Zum Inhalt springen

Tether (USDT)


Niiko_

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

durch den Dip der letzten Tage habe ich mich gefragt wie ich meine ETH's auf irgendeine weiße sichern kann während eines Dips. 
Aus-Chaschen> Dauert lange: Binance/Wallet > Coinbase > Cash = hohe Gebühren. 
Trade in steigende Coins: Es gibt immer Coins die in der Zeit nicht so stark sinken bzw. sogar Steigen wenn ETH fällt. Aber diesen Coin zu finden, schwer bis unmöglich. 

Nun bin ich auf Tether aufmerksam geworden. Einerseits durch die ganzen News der letzten Tagen und wegen der Top 15 Platzierung bei CMC. 
Ich kenne Tether, weiß wie es funktioniert und wodurch es gedeckt wird > Bitfinex. Will hier auch nicht auf Risiken usw. eingehen. 

1. Ich will von euch wissen, ob ihr mit dem Prinzip arbeitet. Also: Anstehender Dip > Coin in USDT. Bei Aufschwung USDT > Coin. 
2. Zieht ihr "Gewinne" raus?  zb. ETH > USDT bei 800$, USDT > ETH 600$ =( 200 $ Gewinn, richtig?) Weil mehr ETH nach dem Dip. 

Wenn jemand nicht weiß was Tether ist, bitte folgendes Video gucken: 
https://www.youtube.com/watch?v=10GIGPoZqho 

Bin auf eure Antworten gespannt. 

Bearbeitet von Amsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.2.2018 um 01:10 schrieb Niiko_:

1. Ich will von euch wissen, ob ihr mit dem Prinzip arbeitet. Also: Anstehender Dip > Coin in USDT. Bei Aufschwung USDT > Coin. 
2. Zieht ihr "Gewinne" raus?  zb. ETH > USDT bei 800$, USDT > ETH 600$ =( 200 $ Gewinn, richtig?) Weil mehr ETH nach dem Dip. 

Ja, 80% aller meiner Trades laufen nach diesem Prinzip. Gewinne ziehe ich nicht raus, vermehre nur meine Coins. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.2.2018 um 19:10 schrieb Niiko_:

Trade in steigende Coins: Es gibt immer Coins die in der Zeit nicht so stark sinken bzw. sogar Steigen wenn ETH fällt. Aber diesen Coin zu finden, schwer bis unmöglich. 

Ich halte es für genauso schwer vorherzusagen ob ETH weiter sinkt oder ob der Wendepunkt erreicht ist.

In der Vergangenheit hatte ich mir schon oft die Karten gelegt indem ich bei fallenden Kursen raus bin und schwupp drehte der Kurs wieder nach oben.

Am 7.2.2018 um 19:10 schrieb Niiko_:

1. Ich will von euch wissen, ob ihr mit dem Prinzip arbeitet. Also: Anstehender Dip > Coin in USDT. Bei Aufschwung USDT > Coin. 

Ich gehe nicht in Tether sondern versuche in einen anderen Coin zu gehen, der direkt gegen den jeweiligen Coin tradebar ist damit nicht zuviele Gebühren dabei drauf gehen.

Am 7.2.2018 um 19:10 schrieb Niiko_:

2. Zieht ihr "Gewinne" raus?  zb. ETH > USDT bei 800$, USDT > ETH 600$ =( 200 $ Gewinn, richtig?) Weil mehr ETH nach dem Dip. 

Ich hatte das von meiner "Erfahrungsstufe" abhängig gemacht.

Level 1: Absolutely Beginner (Anfang 2016)
Ich hab BTC über Faucets erworben um ja kein Eigenkapital reinzupacken und die Technik auszuprobieren

Level 2: Happy Noob (Mitte 2016)
Ich hab meine ersten paar Hundert Euro gegen BTC eingetauscht und erste Trades durchgeführt

Level 3: Frustrated Noob (Anfang 2017)
Ich hab viel Geld nachgeschoben und viel Geld durch Panikverkäufe verloren
... Strategie war eigentlich: Verluste begrenzen (war voll dämlich)

Level 4: Lessons-Learned Noob (1 Halbjahr 2017)
Ich hab noch mehr Eigenkapital gegen Coins getauscht und den nächsten Dip ausgesessen
... Strategie: Überleben. Irgendwie. Psyche in den Griff bekommen ... (Bootcamp für angehende Trader :D )

Level 5: Highrisk-Moiechtegern-Trader (Mitte 2017)
Ich hab meinen Bausparvertrag aufgelöst, Kredite aufgenommen um maximal BCH beim Split zu erhalten.
(das hatte auch geklappt, danach gingen die Kredite wieder zurueck)
... Strategie: Maximale Vermehrung der BTC, keine Gewinne rausziehen

Level 6: Highvolume-Trader (3.Quartal 2017)
Juchu, ich hatte es verstanden, es geht aufwärts
... Strategie: Seitenlinie aufbauen, dort möglichst dauerhaft das Eigenkapital halten

Level 7: Steuerprofi (2 HJ 2017)
Huch, die Gewinne sind ja noch zu versteuern - also lesen und lernen und klären
... Strategie: Coins aus dem Trading in den Steuerschlaf schicken, weiterhin Eigenkapital in der Seitenlinie halten und weiterhin Bestand ausbauen

Level 8: Mir-doch-alles-egal Trader (31.12.2017)
Exakt am letzten Tag habe ich mein Jahresziel erreicht und die Menge BTC auf Wallet gehabt, die ich mir als Ziel vornahm.
... Strategie: Sicherheit haben, dass Steuern auch trotz 50%-Crash bezahlt werden können

Level 9: Zero-Risk-Trader (1. Quartal 2018)
Derzeit schiebe ich meine Gewinne auf die Seitenlinie und nehme mein Eigenkapital wieder raus und packe das in Aktienfonds. (ja, blöde Zeit dafür, ich weiß ...)
... Strategie: Keinen einzigen Eigenkapitals-Euro mehr in der Cryptowelt haben, auch nicht an der Seitenlinie

Level 10: Bot-Trader
Es ist ja kein Geheimnis, dass mein großes Ziel ein Coinesel ist, der ohne jegliche Handarbeit täglich ein paar Coins abwirft - und die am besten auch automatisch auf mein Konto auszahlt :D
... Strategie: Ich werde zukünftig immer mal wieder einen Teil des Gewinns komplett raus nehmen, einen weiteren Teil in den Steuerschlaf schicken und einen anderen Teil zum Streuen auf andere Börsen nutzen. Dann will ich mit verschiedenen Bots auf mehreren Börsen das Risiko verteilen und irgendeiner wird schon Erfolge erzielen.

Level ... (keine Ahnung was dann noch kommt)

Level 99: Coin-Rentner
Nicht mehr arbeiten gehen, einfach mal so durch die Gegend reisen und das Leben genießen während ganz nebenbei die Kohle ins Bank-Konto rieselt ...
 

  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Jokin:

Ich gehe nicht in Tether sondern versuche in einen anderen Coin zu gehen

Die meisten sinken und steigen doch relativ synchron zu BTC...!? Oder sehe ich das falsch?

Ich persönlich bin gerade am Beginn deiner beschriebenen Phase 2.

Was heißt es konkret, "Eigenkapital in der Seitenlinie zu halten"...?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb BIEBR:

Level 100: Erkennen das Geld nicht alles und wie sinnlos das Leben bei Level 99 ist -> wieder arbeiten

Und so schliesst sich der Kreis ;)

Man kann mit seiner freien Zeit auch sinnvolles anfangen und sich erfüllt fühlen ohne arbeiten zu müssen. Glaub mir.

Aber es kommt auch drauf an, welcher Arbeit du nachgehst. Wenn du unterbezahlt für einen Choleriker / Arbeitgeber arbeitest, der dir nichts dankt, wo du keine Erfüllung findest und es nur tust, um deine Rechnungen zahlen zu können.. na glaub mir, darauf kann wohl jeder verzichten. Und rate mal wie viele Menschen da draußen nicht die Möglichkeit haben sich ihren Traumjob "auszusuchen".

Edit: Wenn du deinem Traumjob nachgehen kannst, dann vl. eben nur noch in Teilzeit - würde ich das wohl auch weiterhin tun. Flexibler. Mit mehr Freiheiten. Aber ganz aufhören würde ich wohl auch nicht.

Bearbeitet von Deliciiouz
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind wir uns ja einig. Ihr misversteht mich - ich spreche nicht davon, dass man wieder zurück auf den Bau oder an die Kasse geht.

Sondern dass es schöner ist, der Welt einen Wert zu stiften, als zu faulenzen. Gerade wenn man wirklich eine sinnvolle Arbeit findet, die man vielleicht auch selbstbestimmt machen kann, sollte man kaum mehr ein Interesse daran haben, nur Teilzeit zu arbeiten.

Hat übrigens evolutionäre Wurzeln: Wer vor 30000 Jahren lieber gefaulenzt hat statt was Sinnvolles (!) zu leisten, wurde rasch als Schmarotzer angesehen. Von denen stammen wir nicht ab, sondern von denen, die sich teilweise regelrecht für die Gruppe aufgeopfert haben. Dafür gab es allerdings auch die entsprechenden Privilegien :)

Vielleicht braucht es ja einen neuen Begriff für "Arbeit", weil die Meisten Arbeit mit dem eintönigen unsinnigen Job verbinden, den sie über Jahre hinweg machen mussten.

Bearbeitet von BIEBR
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, er meint damit, Kapital, welches kein Risiko fährt und einem stabilen Seitwärts-Trend mit hauch zum Abwärtstrend folgt?

Wenn man von der Seitenlinie spricht, verrät das Wort ja auch, geht es meistens darum, dass etwas nicht im Geschehen ist.

Bearbeitet von trade21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Online-Artikel über Tether USDT in der Süddeutschen Zeitung, 11. Februar 2018, 18:49 Uhr

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tether-kryptische-waehrung-1.3862946?source=rss

Zitat

Tether - Kryptische Währung

Der Bitcoin-Konkurrent Tether, den viele als Tauschwährung nutzten, galt als besonders vertrauenswürdig, weil er eins zu eins mit dem US-Dollar gedeckt sein soll. Dass das wirklich stimmt, wird inzwischen zunehmend bezweifelt.

(...)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb koiram:

 

Der Tether-"Wert" wird allein durch das Versprechen von Bitfinex gedeckt die sagen= Jeder USDT wird du einen echten USD von der Bitfinex Exchange gedeckt. 
Dementsprechend kann man sich vorstellen, dass Bitfinex sicherlich keine 2 Mrd. $ hat um die Martk. Cap. von Tether zu 100 % decken. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Niiko_:

Der Tether-"Wert" wird allein durch das Versprechen von Bitfinex gedeckt die sagen= Jeder USDT wird du einen echten USD von der Bitfinex Exchange gedeckt. 
Dementsprechend kann man sich vorstellen, dass Bitfinex sicherlich keine 2 Mrd. $ hat um die Martk. Cap. von Tether zu 100 % decken. :lol:

weil? brauchen doch nur 2 Mrd User 1 USDT "kaufen" und schon haben sie soviele USD.
So unvorstellbar ist das wirklich nicht, besonders wenn man sich die Zahl der Neulinge, das tradingvolumen auf exchanges und die volatilität anschaut.
Ich mein allein binance hat doch bestimmt riesige tradingvolumina in ihren USDT Paaren. Irgendwer muss die USDT ja dahingeschafft haben, bzw sie vorher gegen USD kaufen. Denn mit nur ein paar Millionen USDT kann man nicht genug Liquidtät schaffen.

Das einzige ungereimte bei USDT ist eigentlich die Problematik tatsächlich bei tether.io USDT gegen USD oder umgekert zu tauschen. Ich glaube für die Masse an Leuten ist das noch immer nicht möglich wegen der Bankenprobleme von denen. Aber es ist offensichtlich, dass es offenbar doch einige (große) Fische gibt, die das können. Ansonsten wäre es zb unmöglich auf Kraken.com den Kurs von ca. 1 USD zu halten.

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... sagt, dass Leute denen er vertraut sagen, sie hätten die Konten gesehen, welche USDT in $ absichern und dass diese stimmen. Daher ist er sich sicher, dass die anti Tether Artikel FUD..." - das predige ich seit wochen

"... Der CEO von Binance kennt IRGENDjemand (Wen?), denen ER vertraut, die angeblich irgendwelche Konten gesehen hätten ..." - auch die early adopter big.one und flibbr bestätigen dass die konten von finex und tether genügend deckung haben

"... Denn eins fällt mir immer noch schwer zu verstehen: WARUM? bringen sie diesen Nachweis nicht einfach??? Ist das so schwer??? Warum solch eine Zurückhaltung bzgl. Transparenz??? ..." - ich sehe das problem weniger in der deckung der token sondern im geschäftsmodell von tether - tether verwendet verschlungene pfade um überhaupt die usd von/auf deren bankkonten zu bekommen - bei finex sind nur noch usd-auszahlungen möglich - und das auch nur über das treuhandkonto von deren amerikanischen anwalt - imho will tether dieses konstrukt nicht gefährden (zb durch einfrieren der bankkonten) denn dann wären sie wieder vom usd-system abgeschnitten wie damals als wells fargo die zusammenarbeit mit ihren taiwan-banken abgebrochen hat - und nochmal klartext: tether ermöglicht es in token gepresstes fiat ohne banken und ohne beschränkungen binnen minuten um den globus zu schicken - einzig diejenigen user die auf/von ihr bankkonto aus/eincashen benötigen aml kyc - deshalb bin ich übrigens verwundert dass tether bis dato noch nicht dichtgemacht wurde

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb boardfreak:

"... sagt, dass Leute denen er vertraut sagen, sie hätten die Konten gesehen, welche USDT in $ absichern und dass diese stimmen. Daher ist er sich sicher, dass die anti Tether Artikel FUD..." - das predige ich seit wochen

"... Der CEO von Binance kennt IRGENDjemand (Wen?), denen ER vertraut, die angeblich irgendwelche Konten gesehen hätten ..." - auch die early adopter big.one und flibbr bestätigen dass die konten von finex und tether genügend deckung haben

"... Denn eins fällt mir immer noch schwer zu verstehen: WARUM? bringen sie diesen Nachweis nicht einfach??? Ist das so schwer??? Warum solch eine Zurückhaltung bzgl. Transparenz??? ..." - ich sehe das problem weniger in der deckung der token sondern im geschäftsmodell von tether - tether verwendet verschlungene pfade um überhaupt die usd von/auf deren bankkonten zu bekommen - bei finex sind nur noch usd-auszahlungen möglich - und das auch nur über das treuhandkonto von deren amerikanischen anwalt - imho will tether dieses konstrukt nicht gefährden (zb durch einfrieren der bankkonten) denn dann wären sie wieder vom usd-system abgeschnitten wie damals als wells fargo die zusammenarbeit mit ihren taiwan-banken abgebrochen hat - und nochmal klartext: tether ermöglicht es in token gepresstes fiat ohne banken und ohne beschränkungen binnen minuten um den globus zu schicken - einzig diejenigen user die auf/von ihr bankkonto aus/eincashen benötigen aml kyc - deshalb bin ich übrigens verwundert dass tether bis dato noch nicht dichtgemacht wurde

 

Warst du nicht noch vor zwei oder drei Monaten der Meinung, alles was gegen Tether spricht sei FUD? :D

Schon im November kamen die ersten Gerüchte auf, USDT sei doch nicht so ganz gedeckt, wie sie gern den Anschein wahren würden. Geht USDT tatsächlich hoch, gehen zwar alle Cryptos erstmal baden, auch unterhalb des derzeitig etablierten Bodens, aber die wahren Verlierer sind die, die ihr Kapital jetzt noch in Form von USDT an der Seitenlinie haben, denn USDT ist der Coin, der mit einem Schlag entwertet werden würde. BTC und co kann sich davon erholen, Tether nicht.

 

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Schon im November kamen die ersten Gerüchte auf, USDT sei doch nicht so ganz gedeckt, wie sie gern den Anschein wahren würden ..." - STOP FUD ;) die gerüchte gibt es schon länger und ich warte weiterhin auf nur einen einzigen beweis - meanwhile: mind 3 whales bestätigen dass die deckung vorhanden ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb boardfreak:

mind 3 whales bestätigen dass die deckung vorhanden ist

Wer denn noch?

vor 25 Minuten schrieb boardfreak:

"... Der CEO von Binance kennt IRGENDjemand (Wen?), denen ER vertraut, die angeblich irgendwelche Konten gesehen hätten ..." - auch die early adopter big.one und flibbr bestätigen dass die konten von finex und tether genügend deckung haben

und alle mit Interessenkonflikt (Binance und Big.one setzen komplett auf Tether und flibbr hat enge Verbindungen zu Finex) und daher befangen.. haben wir doch alles schon besprochen..

Warum nicht mal neutralen Personen die Konten zeigen oder irgendwelchen fame Kritikern? Ich weiß, die wollen die Kontostände alle nicht sehen.

Und selbst wenn man die Kontostände gesehen hat, ändert das nichts daran, dass der Geldfluss nicht nachverfolgt ist und man daher nicht weiß, wie diese Gelder auf die Konten gelangt sind und was das für Gelder sind.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Und selbst wenn man die Kontostände gesehen hat, ändert das nichts daran, dass der Geldfluss nicht nachverfolgt ist und man daher nicht weiß, wie diese Gelder auf die Konten gelangt sind und was das für Gelder sind. ..." - tether ist eine zentralität und somit geht es um trust - ehal was tether machen würde der FUD würde eh nicht verstummen - die cftc fühlt tether/finex bereits fast ein vierteljahr (!!!) auf den zahn - glaube kaum dass die seelenruhig zuschauen und teher fleissig weiter token presst obwohl auf deren bankkonten ebbe wäre

"... und alle mit Interessenkonflikt ..." - ja - alles eine sippe ;) is klar ;) wozu dann auch nur einen einzigen beweis für die wild konstruierte tether-story liefern ;) und sowieso: der binance-ceo gefärdet die exchange nur um tether zu decken? binance, tether und finex sind goldgruben - es macht für mich keinerlei sinn warum sie solch einen schnell aufdeckbaren milliarden-betrug durchziehen sollten - ein blicj auf die tether-bankkonten und die handschellen würden klicken

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb boardfreak:

"... Und selbst wenn man die Kontostände gesehen hat, ändert das nichts daran, dass der Geldfluss nicht nachverfolgt ist und man daher nicht weiß, wie diese Gelder auf die Konten gelangt sind und was das für Gelder sind. ..." - tether ist eine zentralität und somit geht es um trust - ehal was tether machen würde der FUD würde eh nicht verstummen - die cftc fühlt tether/finex bereits fast ein vierteljahr (!!!) auf den zahn - glaube kaum dass die seelenruhig zuschauen und teher fleissig weiter token presst obwohl auf deren bankkonten ebbe wäre

"... und alle mit Interessenkonflikt ..." - ja - alles eine sippe ;) is klar ;) wozu dann auch nur einen einzigen beweis für die wild konstruierte tether-story liefern ;) und sowieso: der binance-ceo gefärdet die exchange nur um tether zu decken? binance, tether und finex sind goldgruben - es macht für mich keinerlei sinn warum sie solch einen schnell aufdeckbaren milliarden-betrug durchziehen sollten - ein blicj auf die tether-bankkonten und die handschellen würden klicken

Deine übliche Argumentation eben. B) Wozu betrügt VW, wenn die auch ohne Betrug Milliarden gemacht haben und wiesen decken sich die VW-Manager zusammen mit anderen Autoherstellern, wenn sie doch auf einer Goldgrube sitzen. Bitte ersetze VW auch gern mit einer belieben Bank und ersetze Autohersteller mit dem Bankenverbund. Deine Argumentation fußt einzig und allein auf der Annahme, dass hier nur Engel unterwegs sind, die überhaupt keine finanziellen Interessen haben. Dabei sind, insbesondere die Tether-/Finexakteure alles andere als Engel.

 

PS: Was für eine rote 5m-Kerze (BTC/FINEX). Endlich gehts mal wieder runter.. mal schauen, wo sich ein Boden findet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Deine Argumentation fußt einzig und allein auf der Annahme, dass hier nur Engel unterwegs sind ..." - bla - tether hat mehrmals berichte veröffentlicht und beim letzten sogar reportern angeboten die banken ungeschwärzt zu geben wenn sie eine vertraiulichkeitsklausel unterschreiben würden - mehrere early adopter haben zudem die deckung bestätigt - die cftc schaut seit ende letzten jahres auf die finger aber tether druckt weiter token - usw usf - worauf fußt deine argumentation? auf nix nada niente

ich bleibe dabei: imho ist nicht die deckung das problem sondern das geschäftsmodell von tether

Bearbeitet von boardfreak
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb boardfreak:

"... Deine Argumentation fußt einzig und allein auf der Annahme, dass hier nur Engel unterwegs sind ..." - bla - tether hat mehrmals berichte veröffentlicht und beim letzten sogar reprtern sogar die banken ungeschwärzt zu geben wenn sie eine vertraiulichkeitsklausel unterschreiben würden - mehrere early adopter haben zudem die deckung bestätigt - die cftc schaut seit ende letzten jahres auf die finger aber tether druckt weiter token - usw usf - worauf fußt deine argumentation? auf nix nada niente

ich bleibe dabei: imho ist nicht die deckung das problem sondern das geschäftsmodell von tether

1. Du wiederholst Dich und 2. meine Argumentation fußt darauf, dass es Unsinn ist, anzunehmen, weil ein Geschäftsmodell gut funktioniert, deswegen nicht betrogen wird und Du unendliche viele Fälle finden kannst, die genau das beweisen.

"bla" - genau: bla bla.. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... meine Argumentation fußt darauf, dass es Unsinn ist, anzunehmen, weil ein Geschäftsmodell gut funktioniert, deswegen nicht betrogen wird und Du unendliche viele Fälle finden kannst, die genau das beweisen ..." - tolle argumentation: generalverdacht bei allen - daumen hoch ;) dann bitte auch FUD gegen kraken stamp und bitcoinde usw ;) die welt ist schlecht - wozu argumente oder beweise - einfach irgendwas behaupten und jut is ;) nochmal zur erinnerung: es gibt bis dato keinen einzigen klitzekleinen beweis für die tether-story

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb boardfreak:

"... meine Argumentation fußt darauf, dass es Unsinn ist, anzunehmen, weil ein Geschäftsmodell gut funktioniert, deswegen nicht betrogen wird und Du unendliche viele Fälle finden kannst, die genau das beweisen ..." - tolle argumentation: generalverdacht bei allen - daumen hoch ;) dann bitte auch FUD gegen kraken stamp und bitcoinde ;) die welt ist schlecht - wozu argumente oder beweise - einfach was behaupten und jut is ;)

Im Zweifel gegen den Angeklagten. Generell immer erst der Schuldverdacht bis Beweise für die Unschuld vorliegen. Oder war es andersrum? ?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.