Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb koiram:

Wie soll das gehen...?
Ledger, Safepal, Electrum, Exodus, Coinomi, Mycelium, Bluewallet, ... - alle verbieten...? :wacko:

Ich weiß ja nicht, aber man sollte doch mal etwas genauer recherchieren und hinterfragen, als nur einem (Spiegel)- oder anderen Journalisten Glauben zu schenken.

Die BaFin hat bereits im Juni Anwendungshinweise veröffentlicht, wonach bei Bargeldeinzahlungen von €100k die Herkunft anhand von Dokumenten nachzuweisen ist. Gelegenheitskunden bereits ab €2.500. Blöd, aber wer sauber Buch führt, sollte die Ordnungsmäßigkeit seiner Coins nachweisen können, wenn diese zu einer Börse transferiert werden (denn das liest oder interpretiert sich nicht als verboten).

Ein Verbot von anonymen Wallets würde der Vernichtung von Vermögen (sicherlich ist davon ein Teil Schwarzgeld, aber der größere Teil eben auch normales Geld, mit dem Kryptowährungen gekauft wurden) gleichkommen. Und solange die Herkunft des Geldes und der Kryptobestände nachgewiesen werden kann, solange kann eine Wallet auch nicht anonym sein. Etwas anderes wäre ein Kryptoverbot, von dem ich aber nichts lesen  oder halbwegs valide interpretieren kann.

Und Exodus ist eigentlich auch keine anonyme Wallet, denn die Verbindung zum Netzwerk besteht ja grundsätzlich, womit auch eine echte Privatsphäre nicht vorhanden ist. Wenn ich Krypto an einer Börse kaufe, diese dann zu Exodus sende, bin ich auch nicht mehr anonym.

Und zum prozeduralen Ablauf, dieser EU-Vorschlag muss nun auch noch einige EU-Gremien sowie die Mitgliedsstaaten durchlaufen. Da kann und wird noch viel passieren, zumal man der EU durchaus attestieren kann, dass sie nicht gegen Krypto grundsätzlich ist, sondern schon ein konkretes Ansinnen verfolgt. Dass mag und wird nicht jedem Kryptonator gefallen, aber den normalen Kryptoanleger wird man nicht kaputt machen wollen, denn dann wäre die komplette Krypto-Agenda (damit meine nicht den Digital Euro) am Arsch.

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TomsArt:

da die whitelist dann ja öffentlich ist wird es 2 BTC oder jeglicher Coins geben: 1 recht wertlose mit Adressen von der whitelist (da staatlich kontrolliert) und eine unabhängige wertvolle mit Adressen die nicht in der whitelist vorkommen... jepp, und dann machen sie wieder 5 Jahre Brainstorming bis zur nächsten blöden Idee

Nur kannst du Coins von unbekannten Adressen nicht gegen FIAT tauschen.

Ist das dann wertvoller?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Crusader:

Nur kannst du Coins von unbekannten Adressen nicht gegen FIAT tauschen.

Ist das dann wertvoller?

sicher nicht bei deiner Bank oder den Börsen, die sich dem unterwerfen...

... sicher bei fast jedem Afrikaner aufm Marktplatz oder schiebst sie ins DeFi oder LN Netz und kaufst deine Brötchen damit... aber klar, LN Netz werden sie gleich mitregulieren... viel Spass

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb dani229:

an alle die ende jahr 6-stellig sehen bis Ende Jahr das wird wohl ne knappe kiste 😂😂😂

So wie 2017...? ;)

vor 5 Stunden schrieb Hagen Skolik:

Juli 2017 standen wir im low bei ca. 1800 Dollar, danach mit ups und downs ein mal 10. ...
2021 ist noch etwas hin bis Dezember...

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Crusader:

Natürlich kennt ein Staat seine Mining-Betriebe. Die Leute haben ein Gewerbe und brauchen viel Strom.

Ein Staat kennt nur die Mining Betriebe, die ein Gewerbe angemeldet haben. 

Um Bitcoins schürfen zu können, muss aber niemand ein Gewerbe anmelden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb L4nc3r:

Ein Staat kennt nur die Mining Betriebe, die ein Gewerbe angemeldet haben. 

Um Bitcoins schürfen zu können, muss aber niemand ein Gewerbe anmelden. 

Wo soll das gehen ohne Gewerbe? Bahamas?

Und bei Vergehen platt machen war ein genau passender Begriff. :)

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/bitcoin-malaysische-polizei-zerstoert-bitcoin-rechner-a-4c5ce045-a880-4a09-9a11-a76ae821dadd

Bearbeitet von Crusader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb TomsArt:

ich dachte mal zumindest im Westen hätte man begriffen wohin totale Kontrolle führt

Die vorherrschende Meinung dazu ist, dass man es damals nicht richtig gemacht. Deswegen neuer Versuch … wie mit dem Sozialismus/Kommunismus … nur falsch gemacht, also auf ein Neues 🤮

  • Confused 2
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Gulliver:

Ein Verbot von anonymen Wallets würde der Vernichtung von Vermögen (sicherlich ist davon ein Teil Schwarzgeld, aber der größere Teil eben auch normales Geld, mit dem Kryptowährungen gekauft wurden) gleichkommen. Und solange die Herkunft des Geldes und der Kryptobestände nachgewiesen werden kann, solange kann eine Wallet auch nicht anonym sein. Etwas anderes wäre ein Kryptoverbot, von dem ich aber nichts lesen  oder halbwegs valide interpretieren kann.

ach ja? wie soll das gehen?

du kaufst von deinem versteuertem Einkommen für 10k BTC, nach nem Jahr schiebst sie auf ne Börse tauscht die x10 in DOGE und nach nem Jahr und x100 zurück in BTC und ab in deine Wallet. Steuern brauchst nicht latzen und wenn die Börse nu (un)freiwillig dicht macht.... viel Vergnügen bei deinem Nachweis.

Schon biste Superkrimineller oder enteignet ?

Transaktionen an unbekannte Adressen sind (werden) strafbar ? 

Mist, der Ransomware Verschlüsseler will einfach nicht seine Identität rausrücken, also lass ich mein Unternehmen lieber pleite gehen, statt zu zahlen und in den Knast zu wandern ?

So gut wie alle Kriminellen kann man auch so habhaft werden ohne völlig unausgegörene Regeln einzuführen, die nichts bringen aber alles massiv verkomplizieren.

Entweder haben sie nichts begriffen von dem was sie regulieren (teilverbieten) wollen = schlimm

oder sie verstehen es doch und machen es bewusst um wirklich alles kontollieren zu wollen = noch schlimmer

 

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Crusader:

Wo soll das gehen ohne Gewerbe? Bahamas?

Ernstgemeinte Frage, Trollst du? 😅

Wie würdest du reagieren, wenn ich dir sage das man Auto fahren kann, ganz ohne Führerschein? 😱😱

"Führerscheinstellen hassen diesen Trick" 😂 

Bearbeitet von L4nc3r
  • Love it 1
  • Haha 4
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Crusader:

Wo soll das gehen ohne Gewerbe? Bahamas?

ruf einfach den Bitcoin Client auf mit dem Eintrag in der conf daemon=1

schon biste Miner... ohne Gewerbe, ohne Bahamas

Bearbeitet von TomsArt
  • Love it 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb TomsArt:

ach ja? wie soll das gehen?

du kaufst von deinem versteuertem Einkommen für 10k BTC, nach nem Jahr schiebst sie auf ne Börse tauscht die x10 in DOGE und nach nem Jahr und x100 zurück in BTC und ab in deine Wallet. Steuern brauchst nicht latzen und wenn die Börse nu (un)freiwillig dicht macht.... viel Vergnügen bei deinem Nachweis.

Was soll daran schwierig sein? Selbst wenn eine Börse verschwindet (der Aktienhandel an einer Börse kann auch eingestellt werden, dennoch kannst Du woanders handeln) oder eine Bank pleite geht. Wenn Du mit Deinen Kryptos ankommst, dann musst Du halt Nachweise bringen. Wo ist das Problem?  Sollte machbar sein; wenn halt einer glaubt, er brauche nichts belegen, dann wird er schon mit der Steuergesetzgebung in Probleme geraten; da braucht es nicht die aktuelle EU-Idee …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

Transaktionen an unbekannte Adressen sind (werden) strafbar ? 

oder sie verstehen es doch und machen es bewusst um wirklich alles kontollieren zu wollen = noch schlimmer

 

Letzteres ist meine Vermutung. :(

Von Enteignung war keine Rede.

Wenn du noch Coins auf einer privaten Wallet hast dann mußt du diese eben registrieren lassen.

Damit man das Geld dir zuordnen kann. Das kann eigentlich automatisch gehen da die Börse dich eh kennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.