Zum Inhalt springen

Geplante BITCOIN Regulierung – Was bedeutet das für Altcoins ?!


Mr.Dux

Empfohlene Beiträge

Geplante Bitcoin Regulierung – Was bedeutet das für Altcoins ?!

 

In den letzten Wochen mehren sich die Anzeichen für eine kommende, weitreichende Regulierung von Bitcoin in der EU. Den Regierungen weltweit ist der Bitcoin immer mehr ein Dorn im Auge, weil den Staaten viel Geld durch die Lappen geht. Jetzt wollen auch die EU stärker dagegen vorgehen. Ebenso ziehen auch die USA und China die Daumenschrauben immer weiter an.

 

Die erste Frage, die am Ende offen bleibt ist ...

 

1. Was bedeutet eine stärkere staatliche Regulierung von Bitcoin für die Anleger ?!

 

Genauer ins Detail gehend stellen sich mir folgende Fragen ...

 

2. Wird es dem Otto-Normalbürger nach einer staatlichen Regulierung weiter möglich sein, Bitcoin und Altcoins an ausländischen Börsen zu handeln ? Ich denke hier speziell an Leute, die bisher noch keine Konten bei Altcoinbörsen haben. Könnte es für Frischlinge stärkere Regulierungen bzw. Voraussetzungen für den Handel geben ? Wie z.B. nur noch kleinere Handelssummen, das offenlegen aller steuerlichen Informationen, usw ...

 

3. Was passiert mit den Altcoins, wenn nur Bitcoin Reguliert wird ? Wird ein auscashen über BCH oder ETH dann eventuell steuerlich anders behandelt oder gelten Regulierungen dann für alle Kryptowährungen ? Derzeit ist ja oft nur die Rede von Bitcoin ...

 

3. Was passiert mit der derzeitigen steuerfreien Haltefrist von einem Jahr ? Für Aktienkäufe vor dem 01.01.2009 gilt ja nach wie vor die Steuerfreiheit Wenn man diese also jetzt erst verkauft, ist der Gewinn noch steuerfrei, weil vor 2009 gekauft. Erst ab 2009 wurde die 25% Abgeltungssteuer eingeführt. Was passiert also mit Kryptowährungen, die man vor einer geplanten steuerlichen Regulierung gekauft hat ? Demnach sollte es dafür auch weiterhin steuerfrei sein, sofern sich die Regierungen nicht explizit dagegen entscheiden und die Besteuerung dann auch für ältere Kryptokäufe einführen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür ? Unter diesen Umständen könnte es nämlich sehr teuer werden, wenn man nicht vorher auscasht.

 

4. Wäre eine weltweit einheitliche Steuer auf den Handel mit Kryptowährungen überhaupt denkbar ? Und wenn ja, wo würde diese abgeführt ? Im Land der derzeitigen Kryptobörsen oder nur beim auscashen ? Was ist mit Ländern, die dabei nicht mitmachen ? Wäre eine Flucht der Kryptotrader zu steuerfreien Börsen denkbar ?

 

5. Wenn eine Bitcoin Regulierung kommt, für wann wäre diese whrscheinliche ? Noch im Jahr 2018 oder erst ab 2019 ?

 

Soweit meine Überlegungen ... Jetzt bin ich auf Eure Gedanken gespannt ...

 

Grüße Mr.Dux

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich aber, was z.B. Deutschland davon hätte? So eine Regulierung würde sich doch eher negativ auf das Kurswachstum auswirken und dem Staat würden dadurch hohe Steuereinnahmen durch die Lappen gehen. Oder sehe ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb flo89:

Ich frage mich aber, was z.B. Deutschland davon hätte? So eine Regulierung würde sich doch eher negativ auf das Kurswachstum auswirken und dem Staat würden dadurch hohe Steuereinnahmen durch die Lappen gehen. Oder sehe ich das falsch?

Aber der Staat hat mit Regulierungen mehr möglichkeiten und Kontrolle.

Und das einzige was noch geiler ist als Geld ist Macht :P 

Bearbeitet von Slavik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Haltefrist von einem Jahr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit weg fallen... Das ist aber auch mehr als gerecht. Die Frage ist dann nur, warum man keine Kapitalertragsteuer darauf anwenden sollte. Das Gesetz würde sicherlich nicht 2018 in Kraft treten... Das dauert immer Ewigkeiten und ich rechne persönlich erst 2019 damit

 

Zusatz: Alle Altcoins werden für uns Deutsche genauso wie der Bitcoin betroffen sein. Da wird es keine Ausnahmen geben, steuerlich ist das Alles gleich anzusehen

Bearbeitet von Boughtit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Blackbook:

Die schaffen es nicht ein Halbes Jahr eine regierungsfähige Mehrheit auf die Beine zu stellen, kassieren aber weiterhin fett ab und quatschen jetzt schon den nächsten Mist!?

 

es wurde auf nem EU Gipfel drüber gesprochen das hat erstmal wenig mit der Regierung zutun, das Gesetz muss am Ende eh die Regierung wenn Sie mal steht umsetzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problematisch sehe ich noch folgendes: Selbst wenn es ein Gesetz geben sollte: Da ist niemand in Sicht, der eventuell vor das Verfassungsgericht ziehen könnte und das Gesetz kippen könnte. Die "Coin-Anleger" haben keinerlei Lobby. Ganz im Gegenteil. Im Mainstream sind das alles nur Zocker, Geldwäscher, unseriöse Leute, Betrüger und was weiß ich nicht alles.

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du in Deutschland ein Gesetz einführen willst, sagst Du als Poliker einfach das dieses Gesetz vor Terrorismus schützt. Das Kippen des Datenschutzes und Vorratsdatenspeicherung ist das typische Beispiel dafür. Wieviele Bürger nicken das ab und sagen:"Hey ich habe nix zu verbergen und ausserdem gilt dies dem Kampf gegen den Terrorismus".
Das die Bürger dadurch mehr Freiheiten aufgeben, ist ihnen gar nicht bewusst.

Die Regulierung des Bitcoins ist ja auch nur zum Schutze vor Geldwäsche und Terrorismus. Bullshit.

Kein Terrorist wird Bitcoin nutzen. Warum? Weil Bitcoin nicht anonym ist. Warum wird nur Bitcoin reguliert, und nicht die Altcoins? Was ist mit Monero? Die Terroristen lachen sich schlapp und sind mit Monero oder anderen Altcoins unterwegs.

Wir sind weiterhin auf dem Weg ein 2. Nordkorea zu werden. Und warum? Weil der Deutsche Bürger schon ein wenig "dumm" ist.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Trooper:

Wenn Du in Deutschland ein Gesetz einführen willst, sagst Du als Poliker einfach das dieses Gesetz vor Terrorismus schützt. Das Kippen des Datenschutzes und Vorratsdatenspeicherung ist das typische Beispiel dafür. Wieviele Bürger nicken das ab und sagen:"Hey ich habe nix zu verbergen und ausserdem gilt dies dem Kampf gegen den Terrorismus".
Das die Bürger dadurch mehr Freiheiten aufgeben, ist ihnen gar nicht bewusst.

Die Regulierung des Bitcoins ist ja auch nur zum Schutze vor Geldwäsche und Terrorismus. Bullshit.

Kein Terrorist wird Bitcoin nutzen. Warum? Weil Bitcoin nicht anonym ist. Warum wird nur Bitcoin reguliert, und nicht die Altcoins? Was ist mit Monero? Die Terroristen lachen sich schlapp und sind mit Monero oder anderen Altcoins unterwegs.

Wir sind weiterhin auf dem Weg ein 2. Nordkorea zu werden. Und warum? Weil der Deutsche Bürger schon ein wenig "dumm" ist.

Wenig "dumm" ist noch sehr milde ausgedrückt!

"Strohdoof" trifft es eher! 

Kuck dir nur mal an wie das Land in den letzten Jahren und Jahrzehnten vor den Karren gefahren wird! Trotzdem wird der Betrüger und Lügner Sauhaufen wieder gewählt.... ...Immer wieder... 

 

Bearbeitet von Blackbook
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Trooper:

Wir sind weiterhin auf dem Weg ein 2. Nordkorea zu werden.

Wow. Das ist wohl mit der größte Bullshit, den ich in diesem Forum bisher gelesen habe. Und das will was heißen... ;)

Zitat

wie das Land in den letzten Jahren und Jahrzehnten vor den Karren gefahren wird!

Manchmal glaube ich, ich lebe in einer anderen Realität.

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da mal eine andere Frage...Wie kann ich denn genau "beweisen" zu welchem genauen Zeitpunkt ich IOTA, VeChain, NEO etc. gekauft habe??

Ich bin momentan nur bei Binance und da sehe ich in der Transaktionshistory nur wann ich BTC auf die Börse eingezahlt habe, oder wann ich bspw. Altcoins abgehoben, also auf eine Wallet gesendet habe. Wann genau ich diese allerdings gekauft habe und zu welchem Kurs ist nicht einsehbar, oder übersehe ich etwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Blackbook:

Mach mal deine Augen auf und schalt dein Gehirn an.

Gehirn ist eingeschaltet Augen sind offen allerdings nicht per Frazenbook und sonstiger sogenannter "sozialer Medien" ich kann kein "zweites Nordkorea" und auch kein "an die Wand fahren" sehen aber jeder wie er mag.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. neue Gesetze dauern locker mehr als ein Jahr
2. Wenn die steuerliche Behandlung geändert wird, dann gibt es
a ) entweder keine Spekulationsfrist mehr für private Veräußerungsgeschäfte oder
b ) Bitcoinhandel wird dem Aktienhandel gleichgestellt

Im Fall a ) hat das weitreichende Auswirkungen auf alles Mögliche, genaugenommen kannste Dir dann nichtmal mehr einen Oldtimer kaufen ohne den steuerfrei wieder zu verkaufen. => das wird nicht kommen!

Im Fall b ) würde dies den Kryptohandel mit der Abgeltungssteuer von 25% belasten. Da sowieso gerade im Gespräch ist die Pauschalbesteuerung abzuschaffen (https://www.focus.de/finanzen/steuern/betrifft-millionen-abschaffung-der-abgeltungssteuer-groko-will-sparer-weiter-schroepfen_id_8318199.html) hat dies dann noch weit reichendere Konsequenzen.
Die Abgeltungssteuer wurde einmal eingeführt um die Steuerflucht einzudämmen.

Naja, die Steuerflucht kann immernoch nicht wirksam vermieden werden, daher wird eine Abschaffung der Abgeltungssteuer zur Folge haben, dass sie die Betroffenen andere nette Länder in Europa suchen werden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeltungsteuer

Oder sie gehen gleich in die Welt hinaus. Das wird sich auch die GroKo zweimal überlegen ob sie wirklich die Steuerflucht wieder "beschleunigen" will oder doch lieber alles belässt wie es ist.

Aber was auch immer kommen wird: Es wird wieder den "Bestandsschutz" geben - und damit sehe ich das dann schon wieder ganz entspannt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb piggybank:

Wow. Das ist wohl mit der größte Bullshit, den ich in diesem Forum bisher gelesen habe. Und das will was heißen... ;)

Manchmal glaube ich, ich lebe in einer anderen Realität.

Ohne Begründung würde ich eher dein Post als Bullshit des Tages einstufen.

Glückwunsch Du lebst defenitiv in einer anderen Realität....

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Im Fall b ) würde dies den Kryptohandel mit der Abgeltungssteuer von 25% belasten. Da sowieso gerade im Gespräch ist die Pauschalbesteuerung abzuschaffen (https://www.focus.de/finanzen/steuern/betrifft-millionen-abschaffung-der-abgeltungssteuer-groko-will-sparer-weiter-schroepfen_id_8318199.html) hat dies dann noch weit reichendere Konsequenzen.

 

Aber auch nur für diejenigen, die momentan sowieso weniger Abzüge haben, oder verstehe ich das falsch? Also ich mit Steuerklasse 1 und ledig hätte im Moment deutlich mehr Abzüge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.