Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb Coins for fun:

Erstaunlich das sowas noch nicht wegnormiert ist, irgendwie scheint Gold noch nicht in den Fokus von Verbraucherschützern geraten zu sein. Der Preis von Mayonaisse im Supermarktregal ist da transparenter, da muss dranstehen wie hoch der Preis im Vergleich zu einer definierten Gewichtseinheit ist.

BTC mit 1000er Abstufungen ist da absolut transparent und verbraucherfreundlich, ich stehe zu mBTC und hoffe, daß wir bald in µBTC rechnen können. :D

 

was haben die USA, Liberia und Myanmar gemeinsam ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Z

vor 1 Stunde schrieb TomsArt:

10 Posts früher kann man das traurig, frustrierte Schicksal eines Party Jüngers nachlesen

 

also wer das Pech hatte erst zum letzten ATH angefangen zu haben und permanent mit CA gearbeitet hat dürfte eine Durchschnittlichen EK von 8k haben und damit immer hin Dow & Co outperformed haben. Wer immer noch keine Gewinne hat muss so gut wie alles falsch gemacht haben

Nein, Du verstehst das nicht. Das ist das "sagenumwobene Bauchgefühl", gepaart mit der "Erleuchtung" alle anderen sind blöd und nur ich habe den Durchblick (nach drei Tagen).

Axiom

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MasterCoin:

Krass, dass die Lage von Rippe andere Coins mit nach unten zieht. Naja, in Ripple steckt auch extrem viel Geld drin.

Der ganze Altcoinmarkt geht seit Wochen nach unten. Da spielt Ripple keine so große Rolle. Aber es sind bei vielen Alts gerade gute Kurse. Könnte man mal nachkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb TomsArt:

oder noch gute Kurse um sich zu verabschieden

oder 🤣

Am 25.9.2019 um 14:08 schrieb TomsArt:

Ist halt Herdentriebpsycholigie...

wenn 600 Mio zuviel positive Erwartung im BTC Markt waren, warum muß dann ALT-Coins mit -30% bluten und die ganze Marktkapitalisierung um 45 Mrd sinken ?

Es sind halt unreife Märkte und unreife Marktteilnehmer.

Wie Jokin sagt: mal Strategie ändern auf antizyklisch. Kauforders setzten bei 15 - 20% unter aktuellem Marktpreis.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb rushfaktor:

Gut, also nach Süden. Muss eigentlich nicht sein. In Deutschland ist es nicht so kalt. Aber etwas Wärme ist auch nicht verkehrt.

Trump bockt rum und will das "Hilfspacket" nicht unterschreiben.

Die Sofortzahlungen sollen von 600$ auf 2000$ für jeden US Bürger aufgestockt werden.

Na ja, wenn sich die Summe mehr als verdreifacht, kann man mit den Start gerne noch paar Tage warten. Ich habe keine Eile.
Denn eigentlich bewirkt das Helikoptergeld nur Inflation und somit eine Wertsteigerung von limitieren Sachwerten.

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Axiom0815:

Trump bockt rum und will das "Hilfspacket" nicht unterschreiben.

Die Sofortzahlungen sollen von 600$ auf 2000$ für jeden US Bürger aufgestockt werden.

Na ja, wenn sich die Summe mehr als verdreifacht, kann man mit den Start gerne noch paar Tage warten. Ich habe keine Eile.
Denn eigentlich bewirkt das Helikoptergeld nur Inflation und somit eine Wertsteigerung von limitieren Sachwerten.

Axiom

er hat ja nix mehr zu quaken... sollte er es verweigern, überstimmen ihn Senat und Kongress eben... die waren sich ja ausnahmsweise mal einig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb MasterCoin:

Krass, dass die Lage von Rippe andere Coins mit nach unten zieht. Naja, in Ripple steckt auch extrem viel Geld drin.

Krass finde ich es, dass Bitcoin nicht mitgezogen zu werden scheint. Wir befinden uns knapp unter ATH bei einer Nachricht, die noch vor ein paar Monaten für Kurseinbrüche jenseits der 20 Prozent gesorgt hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

50 Wege ein totes Pferd zu reiten

1.Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir behaupten „So haben wir das Pferd schon immer geritten.“
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht doch motivieren könnte.“
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
17. Wir erklären, dass unser Pferd „besser, schneller und billiger“ tot ist.
18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbeschreibung für tote Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
21. Wir besuchen teure Seminare um mehr über die Lebensgewohnheiten toter Pferde zu lernen.
22. Wir tauschen das tote Pferd gegen eine tote Kuh aus.
23. Wir beschäftigen externe Berater, die erklären, wer entlassen werden muss, um das tote Pferd preiswerter zum traben zu bringen.
24. Wir outsourcen das tote Pferd. Der Subunternehmer kann es wahrscheinlich besser reiten.
25. Wir erstellen eine Powerpoint-Präsentation mit 150 Folien, die zeigen, was das Pferd könnte, wenn es leben würde.
26. Wir erklären, dass ein totes Pferd von Anfang an unser Ziel war.
27. Wir bilden eine neue Abteilung und integrieren alle toten Pferde um Synergien zu nutzen.
28. Wir bringen das tote Pferd mit einem toten Reiter zusammen.
29. Wir leugnen, jemals ein Pferd besessen zu haben.
30. Wir wechseln den Pferdelieferanten.
31. Wir suchen einen finanzstarken Partner und gründen zusammen mit dessen toten Pferden ein Joint Venture.
32. Wir bringen die toten Pferde unter einem phantasievollen Namen an die Börse.
33. Wir nennen das tote Pferd „Dead Horse Power“ und bieten es als neuestes Produkt auf dem Markt an.
34. Wir tauschen das tote Pferd gegen ein anderes totes Pferd aus, das laut Prognose schneller läuft.
35. Wir lassen den Stall renovieren.
36. Wir schlagen dem Personalrat vor, Leistungsanreize für tote Pferde einzuführen.
37. Wir starten einen internen Ideenwettbewerb zum Reiten toter Pferde.
38. Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.
39. Wir überarbeiten die Dienstanweisung für das Reiten von Pferden.
40. Wir lassen das Pferd schnellstens zertifizieren.
41. Wir frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten
42. Wir bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet.
43. Wir stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
44. Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand!
45. Wir ändern die Anforderung von „reiten“ in „bewegen“ und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag.
46. Wir wetten, dass das Vieh nur simuliert!
47. Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es zumindest eine Kutsche ziehen!
48. Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.
49. Wir strukturieren um, damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
50. Wir steigen ab.

Quelle: unbekannt

Bearbeitet von Coins for fun
Da fühlte sich n User gestört oder was auch immer, is für sich ja auch ganz schön :D
  • Love it 1
  • Haha 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Krass finde ich es, dass Bitcoin nicht mitgezogen zu werden scheint. Wir befinden uns knapp unter ATH bei einer Nachricht, die noch vor ein paar Monaten für Kurseinbrüche jenseits der 20 Prozent gesorgt hätte.

Öffne deine Augen und schau auf deine Welt!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Coins for fun:

50 Wege ein totes Pferd zu reiten

1.Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir behaupten „So haben wir das Pferd schon immer geritten.“
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht doch motivieren könnte.“
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
17. Wir erklären, dass unser Pferd „besser, schneller und billiger“ tot ist.
18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbeschreibung für tote Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
21. Wir besuchen teure Seminare um mehr über die Lebensgewohnheiten toter Pferde zu lernen.
22. Wir tauschen das tote Pferd gegen eine tote Kuh aus.
23. Wir beschäftigen externe Berater, die erklären, wer entlassen werden muss, um das tote Pferd preiswerter zum traben zu bringen.
24. Wir outsourcen das tote Pferd. Der Subunternehmer kann es wahrscheinlich besser reiten.
25. Wir erstellen eine Powerpoint-Präsentation mit 150 Folien, die zeigen, was das Pferd könnte, wenn es leben würde.
26. Wir erklären, dass ein totes Pferd von Anfang an unser Ziel war.
27. Wir bilden eine neue Abteilung und integrieren alle toten Pferde um Synergien zu nutzen.
28. Wir bringen das tote Pferd mit einem toten Reiter zusammen.
29. Wir leugnen, jemals ein Pferd besessen zu haben.
30. Wir wechseln den Pferdelieferanten.
31. Wir suchen einen finanzstarken Partner und gründen zusammen mit dessen toten Pferden ein Joint Venture.
32. Wir bringen die toten Pferde unter einem phantasievollen Namen an die Börse.
33. Wir nennen das tote Pferd „Dead Horse Power“ und bieten es als neuestes Produkt auf dem Markt an.
34. Wir tauschen das tote Pferd gegen ein anderes totes Pferd aus, das laut Prognose schneller läuft.
35. Wir lassen den Stall renovieren.
36. Wir schlagen dem Personalrat vor, Leistungsanreize für tote Pferde einzuführen.
37. Wir starten einen internen Ideenwettbewerb zum Reiten toter Pferde.
38. Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.
39. Wir überarbeiten die Dienstanweisung für das Reiten von Pferden.
40. Wir lassen das Pferd schnellstens zertifizieren.
41. Wir frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten
42. Wir bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet.
43. Wir stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
44. Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand!
45. Wir ändern die Anforderung von „reiten“ in „bewegen“ und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag.
46. Wir wetten, dass das Vieh nur simuliert!
47. Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es zumindest eine Kutsche ziehen!
48. Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.
49. Wir strukturieren um, damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
50. Wir steigen ab.

Quelle: unbekannt

geil, wie aus dem Lehrbuch für Manager

  • Haha 3
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.rtl.de/cms/bitcoin-betrug-mutter-wollte-fuer-ihre-kinder-sparen-jetzt-sind-die-ersparnisse-futsch-4673083.html?outputType=amp

Also Mainstream zeigt noch böser Bitcoin...wenn wir bei guter BTC sind dann festhalten und anschnallen. 

So wird das nix. 

P.s.: Augen auf beim BTC kauf

Bearbeitet von Danielsun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.