Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb Secator:

Sieht verdächtig danach aus Als würden gerade wieder einige Ripples in BTC getauscht wenn man coinmarketcap so betrachtet ;)

Könnt ihr solche Live Statements nicht im Small Talk Thread machen? Das hat doch nichts mit Prognosen zu tun...

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Fantomas:

Es wird sicherlich eine Regulierung auf uns zukommen. Die EZB macht sich (berechtigte) Sorgen, dass viele Einsteiger (teils über ihre Verhältnisse) zu spät auf das Bitcoin-Pferd aufgesprungen sind und größere Verluste erleiden könnten. Das wiederum kann eine Abwärtsspirale in Gang setzen ... Aber hier noch eine andere gewagte These: BTC verdanken wir, dass es diese Kryptowelt gibt, vielleicht wird eines Tages auch der Niedergang von BTC ein Beitrag sein, dass andere Kryptocoins in seinem Windschatten gewesen sind und dann plötzlich aufblühen können?

Die Sorgen sind eher die das SIE daran nicht mitverdienen. Geld das in Kryptowährungen steckt ist vom Fiatmarkt vorerst weg und somit nicht kontrollierbar. Ob da etwas den Bach runtergeht juckt nicht wirklich. Selbst wenn irgendein ganzer Markt den Bach runtergeht wie 2008 die Banken, so what? Wird aus Steuern gerettet, schon ist die Kohle verbrannt und man kann das Spiel vorn vorn anfangen. Spiralalalalala.

Dementgegen stehen die Kryptowährungen. Wenn alles nach Plan läuft. Auch der Kryptomarkt wird sich irgendwann selbst regulieren. Das wird doch sonst immer so gefordert das Märkte sich selbst regulieren dürfen. Wieso nicht hier? Weil der Bürger es quasi selbst regulieren kann. Und NUR DAS ist der Finanzwelt und Politik ein Dorn im Schuh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Secator:

Sieht verdächtig danach aus Als würden gerade wieder einige Ripples in BTC getauscht wenn man coinmarketcap so betrachtet ;)

ja erschreckend...jedenfalls muss sich, wenn es so weiter geht, keiner mehr Sorgen wg. einer Staatlichen Regulierungen machen.

Geht ja scheinbar auch einfacher....

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Fantomas:

ich habe hier Gespräche auf der Ebene "Generaldirektor" bei der EZB geführt ... es ist so, dass sie sich wirklich Sorgen machen. Die EZB ist davon überzeugt eine wichtige Rolle für den Bürger zu spielen. Ob sie damit objektiv und in der Geschichte recht bekommt, steht auf einem anderen Blatt.

Klar, die behaupten auch dass die anleihenankäufe nicht illegale staatsfinanzierung sind und das QE programm voll gesund ist. Also ganz ehrlich, denen glaubste?? das ich das noch erleben darf. Ein mensch der der EZB abkauft,  dass es um das wohl der menschen geht. Hahahha made my day ähh year

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Fibonacci:

Klar, die behaupten auch dass die anleihenankäufe nicht illegale staatsfinanzierung sind und das QE programm voll gesund ist. Also ganz ehrlich, denen glaubste?? das ich das noch erleben darf. Ein mensch der der EZB abkauft,  dass es um das wohl der menschen geht. Hahahha made my day ähh year

Sorry, aber du solltest meinen Text etwas genauer lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Franz:

Könnt ihr solche Live Statements nicht im Small Talk Thread machen? Das hat doch nichts mit Prognosen zu tun...

Prognose nicht, aber in diesem Fall ein wichtiger einflussnehmender Indikator bzw.Trend-Faktor, wenn Coins durch den Fleischwolf gedreht werden.

sorry, aber so richtig hast Du das Ganze wohl noch nicht so verstanden wenn Du das als small Talk runterbrichst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe die Gefahr wie fjvbit und andi.

Die Finanzlobby ist so mit der Politik verwoben (zB. schaut nur einmal wer von Goldman Sachs in der Politik bzw Notenbanken sitzen), das es unausweichlich zu strikten Maßnahmen gegen Kryptowährungen geben wird.

Es kommt nicht darauf an, was gut für uns Menschen wäre, sondern nur welche Power welche Lobbygruppen haben.

Das wäre egal, wenn die Mehrheit der Menschen auch mal hinterfragen würden und nicht alles glauben. Aber die Mehrheit der Leute will sich keine Gedanken machen und glauben blind was ihr Bankverkäufer und die Politiker (gelenkt durch Lobbys) sagen.

Deshalb möchte ich auch für 2018 eine Prognose wagen:
2018 wird das Jahr der Kryptowährungen, aber anders als viele hier hoffen. Es wird das Jahr der Beschränkungen der freien und der Start der staatlich regulierten Kryptowährungen.
Auch wenn es mich schmerzt das zu sagen, weil ich an das Konzept der Freiheit glaube, glaube ich nicht das sich das durchsetzt.

Und wenn Regierungen nichts machen, dann werden die Banken schon dafür sorgen, in dem recht kleinen Markt der Kryptos durch ihre Kapitalpower mit starken Manipulationen des Marktes das Vertrauen des Mainsreams in die freien Kryptos zu beeinflussen.

Ich hoffe natürlich das ich Unrecht habe.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Fantomas:

Sorry, aber du solltest meinen Text etwas genauer lesen.

Glaubs mir einfach. Schulden werden von EZB gefeiert. Kein mensch in der ezb hat interesse daran dich vor riskanten investments zu schützen. Und wenn dus nir nich glauben willst musst du dich bissl mehr über die Institution informieren. schütte mal ne flasche wein in den Generaldirektor,  vllt plaudert er ja dann ausm nähkästchen ;)

Bearbeitet von Fibonacci
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb SK1970:

ja bin ich vollkommen bei dir. Nichts anderes sage ich doch aus.

Nur erschliesst mir die Fragestellung nicht, da es wenig bis keine Auswirkung auf den Kurs hat.

Bei mir wäre es zB so:

 

Wenn ich meine BTC jetzt sofort auscashen würde, würde ich für dieses Steuerjahr bei +-0 landen, und müsste keine Einkommensteuer für die bisherigen knapp 1500EUR Gewinn bezahlen müssen.

Es wäre aber dennoch blödsinnig für mich, jetzt auszucashen.

Bei meinem Einkommensteuersatz als "relativ wenig Verdienender" wären bei meinem Steuersatz von knapp 17% etwa 255 EUR zu zahlen, wenn ich meine Coins weiter halte.

Wenn ich aber jetzt verkaufe, nur um der Steuer ein Schnippchen zu schlagen, würde ich knappe 2k realisierten Verlust machen.

Und wenn man wie ich an eine weitere Kurssteigerung des BTC in 2018 glaubt, und die ganzen Gebühren für Verkauf und erneuten Kauf berücksichtigt, ist es für mich einfach klüger die Steuern für 2017 zu zahlen, und meine Coins bis Ende 2018 zu holden.

Ich habe allerdings Null Ahnung, wie das in den USA oder Asien steuerrechtlich genau aussieht. Ob da auch zum 31.12. die Bücher geschlossen werden müssen, weiss vermutlich nur der liebe Gott persönlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Fibonacci:

Glaubs mir einfach. Schulden werden von EZB gefeiert. Kein mensch in der ezb hat interesse daran dich vor riskanten investments zu schützen

höre auf solche Verallgemeinerungen zu verbreiten ... ich bin mir sicher, du kennst nicht einen Menschen bei der EZB. Du kannst Dir sicher sein, dass es auch in der EZB sehr heftige und kontroverse Diskussionen gibt und das ist auch gut so. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb SK1970:

sorry, aber so richtig hast Du das Ganze wohl noch nicht so verstanden wenn Du das als small Talk runterbrichst.

Dann eröffne doch einen "Kurs Live Ticker Thread". Hier interessieren kurzfristige Einbrüche eher nicht, ich denke hier geht es um Prognosen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prognose

 

Zurück zum Thema. Ich glaube auch das die EZB grundsätzlich nur regulieren kann, für Verbote ist der Zug abgefahren.

Bearbeitet von Franz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Timbo Jones:

Bei mir wäre es zB so:

 

Wenn ich meine BTC jetzt sofort auscashen würde, würde ich für dieses Steuerjahr bei +-0 landen, und müsste keine Einkommensteuer für die bisherigen knapp 1500EUR Gewinn bezahlen müssen.

Es wäre aber dennoch blödsinnig für mich, jetzt auszucashen.

Bei meinem Einkommensteuersatz als "relativ wenig Verdienender" wären bei meinem Steuersatz von knapp 17% etwa 255 EUR zu zahlen, wenn ich meine Coins weiter halte.

Wenn ich aber jetzt verkaufe, nur um der Steuer ein Schnippchen zu schlagen, würde ich knappe 2k realisierten Verlust machen.

Und wenn man wie ich an eine weitere Kurssteigerung des BTC in 2018 glaubt, und die ganzen Gebühren für Verkauf und erneuten Kauf berücksichtigt, ist es für mich einfach klüger die Steuern für 2017 zu zahlen, und meine Coins bis Ende 2018 zu holden.

Ich habe allerdings Null Ahnung, wie das in den USA oder Asien steuerrechtlich genau aussieht. Ob da auch zum 31.12. die Bücher geschlossen werden müssen, weiss vermutlich nur der liebe Gott persönlich.

also sofern Du nicht dort steuerpflichtig bist oder werden willst, ist das doch auch vollkommen "Latte" 

Gleichwohl wird man auch in Amerika nicht ein halbes jahr 2017 und ein halbes jahr 2018 versteuern.

Somit ist der handelsjahr entscheidend, unabhängig ob die amis eine andere Frist zur Abgabe haben als andere oder wir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb bartio:

Ich sehe die Gefahr wie fjvbit und andi.

Die Finanzlobby ist so mit der Politik verwoben (zB. schaut nur einmal wer von Goldman Sachs in der Politik bzw Notenbanken sitzen), das es unausweichlich zu strikten Maßnahmen gegen Kryptowährungen geben wird.

Es kommt nicht darauf an, was gut für uns Menschen wäre, sondern nur welche Power welche Lobbygruppen haben.

Das wäre egal, wenn die Mehrheit der Menschen auch mal hinterfragen würden und nicht alles glauben. Aber die Mehrheit der Leute will sich keine Gedanken machen und glauben blind was ihr Bankverkäufer und die Politiker (gelenkt durch Lobbys) sagen.

Deshalb möchte ich auch für 2018 eine Prognose wagen:
2018 wird das Jahr der Kryptowährungen, aber anders als viele hier hoffen. Es wird das Jahr der Beschränkungen der freien und der Start der staatlich regulierten Kryptowährungen.
Auch wenn es mich schmerzt das zu sagen, weil ich an das Konzept der Freiheit glaube, glaube ich nicht das sich das durchsetzt.

Und wenn Regierungen nichts machen, dann werden die Banken schon dafür sorgen, in dem recht kleinen Markt der Kryptos durch ihre Kapitalpower mit starken Manipulationen des Marktes das Vertrauen des Mainsreams in die freien Kryptos zu beeinflussen.

Ich hoffe natürlich das ich Unrecht habe.

Klar wird es viele Regulierungsversuche geben. Versuche. Noch sehe ich nicht das da was sinnvolles kommen könnte. Erstmal kann man in einem unregulierten Markt mehr verdienen. Erst wenn sich das nicht mehr lohnt werden auch diese Leute sich um regulierungen bemühen.

Daher sehe ich das momentan so wie den BER. Warum etwas zuende bringen wenn es profitabler ist weiter dran zu werkeln.

Und es müssen sicher auch in der Finanzwelt erst noch Entscheider vorhanden sein die schnallen das so ein Kryptomarkt eben keinen Ausschalter hat. Erst wenn es die gibt kann es mal gefährlich werden denn dann wird man sich um WIRKSAME Mechanismen kümmern.

Bearbeitet von battlecore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Thiasos:

Das sehe ich überaupt nicht als Risiko. Der Geist ist aus der Flasche. Ein Bitcoin oder Kryptowährungs-Verbot wäre genauso wirkungslos, wie das Internet zu verbieten.

Das man Internet verbieten kann, sieht man an Nordkorea. Aber ich hoffe, du hast recht...

Sobald Bitcoin zu groß wird, rechne ich mit massiven Einschreiten der Politik. Wenn es nicht so kommt, umso besser :)

Ich wüsste nur zu gern, ab wann die gefährliche Marketcap anfängt. Vielleicht ab 1000 Milliarden US$  beim Bitcoin, keine Ahnung...

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Cryptofuzzi:

So was das nicht gemeint. Ich dachte nur, dass vielleicht irgendwelche steuerlichen oder gesetzgeberischen Gründe dazu führen könnten, dass entweder noch schnell verkauft oder gekauft wird, bevor die Sektkorken knallen.

 Ich für meinen Teil überlege mir gerade, ob ich morgen noch bewusst unrealisierte Verluste in echte überführe, um meine Steuerlast für 2017 zu drücken. Natürlich ist die Absicht dahinter, unmittelbar danach – idealerweise leicht darunter,  alleine schon, um die Fees zu kompensieren  – wieder zu kaufen. 

 Oder endlich mal wieder ein wenig Geld an der Seitenlinie zu haben. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Fantomas:

höre auf solche Verallgemeinerungen zu verbreiten ... ich bin mir sicher, du kennst nicht einen Menschen bei der EZB. Du kannst Dir sicher sein, dass es auch in der EZB sehr heftige und kontroverse Diskussionen gibt und das ist auch gut so. 

Ich bin ja eigentlich um die Uhrzeit nicht mehr so auf Konfrontation aus, aber du brauchst es mal wirklich. Hast Du was von der Bail In Klausel mitbekommen? Weil die EZB also so wahnsinnig freundlich ggü. Normalbügern ist, hebt sie die Einlagensicherung auf oder was?? Und heimlich still und leise wird das ohne Schwellenbetrag stattfinden. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob du auch nur ansatzweise die Kompetenz hast, hier der EZB edle Züge zuzuschreiben. Ich glaube du verstehst weder unser Geldsystem, noch die Institution noch ihre Policies wie z.B. das QE Programm. Die wissen schon, warum man EZB Funktionären völlige juristische Immunität zugesichert hat und selbst das Gebäude ausserhalb der Gerichtsbarkeit steht.

Bearbeitet von Fibonacci
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SK1970:

Ich weiss aber nicht, ob das weltweit wie bei uns über die Einkommensteuer verrechnet wird.

Und da es weit grössere Flecken der Erde als Deutschland gibt, würde ich nicht darauf vertrauen, dass die alle das gleiche Steuerrecht wie in D anwenden.

Und wie viele Coins & Konten schwarz von A nach B verschoben werden, möchte ich auch gar nicht wissen.

Das sollte nur meine ganz lokale Meinung eines Kleinanlegers sein, wie man zum Jahresende in Deutschland mit dem Thema umgeht.

Ich zahle für 2017 also lieber meine 255 Steuern für die Gewinne die ich in diesem Jahr eingefahren habe, als 2k reellen Verlust zu machen, wenn ich meine BTC jetzt unter  dem letzten Kaufkurs unter Wert rausfeuer, nur um die Steuer zu sparen.

Wenn man von weiteren Kurssteigerungen ausgeht, macht so ein Panikverkauf vor Jahresende überhaupt keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Franz:

Dann eröffne doch einen "Kurs Live Ticker Thread". Hier interessieren kurzfristige Einbrüche eher nicht, ich denke hier geht es um Prognosen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prognose

 

Zurück zum Thema. Ich glaube auch das die EZB grundsätzlich nur regulieren kann, für Verbote ist der Zug abgefahren.

Woher weisst denn Du was andere interessiert?  sicher sind kurzfristige Schwankungen weniger Aussagekräftig als ein langfristiges Chartbild.

Liegen aber immer noch näher am Thema als dein EZB geschwafel.

Vielleicht hab ich ja auch nur verpasst das DU hier neuerdings die Themen vorgibts... war eine Zeit nich anwesend..

vor 8 Minuten schrieb Franz:

Dann eröffne doch einen "Kurs Live Ticker Thread". Hier interessieren kurzfristige Einbrüche eher nicht, ich denke hier geht es um Prognosen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prognose

 

Zurück zum Thema. Ich glaube auch das die EZB grundsätzlich nur regulieren kann, für Verbote ist der Zug abgefahren.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb battlecore:

Klar wird es viele Regulierungsversuche geben. Versuche. Noch sehe ich nicht das da was sinnvolles kommen könnte. Erstmal kann man in einem unregulierten Markt mehr verdienen. Erst wenn sich das nicht mehr lohnt werden auch diese Leute sich um regulierungen bemühen.

Daher sehe ich das momentan so wie den BER. Warum etwas zuende bringen wenn es profitabler ist weiter dran zu werkeln.

Und es müssen sicher auch in der Finanzwelt erst noch Entscheider vorhanden sein die schnallen das so ein Kryptomarkt eben keinen Ausschalter hat.

Ich hoffe doch stark das die Börsen reguliert werden, damit das Spoofing, und dieses Gespiele der Wale ein Ende hat.
Auf "richtgen" Börsen wird der Handel ausgesetzt wenn der Kurs um <>X% schwankt. Das halte ich für sehr vernünftig.

Das mag dem einen oder anderen Cowboy hier nicht gefallen. Schützt aber die meisten kleinen Anleger ohne viel Know how.

Bearbeitet von altermann9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb SK1970:

Woher weisst denn Du was andere interessiert? 

Ich dachte nur, das es im PROGNOSE Thread um Prognosen gehen sollte, nicht mehr und nicht weniger. Von mir aus, schreib doch weiter deine Live Ticker hier rein, wenn du damit glücklich bist. Das war keineswegs anmaßend oder böse gemeint. Sollte nur ein Hinweis sein.

Bearbeitet von Franz
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb altermann9:

Ich hoffe doch stark das die Börsen reguliert werden, damit das Spoofing, und dieses Gespiele der Wale ein Ende hat.
Auf "richtgen" Börsen wird der Handel ausgesetzt wenn der Kurs um <>X% schwankt. Das halt ich für sehr vernünftig.

Das mag dem einen oder anderen Cowboy hier nicht gefallen. Schützt aber die meisten kleinen Anleger ohne viel Know how.

Die schliessen doch? Bei Binance wird öfters mal ein Coin geschlossen wenn es zu bunt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.