lange fett im Geschaeft sind - das passt jedoch ueberhaupt nicht in ihr Risikomanagement, sie wuerden damit ihr Ueberleben riskieren oder sie wuerden mit einer sehr unbedeutenden Summe einsteigen

Diese Argumentation geht grundsätzlich aber davon aus, dass alle Bänker der Welt tranfunzelige Schlafmützen sind, die erst 12/2017 aus der Presse erfahren haben, dass irgendwas mit Blockchain erfunden worden ist und der Kurs von nem Ding, dass die Nerds "Bitcoin" nennen, plötzlich auf 20 000 k geklettert ist...

Das wäre EIN mögliches Szenario...

Eine Aluhut Phantasie ist es natürlich, drüber nachzudenken, dass vielleicht auch Banken und andere große Institutionen schon 2011 oder 2013 die Sache ernst "genommen" haben... sprich vielleicht schon früh sich große Stücke des Kuchens einverleibt zu absoluten Spottpreisen (vielleicht wurden in einigen Unternehmen selbst sogar die technischen Möglichkeiten genutzt, um zu minen?

Aber wie gesagt, solche Gedanken sind ausschließlich was für Aluhüte :)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb airboy9:

Hier noch ein kleines Video das vielleicht mal zum überlegen anregen sollte.

Hast du dir das Video mal auch selbst angeschaut. Da wird sogar behauptet, dass man die Bitcoins auf dem eigenen Rechner speichert. Das Video ist so schlecht und die Synchronisation, bei der man gar nicht weiß, wer denn nun spricht, zeigt, dass es nicht darum geht, Fakten aufzuzeigen, sondern einfach nur seine eigene Meinung darzustellen. Vergleichbare Videos hierzu beschäftigen sich mit Themen wie beispielsweise "Die Erde ist eine flache Scheibe", "Die Dinosaurier gab es nicht" etc. Zudem ist das Video so alt. Einfach nur schlecht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Dominik_:

Alle drehen nicht am Rad. Aber diejenigen drehen jetzt am Rad, die vorher nie auf die Idee eines Investments im Kryptobereich gekommen wären aber durch den Medienhype und die extremen Kursgewinne dachten, dass das eine fast risikolose Chance ist, in kurzer Zeit viel Geld zu gewinnen. Ich glaube viele (mich eingeschlossen) wollten in kurzer Zeit den Einsatz verdoppeln und dann den Gewinn rausziehen und mit dem Rest weitermachen, ohne eigenes vorheriges Kapital zu verlieren

Das ist doch wohl nicht dein Ernst? Du gibst dem Kryptomarkt die Schuld, weil du nicht die Gewinne gemacht hast, die dir der "Medienhype" versprochen hat. Du solltest hier im Forum einfach mal erstmal lesen, was dir erfahrene User schreiben. Dein Problem: du hast dich in der Zeitung über ein Thema erkundigt und hast falsche Infos bekommen. Jetzt diskutierst du hier mir Leuten, deren Informationen dir geholfen hätten. Das ist widersprüchlich, das ist gar irrsinnig.   

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Botcoin:

Nein, meinte ich eigentlich nicht. Aber dass die im Team zusammenarbeiten ist ja durchaus auch vorstellbar, das klappt sicherlich so noch besser, die kleinen Fische auszunehmen! Es funktioniert aber auch alleine, wenn man erstmal das System verstanden hat und finanziell stark genug geworden ist.

Alleine geht es nicht. Weil der "Coin-Hai" in deiner Theorie auf der einen Seite viel Geld und gleichzeitig viele günstige BTC an andere Marktteilnehmer geben würde. Das würde den Markt beflügeln, die Kurse würden steigen und der Hai müsste immer teurer einkaufen und immer günstiger verkaufen, er wäre irgendwann pleite.

Möglich wäre es nur, wenn der Hai jetzt schon Millionen von Coins hätte, die er vor Jahren günstig eingekauft hat und jetzt mit Gewinn, aber dennoch deutlich unter Marktpreis verkaufen würde. Er könnte so den Kurs drücken ohne Verlust zu machen. Theoretisch. Aber in der Praxis braucht er Käufer für seine Coins. Er könnte also solange den Preis drücken, bis seine BTC verkauft sind. Dann hat er keinen Einfluss mehr. Und seine Coins würde der Markt schnell aufkaufen, weil der Hai die Coins deutlich unter Marktpreis verkaufen müsste.

Eine andere Variante, der Hai hat tatsächlich so viele Coins, dass sich nicht genügend Käufer finden. So könnte er den Kurs drücken ohne, dass er Käufer bräuchte. Dieses Szenario ist aber unrealistisch, weil es vom BTC nur etwa 17 Millionen Coins gibt. Und hier schützt sich der Bitcoin selbst. Der BTC hat zunächst nur eine Funktion, die des Wertspeichers. Sonst kann er nichts. Und diese angebliche Schwäche, sehe ich als seine herausragende Stärke. Wäre er wertvoll, weil er eine Funktion hat, könnte man die Funktion einfach "auslagern", den BTC ersetzen. Kann man aber nicht, weil die Leute ihre Werte bereits in den BTC gesteckt haben! Der BTC ist also immer soviel wert, wie die BTC Besitzer und Interessenten ihm an Wert zugestehen.

Das Ding ist das wert, was der Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen.  

Deine Theorie mit dem großen „Coin-Hai“ funktioniert nicht.

Bearbeitet von Drayton
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Solomo:

Ripple (XRP) ist aus meiner Sicht ein gefährliches Geschichte. Die Banken sind an dem System Ripple interessiert und nicht an deren Währung (XRP). Das wissen die wenigsten. Wir investieren in den Coin nicht in das Produkt Ripple. Wer von Ripple profitieren will müsste in das Unternehmen Ripple investieren. Quelle: Julian Hosp. 

Das nur so nebenbei.

Ja, richtig. Aber der Ripple kann nur dann "gefährlich" werden, wenn jemand 60% oder vielleicht sogar 100% seines Investments in Ripple gesteckt hat. Erfahrene Marktteilnehmer machen das nicht. Sie stecken vielleicht max. 20% in den Ripple. Und wenn dieser krachen geht, verlieren die Leute 20% und das war es. Der Ripple ist dann Geschichte! Der Kryptomarkt dreht sich weiter und "die Banken" haben ihren Einfluss verloren, zumindest was das Instrument Ripple angeht. 

Also auch hier, nur Panikmache. Warum haben denn bloß alle immer soviel Angst vor "denen da oben" oder vor "den bösen Banken" und irgendwelchen "Coin-Haien" etc.?     

Bearbeitet von Drayton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Botcoin:

Eins fehlt hier im Forum: die Ignore-Funktion!

Soviel Scheiße labern und auch noch sarkastisch werden, kotze ab vor solchen Idioten.

Ich hab lediglich erklärt, wie das System funktioniert: die großen Saugen die Kohle der kleinen ab, aber das ist eben der freie, kapitalistische Markt! Keiner wird gezwungen, sich daran zu beteiligen -  wer ins Casino geht, der weiß, dass er verlieren kann und auf die Dauer auch statistisch nur verlieren wird.

Den, den du da als "Idioten" bezeichnest, das ist Jokin. Und er hat völlig recht. Du hast nämlich nicht erklärt wie das System funktioniert. Du hast einfach nur mit deiner Erklärung gezeigt, dass du eben nicht weißt wie das System funktioniert. Geh in sein Profil und ließ dir einige seiner Beiträge durch. Lerne, argumentiere, aber bezeichne doch Leute nicht als Idioten. Das zeigt nur, dass dir die Argumente ausgegangen sind! 

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb N3VS84:

Ich finde es immer wieder amüsant, wie sich die Stimmung doch proportional mit den Kursen nach unten bewegt.

Jetzt wird nur noch davon gesprochen "...wie doch alle verlieren" und "...die ganzen Kleinanleger und kleinen Fische "ausgesaugt" werden" (...)

Während der Rally Anfang Januar hieß es noch "...das Jahr 2018 wird das Jahr der Altcoins" und "...man macht mit jedem Coin Gewinn!"

Wieso fallen so viele immer wieder auf diese "Geschichtenerzähler" herein? Die wollen euch alle nur das Ende herbeireden und günstig an eure Coins kommen.

Einfach halten und entspannen, die Kurse werden Mitte Februar/Anfang März schon wieder ganz anders aussehen.

@Botcoin: Sorry, aber deine Art sich zu artikulieren ist unterste Schublade. "Scheiße", "Kotzen", "Idioten", "Arsch", selten ist mir ein Forenmitglied so negativ aufgefallen wie du. 

Liebe Grüße Sven 

Danke Sven! Was ich schade finde, dass ich Beiträgen wie deinen nur ein "love it" geben kann. Er hätte mehrere verdient! 

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Botcoin:

So kann man natürlich auch die Tatsachen umdrehen, Skully.... Problem ist nur: nicht das Fiat entwertet sich, im Augenblick tut das der Bitcoin. Aber naja, es ist halt ne Blase. Jeder hat sie mit seinem Fiat erstmals ein wenig mit aufgeblasen um dann berechtigt zu sein, etwas von der Luft wieder abzulassen. Jeder versucht halt möglichst viel "Luft" selbst abzulassen, zu seinen Gunsten. Das ist das Spiel hier, es ist durchaus ein aufregendes Spiel, aber es muss einem klar sein, dass man gegen wahre Finanzriesen antritt, die den Markt bestimmen und man selbst schon ganz schön viel riskiert.

Nenne mir mal bitte ein Beispiel für so einen "wahren Finanz-Riesen". 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Drayton:
vor 8 Stunden schrieb Dominik_:

Alle drehen nicht am Rad. Aber diejenigen drehen jetzt am Rad, die vorher nie auf die Idee eines Investments im Kryptobereich gekommen wären aber durch den Medienhype und die extremen Kursgewinne dachten, dass das eine fast risikolose Chance ist, in kurzer Zeit viel Geld zu gewinnen. Ich glaube viele (mich eingeschlossen) wollten in kurzer Zeit den Einsatz verdoppeln und dann den Gewinn rausziehen und mit dem Rest weitermachen, ohne eigenes vorheriges Kapital zu verlieren

Das ist doch wohl nicht dein Ernst? Du gibst dem Kryptomarkt die Schuld, weil du nicht die Gewinne gemacht hast, die dir der "Medienhype" versprochen hat. Du solltest hier im Forum einfach mal erstmal lesen, was dir erfahrene User schreiben. Dein Problem: du hast dich in der Zeitung über ein Thema erkundigt und hast falsche Infos bekommen. Jetzt diskutierst du hier mir Leuten, deren Informationen dir geholfen hätten. Das ist widersprüchlich, das ist gar irrsinnig.  

@Dominik_ Nehme das zurück. Hatte den Zusammenhang deiner Antwort zunächst falsch verstanden! Entschuldige!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Botcoin:

weil der Kurs errechnet wird aus der Nachfrage und dem Angebot.

Du solltes dich da nochmal Informieren. 

Der Kurs wird nicht "errechnet".
Der Kurs ist der Preis, zu dem der letzten Handel stattgefundenen hat. Den Preis bestimmt der der es ins Orderbuch stellt.

Zitat

Der Kurs kann überhaupt nur auf 1 mio kommen, wenn eine ungeheure Nachfrage nach den BTC besteht und die angebotene Stückzahl entsprechend klein ist.

Es reicht wenn ein Mensch einem anderen 1 sat zum Kurs 1 mio abkauft.
 

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, c0in said:

Du solltes dich da nochmal Informieren. 

Der Kurs wird nicht "errechnet".
Der Kurs ist der Preis, zu dem der letzte Handel stattgefundenen hat. Den Preis bestimmt der der es ins Orderbuch stellt

Es reicht wenn ein Mensch einem anderen 1 sat zum Kurs 1 mio abkauft.

 

 

:lol::lol::lol:

Es ist so geil... entweder hier versuchen immer noch einige das Kettenbrief-prinzip zu leugnen, oder es sich selber schön zu reden, oder haben einfach nur Schiss, dass die Wahrheit wie es funktionert jederman klar wird, auch dem Dümmsten, und es nicht mehr genug Opfer zum leer lutschen gibt.

Kein Kommentar mehr dazu, glaubt ihr doch weiter an die Blase, und blast sie noch kräftig mit auf - auch ich freu mich mit darüber!

Das System wird solange nicht gänzlich kollabieren, solange es noch genug Neulinge produziert, die der Markt auslutschen kann, Zurück bleiben viele, viele leere Hüllen, die sich mit eingekniffenem Schwanz wieder zurückziehen aus dem Markt, und ein paar richtig vollgesogene Bot-Zecken!

Always remember: den letzten beißen die Hunde! Seht halt nur zu, dass ihr nicht der letzte seid. B)

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@coin Naja, genaugenommen muss noch nichtmal 1 Satoshi den Besitzer wechseln.

Der Kurs von einer Mio. Euro ergibt sich bereits wenn es nur zwei aktive Marktteilnehmer gibt: Einer, der einen Satoshi bereit ist bei 1.000.001 Euro/BTC zu verkaufen und ein anderer, der bereit ist einen Satoshi für 999.999 Euro/BTC zu kaufen. Dabei kommt kein Handel zustande, jedoch wird ein Kurs ermittelt, der exakt bei 1.000.000 Euro/BTC liegt.

Bearbeitet von Jokin
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Botcoin:

:lol::lol::lol:

Es ist so geil... entweder hier versuchen immer noch einige das Kettenbrief-prinzip zu leugnen, oder es sich selber schön zu reden, oder haben einfach nur Schiss, dass die Wahrheit wie es funktionert jederman klar wird, auch dem Dümmsten, und es nicht mehr genug Opfer zum leer lutschen gibt.

Kein Kommentar mehr dazu, glaubt ihr doch weiter an die Blase, und blast sie noch kräftig mit auf - auch ich freu mich mit darüber!

Das System wird solange nicht gänzlich kollabieren, solange es noch genug Neulinge produziert, die der Markt auslutschen kann, Zurück bleiben viele, viele leere Hüllen, die sich mit eingekniffenem Schwanz wieder zurückziehen aus dem Markt, und ein paar richtig vollgesogene Bot-Zecken!

Always remember: den letzten beißen die Hunde! Seht halt nur zu, dass ihr nicht der letzte seid. B)

"Kein Kommentar mehr dazu" - versprochen?

Danke.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Jokin said:

@coin Naja, genaugenommen muss noch nichtmal 1 Satoshi den Besitzer wechseln.

Der Kurs von einer Mio. Euro ergibt sich bereits wenn es nur zwei aktive Marktteilnehmer gibt: Einer, der einen Satoshi bereit ist bei 1.000.001 zu verkaufen und ein anderer, der bereit ist einen Satoshi für 999.999 Euro zu kaufen. Dabei kommt kein Handel zustande, jedoch wird ein Kurs ermittelt, der exakt bei 1.000.000 Euro/BTC liegt.

In der Theorie vielleicht - schade nur, dass diese Theorie in der täglichen Marktpraxis keinerlei Relevanz hat! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Botcoin:
vor 16 Minuten schrieb c0in:

Du solltes dich da nochmal Informieren. 

Der Kurs wird nicht "errechnet".
Der Kurs ist der Preis, zu dem der letzte Handel stattgefundenen hat. Den Preis bestimmt der der es ins Orderbuch stellt

Es reicht wenn ein Mensch einem anderen 1 sat zum Kurs 1 mio abkauft.

 

 

:lol::lol::lol:

Es ist so geil... entweder hier versuchen immer noch einige das Kettenbrief-prinzip zu leugnen, oder es sich selber schön zu reden, oder haben einfach nur Schiss, dass die Wahrheit wie es funktionert jederman klar wird, auch dem Dümmsten, und es nicht mehr genug Opfer zum leer lutschen gibt.

Kein Kommentar mehr dazu, glaubt ihr doch weiter an die Blase, und blast sie noch kräftig mit auf - auch ich freu mich mit darüber!

Das System wird solange nicht gänzlich kollabieren, solange es noch genug Neulinge produziert, die der Markt auslutschen kann, Zurück bleiben viele, viele leere Hüllen, die sich mit eingekniffenem Schwanz wieder zurückziehen aus dem Markt, und ein paar richtig vollgesogene Bot-Zecken!

Always remember: den letzten beißen die Hunde! Seht halt nur zu, dass ihr nicht der letzte seid. B)

"Leere Hüllen", genau das sind deine Beiträge, weil sie keine Beispiele und keine Argumente enthalten. Ja, du solltest dich wirklich informieren. Danach werden dir deine Beiträge hier einfach nur peinlich sein.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Jokin said:

Nein, nicht "vielleicht". Exakt auf diese Art und Weise werden die Kurse ermittelt.

Dass es in der Praxis zu Trades kommt weil Käufer und Verkäufer sich einig werden, ist doch logisch, nur so funktioniert der Markt.

Es kommt aber immer nur der Handel zustande, bei dem sich Anbieter und Käufer überschneiden - und das ist immer der für den Käufer billigste und für den Verkäufer der teuerste erzielbare Preis. Von einem Satoshi für 1 mio. seh ich uns doch noch sehr ferne, gerade wenn man die zusammenkrachende Marktkapitalisierung der letzten Tage beobachtet... ;)

Der Hefekuchen fällt in sich zusammen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Botcoin:

Es kommt aber immer nur der Handel zustande, bei dem sich Anbieter und Käufer überschneiden - und das ist immer der für den Käufer billigste und für den Verkäufer der teuerste erzielbare Preis. Von einem Satoshi für 1 mio. seh ich uns doch noch sehr ferne, gerade wenn man die zusammenkrachende Marktkapitalisierung der letzten Tage beobachtet... ;)

Der Hefekuchen fällt in sich zusammen. 

Na, der steckt schon in der Birne... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Botcoin:

:o:o:o

Boah ey - nun hast dus mir aber gegeben! Wo sind denn die Argumente geblieben, die du selbst mir abzusprechen versuchst ???

Lies meine oberen Beiträge. Hab da meine Argumente zu deiner "Coin-Hai"- Theorie dargelegt. 

Und offensichtlich hab ich mit meiner Vermutung "ins Schwarze" getroffen. :)

Mein Tipp: Informiere dich. Danach erstellst du dir einfach einen neuen Account und alles wird gut.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.