Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Auf BTC-e in den USA gehts wieder hoch... ;)

 

Es geht zwischendurch immer mal wieder hoch. Davon sollte man sich m.A.n. nicht unbedingt täuschen lassen. Es gibt momentan nicht viele Gründe warum es in China nicht noch deutlicher abwärts gehen sollte. Das Problem dabei ist erstens, dass es dann auf den anderen Börsen auch noch abwärts gehen wird. Zweitens: Die "chinesischen Bitcoins" werden ihren Weg auf andere Börsen finden. Ich gehe daher davon aus, dass der Kurs noch eine ganze Weile unter Druck sein wird. Denn mit Sicherheit werden jetzt und in der nächsten Zeit einige Bitcoins in China gekauft um sie dann z.B. mit Gewinn bei MtGox zu verkaufen. MtGox liegt ja, wie schon mal gesagt, umgerechnet etwa 120 Dollar (momentan) über dem chinesischen Kurs.

 

Chinesen, die in der Lage sind, Bitcoins aus China rauszuschaffen werden daraus eine Geschäftsidee machen. Und natürlich auch Nicht-Chinesen die in der Lage sind in China dick einzukaufen. Das betrifft aber vermutlich nicht sehr viele. Unterm Strich bedeutet das aber für den Kurs, dass es einfach einen Überschuss an Bitcoins gibt und noch ne Weile geben wird, die unterbewertet sind... also schon alleine dadurch mit Gewinn verkauft werden können weil China so niedrig liegt.

 

Dazu kommt dann auch noch: Die Situation in China bleibt fragil. Der Kurssturz heute erfolgt ja nicht deshalb, weil es jetzt einmal nen großen Knall gegeben hat. Da können in den nächsten Tagen noch weitere kommen, falls noch weitere Banken aussteigen usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm aber ist das nicht eher etwas abschreckend, wenn die Inder sehen, dass die Chinesen sicher in der Mehrheit anstatt ihr Geld sicher in Bitcoins zu bunkern, damit sehr große Verluste gemacht habe?

 

Zumindest ist Bitocin für die Masse der Inder/Russen bzw Bewohner anderer Schwellenländer denke ich viel zu spekulativ um zur Zeit noch als Sicherheitswähung durchzugehen - die werden doch jetzt eher wieder auf Dollar gehen, wenn sie ihrer eigenen Währung nicht trauen.

 

Aber in (ganz ferner?) Zukunft wenn diese extremen Kursschwankungen mal weg sind, und es dann noch genug Akzeptanz für Bitcoin gibt, haben die sicher dann gute Karten - da Konzept hat auf jeden Fall was.

 

Zur Zeit muss man halt viel Glück haben zu einem günstigen Zeitpunkt zu kaufen, damit man ohne Verluste herauskommt, wenn man das Geld einige Wochen oder Monate später doch wieder für irgendwelche Anschaffungen zurücktauschen will - und das ist doch eigentlich genau das Gegenteil von dem was sich Schwellenländerbewohner erhoffen - dass BitCoin ein alternativer sicherer Hafen zu Dollar, Euro, Gold etc sein könnte.

 

Oder nicht? Ich denke solange die Kursschwankungen so hoch sind, wird das doch eher so ein Investmentspielcasino des Westens sein - also Leute die Geld riskieren, das nicht wirklich auf lange Sicht gebraucht wird, so dass man versuchen kann Kurskorrekturen auszusitzen.

Bearbeitet von fgordonz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder nicht? Ich denke solange die Kursschwankungen so hoch sind, wird das doch eher so ein Investmentspielcasino des Westens sein - also Leute die Geld riskieren, das nicht wirklich auf lange Sicht gebraucht wird, so dass man versuchen kann Kurskorrekturen auszusitzen.

 

Ich denke, das wird auch noch 3-4 Jahre so weiterschwanken. Wer das nicht haben kann, sollte seine Bitcoins jetzt verkaufen und dann vielleicht wiederkommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss kein Prophet sein um zu sagen das der Bitcoin weiter fällt.

 

Seid dem Hoch ging es nur runter und ich glaube bei 100 Dollar wird er stehen bleiben

 

Also bei 100 Dollar kauf ich wieder was :D

 

so ist es und so hat der Kollege ... es auch vorher gesagt als wir hier bei 1100 waren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer denn ? gut das du mich nicht meinen kannst denn ich verwende ein Chart Programm mit direktem Urlservice du "Spinner" ...

 

Witzig.... DU verwendest nen Chartprogramm? Dabei verlinkst Du doch Charts von "Deinem Kollegen"...

 

Solltest Du etwa doch selbst brokervorschlag sein? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment haben wir sogar eine kleine Kaufpanik...

 

+5% in ein paar Minuten.

 

Da kann man viel Geld verlieren, wer in Panik hin und her schwenkt.

 

Ja... da gibts einige die nur auf MtGox schauen und nicht die Zyklen auf BTCChina beachten. Und die finde ich bisher nicht sehr vielversprechend. Vor allem sehe ich das Problem das selbst deutliche Aufwärtstrends in China immer wieder unterbrochen werden dürften. Was da los ist und wie es dort in Zukunft laufen wird ist offenbar immer noch sehr unklar.

 

Gibts jemanden der weiß wie es in China wirklich aussieht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht zwischendurch immer mal wieder hoch. Davon sollte man sich m.A.n. nicht unbedingt täuschen lassen. Es gibt momentan nicht viele Gründe warum es in China nicht noch deutlicher abwärts gehen sollte. Das Problem dabei ist erstens, dass es dann auf den anderen Börsen auch noch abwärts gehen wird. Zweitens: Die "chinesischen Bitcoins" werden ihren Weg auf andere Börsen finden. Ich gehe daher davon aus, dass der Kurs noch eine ganze Weile unter Druck sein wird. Denn mit Sicherheit werden jetzt und in der nächsten Zeit einige Bitcoins in China gekauft um sie dann z.B. mit Gewinn bei MtGox zu verkaufen. MtGox liegt ja, wie schon mal gesagt, umgerechnet etwa 120 Dollar (momentan) über dem chinesischen Kurs.

 

Chinesen, die in der Lage sind, Bitcoins aus China rauszuschaffen werden daraus eine Geschäftsidee machen. Und natürlich auch Nicht-Chinesen die in der Lage sind in China dick einzukaufen. Das betrifft aber vermutlich nicht sehr viele. Unterm Strich bedeutet das aber für den Kurs, dass es einfach einen Überschuss an Bitcoins gibt und noch ne Weile geben wird, die unterbewertet sind... also schon alleine dadurch mit Gewinn verkauft werden können weil China so niedrig liegt.

 

Dazu kommt dann auch noch: Die Situation in China bleibt fragil. Der Kurssturz heute erfolgt ja nicht deshalb, weil es jetzt einmal nen großen Knall gegeben hat. Da können in den nächsten Tagen noch weitere kommen, falls noch weitere Banken aussteigen usw.

 

 

 

100% Zustimmung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind gerade 160$ Unterschied zwischen MTGox und BTCChina .. Ich glaube da machen gerade ein paar wenige ziemlich viel Geld.

 

Zu der Mining Theorie: http://bitmine.ch/speed-lin.png

 

Da sieht man den Anstieg der Rechenleistung im Netzwerk. Es stimmt also das viele Leute viel Geld ins Mining investiert haben und vermutlich auch ein entsprechendes Interesse haben das der Kurs nicht endlos fällt. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor China einstieg waren wir bei rund 180€ soweit ich mich erinnern kann. Inzwischen sind auch viele andere eingestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir unter 300€ gehen könnten. Lassen wir uns mal überraschen. Ich hab per autobuy heute Nacht bei 570$ meine verlorenen Coins zurückgekauft. Klar hätte ich auch tiefer kaufen können aber da hab ich geschlafen. Das reicht mir erstmal das ich meine Coins wieder habe die ich mit niedrig verkaufen hoch kaufen verloren hatte. So bin ich plus minus 0 was die Coins angeht. Was meine Investition bzw meine Euros angeht bin ich schon dick im Minus aber da es Langzeit ist mache ich mir erstmal keine Sorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt quatscht mich der scheinbar unterbelichtet wieder an .. tss

 

hier MEIN Chart #346 die Ergüsse der anderen dann .... lest selbst ...

 

https://forum.bitcoin.de/kursentwicklung-chartanalyse/2243-prognose-35.html

 

da ich ja nicht der Broker... bin und mich net so auskenne angeblich brauch ich auch den Chart nicht signieren !

http://s14.directupload.net/images/131209/36qoo5jr.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Mining Theorie: http://bitmine.ch/speed-lin.png

 

Da sieht man den Anstieg der Rechenleistung im Netzwerk. Es stimmt also das viele Leute viel Geld ins Mining investiert haben und vermutlich auch ein entsprechendes Interesse haben das der Kurs nicht endlos fällt. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen =)

 

Die Frage ist nur wie sieht die Rechnung hierzu aus?

Beschäftigt sich jemand mit den Kosten grosser BCT-Mining-Facilities?

Da dürfte aber auch noch viel Spiel sein, immerhin rechnen meine FPGAs derzeit noch gewinnbringend.

(OK, die sind auch abgeschrieben)

 

Keine Ahnung was die ASIC Hardware in grossen Clustern so an Strom/Bitcoin frisst und wie günstig die dann den Strom einkaufen.

Evtl. wäre hierdurch auch erst eine Gegenbewegung bei 10$ zu erwarten... Davor denke ich würden sich jedoch sicher ein paar andere Interessenten eindecken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.