Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Bullenmarkt ja, Blase nein.

 

Eine Blase hat kein binären Zustand(ja/nein). Ich denke schon, dass sich eine Blase bildet.

Schätze aber, es passt noch viel Luft rein. Es gibt/gab noch kein Bullenmarkt der ewig läuft.

 

Blasen an den Aktien und Anleihen-Märkten machen mir mehr Sorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder der hier von einer Blase redet soll sich genaue Gedanken dazu machen zu was ein dezentralisiertes, Globales, censorship resistant, Buchungssystem für die Welt bedeuten wird. Achso, und die Anzahl der Coins ist zimlich beschränkt.

Und dann schnell die Buchse aufmachen und bisschen nachkaufen.

Für jeden der zu Faul zum denken ist empfehle ich Andreas Antonopolous zu googlen, sich ein gutes Glas Wein einschenken (vl erst am Abend :D ) und seine Präsentationen ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder der hier von einer Blase redet soll sich genaue Gedanken dazu machen zu was ein dezentralisiertes, Globales, censorship resistant, Buchungssystem für die Welt bedeuten wird. Achso, und die Anzahl der Coins ist zimlich beschränkt.

 

Und dann schnell die Buchse aufmachen und bisschen nachkaufen.

 

Für jeden der zu Faul zum denken ist empfehle ich Andreas Antonopolous zu googlen, sich ein gutes Glas Wein einschenken (vl erst am Abend :D ) und seine Präsentationen ansehen.

Meinst du der Bedarf und der Erwerb der bitcoins findet homogen statt? Also alles gleichmäßig?

Glaubst du nicht, dass im Sommer der Andrang höher war als jetzt.

Bist du dir zu 100% sicher, dass der Trend so anhält?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Nun zum Bitcoin: Was wir hier erleben dürfen(!) ist, dass Hinz und Kunz seit dem allerersten Moment sich an der Entwicklung der Idee Bitcoin beteiligen konnten. Ich persönlich glaube, dass der Punkt der Wertstabilität beim Bitcoin erst dann erreicht ist, wenn alle Bitcoins geschürft worden sind. Das ist der Moment, den ich mit einem Börsengang eines Unternehmens vergleiche. Ab dem Zeitpunk wird BTC ähnlich stabil mit normalen Schwankungen sein.

 

Prognose: keine Blase, Bitcoin ist im Trend, Ziel weiter stark wachsend

 

 

Den Nagel auf dem Kopf getroffen! ! !

 

Genau der Meinung bin ich auch..Krass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt ich vergesse immer dass alle 4 Jahre eine Bitcoin Block Halbierung stattfindet..Sonst würde man niemals auf das Jahr 2140 kommen

 

Die letzte Million wird sich in die Länge ziehen wie ein endloser Kaugummi.............

 

http://bitcoinclock.com/

 

Alles gut..alles gut

 

Hmmmm was ich aber trotzdem nicht verstehe...Wenn die nächste Bitcoin Block Halbierung im Jahr 14.06.2020 stattfindet, bekommen die Miner nur noch halb so wenig BTC´s für den gleichen aufwand nicht wahr ???? Wenn das so ist und sich der Preis/Lohn nicht erhöht, werden viele abspringen..Wirkt sich das nicht auf die Transaktionsdauer und und und ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm was ich aber trotzdem nicht verstehe...Wenn die nächste Bitcoin Block Halbierung im Jahr 14.06.2020 stattfindet, bekommen die Miner nur noch halb so wenig BTC´s für den gleichen aufwand nicht wahr ???? Wenn das so ist und sich der Preis/Lohn nicht erhöht, werden viele abspringen..Wirkt sich das nicht auf die Transaktionsdauer und und und ???

Nein, nicht fuer den gleichen Aufwand.

 

Jeder Miner moechte seine Hashpower erhoehen um mehr Bloecke zu finden als die anderen.

 

Sobald schnellere Hardware verfuegbar ist und die Kosten zum zusaetzlichen Ertrag wirtschaftlich sind, wird aufgeruestet.

 

Je mehr Hashpower, desto schneller werden die Bloecke gefunden. Werden mehr als 6 Bloecke in der Stunde gefunden (gemittelt ueber 2 Wochen), wird die Difficulty erhoeht.

 

Zusaetzliche Hashleistung kostet mehr Strom, also mehr Geld.

 

Die Halbierung des Blockrewards alle 4 Jahre begrenzt das etwas - es wird also weniger durch das Minen verdient und es muss wirtschaftlicher mit Strom umgegangen werden, eventuell fuehrt das wie Du schon sagst zu einer reduzierung der Hashrate wenn die Stromkosten zu hoch werden und Miner aussteigen.

 

Werden somit weniger als 6 Bloecke in der Stunde gefunden, wird die Difficulty wieder reduziert, siehe hier: http://fork.lol/pow/difficulty

 

... die Blockchain passt sich somit an die Hashrate an.

 

Das passiert ganz langsam durch die jeweilige Halbierung des Rewards, es wird also kein Schock werden, da sich jeder Miner fruehzeitig drauf einstellen kann.

 

EDIT: Und nicht vergessen ... der Wert eines Bitcoins wird sich "wahrscheinlich" erhoehen, wenn er seinen Wert alle 4 Jahre verdoppelt, dann haben die Miner unterm Strich einen gleichbleibenden Ertrag. Derzeit ist jeder gefundene Block knapp 50.000 Euro wert. Alle 10 Minuten 50.000 Euro verdienen? Ein Traum!

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich glaube, dass der Punkt der Wertstabilität beim Bitcoin erst dann erreicht ist, wenn alle Bitcoins geschürft worden sind. Das ist der Moment, den ich mit einem Börsengang eines Unternehmens vergleiche. Ab dem Zeitpunk wird BTC ähnlich stabil mit normalen Schwankungen sein.

 

Ich glaube nicht an einen *festen* Moment, ob am Ende ein paar BTCs noch nicht gefunden wurden oder doch schon ist doch egal. Die Schwankungen hängen doch immer von der Einschätzung der Marktteilnehmer ab.

Bearbeitet von MarcusMM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt ich vergesse immer dass alle 4 Jahre eine Bitcoin Block Halbierung stattfindet..Sonst würde man niemals auf das Jahr 2140 kommen

 

Die letzte Million wird sich in die Länge ziehen wie ein endloser Kaugummi.............

 

http://bitcoinclock.com/

 

Alles gut..alles gut

 

Hmmmm was ich aber trotzdem nicht verstehe...Wenn die nächste Bitcoin Block Halbierung im Jahr 14.06.2020 stattfindet, bekommen die Miner nur noch halb so wenig BTC´s für den gleichen aufwand nicht wahr ???? Wenn das so ist und sich der Preis/Lohn nicht erhöht, werden viele abspringen..Wirkt sich das nicht auf die Transaktionsdauer und und und ???

deshalb gibt es bei bitcoin keine inflation.(kursschwankungen ausgenommen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erkläre mir das bitte genau, ich habe heute noch nichts zu lachen gehabt

ich glaube dafür bist du clever genug um es im internet selber zu finden.

die letzte große inflation in deutschland kam zu stande, weil die bank zig viele geldscheine im umlauf gebracht hat.

in bitcoin läuft das dezentral ab. so jetzt such selber

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.