Zum Inhalt springen

Rücksetzer


Empfohlene Beiträge

Bollingrbänder zeigen auch nur die Vergangenheit. Die Prognosen sind immer fifty/fifty. Die Mathematik, die dahinter steckt, biegt sich die Graphen nach der Vergangenheit zurecht und gibt eine trügerische Zukunftsproghnose. Allein die BBs sind nicht aussagekräftig. Erst mit anderen Indikatoren und Oszillatoren sind die BBs nutzbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bollingrbänder zeigen auch nur die Vergangenheit. Die Prognosen sind immer fifty/fifty. .

Da stimme ich Dir nicht zu. Die BB zeigen das Kaufverhalten zwar in der Vergangenheit, aber prinzipiell ändert es sich nicht bei den Marktteilnehmern. Die Muster, die sich von den Marktteilnehmern in der Vergangenheit gebildet haben, bilden sich jetzt wieder (vorausgesetzt es gibt keine äußeren Einflüsse Es ist doch schön in den Charts der letzten 2,3 Tage zu sehen, wie am unteren Rand die Kurse wieder anziehen.

Im übrigen ist der Hauptindikator zur Zeit der Trend .Kein klassischer Indikator im technischen Sinn, aber dieser Trend bestimmt zur Zeit das Marktgeschehen und sorgt für immer wieder steigende Kurse (am unteren BB)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch hier schaust du dir nur die Vergangenheit an.

nur bedingt. denn ich weiß doch wie die Markteilnehmer reagiert haben bei den unteren oder oberen BB und das werden sie wieder tun (immer vorausgesetzt, es passieren kein äußeren Einflüsse).

Das menschliche Verhalten ändert sich nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erschrecken kann mich an den Märkten nichts mehr. Huiiiiiiii!!! und jetzt wieder runter.

Schätze auf so ca. 500 US$.

 

Ich würde mich persönlich über einen extremem Rücksetzer freuen. Ich habe leider einige Bitcoins zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkauft. ich habe aber wenig Hoffnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und beißt dir in den Hintern das du verkauft hast ;)

 

Deine 700% hätten auch 7000% werden können in wenigen Wochen. Wenn du jetzt nachkaufst kann es sein das du teurer einkaufst als du verkauft hast. Kannst aber auch Glück haben und wir sehen irgendwann mal die 600$ wieder.

 

Jaaaa, WENN es denn 7000 Prozent werden, DANN und nur dann hast du recht. Wenn es aber - und das halte ich für wahrscheinlicher, auf dem Weg zu 2.000 $ eine Schwankung geben sollte, dann kann ich vielleicht billiger einkaufen.

 

Ich hab doch schon gesagt: Möglich, dass wir 600 oder 500 oder 400 Euro nie mehr sehen. Aber das weiß keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach ne Wettseite auf.

 

Da könnt Ihr dann darauf wetten, wieviel min:sec nach einem "Rücksetzter" der dazu gehörende Kommentar von apokalypto gepostet wird ;)

 

apropos Wetten: würde ich doch gleich mal einen Wettmarkt erstellen:

 

Bitcoin - Kurs am 01.01.2014 12:00 MEZ

 

under 1.000,00 USD - Quote 2,10

over 1.000,00 USD - Quote 1,70

 

da können die Apokalyptiker ihren Einsatz mehr als verdoppeln ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden Crashes in dieser Woche sind hart: zur Vorwoche +7%.

Ich würde das Investment in XBT langfrisstig anlegen - wie diese Leute hier: http://www.bitcointrust.co/

Die kosten dieser Fondverwaltung kann man sich sparen, wenn man einfach eine Papierbrieftasche mit ein paar Blockchaineinträgen in den Safe packt und die Tagescharts ignoriert. Ein Blick alle paar Wochen auf den Wochenchart muss reichen:

pOw2IlI.png

Rücksetzer bis $250 oder Totalverlust durch Unvorhersehbares ist natürlich drin, deshalb nur ein Bruchteil des Portfolios dafür hergeben. Das gilt selbstverständlich für die anderen Tulpenzwiebeln auch: Kunstwerke, Aktien, Land, Immobilien, EM, LVs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erschrecken kann mich an den Märkten nichts mehr. Huiiiiiiii!!! und jetzt wieder runter.

Schätze auf so ca. 500 US$.

 

Hast du den Einstieg verpasst und versucht die Preise runterzuquatschen?

 

Da habe ich eine schlechte Nachricht für dich.

 

Die Mühe kannst du dir komplett sparen, in Deutschland machen wir keine Preise. Wir gucken nur staunend zu, was in China und US passiert.

 

Versuch doch mal dort Dein Glück ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in Deutschland machen wir keine Preise. Wir gucken nur staunend zu, was in China und US passiert.

Stimmt. Dafür scheint mir der Deutsche XBT Kurs stabiler zu sein (evtl. weil bitcoin.de ohne IOUs funktioniert). In China, Japan oder Bulgarien gibts alle 2 Tage Massenpanik und die obligatorische Masseneuphorie, und auf bitcoin.de zuckt der Kurs kaum wahrnehmbar. Der "Deutsche BTC" ist eben eine harte Währung - wie die DM es war :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.