Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb blaualge:

ich schätze, du redest (schreibst/denkst) dir da einiges schön

ich denke die Proteste müssen und werden noch ausgeweitet werden. Keiner hat Bock in den Protest zu gehen und dieser wär sofort beendet, wenn die Regierung sich an das Klimaabkommen halten würde. 

Wenn dieses der BTC Chart wär, wär das Forum außer Kontrolle. Da gerät gerade etwas völlig außer Kontrolle und was passiert?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb PeWi:

Nebenbei - es ist sehr interessant bis lustig, sich die ersten Seiten dieses Threads durchzulesen.

2019 ist nur vier Jahre her, und doch hat sich seitdem einiges geändert. Auch die Meinung mancher Mitforisten zum Thema Klimawandel ... :ph34r:

Und einige Mitforisten von damals sind gar nicht mehr da....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Ich hab mal eine Frage, weiss aber nicht, ob die hierher passt:

Wenn man im Fernsehen die Kämpfe der Feuerwehr gegen Waldbrände so sieht, frage ich mich immer: wo kriegen die eigentlich das Wasser her? 

Wasser ist ja in den feuer-regionen irgendwie Mangelware,  aber trotzdem werden da Kubikmeterweise Wasser auf Waldbrände gekippt.

Wo kommt das Wasser her oder anders gefragt: fehlt dieses löschwasser nicht an anderer Stelle?

Saß mal mit einem Feuerwehrmann in einem Zimmer auf Arbeit, deshalb kann ich dir die ein oder andere Frage da beantworten.
- Löschwasser in der Feuerwache bekommen sie ganz normal über das Wasserleitungsnetz.
- Im Notfall dürfen sie aber auch in Bächen, Flüssen, Weihern, usw entnehmen. Dafür haben sie auch starke Pumpen. An manchen Stellen im Wald an befestigten Wegen zu bekannten Ausflugszielen, habe ich auch Löschpumpen-Markierungen gesehen, dh da wird wohl ein Brunnen/Zisterne angezapft.

Aber es geht auch spektakulärer.
Beispielsweise hat es mal bei uns an einem bewaldeten Bergrücken (bei dem die Feuerwehr mit ihren Wagen nicht hinkam) gebrannt. 
Es kam ein Löschhubschrauber und hat das Wasser vom nahegelegenen Schwimmbad genommen. Die Feuerwache hatte mit dem Schwimmbad aber auch eine Übereinkunft, da sie direkt daneben liegt.

Vorgestern habe ich einen Bericht über den Brand in der Schweiz gesehen. Der Reporter stand vor einem Stausee, auch da konnte man einen Löschhubschrauber bewundern, wie er Wasser aufnimmt.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber in den typischen waldbrandgebieten wie  griechenland ode Portugal oder Kalifornien.. was machen die da? Gibt es da genügend löschwasser oder nehmen die da Meerwasser?

Irgendwann kann man die Wälder nicht mehr löschen. Da braucht es viel zu viel Wasser dazu. Und wir alle wissen: Wasser ist knapp geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Aber in den typischen waldbrandgebieten wie  griechenland ode Portugal oder Kalifornien.. was machen die da? Gibt es da genügend löschwasser oder nehmen die da Meerwasser?

Irgendwann kann man die Wälder nicht mehr löschen. Da braucht es viel zu viel Wasser dazu. Und wir alle wissen: Wasser ist knapp geworden.

Die Länder liegen ja direkt am Meer. Wassermangel an sich sollte da kein Problem sein.

Es gibt spezielle Flugboote, die einfach in einem See landen und dann sofort aufladen (habe einen Timecode gesetzt, so das es sofort beim Aufladen abgespielt wird):

Aber es gibt auch noch größere, wie eine DC10:


Wohlgemerkt ist das in den USA. wir hier in DE haben nur Helikopter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bartio:

Wohlgemerkt ist das in den USA. wir hier in DE haben nur Helikopter.

Ach und die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel macht dann was ?

https://www.dlfr.de/

oder die im Aufbau befindlichen Deutschen Einheiten der rescEU-Flotte ?

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/waldbrande-eu-verdoppelt-resceu-brandbekampfungsflotte-2023-05-30_de

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb groocer:

Ach und die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel macht dann was ?

https://www.dlfr.de/

oder die im Aufbau befindlichen Deutschen Einheiten der rescEU-Flotte ?

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/waldbrande-eu-verdoppelt-resceu-brandbekampfungsflotte-2023-05-30_de

 

Deutschland als Land hat keine Löschflugzeuge, das sind alles nur sehr Kleine von privaten Organisationen. 

"Bund verzichtet auf Löschflugzeuge

Waldbrände sollen in Deutschland auch künftig ohne Unterstützung durch Löschflugzeuge bekämpft werden. Helikopter seien hierzulande besser geeignet, teilte das Bundesinnenministerium mit. Das habe eine Analyse ergeben. Auch die Kosten spielen eine Rolle."

Bund verzichtet auf Löschflugzeuge gegen Waldbrände | MDR.DE


in der EU gibt es Löschflugzeuge, weil andere Länder die Sinnhaftigkeit früher erkannt haben. Und davon ist in deinem 2.Link die Rede.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Atlantik im Süden Floridas hat sich auf über 30 Grad erwärmt. Die Wahrscheinlichkeit einer Korallenbleiche entlang der Pazifikinseln beträgt 90%.

Zitat

Im Süden Floridas hat sich der Atlantik auf mehr als 30 Grad aufgeheizt - mit dramatischen Folgen für die Unterwasserflora und -fauna. Experten befürchten eine drastische Korallenbleiche.

Die Wahrscheinlichkeit einer großen Bleiche an vielen Riffen entlang der Pazifikinseln am Äquator bis nach Florida betrage 90 Prozent. "Wir haben erst Juli, die Hitze wird sich noch weiter aufstauen, und die Korallen werden gezwungen sein, viel länger als normal mit gefährlich warmen Bedingungen zurechtzukommen", erklärte Williamson. "Wir erhalten bereits Berichte über Bleiche aus Belize, was so früh im Sommer sehr alarmierend ist."

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/korallenbleiche-florida-100.html

Die Korallenriffe sind einer der Kippelemente, die bei einer weiteren kleinen Veränderung zu einer plötzlichen und unumkehrbaren Veränderung unseres Ökosystems führen.

Zitat

Wie Professor Timothy Lenton in einem Interview mit Germanwatch erklärt, hängt der Lebensunterhalt von Hunderten Millionen Menschen von den Korallenriffen ab. Gemessen an ihrem wirtschaftlichen Wert pro Fläche sind sie das wertvollste Ökosystem der Erde. „Sie beherbergen eine riesige Artenvielfalt, was an sich schon einen besonderen Wert hat“, so Professor Lenton. Wenn dieser Klimakipppunkt überschritten wird, sind darüber hinaus zahlreiche Menschen, die auf Korallenriff-Atollen leben, in Gefahr.

Im Grund sind sie wie ein tropischer Regenwald im Meer und bieten einen Nährboden, den die Menschen im Globalen Süden entlang der Küstenregionen für sich und die Wirtschaft nutzen. Insbesondere in Korallenriffregionen in den niedrigen Breitengraden ist das wichtig, da es sich dabei in der Regel um Entwicklungsländer handelt. Die Riffe schützen die Bevölkerung darüber hinaus vor Sturmfluten. Bei Überschreiten ihres Kipppunktes wäre ihre Küstenschutzfunktion jedoch nicht mehr gewährleistet.

https://www.germanwatch.org/de/87912

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Deutschland als Land hat keine Löschflugzeuge, das sind alles nur sehr Kleine von privaten Organisationen. 

Der Bund ist nicht Deutschland sondern nur seine Vertretung.

Der Landkreis Harz besitzt ein Löschflugzeug, Landkreise sind keine Privatfirmen. Das Flugzeug hat vor Kurzem in Brandenburg bei Löscharbeiten geholfen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb groocer:

Der Bund ist nicht Deutschland sondern nur seine Vertretung.

Der Landkreis Harz besitzt ein Löschflugzeug, Landkreise sind keine Privatfirmen. Das Flugzeug hat vor Kurzem in Brandenburg bei Löscharbeiten geholfen.

 

Der Landkreis Harz hat einen Vertrag mit einem polnischen Löschflugzeug-Betreiber geschlossen. Der Betreiber „Mieleckie Zakłady Lotnicze“ (MZL) werde die Region ab April bei der Bekämpfung von Waldbränden mit einem Löschflugzeug unterstützen, teilte der Landkreis am 15. März mit.

Waldbrände im Harz: Löschflugzeug in Ballenstedt eingetroffen | MDR.DE

Schaue dir die amerikanischen und dieses an. 
Wie häufig in DE: wo der Bund versagt, müssen die Landkreise/Kommunen wieder die Kohlen aus dem Feuer holen.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ok Deutschland hat garkeine Löschflugzeuge, ich habe mir nur eingebildet das Teltow den Landkreis Harz um Unterstützung gebeten hat, rein Formal war das kein deutsches Flugzeug und du hattest natürlich mit allem recht.

Mit allem Anderen scheinst Du ja nicht klar zu kommen .... get a life ...

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb groocer:

Ja ok Deutschland hat garkeine Löschflugzeuge, ich habe mir nur eingebildet das Teltow den Landkreis Harz um Unterstützung gebeten hat, rein Formal war das kein deutsches Flugzeug und du hattest natürlich mit allem recht.

Mit allem Anderen scheinst Du ja nicht klar zu kommen .... get a life ...

Was ist das bitte für eine Art? Tut das weh?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Arghlh:

DAS IST AUCH NUR GEFRORENES WASSER! ICH LASS MICH NICHT EINSPERREN ODER BEVORMUNDEN! DIE BAUSUBSTANZ WAR VORHER SCHON MARODE, NUR DESWEGEN SIND DA JETZT LÖCHER! FRIEDE, FREIHEIT, AKWS, KEINE ERNEUERBAREN, KEINE DIKTATUR!

Da kommen wohl jetzt die höheren Temperaturen der Meere und eine ungünstige Wetterlage zusammen. Aber hat ja nichts mit nichts zu tun ;)

Edit: achja, Panikmache durch Temperaturrekorde wo man hinsieht: https://www.zeit.de/wissen/2023-07/nasa-juli-2023-heissester-monat

Bearbeitet von Flenst
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern bei Lanz war Jemand von der letzten Generation da. 
Hier die Sendung: https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/07/230720_2315_sendung_mla/1/230720_2315_sendung_mla_2360k_p35v17.mp4

Und es hat mich bestätigt, was ich von der LG halte: Die LG postulieren eine absolute Wahrheit  und leiten daraus ab alle anderen zu Nötigen um die Welt zu retten.
Der Herr dort sagte: "Wir haben nur noch 3 Jahre Zeit bis zur Klimaapokalypse kommt."
Wieviele Weltuntergänge gab es in der Menschheitsgeschichte? Und keiner kam.

Ändert sich das Weltklima? Logisch. Werden wir sterben? Nein.

Frau Buyx sagte übrigens auch zum Herrn der LG: Das Studien zeigen, das die Zustimmung zu den Protest klar abnimmt. 
Dieser Protest wirkt absolut nicht, sondern er führt zu noch mehr Verweigerung. Die AKtionen der LG ist nur für den eigenen Stammtisch, sie wollen einfach nicht verstehen das sie damit NICHTS bewirken.
Der Herr bei Lanz wirkte verbohrt und wurde auch klar kritisiert.

Mit welchen Recht will diese Gruppe eigentlich "die Menschheit retten", wenn die Menscnheit nicht gerettet werden will?
Das Problem ist die Überbevölkerung er Erde. 1900 waren es noch 1,65Milliarden Menschen, jetzt sind es 8 Milliarden.

In der Tierwelt ist es auch so:
Gibt es eine Überbevölkerung in einem Areal und das Futter reicht nicht mehr aus, gibt es weniger Nachwuchs, bis die Waage wieder stimmt.
Aber die Menschheit macht genau ds Gegenteil: Durch Klimaveränderung werden die lebbare Zonen unweigerlich kleiner. Was macht die Menschheit? Steigt und steigt weiter.

 

Bearbeitet von bartio
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Die LG postulieren eine absolute Wahrheit  und leiten daraus ab alle anderen zu Nötigen um die Welt zu retten.
Der Herr dort sagte: "Wir haben nur noch 3 Jahre Zeit bis zur Klimaapokalypse kommt."

Man kann über den präzisen Zeitraum streiten, aber wenn nicht 99% aller Klimaforscher einer kollektiven Psychose erlegen sind, haben sie damit leider recht. Die Masse der Menschheit will das natürlich nicht hören und begreifen.

(wie schon mal gesagt, die Chance, dass 99 Prozent aller Klimaforscher durchgedreht sind, ist vermutlich die beste Chance, die wir haben, auf jeden Fall höher, als dass die Menschheit sich ändert)

 

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Mit welchen Recht will diese Gruppe eigentlich "die Menschheit retten", wenn die Menscnheit nicht gerettet werden will?
Das Problem ist die Überbevölkerung er Erde. 1900 waren es noch 1,65Milliarden Menschen, jetzt sind es 8 Milliarden.

Für den Anfang will sie vermutlich nur, dass die Menschheit versteht, dass sie sich selbst retten muss. Wie dein Post zeigt, ist es bis zu diesem Verständnis noch ziemlich weit. Sie wollen es nicht wissen, und rational gesehen ist es für den machtlosen Einzelnen auch besser, sich nicht wegen etwas unglücklich zu machen, das man nicht ändern kann. Dass sie es dennoch versuchen und nicht aufgeben, ist tragisch, aber rührend, und ich würde ihnen daraus niemals eine Vorwurf machen.

Deine Haltung ist übrigens extrem zynisch: Du willst auf Teufel raus keine grüne Politik machen, etwa weil dabei unklar wird, wie eine 78-jährige Bewohnerin einer Bruchbude ihre nächste Heizung finanziert, aber hinnehmen, dass so was wie 6 Milliarden Menschen sterben. Hauptsache wir haben es weiterhin gut, anstatt es immerhin zu versuchen. Gestorben wird natürlich nicht hier - wir haben einen relativ hohen Grundwasserpegel und mildes Klima - sondern woanders, und die, deren Lebensraum wir damit kaputt gemacht haben, dass wir unseren Wohlstand mit der Störung Äonen alter CO2-Zyklen erkauft haben, sollen gefälligst zuhause sterben, anstatt als Klimaflüchtlinge unseren Wohlstand zu belasten, wie es diese Grünen wollen.

 

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb bartio:

Und es hat mich bestätigt, was ich von der LG halte: Die LG postulieren eine absolute Wahrheit  und leiten daraus ab alle anderen zu Nötigen um die Welt zu retten.
Der Herr dort sagte: "Wir haben nur noch 3 Jahre Zeit bis zur Klimaapokalypse kommt."
Wieviele Weltuntergänge gab es in der Menschheitsgeschichte? Und keiner kam.

Es geht um die Kipppunkte. Das Klima erwärmt sich relativ gleichmäßig mit der Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre. Es gibt aber sogenannte Kipppunkte, die wenn diese überschritten werden, abrupte Klimaveränderungen bewirken. Sie sind irreversible und können langfristig mit starken Klimaänderungen einhergehen.

Zitat

Die meisten Menschen denken an eine allmähliche Erwärmung des Klimas, wenn sie den Begriff „anthropogene Klimaänderung“ hören (anthropogen = durch den Menschen verursacht). Es ist jedoch auch möglich, dass besonders starke oder sogar abrupte Klimaänderungen einsetzen. Derartige Prozesse sind mit kritischen Schwellen im Klimasystem, sogenannten Kipp-Punkten (englisch: Tipping Points) verbunden.

Bereits geringe Änderungen im Klimasystem können bewirken, dass Kipp-Punkte erreicht werden, in deren Folge sich das Klima qualitativ ändert. Die Zunahme der Konzentrationen treibhauswirksamer Gase in der Atmosphäre führt zu einer allmählichen Erwärmung des Klimas, die sich unter anderem in einem Anstieg des globalen Mittels der bodennahen Lufttemperatur widerspiegelt.

Das Klimasystem reagiert bei bestimmten Größenordnungen des Temperaturanstiegs - den Kipp-Punkten - mit starken Veränderungen im System. Zu diesen Veränderungen gehören:

  • abrupte Klimaänderungen
  • unumkehrbare (irreversible) Prozesse
  • langfristige, starke Klimaänderungen

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3283.pdf

Dazu gehört z.B. der Golfstrom. Der Golfstrom ist eingebunden in ein komplexes System von Meeresströmungen und Teil der sogenannten Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC). Wenn dieser versiegt hat das weitreichende Folgen für das Klima in Europa. Diese sind auch nicht konkret vorhersehbar, da es sich um dynamische Systeme handelt, die durch Rückkopplungen verstärkt werden und andere Kippelemente anstoßen können.

Zitat

Dem Schwellenverhalten im Erdsystem liegen oft selbstverstärkende Prozesse zugrunde, die – einmal angestoßen – auch ohne weiteren externen Einfluss weiterlaufen. Dadurch kann es passieren, dass der neue Zustand eines Kippelementes erhalten bleibt, selbst wenn das Hintergrundklima wieder hinter den Schwellenwert zurückfällt. Der Übergang nach dem Überschreiten eines systemspezifischen Kipppunktes kann dabei sprunghaft, aber auch allmählich erfolgen. Bereits das Überschreiten einzelner Kipppunkte hat weitreichende Umweltauswirkungen, welche die Lebensgrundlage vieler Menschen gefährden1. Es besteht zudem das Risiko, dass durch Rückkopplungsprozesse weitere Kipppunkte im Erdsystem überschritten werden und so eine dominoartige Kettenreaktion ausgelöst wird.

https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/kippelemente/kippelemente

Unter dem Link https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/kippelemente/kippelemente sind Kippelemente beschrieben und welche Auswirkungen sie haben können und bei welcher Erwärmung sie ungefähr eintreten könnten. 

Deshalb ist es extrem wichtig die Klimaerwärmung so niedrig wie möglich zu halten, wenn das Ökosystem einmal aus dem Gleichgewicht gerät ist da nichts mehr zu reparieren. Das ist Wissenschaft und kein Glauben.

Was da gerade in unseren Ozeanen passiert sieht sehr besorgniserregend aus. Diesen extremen Temperaturanstieg hat keiner so vorausgesehen. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Da ist dann nichts mehr zu reparieren. Das ist Realität.

 

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne den Tatbestand eines sich permanent wandelnden Klimas in Abrede zu stellen, wäre CO2-Vermeidung als unmittelbar notwendige Maßnahme die uneingeschränkte Zielsetzung, dann dürften vor diesem Hintergrund keine Atomkraftwerke ausgeschaltet und Kohlekraftwerke eingeschaltet werden. 

Irgendwie scheinen aber vielleicht andere Zielsetzungen führend zu sein und/oder die CO2-Thematik (zu hohe Emissionen negiere ich nicht) vielleicht doch nicht die führende und die maßnahmentreibende Größe.

Irgendwie bin ich froh dass die „entlaufende Löwin“ am Ende nur eine Wildsau war. So bleibt uns Gottseidank die Schlagzeile erspart „Klimakrise begünstigt die Verbreitung von Löwen in Deutschland“.

 

Bearbeitet von Cattle Grid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Cattle Grid:

Ohne den Tatbestand eines sich permanent wandelnden Klimas in Abrede zu stellen, wäre CO2-Vermeidung als unmittelbar notwendige Maßnahme die uneingeschränkte Zielsetzung, dann dürften vor diesem Hintergrund keine Atomkraftwerke ausgeschaltet und Kohlekraftwerke eingeschaltet werden. 

Irgendwie scheinen aber vielleicht andere Zielsetzungen führend zu sein und/oder die CO2-Thematik (zu hohe Emissionen negiere ich nicht) vielleicht doch nicht die führende und die maßnahmentreibende Größe.

alles eine Kostenfrage. Regenerative Energien sind konkurrenzlos günstig.

Seite 7 und da sind nicht die Kosten für ein Endlager, dass es in Deutschland nicht gibt enthalten.

https://www.bundestag.de/resource/blob/887090/1867659c1d4edcc0e32cb093ab073767/WD-5-005-22-pdf-data.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Und es hat mich bestätigt, was ich von der LG halte: Die LG postulieren eine absolute Wahrheit  und leiten daraus ab alle anderen zu Nötigen um die Welt zu retten.
Der Herr dort sagte: "Wir haben nur noch 3 Jahre Zeit bis zur Klimaapokalypse kommt."
Wieviele Weltuntergänge gab es in der Menschheitsgeschichte? Und keiner kam.

Dieser ist anders, der wird kommen.

Da wird auch keine Wahrheit "postuliert", sondern schlicht und ergreifend der (oh-diese-schlimme-wort) "wissenschaftliche" Konsens, die hieb und stichfeste sach und faktenlage ungeschminkt und ungeschönt widergegeben. Eigentlich die einzigen, die nicht ständig lügen. 

Ich masse mir an dies beurteilen zu können. Geh gerne auf Fragen im Detail ein, wobei eigentlich alles in den letzten diesbezüglichen Posts von mir stand. Nur hab ich von den Zweiflern und Beschwichtigern (hat sich doch schon immer geändert, das Klima) noch nie nen sauberen Kritikpunkt in der Argumentationskette des Klimawandels gehört, nur Polemik und ziemlich dumme Videos , voll logisch falscher Schlüsse und Unkenntnis physikalischer Zusammenhänge.

Nein, man kann die Geschichte eigentlich nicht entkräften,  man "glaubt" daran einfach nicht so wirklich. Schlicht und einfach Realitätsverweigerung. So bischen wie du @bartio das der Migrationspolitik in Deutschland ankreidest. (Da hast du aus meiner Sicht zB durchaus nen Punkt).

Nur sind die Auswirkungen ungeregelter Migration auf ne Gesellschaft, egal wie schlimm sie sein mögen, in nichts, gar nichts, mit den weltweiten und deutschland betreffenden Auswirkungen des Klimawandels zu vergleichen. Ausser man verweigert sich der Realität, weil sie wehtut.

 

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Ändert sich das Weltklima? Logisch. Werden wir sterben? Nein.

Was soll denn das? Solange wir nicht alle sterben, ists doch ok?

Das ist doch nicht dein ernst. Sonst bist du doch auch ein scharfer und logischer Analytiker, warum machst du dich hier selber auf nem Auge blind? Könntest die Konsequenten der Erkenntnis nicht ertragen?

Ich glaub einfach dir wie vielen anderen ist das Ausmass dessen was da passiert nicht bewusst. Es ändert sich nicht einfach mal "das Weltklima". Wir katapultieren ein über mehr als 2 millionen Jahre stabiles System innerhalb von JAHRZEHNTEN in Bedingungen dies seit mehr als 15mio Jahren auf Erden nicht gab. Niemand kann im Detail abschätzen wie sich das chaotische, dynamische System "Erdklima" bei diesem Durchschütteln und Verstellen aller dieser, sich gegenseitig beeinflussenden Parameter verhalten wird. In Zeitspannen die für Evolution und Anpassung viel zu kurz sind.

Aber im grossen und ganzen hat man ne Ahnung davon was kommt. Und die ersten klitzkleinen Ausläuferchen fangen wir gerade mal an zu spüren. Wir sind bei 1,2 grad erwärmung. Wenn wir einfach so weitermachen werden das 4 - 6 grad, das wird ne erde die mit unserem jetzigen Planeten nichts mehr gemeinsam hat. 

Es IST ein Katastrophenszenario, und das ist keine Panikmache, bin da völligst gechillt, das sind einfach die trockenen, physikalischen, nachrechenbaren und überprüfbaren fakten, so ähnlich wie bitcoin, man kann die mathematik nicht bescheissen.

Und wenn JETZT die Welt aufhören würde, CO2 auszustossen, dann würde sich der Anstieg ziemlich zügig stabilisieren, würde sich dieses szenario vermeiden lassen.

Also, wenn man da mal richtig drüber nachdenkt, dann find ich kann man die jungs und mädels von der LG schon irgendwie verstehen.

 

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Mit welchen Recht will diese Gruppe eigentlich "die Menschheit retten", wenn die Menscnheit nicht gerettet werden will?

Und du nimmst dir raus für die Menschheit zu sprechen und behauptest die würde nicht gerettet wollen?

Oder beschreibt das einfach eine gewisse Lethargie und Katastrophenmüdigkeit? (was ja völlig verständlich ist, an der Katastrophe halt nix ändert)

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Das Problem ist die Überbevölkerung er Erde. 1900 waren es noch 1,65Milliarden Menschen, jetzt sind es 8 Milliarden.

Die Überbevölkerung ist ein ANDERES Problem, auch gewaltig, ne tickende Uhr, die allerdings langsamer tickt als die Klimauhr. Und die, wenn auch fatale, so doch viel weniger katastrophale und nicht-rückgängig-machbare Auswirkungen als diese hat. Und die wie du sagst einen selbstregulierenden Mechanismus hat, den gibts beim Klimawandel nicht.

Die Ursache für die sich anbahnende Klimakatastrophe ist ausschliesslich der CO2 Ausstoss der Industrieländer in den letzten 150 Jahren. Da spielen die vielen Afrikaner keine Rolle, auch ohne diese wären wir heute in der gleichen Situation, wäre der Energieverbrauch der Industrienationen auf vergleichbarem Niveau gewesen.

 

Bei dem ganzen gehts ja auch nicht um Schuldzuweisungen oder so, das sind einfach simple, wertfreie Fakten, und es ist ein wertfreier Fakt, dass wir für ein Weiterbestehen der Welt wie wir sie kennen so schnell wie möglich aufhören müssen CO2 auszustossen. 

  • Thanks 3
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bartio:

Gestern bei Lanz war Jemand von der letzten Generation da. 
Hier die Sendung: https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/07/230720_2315_sendung_mla/1/230720_2315_sendung_mla_2360k_p35v17.mp4

Und es hat mich bestätigt, was ich von der LG halte: Die LG postulieren eine absolute Wahrheit  und leiten daraus ab alle anderen zu Nötigen um die Welt zu retten.
Der Herr dort sagte: "Wir haben nur noch 3 Jahre Zeit bis zur Klimaapokalypse kommt."
Wieviele Weltuntergänge gab es in der Menschheitsgeschichte? Und keiner kam.

Ändert sich das Weltklima? Logisch. Werden wir sterben? Nein.

Frau Buyx sagte übrigens auch zum Herrn der LG: Das Studien zeigen, das die Zustimmung zu den Protest klar abnimmt. 
Dieser Protest wirkt absolut nicht, sondern er führt zu noch mehr Verweigerung. Die AKtionen der LG ist nur für den eigenen Stammtisch, sie wollen einfach nicht verstehen das sie damit NICHTS bewirken.
Der Herr bei Lanz wirkte verbohrt und wurde auch klar kritisiert.

Mit welchen Recht will diese Gruppe eigentlich "die Menschheit retten", wenn die Menscnheit nicht gerettet werden will?
Das Problem ist die Überbevölkerung er Erde. 1900 waren es noch 1,65Milliarden Menschen, jetzt sind es 8 Milliarden.

In der Tierwelt ist es auch so:
Gibt es eine Überbevölkerung in einem Areal und das Futter reicht nicht mehr aus, gibt es weniger Nachwuchs, bis die Waage wieder stimmt.
Aber die Menschheit macht genau ds Gegenteil: Durch Klimaveränderung werden die lebbare Zonen unweigerlich kleiner. Was macht die Menschheit? Steigt und steigt weiter.

 

Die Sendung gestern habe ich auch gesehen. Dachte mir so, was für ein armer Kerl ... lool. Wurde gleich ...  " ausgenommen sein erstes einführendes  Statement dazu " ..... von allen vieren die der Sendung beiwohnten dermaßen in die Zange genommen , das er kaum einen geschlossenen Satz dazu abgeben konnte . Andauernd fuhr man ihm ins Wort. Am schlimmsten dabei war Lanz . Scheint generell seine größte Stärke zu sein. Mich nerft das ungemein . Hat in diesen Sendungen eh schon jeder wenig Zeit seine Standpunkte ausführlicher darzustellen ... und dann so was . Also diese Sendung speziell ... war deshalb für mich persönlich ... für die Tonne . :)

Bearbeitet von Manno
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Manno:

Die Sendung gestern habe ich auch gesehen. Dachte mir so, was für ein armer Kerl ... lool. Wurde gleich ...  " ausgenommen sein erstes einführendes  Statement dazu " ..... von allen vieren die der Sendung beiwohnten dermaßen in die Zange genommen , das er kaum einen geschlossenen Satz dazu abgeben konnte . Andauernd fuhr man ihm ins Wort. Am schlimmsten dabei war Lanz . Scheint generell seine größte Stärke zu sein. Mich nerft das ungemein . Hat in diesen Sendungen eh schon jeder wenig Zeit seine Standpunkte ausführlicher darzustellen ... und dann so was . Also diese Sendung speziell ... war deshalb für mich persönlich ... für die Tonne . :)

Ist Bartio vielleicht Markus Lanz? 

Ich mag Markus Lanz schon

Bearbeitet von Jawline
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.