Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

vor 47 Minuten schrieb Locke:

Steuertool ist da... scheinbar sind alle Pro Transaktionen manuell einzutragen... uff...

Irre, ich muss jetzt hunderte Transaktionen von Bitpanda Pro nach Bitpanda nachweisen :( Wobei diese jeweils aus vielen Einzeltrades bestehen 🤬

Bearbeitet von mtintel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch folgende Punkte sehe ich große Probleme "Bitpanda meldet keine individuellen nutzerbezogenen Steuerinformationen." und "Muss ich meine Steuernummer angeben? Bitpanda wird dich nicht nach deiner Steuernummer fragen. Wir behalten nur den Steuerbetrag für dich ein."

Somit wird es doch unmöglich sein mit Blockpit einen brauchbaren Steuerbericht zu machen (wenn man auch auf anderen Börsen tradet) oder die Probleme durch Bitpanda Pro zu umgehen, indem man angibt, dass sie steuerfrei sind und dann mit Blockpit die korrekte Steuer angibt.

Wie seht ihr das bzw. werdet ihr das mit Bitpanda Pro machen? Ich hätte nicht gedacht, dass es durch Bitpanda Pro Probleme geben wird bzw. der Finanz keine nutzerbezogenen Steuerinformationen mitgeteilt werden :( So wird das fürchte ich sehr schwierig werden und einen extremen Aufwand darstellen.

Bearbeitet von mtintel
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb mtintel:

Irre, ich muss jetzt hunderte Transaktionen nachweisen :(

Bei mir sind es nur Transaktion von der ehemaligen Pro auf den Broker bzw. interne Transfers zwischen internen Wallets (Wallet steuerfrei) was ja nun nicht mehr möglich ist 

Ich muss allerdings auch den Preis für eine XRP Transaktion von der Pro auf den Broker eingeben, obwohl ich diese XRP nicht mehr besitze, da ich sie mit Verlust am Broker verkauft habe. Was trage ich dann hier ein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb mtintel:

Durch folgende Punkte sehe ich große Probleme "Bitpanda meldet keine individuellen nutzerbezogenen Steuerinformationen." und "Muss ich meine Steuernummer angeben? Bitpanda wird dich nicht nach deiner Steuernummer fragen. Wir behalten nur den Steuerbetrag für dich ein."

Warum behält Bitpanda den Steuerbetrag dann ein, wenn sie ihn nicht direkt an das FA abführen? Wie ist das zu verstehen?

Daten von der Pro manuell eintragen zu müssen wäre für mich extrem zeitaufwendig und will ich mir unbedingt ersparen. Sonderbar dass diese Daten nicht vorliegen bzw. von OneTrading zur Verfügung gestellt werden.

Zitat

Irre, ich muss jetzt hunderte Transaktionen von Bitpanda Pro nach Bitpanda nachweisen https://content.invisioncic.com/x248580/emoticons/default_sad.png Wobei diese jeweils aus vielen Einzeltrades bestehen 🤬

Mir geht es ähnlich und es wird mir schlecht wenn ich daran denke.

Bearbeitet von Stone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Stone:

Warum behält Bitpanda den Steuerbetrag dann ein, wenn sie ihn nicht direkt an das FA abführen? Wie ist das zu verstehen?

Daten von der Pro manuell eintragen zu müssen wäre für mich extrem zeitaufwendig und will ich mir unbedingt ersparen. Sonderbar dass diese Daten nicht vorliegen bzw. von OneTrading zur Verfügung gestellt werden.

Ich habe es so verstanden: Bitpanda führt die Steuern ab, aber für alle Benutzer zusammen. Daher ist Bitpanda für die Steuereinnahme und Abfuhr an die Finanz verantwortlich. Das Finanzamt bekommt die Steuern aller Benutzer, weiß aber nicht die Höhe der einzelnen Steuereinnahmen. Sie bekommt z.B. für 2024 den Betrag X, weiß dabei aber nicht welcher Benutzer wieviel bezahlt hat. Ob Benutzer Y die Steuern bezahlt hat und wieviel das weiß nur Bitpanda, die das dann eben nicht an die Finanz weiterleiten, nur die Steuereinnahme in Euro wird überwiesen, aber keine Informationen.

Das mit Bitpanda Pro finde ich soooo ärgerlich, habe damit echt nicht gerechnet! Damals gehörten sie ja zusammen, daher ist das für mich nicht nachvollziehbar und undverständlich, warum es da Probleme gibt. Keine Ahnung wie ich das lösen soll. Bei mir geht es um  hunderte Überweisungen von Bitpanda zu Pro bzw. umgekehrt und das waren Sammelüberweisungen, wo ich immer sehr viele Trades auf ein Mal übertrug. In Summe wären das tausende Trades, die ich nun heraussuchen, überprüfen, berechnen,... müsste 🤬

Bearbeitet von mtintel
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb mtintel:

Ich habe es so verstanden: Bitpanda führt die Steuern ab, aber für alle Benutzer zusammen. Daher ist Bitpanda für die Steuereinnahem und Abfuhr an die Finanz verantwortlich. Das Finanzamt bekommt die Steuern aller Benutzer, weiß aber nicht die Höhe der einzelnen Steuereinnahmen. Sie bekommt Betrag X, weiß aber nicht, welcher Benutzer wieviel bezahlt hat. Ob Benutzer Y die Steuern bezahlt hat und wieviel das weiß nur Bitpanda, die das dann eben nicht weiterleiten, nur die Steuereinnahme.

Danke! Aber mit Steuernummer stelle ich mir das wesentlich einfacher vor. So muss mir Bitpanda bestätigen welchen Betrag sie für mich abgeführt haben und ich muss diese Bestätigung beim FA vorlegen, na Servas a österreichische Lösung.

Bearbeitet von Stone
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Steuerthema verschläft BP den Bullrun.
 

In 12 Monaten wird dann Demuth sagen, ja aber die anderen bösen Börsen müssten nicht Stuereinfach werden, deshalb konnten sie 5x wachsen. 😎

Ich hab jetzt bei meinen 6 Positionen einfach kauf vor März 2021 angegeben. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Hodl_1:

Wegen dem Steuerthema verschläft BP den Bullrun.
 

In 12 Monaten wird dann Demuth sagen, ja aber die anderen bösen Börsen müssten nicht Stuereinfach werden, deshalb konnten sie 5x wachsen. 😎

Ich hab jetzt bei meinen 6 Positionen einfach kauf vor März 2021 angegeben. 

 

Hm... verschlafen glaub ich nicht, aber da könnte schon mal etwas auf den Zug aufgesprungen werden jetzt, der Markt ist ja wesentlich positiver gestimmt und den Hype sollte man mitnehmen.

Bearbeitet von GIBBI91
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Stone:

Danke! Aber mit Steuernummer stelle ich mir das wesentlich einfacher vor. So muss mir Bitpanda bestätigen welchen Betrag sie für mich abgeführt haben und ich muss diese Bestätigung beim FA vorlegen, na Servas a österreichische Lösung.

Ich dachte, dass Bitpanda die Trades und Überweisungen von Bitpanda Pro kennt und wenn nicht, dann zumindest die Steuer personenbezogen (also mit Steuernummer) an die Finanz überwiesen wird, sodass wie bisher Daten selber angeben und mit einem Steuerbericht z.B. Fehler, Probleme, andere Börsen, ... ohne Probleme und extremen Mehraufwand nachweisen kann. Warum wird das nicht mit Steuernummer gemacht?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Hodl_1:

Wegen dem Steuerthema verschläft BP den Bullrun.
 

In 12 Monaten wird dann Demuth sagen, ja aber die anderen bösen Börsen müssten nicht Stuereinfach werden, deshalb konnten sie 5x wachsen. 😎

Ich hab jetzt bei meinen 6 Positionen einfach kauf vor März 2021 angegeben. 

 

War ja nicht die Entscheidung von Bitpanda das zu machen, sondern ist ein österreichisches Gesetz. Bitpanda regte sich eh auf, auch in einigen Interviews, aber das brachte nichts :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb mtintel:

War ja nicht die Entscheidung von Bitpanda das zu machen, sondern ist ein österreichisches Gesetz. Bitpanda regte sich eh auf, auch in einigen Interviews, aber das brachte nichts :(

Stimmt, sie sagen aber auch immer wieder wir nah sie mit den Behörden sind, dementsprechend hätten sie das viel früher umsetzen müssen. Jetzt machen sie es schnell noch irgendwie. Nebenbei läuft der Bullrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh das nicht... Hab die Reports für die letzten Jahre via blockpit verfügbar. Trades sind auf der Pro gemacht worden und dann zum Broker verschoben. Es sind auch nicht einzelne Termine, wann gekauft wurde, sondern eine Vielzahl. Gewinne sind mit Verlusten gegengerechnet worden. Was bringt mir das Datum der Anschaffung alleine?!  Was soll das Bitpanda? Echt eigenartig kompliziert/sinnlos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Hodl_1:

Ich hab jetzt bei meinen 6 Positionen einfach kauf vor März 2021 angegeben. 

 

Das würde ich jetzt für all jene Assets machen, die ich damals auf der Pro gekauft habe, zum Broker geschickt habe und dort wieder verkauft habe. Wenn ich das Asset nicht mehr besitze, sollte es ja auch egal sein, zu welchem Preis ich es damals auf der Pro gekauft habe.

Alles andere würde zukünftige Transaktion mit dem gleichen Asset ja verfälschen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also dieses Steuerthema ist ja doch "nur" für Kunden interessant, die in Österreich leben und dort auch Steuern zahlen. Ein Deutscher / Schweizer, der zufälligerweise Kunde bei Bitpanda ist, hat damit nichts zu tun. Oder liege ich da falsch?

Korrekt. Deswegen wurde auch nochmal das Wohnsitzland abgefragt bzw. musste man es bestätigen (genaugenommen ist es für einen Deutschen/Schweizer/etc. auch relevant wenn er in AT den Lebensmittelpunkt hat und damit hier steuerpflichtig ist.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich doch gar nicht so schlecht an, zumindest spar ich mir dann wohl die Blockpitmitgliedschaft (wo die Daten/Darstellungen eh hinten und vorne nicht stimmen), oder!? (ob die das so cool finden...)
Allgemein muss man sich aber natürlich schon fragen, wem wir aus AT diverse Änderungen (Fall der einjährigen Haltefrist zb) zu verdanken haben....wem nützt es, wenn man nicht hodlt, sondern tradet, da es steuerlich eh egal ist.....ein Schelm wer böses denkt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Strom:

Wenn ich als Österreicher jetzt einen Coin XY ,wo ich gewinn gemacht habe , in Gold Swappe und danach mir das Gold auszahlen lasse ,dann zieht Bitpanda keine Steuern ab.

Ist das richtig so ?

Nein, wird natürlich auch abgezogen. Zitat von Bitpanda:

 

Zudem steuerlich relevant sind das Tauschen von Krypto- zu Nicht-Kryptoassets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ganze zu durchblicken ist schon mal ne aufgabe für bp; im Grund genommen muss für jedes bruchstückasset der anschaffungspreis hinterlegt sein; wennst viel und unterschiedliche positionen hin und her swappst… da kommt was zusammen…

 

zur Gold frage: natürlich musst den gewinn kalkulieren nämlich dann wenn du in Gold gehst; es ist nur crypto zu crypto steuerfrei und Gold ist ein Derivatprodukt; ebenso aktien;

Zum einbehalten: ist doch klar dass nan quasi ein konto hat; ich realisiere zum beispiel best verluste um bitcoin gewinne gegenzurechnen… soll dann ein nullsummenspiel werden. Das geht sonst nicht übers jahr

das mit summe x glaube ich übrigens auch nicht; oder auch nur dann wenn man bitpanda trades nicht mehr steuerlich angeben muss

 

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Tauschen von Kryptoassets gegen andere Kryptoassets ist weiterhin nicht steuerpflichtig. Darüber hinaus wird Bitpanda keine Steuern für Erträge aus Bitpanda Stocks, Edelmetallen, Commodities, Bitpanda Leverage oder Bitpanda Cash Plus-Auszahlungen einbehalten. Diese musst du weiterhin in deine Steuererklärung aufnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.