Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@max

 

der möchte nicht kaufen sondern verkaufen - und die wall ist sowohl bei finex als auch bei stamp - es scheint also interesse daran zu bestehen den preis unter 515 zu halten - vermutlich um den aufwärtstrend seit dem 23.8. abzuwürgen/kippen

 

ob die wall fake ist oder nicht zeigt sich erst wenn sie angeknabbert wird - bis dahin werden sich die meisten tendentiell unter der wall mit ihren orders im book einreihen - das gleiche wie mit dem frr batzen bei den usd swap offers auf finex

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@aso

 

hab drauf spekuliert dass die 520 in agriff genommen werden soll - kurz vorher war ja massig volumen im spiel beim pump über die 520 - bekräftigt wurde ich in meiner entscheidung durch den aufwärtstrend seit dem 23.8. und dass die bullen fleissig nach unten absicherten - falls es noch etwas richtung 500 absackt werd ich wohl den long aufstocken um den base-preis zu senken - ma schauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Citi: Miner und Unternehmen halten den Bitcoin-Preis unten

http://www.btc-echo.de/citi-miner-und-haendler-halten-den-bitcoin-preis-unten_2014082701/

 

"Einem Bericht des Finanzriesen Citi zufolge, schwebt der Bitcoin-Preis derzeit aufgrund des Überangebotes an Bitcoins durch Miner und großen Händlern in “akuter Instabilität”."

 

 

 

 

Wenn Bitcoin seinen Wert ausschließlich durch die Verwendung als Zahlungsmittel erhält, dann kann die regelmäßige Verwendung des Bitcoins als Zahlungsmittel wohl kaum für "akute Instabilität" verantwortlich sein.

 

Auch den Miner sind tiefere Preis bekannt. Die Preise fallen eben so tief, oder steigen, wie die Anleger bereit sind, Bitcoins von den Minern zu kaufen. Wenn die Miner zuviel verkaufen wollen, geht’s hat runter. Wenn es dann nicht mehr für den Strom reicht, muss Miner halt abschalten. Wenn sich die Miner zurückhalten beim Verkaufen, gibt es bessere Preise. Wenn bereits neunzig Prozent verkauft werden müssen, dann werden bald Geräte abgeschaltet. Auf die zehn Prozent kommt es in der Bitcoin-Wirtschaft auch nicht mehr an, aber es geht jetzt schon empfindlich an den Gewinn der Miner.

Es pendelt sich alles ziemlich schnell ein, zwar mit deutlicher Inflation, aber es gibt einen Boden. Der Preis fällt nicht „akut instabil“, die Bitcoinmenge ist begrenzt, egal was die Miner anstellen.

 

In Wahrheit gibt es gar keine "akute Instabilität". Typischer Bänkerquatsch. Wir sind stabil bei knapp über fünfhundert. Dass sich Bänker wegen diesem völlig bedeutungslosen mini mini Nischen-Tulpen-Ponzi-Markt so in die Hosen machen? Irgendwie erstaunlich.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann rechne mal 200 Mio $ welcher der Fund haben soll auf den aktuellen Kurs und das 6 Monate lang, da wirst du stauen wieviele Coins da täglich benötigt werden.

 

Das sind über 2000 Coins täglich. Soviel ist noch nicht mal auf der Bitcoin.de Börse verfügbar. So klein ist die BTC Welt noch!

 

2000 Coins täglich machen Margin Bots an einem Tag - auf einer Börse. Siehst Du an den Strichen im Chart die aussehen wie ein Strichcode auf einem Tetrapack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Citi: Miner und Unternehmen halten den Bitcoin-Preis unten

http://www.btc-echo.de/citi-miner-und-haendler-halten-den-bitcoin-preis-unten_2014082701/

 

"Einem Bericht des Finanzriesen Citi zufolge, schwebt der Bitcoin-Preis derzeit aufgrund des Überangebotes an Bitcoins durch Miner und großen Händlern in “akuter Instabilität”."

 

 

Wenn Bitcoin seinen Wert ausschließlich durch die Verwendung als Zahlungsmittel erhält, dann kann die regelmäßige Verwendung des Bitcoins als Zahlungsmittel wohl kaum für "akute Instabilität" verantwortlich sein.

 

Auch den Miner sind tiefere Preis bekannt. Die Preise fallen eben so tief, oder steigen, wie die Anleger bereit sind, Bitcoins von den Minern zu kaufen. Wenn die Miner zuviel verkaufen wollen, geht’s hat runter. Wenn es dann nicht mehr für den Strom reicht, muss Miner halt abschalten. Wenn sich die Miner zurückhalten beim Verkaufen, gibt es bessere Preise. Wenn bereits neunzig Prozent verkauft werden müssen, dann werden bald Geräte abgeschaltet. Auf die zehn Prozent kommt es in der Bitcoin-Wirtschaft auch nicht mehr an, aber es geht jetzt schon empfindlich an den Gewinn der Miner.

Es pendelt sich alles ziemlich schnell ein, zwar mit deutlicher Inflation, aber es gibt einen Boden. Der Preis fällt nicht „akut instabil“, die Bitcoinmenge ist begrenzt, egal was die Miner anstellen.

 

In Wahrheit gibt es gar keine "akute Instabilität". Typischer Bänkerquatsch. Wir sind stabil bei knapp über fünfhundert. Dass sich Bänker wegen diesem völlig bedeutungslosen mini mini Nischen-Tulpen-Ponzi-Markt so in die Hosen machen? Irgendwie erstaunlich.

Überangebot von Händlern könnte schon passen. Wer hat denn in letzter Zeit bei Dell/Expedia mit Bitcoin bezahlt? Sicher nicht Leute, die dafür extra BTC gekauft haben. Schon eher Leute, die BTC deutlich unter dem heutigen Kurs gekauft haben und nun gerechnet zum damaligen Preis bei diese Firmen natürlich grandiose Schnäppchen machen. Und diese werden die BTC nun nicht direkt zurückkaufen, dann hätten sie gleich mit FIAT zahlen können. Von daher könnten durch die Händler schon BTC in Umlauf kommen, die vorher einfach nur gehalten wurden.

 

Für die Masse wird Bitcoin als Zahlungsmittel erst dann interessant, wenn hierdurch Waren billiger werden, weil die Firmen Gesparte Bankkosten an den Kunden weitergeben, oder wenn es um Waren/Dienstleistungen geht, von denen die eigene Bank besser nichts Wissen soll...

 

Was hat dem Internet, der Video-Branche zum Durchbruch verholfen?

 

Genau - die Pornoindustrie.

 

Und welcher brave Familienvater möchte nicht, dass seine Bank/Ehefrau mitbekommt, wohin da eine monatliche Zahlung geht?

 

Na gut, über die Blockchain könnte man das natürlich irgendwie schon nachverfolgen, aber so ein Kontoauszug ist da schon eindeutiger...

 

Wenn also die Schlagzeile "Youp*** goes Bitcoin" kommt, wäre das schon ein größerer Schritt als Dell.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was ich mir als unbedarfter zusammenreime führt zu folgendem Schluss.

Alle (ihr Trader nennt das) "dumps" führen letztlich zu einem platzen der "bärischen Spekulationsblase". Und was denn folgt ist eine Explosion des Kurses, todamoon.

 

Nur warte ich schon viel zu lange darauf.

Ich glaube um so länger der Kurs gedrückt wird (falls meine Theorie richtig ist) um so heftiger wird der nächste Sprung.

 

Wie seht ihr das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusatz.

Wie ich Adrian Monk verstanden habe,

könnten wir uns durch die GABI Millionen auf einen weiteren langen Seitwärtstrend mit Traderschwankungen einstellen.

 

Dabei sehe ich eine Gefahr. Die Masse verliert das Vertrauen in Bitcoin.

Ich hatte Heute wieder ein Gespräch mit jemandem der bisher nur von Bitcoin gehört hat.

Die einzige Sorge war, dass Bitcoin pleite geht.

Die Masse hält Fiat ja für sicher und dieses virtuelle Ding für gefährlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Zahlungsmittel ist Bitcoin völlig wertlos, da gibt's nicht mal Ohrringe, die man draus machen kann.

 

Also ist jedes Bezahlen - egal wo, Silkroad, Porno oder Spiele, im Internet, auf der Straße völlig wurscht - das was den Wert des Bitcoins ausmacht. Die Anleger investieren demnach. Viel Verwendung bringt viele Anleger, keine Verwendung die dicke Null für alle. Ganz einfach.

 

Wer keine Bitcoins hat, kauft sie bei Bitcoin.de von einem Anleger, bezahlt bei Dell mit 10% Rabatt den Spiele-PC, Dell bekommt von Bitpay Dollars. Und die Bitcoins sind wieder bei einem anderen Anleger. Alles nur eine Sache von Minuten, aber von Vorteil für alle. Und Dell verkauft Computer an Leute, die schon Bitcoins haben, aber das ist egal. Die kaufen sich danach wieder neue Bitcoins, oder hätten sie ohnehin verkauft.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Für die Masse wird Bitcoin als Zahlungsmittel erst dann interessant, wenn hierdurch Waren billiger werden, weil die Firmen Gesparte Bankkosten an den Kunden weitergeben...

 

Genau - die Pornoindustrie.

 

Und welcher brave Familienvater möchte nicht, dass seine Bank/Ehefrau mitbekommt, wohin da eine monatliche Zahlung geht?

 

Wovon träumst du Nachts? Zeige mir den Händler, der eine Ersparnis von wenigen Euros sofort an den Kunden weitergibt, weil der mit BTC zahlt. :lol:  Beim Geschäfte machen gehts um den maximalen Profit! ;)  Zudem müssten dazu ersteinmal die Steuergesetze klar sein, welche sich im gegebenen Fall mit dem Handel via Bitcoin auseinandersetzen. Also noch ein gaaaaaaaaaaaanz langer Weg.

 

Und die Masse derer, die für Pornodienstleistungen Geld bzw. BTC hinblättern, dürfte meiner Meinung nach nicht sehr groß sein. Und die paar Palmenschüttler werden kaum etwas bewegen können. Da müssen schon andere, mit deutlichen Vorteilen daher kommen. Ebay und Co. Und die müssen den Leuten auch erst noch erklären, wo denn nun der Große Vorteil beim bezahlen mit Bitcoin liegt.

 

So lieber Kunde... leg Dir bitte einen Account hier und dort an, verifiziere Dich langwierig, ebenso bei einer Bank die mit BTC arbeitet, leg dir eine Wallet an etc und pipapo........

 

Also ehrlich, da bin ich gespannt. Momentan ist BTC nur für Nerds, Technikfreaks und einige wenige Finanzjongleure interessant. Es müsste alles mit 2 Klicks funktionieren, wirkliche Vorteile bieten und dabei noch sicher sein. Ich sehe im Moment nichts davon in Verbindung mit Bitcoin. Soll heißen, die Hürden die es zu überwinden gilt, um mit BTC zu kaufen, sind viel zu hoch für den Mainstream. Daher bleibt Bitcoin ersteinmal in unserer Nerd-Ecke.

Bearbeitet von Fritze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann hätten sie gleich mit FIAT zahlen können

falsch. Man liest häufig diese argumentation, aber in den allermeisten Fällen stimmt das so nicht. In deutschland, wo man per Vorkasse oder Sofortüberweisung/Giropay bezahlen kann, stimmt das teilweise, aber in allen anderen Fällen stimmt es nicht. Du musst die bekannten Vorteile des Bitcoins berücksichtigen.

Ich hab grad keine Lust die Vorteile einer Bitcoinüberweisung aufzulisten, da sie hier jeder kennen sollte. Dir sollte also klar sein, dass es nicht aufs selbe rauskommt, wenn man einfach gleich mit Fiat zahlt.

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Serpens, ich versuch mal die Vorteile von Bitcoin im Handel herauszuarbeiten:

 

Bitcoin-Vorteile

 

Frei

  • völlig unabhängig von Inhabern, Ausgabestellen, Mittelsmännern, Zentralbanken, usw. -> für den normalo-Amazon-Ebay-Zalando-Shopper völlig egal
  • dezentral, praktisch unangreifbares und fehlertolerantes Peer-to-Peer Konzept ohne Schwachstelle -> für den normalo-Amazon-Ebay-Zalando-Shopper völlig egal, zudem falsch, siehe MtGox
  • einfach und zugänglich, innerhalb von wenigen Minuten von jedem zu benutzen. So einfach wie Email. -> Ersteinrichtung unerträglich umständlich, für die normalo-Shopper abschreckend kompliziert
  • offen, freie Software,  offener, kostenloser Zugang, gesamter Netzwerk-Verkehr ist offen und transparent und wird automatisch unzählige Male gegen Betrug überprüft für die normalo-Shopper völlig egal

Sicher

  • anonym, so anonym wie Bargeld ->nur bedingt richtig, siehe Blockchain - Zukünftige Anbieter werden zudem nix mehr völlig anonym anmelden und nutzen lassen
  • geschützt, durch die stärkste Verschlüsselungstechnologie ->völlig egal, gibt andere Lücken, siehe MtGox
  • fälschungssicher durch automatische Überprüfung der Teilnehmer untereinander ->bedingt richtig, gibt andere Lücken, siehe MtGox

Schnell

Überweisungen in Sekundenschnelle, Überprüfung und Validierung durch das Netzwerk innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden ->Paypal, Sofortüberweisung etc ist ausreichend schnell.

 

Stark

  • selbstheilend durch Peer-to-Peer, Serverausfälle oder ähnliche Fehler sind im Bitcoin-Netz ausgeschlossen ->nun ja...
  • inflationsgeschützt, Bitcoin hat ein eigenes, gerechtes Gelderzeugungsverfahren mit festgelegter Rate (derzeit ca. 50BTC alle 10 Minuten), es wird nur 21 Mio. BTC jemals geben. Bei starker Wertsteigerugn Stückelung bis zur 8. Nachkommastelle möglich ->gerecht? siehe Wale... Gerechtigkeit sieht anders aus. Gut gemeint.
  • limitiert, vergleichbar zu Ressourcen wie z.B. Edelmetallen; nicht beliebig vermehrbar wie ungedecktes Papiergeld. ->ok, ein tatsächlicher Vorteil.
Bearbeitet von Fritze
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wovon träumst du Nachts? Zeige mir den Händler, der eine Ersparnis von wenigen Euros sofort an den Kunden weitergibt, weil der mit BTC zahlt. :lol:  Beim Geschäfte machen gehts um den maximalen Profit! ;)  Zudem müssten dazu ersteinmal die Steuergesetze klar sein, welche sich im gegebenen Fall mit dem Handel via Bitcoin auseinandersetzen. Also noch ein gaaaaaaaaaaaanz langer Weg.

 

Und die Masse derer, die für Pornodienstleistungen Geld bzw. BTC hinblättern, dürfte meiner Meinung nach nicht sehr groß sein. Und die paar Palmenschüttler werden kaum etwas bewegen können. Da müssen schon andere, mit deutlichen Vorteilen daher kommen. Ebay und Co. Und die müssen den Leuten auch erst noch erklären, wo denn nun der Große Vorteil beim bezahlen mit Bitcoin liegt.

 

So lieber Kunde... leg Dir bitte einen Account hier und dort an, verifiziere Dich langwierig, ebenso bei einer Bank die mit BTC arbeitet, leg dir eine Wallet an etc und pipapo........

 

Also ehrlich, da bin ich gespannt. Momentan ist BTC nur für Nerds, Technikfreaks und einige wenige Finanzjongleure interessant. Es müsste alles mit 2 Klicks funktionieren, wirkliche Vorteile bieten und dabei noch sicher sein. Ich sehe im Moment nichts davon in Verbindung mit Bitcoin. Soll heißen, die Hürden die es zu überwinden gilt, um mit BTC zu kaufen, sind viel zu hoch für den Mainstream. Daher bleibt Bitcoin ersteinmal in unserer Nerd-Ecke.

 

Fragt sich was die Masse in Kauf nimmt wenn sie auf ihre Ersparnisse mit den ersten Bitcoin Produkten 1 bis 3 Prozent am Tag bekommt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falsch. Man liest häufig diese argumentation, aber in den allermeisten Fällen stimmt das so nicht. In deutschland, wo man per Vorkasse oder Sofortüberweisung/Giropay bezahlen kann, stimmt das teilweise, aber in allen anderen Fällen stimmt es nicht. Du musst die bekannten Vorteile des Bitcoins berücksichtigen.

Ich hab grad keine Lust die Vorteile einer Bitcoinüberweisung aufzulisten, da sie hier jeder kennen sollte. Dir sollte also klar sein, dass es nicht aufs selbe rauskommt, wenn man einfach gleich mit Fiat zahlt.

Was machen wir Hodler denn?

 

Warten, bis unser Coins einen gewissen Wert haben und dann damit etwas kaufen. Nämlich die einsame Insel. Und zeige mir den Hodler, der nach dem Kauf der Insel seine ausgegebenen Coins gleich zurückkauft....

 

Diejenigen, die vor 2 Jahren in den Bitcoin eingestiegen sind, haben bei Einsatz von 100 USD nun bis zu 1000 BTC. Die kaufen sich dann halt einen neue. Rechner von Dell für 2BTC und haben defacto dafür 20 Cent bezahlt.

 

Und ob sie nun 1000 oder 998 BTC in der Wallet haben ist denen wumpe...

 

Wo sind denn die 13.000.000 BTC die bisher gemined wurden? Auf den Börsen sehe ich davon maximal 100.000 bis 200.000. Wenn alle errechneten BTC im Handel wären, wäre entweder der Preis wieder auf demStand wie vor 2 Jahren, oder er würde bei derzeitigem Preis sich erst bewegen, wenn Kauforder im vierstelligen Bereich ausgeführt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Und die Masse derer, die für Pornodienstleistungen Geld bzw. BTC hinblättern, dürfte meiner Meinung nach nicht sehr groß sein. Und die paar Palmenschüttler werden kaum etwas bewegen können.

 

naja, die Pornoindustrie dümpelt als Multimilliarden-Geschäft so dahin und nagt bei den Produktionkosten von fünf Prozent am Hungertuch. In Amerika wurden die Konten von Pornodarstellern gesperrt, manche sind gut, die verdienen Millionen. Die arbeiten jetzt lieber für Bitcoins. Was besseres kann dem Bitcoin nicht passieren. Wenn die Stars einer Giga-Industrie mit Giga Gagen für Bitcoins arbeiten. Pornos haben schon das Internet mächtig angeschoben. Bei Bitcoin sind es halt auch die Drogen und die Pornos. Aber das ist egal, Hauptsache Bitcoin als Zahlungsmittel.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fritze und Gargelkark:
danke für eure Argumente :)

Ihr habt damit natürlich recht. Also man muss in meiner aussage wohl das "teilweise" stark betonen. Es gibt wie ihr sagt solche und solche.
Die User die noch nicht so lange dabei sind und das sollten mehr sein, als es early adoptor gibt, haben natürlich nicht so viele günstige Coins. Ich bin seit Ende April 2013 und habe ein paar coins für 100€ gekauft. Dennoch möchte ich meine Coinanzahl halten, kaufe also immer sofort wieder nach. Wieviele nun genau sofort nachkaufen und wieviele das nicht interessiert, kann man wohl ohne Umfrage nicht sagen. Also würde ich sagen belassen wir es in dem Punkt dabei.

@ Fritze: ich bezog mich tatsächlich eher auf diejenigen, die bereits bitcoins besitzen bzw. tatsächlich bereit sind, mit bitcoins zu zahlen. Du hast natürlich recht, dass es für den normalen User bisher keine wirklich sinnvolle Option ist, sich erst umständlich bitcoins zu besorgen. Das muss defintiv noch alles verbessert werden, bevor da die Masse erreicht werden kann. Aber danke für deine Zusammenfassung der Vorteile, die so noch nicht existieren ;)
Was du aber vergessen hast:
- keine überteuerten Gebühren bei Überweisungen ins ausland (wobei das natürlich auch noch verbessert werden muss, wie letztens angemerkt wurde)
- keine Rücküberweisungsgefahren für Händler, wobei das nur ein pluspunkt für händler ist, nicht für den User.

Aber dennoch, wenn ich die Wahl zwischen bitcoin und Fiat Bezahlung habe, wähle ich natürlich bitcoin. Denn da ich eh welche habe und auch leichten Zugang zu neuen Bitcoins habe, überwiegen für mich die Vorteile. Zugang ist bereits vorhanden. Die mögliche Unsicherheit von Anbietern gehe ich sowieso ein. Das heißt für mich gibt es nur noch Vorteile. Besonders finde ich da gut "keine hohen Gebühren" und "schnelle transaktionszeit". Sofortüberweisung ist umstritten und giropay wird nicht von allen Banken unterstützt. Ein Paypalkonto ist durch fehlende 2FA ebenfalls absolut unsicher und werde ich sicher niemals nutzen. Und Vorkasse dauert 1-3 Tage extra.

Bearbeitet von Serpens66
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<p>

 

Also Serpens, ich versuch mal die Vorteile von Bitcoin im Handel herauszuarbeiten:

 

Bitcoin-Vorteile

 

Frei

  • völlig unabhängig von Inhabern, Ausgabestellen, Mittelsmännern, Zentralbanken, usw. -> für den normalo-Amazon-Ebay-Zalando-Shopper völlig egal
  • dezentral, praktisch unangreifbares und fehlertolerantes Peer-to-Peer Konzept ohne Schwachstelle -> für den normalo-Amazon-Ebay-Zalando-Shopper völlig egal, zudem falsch, siehe MtGox
  • einfach und zugänglich, innerhalb von wenigen Minuten von jedem zu benutzen. So einfach wie Email. -> Ersteinrichtung unerträglich umständlich, für die normalo-Shopper abschreckend kompliziert
  • offen, freie Software, offener, kostenloser Zugang, gesamter Netzwerk-Verkehr ist offen und transparent und wird automatisch unzählige Male gegen Betrug überprüft für die normalo-Shopper völlig egal
Sicher
  • anonym, so anonym wie Bargeld ->nur bedingt richtig, siehe Blockchain - Zukünftige Anbieter werden zudem nix mehr völlig anonym anmelden und nutzen lassen
  • geschützt, durch die stärkste Verschlüsselungstechnologie ->völlig egal, gibt andere Lücken, siehe MtGox
  • fälschungssicher durch automatische Überprüfung der Teilnehmer untereinander ->bedingt richtig, gibt andere Lücken, siehe MtGox
Schnell

Überweisungen in Sekundenschnelle, Überprüfung und Validierung durch das Netzwerk innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden ->Paypal, Sofortüberweisung etc ist ausreichend schnell.

 

Stark

  • selbstheilend durch Peer-to-Peer, Serverausfälle oder ähnliche Fehler sind im Bitcoin-Netz ausgeschlossen ->nun ja...
  • inflationsgeschützt, Bitcoin hat ein eigenes, gerechtes Gelderzeugungsverfahren mit festgelegter Rate (derzeit ca. 50BTC alle 10 Minuten), es wird nur 21 Mio. BTC jemals geben. Bei starker Wertsteigerugn Stückelung bis zur 8. Nachkommastelle möglich ->gerecht? siehe Wale... Gerechtigkeit sieht anders aus. Gut gemeint.
  • limitiert, vergleichbar zu Ressourcen wie z.B. Edelmetallen; nicht beliebig vermehrbar wie ungedecktes Papiergeld. ->ok, ein tatsächlicher Vorteil.

 

da hast du vollkommen Recht 1+

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

  • limitiert, vergleichbar zu Ressourcen wie z.B. Edelmetallen; nicht beliebig vermehrbar wie ungedecktes Papiergeld. ->ok, ein tatsächlicher Vorteil.

 

Das ist der alles endscheidende Vorteil und die Fälschungssicherheit, die das garantiert. Wenn Fiatwährungen den Bach runtergehen, dann kommt es genau darauf an, darauf und sonst nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.