Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

der gedanke ist gut und sicher richtig. dennoch, der bitcoin muss weg vom spielzeug-image. erst eine gesellschaftlich breiter aufgestellte funktion wird den kurs noch einmal so boomen lassen wie es in den vergangenen monaten geschehen ist. das betrifft jetzt aber natürlich weniger die prognose für die nächste woche… :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab heute Nacht eine Mail von Cryptsy erhalten dass mein Account eingefroren wurde und deshalb meine BTC Auszahlung nicht angenommen wurde.

 

Begründung: Cryptsy behauptet dass einzelne Accounts von 126 E-Mail Providern mit der COM Endung gehackt wurden. Ich möge doch bitte meine E-Mail Adresse ändern und meine zwei Sicherheitsfragen beantworten damit mein Account auf die neue E-Mail Adresse umgehängt werden kann.

 

Die BTC Auszahlung habe ich erstmalig am Mittwoch beantragt und seitdem hängt sie im System bei Cryptsy aufgrund der Sperrung meines Accounts.

 

Ich finde es interessant dass seit dieser Zeit auch Gox Probleme hat mit der Auszahlung von Coins. Bzw. dass sie derzeit komplett die Auszahlung verweigern - die offizielle Begründung von GOX ist sehr wohl ein technisches Problem was ich lesen konnte.

 

_____

 

Bezüglich Gox: Für mich ist das technische Problem eher stimmig als dass Gox kein Geld mehr hätte oder sich schwer tut BTC´s auszuzahlen. Dann hätten sie die Börse nämlich sofort abgedreht und würden nicht so herumeiern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube kaum, dass eine fiatkrise den bitcoin zum aufschwung verhilft. den mythos des sicheren hafens in irgendeiner form hat er nun wahrlich als letztes. meiner meinung nach ist der einzige weg die implementierung zur massentauglichkeit das sprungbrett. sei es nun durch die schaffung von handelbaren fonds a la winklevoss oder auch nur ein medialer hype durch mehr akzeptanz in der wirtschaft. eines ist sicher: der bitcoin braucht unterstützer in massen für einen kursanstieg. wir paar futzis gleichen die pioniere die langsam aber sicher auscashen nicht auf...

 

Doch eine Fiatkrise hilft sehr. Unsere Politiker haben schon gesagt, wie sie Kriesen lösen wollen: Die Gläubiger der Banken sollen zahlen.

 

Nur Gläubiger der Banken = Sparer und Leute mit Guthaben dort.

 

Fiatkriese hat nur den Nachteil, das Politiker versuchen werden, Bitcoins zu verbieten. Solange das nur in einzelnen Ländern passiert, ist das nicht so schlimm.

Goldverbote hat es ja auch schon gegeben, aber nur in Zeiten von Gold gedeckten Währungen. Das ist ja bekanntlich seit den 70er Jahren vorbei.

 

Bitcoins sind eine Möglichkeit neben Gold, Geld vorm beliebigen Zugriff von Politikern zu schützen.

 

Diese Funktion erfüllen sie auch jetzt schon prima. Man kann Bitcoins auch nicht befehlen in einem Land zu bleiben. Ein beliebtes Mittel von Politiker um Finanzkrisen zu bekämpfen und versuchen das Geld zu beschlagnahmen...

 

Ich vertraue Bitcoins mehr als Versprechungen von unseren Politikern.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wer weiß, vielleicht bekommen wir für einen btc tatsächlich bald 10k€ oder auch ein brot :)

und hoppla, zum frühstück gibts nochmal das nachbeben nach chinesischer zeit… wenn auch etwas weniger dramatisch. lustig, da kann man im huobi-chart genau sehen wie erst die frühaufsteher und dann die langschläfer panisch auf den verkaufbutton drücken und dann nach dem kaffee (oder grünem tee) langsam zur vernunft kommen... naja, jedes tief will schließlich noch einmal getestet werden. bis jetzt scheint die unterstützung ja ganz gut zu halten. (klopf auf holz!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alle drehen wieder nach oben

Mt.Gox bleibt spannend zu beobachten

 

Wirklich nach oben wird der Kurs so nicht drehen können. MtGox ist nicht geklärt und man muss wohl davon ausgehen, dass das noch ne Weile so bleibt. Für Montag ist meines Wissens lediglich ein Statement angekündigt. Das schlimme an der Situation ist: Sollten die mal was echt negatives raushauen wird es geglaubt werden und der Kurs einbrechen. Sollten sie was Positives zu vermelden haben wird das nicht unbedingt geglaubt.

 

MtGox hat ne Menge Vertrauen verspielt und das geht deutlich leichter als neues Vertrauen aufzubauen. Wir müssen also mit einem BTC-Überangebot auf anderen Börsen rechnen. Heißt nicht, dass der Kurs crashen muss und ich habe auch nichts verkauft. Aber ich gehe davon aus, dass es immer wieder Druck auf den Kurs geben wird sobald er etwas steigt. Man muss einfach bedenken, dass in den vergangenen Wochen sehr viele MtGox-User zu überhöhten Preisen gekauft und ihre BTC auf andere Börsen transferiert haben. Die sind alle im Minus und die haben alle schon ne Weile kein Fiat mehr gesehen. Vor allem die Kurs zwischen 900 und 950 dürften hart werden weil sich MtGox sehr lange auf dem Niveau bewegt hat. Und da müssten wir auch überhaupt erst mal hinkommen.

 

Kurzfassung: Gute Nachrichten wären nett. Dann würde der Kurs steigen. Eine Nachrichtenarme Zeit mit gleichzeitigen MtGox-Unsicherheiten dürfte eher (weiterhin) tendenziell fallenden Kurs bedeuten. Meine persönliche Entscheidung gegen Verkauf treffe ich daher nur, weil ich denke, dass der langfristige Ausblick sehr positiv ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und stell dann die Skalierung mal auf logarithmisch... :D

 

Sieht fast so aus, wie an einer Schnur gezogen. Ich hab übrigens Bitcoins natürlich immer auf logarithmisch :)

 

Zum Ausblick mtgox:

1. Zahlt mtgox am Montag ein paar 10 000 Bitcoins aus, ist alles prima.

 

2. Ist mtgox pleite, sind einige 10 000 bis 100 000 Bitcoins virtuell verdampft.

 

Das könnte genau das Gegenteil bewirken, das Leute ihre bei mtgox verlorenen Bitcoins auf anderen Börsen zurückkaufen...

 

Eine kurzfristig Prognose ist wie Lotto spielen, alles kann passieren. Ich stelle mich aber auch auf einen starken Rücksetzer ein.

 

Wenn er nicht kommt, umso besser :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht fast so aus, wie an einer Schnur gezogen. Ich hab übrigens Bitcoins natürlich immer auf logarithmisch :)

 

Zum Ausblick mtgox:

1. Zahlt mtgox am Montag ein paar 10 000 Bitcoins aus, ist alles prima.

 

2. Ist mtgox pleite, sind einige 10 000 bis 100 000 Bitcoins virtuell verdampft.

 

Das könnte genau das Gegenteil bewirken, das Leute ihre bei mtgox verlorenen Bitcoins auf anderen Börsen zurückkaufen...

 

Eine kurzfristig Prognose ist wie Lotto spielen, alles kann passieren. Ich stelle mich aber auch auf einen starken Rücksetzer ein.

 

Wenn er nicht kommt, umso besser :)

 

Da teile ich Deine Einschätzung nicht so ganz. Ich glaube, Du denkst da zu "technisch"... im Sinne von "falls sie auszahlen - gut", "falls Bitcoins fehlen müssen viele neu kaufen".

 

Für mich ist die absolute Überschrift und das bedeutendste Gesetz: Vertrauen! Man könnte sagen, dass der Kurs v.a. ein Gradmesser des Vertrauens des Kollektivs ist. Und das Motiv ist bei 99% Profitorientiert.

 

Auf Deine Szenarien übersetzt heißt das für mich: Zahlt MtGox wieder Bitcoins aus, wird das noch kein neues Vertrauen herstellen und v.a. ist dann die Frage, ob sie potentiell wirklich alle auszahlen könnten oder nicht. Diese Frage wird nicht sehr schnell beantwortet sein und würde auch weiterhin zu Misstrauen führen. Vor allem dann, wenn wieder einige auftauchen und in Foren schreiben, dass ihre Auszahlungen eben doch nicht funktionierten. Aber: Sollte MtGox es schaffen, das alle Withdrawals funktionieren kann das Vertrauen aufbauen. Trotzdem werden viele MtGox den Rücken kehren und man darf auch dann zuerst mal eher von Verkaufsdruck auf anderen Börsen ausgehen - vor allem Bitstamp dürfte einiges davon abbekommen.

 

Zweites Szenario: Sollte MtGox tatsächlich Kundengelder verdampft haben, wird das ein schwerer Schlag sein. Denn was hilft es einem von einer Technologie überzeugt zu sein, wenn man feststellen muss, dass sie v.a. bestens funktioniert um Anleger abzuzocken? Wäre ja nicht das erste mal, beträfe aber die ehemals bedeutendste Börse. Man wird auch anderen Börsen und Marktplätzen mit Misstrauen begegnen und durchaus der gesamten Technologie. Denn wenn jetzt die Kurse v.a. deshalb einbrechen weil das Bitcoin-Universum sich selbst in die Scheiße reitet wird das insgesamt das Vertrauen der Anleger unterminieren.

 

Ich spreche da allerdings von "temporären Problemen". Das wird m.A.n. nicht dauerhaft sein. Daher verkaufe ich auch nicht.

 

Hier ist übrigens noch ein sehr interessanter Artikel auf deutsch über MtGox der vielleicht etwas Anlass zur Hoffnung gibt, das es sich tatsächlich um technische Probleme handelt:

http://www.golem.de/news/softwarefehler-mtgox-setzt-abhebungen-aus-1402-104443.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da teile ich Deine Einschätzung nicht so ganz. Ich glaube, Du denkst da zu "technisch"... im Sinne von "falls sie auszahlen - gut", "falls Bitcoins fehlen müssen viele neu kaufen".

 

Für mich ist die absolute Überschrift und das bedeutendste Gesetz: Vertrauen! Man könnte sagen, dass der Kurs v.a. ein Gradmesser des Vertrauens des Kollektivs ist. Und das Motiv ist bei 99% Profitorientiert.

 

Auf Deine Szenarien übersetzt heißt das für mich: Zahlt MtGox wieder Bitcoins aus, wird das noch kein neues Vertrauen herstellen und v.a. ist dann die Frage, ob sie potentiell wirklich alle auszahlen könnten oder nicht. Diese Frage wird nicht sehr schnell beantwortet sein und würde auch weiterhin zu Misstrauen führen. Vor allem dann, wenn wieder einige auftauchen und in Foren schreiben, dass ihre Auszahlungen eben doch nicht funktionierten. Aber: Sollte MtGox es schaffen, das alle Withdrawals funktionieren kann das Vertrauen aufbauen. Trotzdem werden viele MtGox den Rücken kehren und man darf auch dann zuerst mal eher von Verkaufsdruck auf anderen Börsen ausgehen - vor allem Bitstamp dürfte einiges davon abbekommen.

 

Zweites Szenario: Sollte MtGox tatsächlich Kundengelder verdampft haben, wird das ein schwerer Schlag sein. Denn was hilft es einem von einer Technologie überzeugt zu sein, wenn man feststellen muss, dass sie v.a. bestens funktioniert um Anleger abzuzocken? Wäre ja nicht das erste mal, beträfe aber die ehemals bedeutendste Börse. Man wird auch anderen Börsen und Marktplätzen mit Misstrauen begegnen und durchaus der gesamten Technologie. Denn wenn jetzt die Kurse v.a. deshalb einbrechen weil das Bitcoin-Universum sich selbst in die Scheiße reitet wird das insgesamt das Vertrauen der Anleger unterminieren.

 

Ich spreche da allerdings von "temporären Problemen". Das wird m.A.n. nicht dauerhaft sein. Daher verkaufe ich auch nicht.

 

Hier ist übrigens noch ein sehr interessanter Artikel auf deutsch über MtGox der vielleicht etwas Anlass zur Hoffnung gibt, das es sich tatsächlich um technische Probleme handelt:

http://www.golem.de/news/softwarefehler-mtgox-setzt-abhebungen-aus-1402-104443.html

 

Ich meinte mit Szenario 1: mtgox kann alles auszahlen was gewünscht wurde und repariert das Vertrauen weitgehend.

 

Szenario 2 wäre eine Katastrophe wenn sich rausstellt, das mtgox die Kundengelder weitgehend verdampft hat. Ich habe keine echte Vorstellung, was dann passieren könnte.

 

Aber du hast Recht, das Vertrauen wäre nachhaltig gestört und müsste langsam wieder aufgebaut werden.

 

Eine neue professionelle Börse in New York könnte helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht wieder runter, abwärtstrend ist weiter im gange

 

Ich weiß nicht wo du guckst, aber bistamp geht ganz ruhig ohne große Umsätze seitwärts. Kurse auf mtgox sollten wir bis auf weiteres ignorieren.

 

ich denke, alles wartet auf Montag. Ich denke auch nicht, dass vor Sonntag Abend viel passieren wird.

 

Im Moment können wir uns entspannen :)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine neue professionelle Börse in New York könnte helfen...

psssst! sag das nicht so laut.

wenn nach dem new yorker hearing rauskommt, das der bitcoin einen gesetzlichen rahmen in den usa bekommt...

ich will so lange noch alle einkünfte in bitcoin stecken, esse fast nur noch wasser und brot.

noch sind die Satoshi sau billig.

 

 

Lustig was hier wild spekuliert wird.

 

Wer hat eigentlich jemals gesagt dass Gox pleite ist bzw wie kommt man darauf? Weil BTC Auszahlungen nicht funktionieren?

 

sei still. bitcoin ist tot.

Bearbeitet von maxmuster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interresante Entwicklung momentan. Evtl ergibt sich daraus wieder eine gute Einstiegsmöglichkeit. Andererseits muss ich zugeben das mir die Investition in Bitcoins zu heiss geworden ist. Ich bin schon seit längerem raus aus der Geschichte und verfolge den Kurs in letzter Zeit nur noch sporadisch.

 

Zum Thema Sicherer Hafen und Bitcoins : Eine Kryptowährung die erst seit kurzem besteht als einen sicheren Hafen zu bezeichnen finde ich ganz schön mutig. Der einzig sichere Hafen war, ist und bleibt Gold ! Im falle einer Zwangsabgabe oder einer Arbeitslosigkeit etc. ist man mit Gold immer aus dem Schneider. Selbst bei nicht anonymen Kauf über 15tsd kommt der Staat nicht an das Ersparte

Die momentane Korrektur/Manipulation beim Goldpreis eignet sich ideal um nachzukaufen. Ich habe absolut keine Bedenken das Gold sein ATH wieder erreicht und auch weit darüber hinaus schiesst. Bei Gold/Silber muss man momentan nur ein wenig Geduld aufbringen.

 

In Bitcoins zu investieren ist für mich persönlich nur ne Spielerei um kurzfristig Gewinne einzufahren. Sind wird doch mal ehrlich, geschätzte 90% aller Bitcoinhalter wollen damit nen schnellen Euro etc. verdienen. Schade eigentlich, da der eigentlich gedachte Sinn und Zweck des Bitcoins bei dieser Gier nach Gewinnmitnahmen völlig unter geht. Trotz alle dem stehe ich dem Bitcoin offen gegenüber und kann auch eine erneute kleine Investition nicht ausschliessen.

 

Ich muss schon zugeben das die Idee einer nicht staatlich regulierten Währung klasse ist. Andererseits könnte ich mir aber auch gut vorstellen das wir dem nur Glauben schenken sollen und das Gegenteil ist der Fall. Evtl hat China den Braten gerochen. Momentan sind die Chinesen immer einen kleinen Schritt voraus ( siehe Goldimporte). Alles nur ne Theorie, aber ganz abwägig ist sie nicht......

Bearbeitet von Neos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke morgen kommt der nächste Kräftige dipp, und dann Montag wieder einer, da MTGOX immer noch die Withdrawls gesperrt haben wird. Die jungs haben sich garantiert verspekuliert...

 

Aber gestern wo er hochging habt Ihr ja wieder völlig Euphorisch geschrieben, dass nichts los sei...

Und heute habt Ihr wieder Pippi in der Bücks...

 

Hatte ich schon wieder recht... Man man man irgendwie passen doch meine Vermutungen immer...

Mhh ich würde mir ja mal gedanken machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke morgen kommt der nächste Kräftige dipp, und dann Montag wieder einer, da MTGOX immer noch die Withdrawls gesperrt haben wird. Die jungs haben sich garantiert verspekuliert...

 

Aber gestern wo er hochging habt Ihr ja wieder völlig Euphorisch geschrieben, dass nichts los sei...

Und heute habt Ihr wieder Pippi in der Bücks...

 

Hatte ich schon wieder recht... Man man man irgendwie passen doch meine Vermutungen immer...

Mhh ich würde mir ja mal gedanken machen...

 

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Brokerverschlag oder wie er hieß einen Rechtschreibkurs gemacht hat :D :D

Wenn ich deine Beiträge lese, muss ich ganz starke Parallelen feststellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interresante Entwicklung momentan. Evtl ergibt sich daraus wieder eine gute Einstiegsmöglichkeit. Andererseits muss ich zugeben das mir die Investition in Bitcoins zu heiss geworden ist. Ich bin schon seit längerem raus aus der Geschichte und verfolge den Kurs in letzter Zeit nur noch sporadisch.

 

Zum Thema Sicherer Hafen und Bitcoins : Eine Kryptowährung die erst seit kurzem besteht als einen sicheren Hafen zu bezeichnen finde ich ganz schön mutig. Der einzig sichere Hafen war, ist und bleibt Gold ! Im falle einer Zwangsabgabe oder einer Arbeitslosigkeit etc. ist man mit Gold immer aus dem Schneider. Selbst bei nicht anonymen Kauf über 15tsd kommt der Staat nicht an das Ersparte

Die momentane Korrektur/Manipulation beim Goldpreis eignet sich ideal um nachzukaufen. Ich habe absolut keine Bedenken das Gold sein ATH wieder erreicht und auch weit darüber hinaus schiesst. Bei Gold/Silber muss man momentan nur ein wenig Geduld aufbringen.

 

In Bitcoins zu investieren ist für mich persönlich nur ne Spielerei um kurzfristig Gewinne einzufahren. Sind wird doch mal ehrlich, geschätzte 90% aller Bitcoinhalter wollen damit nen schnellen Euro etc. verdienen. Schade eigentlich, da der eigentlich gedachte Sinn und Zweck des Bitcoins bei dieser Gier nach Gewinnmitnahmen völlig unter geht. Trotz alle dem stehe ich dem Bitcoin offen gegenüber und kann auch eine erneute kleine Investition nicht ausschliessen.

 

Ich muss schon zugeben das die Idee einer nicht staatlich regulierten Währung klasse ist. Andererseits könnte ich mir aber auch gut vorstellen das wir dem nur Glauben schenken sollen und das Gegenteil ist der Fall. Evtl hat China den Braten gerochen. Momentan sind die Chinesen immer einen kleinen Schritt voraus ( siehe Goldimporte). Alles nur ne Theorie, aber ganz abwägig ist sie nicht......

 

Bitcoins sind alles, aber sicher noch kein sicherer Hafen.

 

ich bin übrigens auch ein gold bug.

 

Gold ist der Beste Schutz gegen Vermögensverlust, den ich kenne.

 

Gold ist toll, aber Bitcoin sind einfach in manchen Sachen praktischer.

 

Mit Gold kann man nicht mal eben 2 g Gold nach Afrika schicken. Mit Bitcoins geht das.

 

Gold kann man nicht mal eben in größeren Mengen mitnehmen. Mit Bitcoins geht das auch.

 

Meine persönliche Meinung: Gold und Bitcoins sind einfach die geniale Kombination.

 

Gold als ultimativen Wertspeicher, Bitcoin als praktischere Alternative :)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Brokerverschlag oder wie er hieß einen Rechtschreibkurs gemacht hat :D :D

Wenn ich deine Beiträge lese, muss ich ganz starke Parallelen feststellen.

 

Ich hatte auch schon gedacht, dass beide mindestens in der gleichen BV Skype Gruppe sind.

 

Aber sie sind vermutlich doch verschieden. Brokervorschlag ist so dämlich, dass er sich vermutlich nicht so verstellen könnte ;)

 

Aber Parallelen sind nicht zu übersehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr könnt es einfach nicht hören dass der Kurs noch weiter fallen wird oder?

Seid Ihr vielleicht doch mit mehr als nur Spielgeld drinn. Ich steige auch wieder ein, aber wie gesagt erst wenn er unten ist... und dann nochmal richtig mit ca 70.000 bis 100.000€.

Dann erstmal wieder 2 Jahre liegen lassen und dann raus. Klar wird er wieder steigen, aber doch nicht jetzt... Erstmal werden viele geprellt werden und der Markt

verliert vertrauen...dann springen viele wieder an und kaufen... Aber ich denke die Einkauskurse werden sehr sehr interessant werden.

Klar wer mit 2000€ einsteigt, da ist es egal, da es nicht viel bringt. aber bei Summen ab 50K kann man gut und gerne warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.