Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb damario89:

Immer dieser Verallgemeinerungen. Würde mich mal interessieren, ob ihr auch unbedingt eine Immobilie kaufen würdet für min. 1 Mio € und dafür bekommt man dann 100m² Wohnfläche im RMH und 200m² Grund.

Bei den schon gefallenen 300k Schulden würde ich gar nicht lange überlegen, aber bei 1 Mio. ist das schon was anderes.

Dafür braucht es dann schon deutlich mehr Faktoren.
Bei uns in der Region kannst du für 350-400k (vor einigen Jahren noch deutlich billiger) ein 800m2 Grundstück mit einem EFH mit 140-180m2 bauen - und das durchaus schon schick (3. Giebel etc).
Dafür bekommste hier für vermietete 80-100m2 Buden (Neubau bis 5 Jahre alt wohlgemerkt) aber eben auch nur 700-800€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Antares1337:

Wie gesagt, es ist keinen nennenswerte Höhe mehr, da ich von Beginn an viel Sondertilgungen gemacht habe.

Das verstehe ich zwar nicht ganz, da du ja gleichzeitig von einer Zinsbelastung von mehreren hundert Euro pro Monat schreibst - aber du wirst dir das schon durchgerechnet haben 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ricer:

Das verstehe ich zwar nicht ganz, da du ja gleichzeitig von einer Zinsbelastung von mehreren hundert Euro pro Monat schreibst - aber du wirst dir das schon durchgerechnet haben 👍

Du hast Recht - es sollte "kamen" heißen und nicht "kommen". Sprich, damals waren es einige Hundert Euro Zinsbelastung. Durch die Sondertilgungen wurden diese jetzt natürlich extrem gedrückt. Danke für den Hinweis - hab es ausgebessert.

Zum Kurs:

Sieht extrem gut aus weiterhin. ETH gefällt mir sehr gut, bin mal gespannt ob es da demnächst mal ein paar rote Wochen gibt - ist jetzt schon die 5. Grüne Wochenkerze in Folge. Gefällt mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Antares1337:

Was heißt hier Verallgemeinerungen? Es ist ein persönliches Beispiel aus der Praxis. So wie deine Zahlen wahrscheinlich ebenfalls ein persönliches Beispiel aus der Praxis ist - nur eben in einem Großstadtgebiet. Dafür verdient man in einem Großstadtgebiet auch deutlich mehr als hier auf dem Land. Mit meinem Gehalt bräuchte ich nicht mal über 500.000 EUR Kredit nachdenken. Bei 1 Mio sind das ohne Zinsen auf 30 Jahre gerechnet knapp 2.800 EUR monatlich welche ich tilgen müsste. Sorry, das übersteigt den Nettolohn(!) der meisten Arbeitnehmer hier um einiges. 

Genau das meine ich. Hier fallen Worte wie "es gibt nichts sinnvolleres" usw. Aber auch wenn Immobilien hier 3 mal so teuer wie auf dem Land sind, ist mein Nettolohn nicht 3 fach so hoch. Ich hatte ebenfalls mit 3k Zinsen+ Tilgung gerechnet, damit wird es schon eng. Ich wohne aber für knapp 1k zur Miete, da kann ich lange drin wohnen bis zum breakeven und da ist die gesparte Differenz zum Kredit noch nicht mitgerechnet, die natürlich angelegt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb damario89:

Genau das meine ich. Hier fallen Worte wie "es gibt nichts sinnvolleres" usw. Aber auch wenn Immobilien hier 3 mal so teuer wie auf dem Land sind, ist mein Nettolohn nicht 3 fach so hoch. Ich hatte ebenfalls mit 3k Zinsen+ Tilgung gerechnet, damit wird es schon eng. Ich wohne aber für knapp 1k zur Miete, da kann ich lange drin wohnen bis zum breakeven und da ist die gesparte Differenz zum Kredit noch nicht mitgerechnet, die natürlich angelegt wird.

Ja, kann ich nachvollziehen. Ich war aber auch nicht derjenige der gesagt hat, dass Schulden immer gut sind, sondern ich habe geschrieben, dass ich es für mich persönlich als nicht erstrebenswert empfunden habe Schulden zu haben, obwohl es in meinem Beispiel wirtschaftlich wohl besser gewesen wäre.

Gerade bei Baufinanzierung ist es unmöglich allgemeine Aussagen zu treffen. Das zeigt der Vergleich zwischen "deinen" Preisen und "meinen" sehr deutlich. Man muss auch leider sagen, dass es Gegenden gibt, in denen es wohl für die meisten Menschen unmöglich ist, ein schönes Eigenheim zu erwerben, einfach weil die Schulden zu hoch wären. Natürlich wäre es mit BTC möglich gewesen, wenn du bereits seit zig Jahren jeden freien Cent in BTC gesteckt hättest. Manche hier sind so ein Risiko eingegangen und haben gewonnen - ich hätte das niemals gemacht. Selbst heute überlege ich mir gut, wann und was ich in BTC stecke.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BitcoinNow:

Dann habe ich unbewusst ja bisher alles richtig gemacht, vor 4 Jahren eine Immobilie gekauft, Laufzeit möglichst lange gewählt und das übrige Geld Monat für Monat in BTC gesteckt…

Damit könnte ich nun das Haus auf einen Schlag komplett ablösen, aber das macht wohl wenig Sinn

Fast :D

Ich lasse die Laufzeiten über zehn Jahre laufen, so zahle ich weniger Zinsen. Das Risiko einer höheren Nachfinanzierung ist überschaubar wenn man das genau durchrechnet mit den Zinsen.

vor einer Stunde schrieb Coinsearch:

Bin ich geteilter Meinung. Wir haben selber gebaut letztes Jahr und sollte mein Invest irgendwann hoch genug sein, die Restschuld zu tilgen (nicht mit all out, eher mit so 50%), würde ich überlegen. Immerhin kann einen jederzeit ein Schicksalsschlag treffen, wegen dem man die Abträge nicht mehr stemmen kann. Sollte man sich in dem Moment dann auch noch in einem Bärenmarkt befinden langt es womöglich auch nicht mehr, um die Immobilie zu halten. 

Wenn mich die Immobilie keine Abträge mehr kostet, hab ich monatlich auch mehr für Krypto zur Verfügung.

Super vernünftig!

Generell sollte man so handeln wie man ruhig schlafen kann.

Wer unruhig schläft muss seine Strategie ändern - daher gibt es keine "allgemein beste Strategie". Alternativ kann man auch lernen "ruhiger" zu schlafen indem man sich den Risiken und Gegenmaßnahmen für den Fall der Fälle bewusst wird.

vor 39 Minuten schrieb Antares1337:

Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem der BTC-Bestand die Restschuld übersteigt. Eine völlig andere Situation als noch vor 2-3 Jahren, als es große Schulden auf der einen Seite, aber kein Vermögen auf der anderen gab. Das bisschen Vermögen wollte ich dann einfach auch nicht in BTC "riskieren" und habe lieber die Schulden reduziert - und somit natürlich auch die Zinsbelastung. Zinsen spielen zwar heute keine große Rolle mehr, aber mein Kredit läuft auch noch mit über 3% und da kamen dann trotzdem monatlich einige hundert EUR Zinsbelastung zusammen. 

Auch richtig - wenn die Habenseite die Sollseite um ein Mehrfaches übersteigt, ist das recht einfach. Das ist in der Regel dann der Fall wenn man ein Eigenheim hat, das zur Hälfte getilgt ist und eine vermietete Immobilie, die auch zur Hälfte getilgt ist, dann ist das alles recht entspannt. 

vor 32 Minuten schrieb ZineX:

Sehe ich ähnlich und da ich (noch) keine Kinder habe, ist die Verantwortung überschaubarer.
Mit meinem Einkommen alleine läge mein Kreditrahmen allerdings in einem Bereich, der kein komplettes Haus finanzieren könnte.
Ich habe zwar ein großes Grundstück mit Haus (abbezahlt), das man belasten kann - aber in wie weit die Bank mitspielt weiß ich nicht. Schließlich muss es ja einen Plausibilitätscheck geben, schließlich wollen die Raten ja bedient werden können.
Ich hab da irgendwie so meine Zweifel, dass ich meinen Kreditrahmen erhöhen kann, wenn ich der Bank sage, dass ich theoretisch den kompletten Kredit über Crypto tilgen könnte.
Da wäre jetzt doch ein Smartcontract mit hinterlegten Coins perfekt - idealerweise mit Staking/Lendingeinnahmen obendrauf. 😜

Vielleicht sollte ich einfach mal aus Jux einen Termin vereinbaren und dann dem Berater nahelegen, dass ich doch gerne über meine Bank ein paar Bitcoins staken würde. Auf das Gesicht wäre ich gespannt.

Ich rate dir zur schnellstmöglichen Terminvereinbarung. 

Meine Bankberaterin hat alle Vermögenswerte von mir zusammengetragen und da hab ich natürlich auch die Kryptowährungen angegeben. Die Besicherung des Kredits erfolgte natürlich mit der anzuschaffenden Immobilie, aber die Verhandlungen über die Finanzierung waren deutlich einfacher.

vor 23 Minuten schrieb Antares1337:

Sind wir mal ehrlich: Viel viel entscheidender wird sein, ob ich z.B. am 27.12. meinen Einsatz bei BTC raus nehme oder am 04.01. (Daten willkürlich gewählt). Wenn es so läuft wie 2017, dann kann man innerhalb weniger Tage durch viel Glück/Pech mal eben 20% oder mehr/weniger Gewinn haben, weil die Kurse massiv volatil sein werden. Da hab ich noch etwas Angst, dass ich das "versemmel", weil ich entweder zu ängstlich oder zu gierig bin. Der goldene Mittelweg wird entscheidend sein, auch wenn hier im Forum dann wieder zig Leute sein werden, welche angeblich genau das Top erwischt haben um all out zu gehen.

Entspann dich. Wir sind über 58.000 Euro derzeit - sobald eine Immobilie in Sicht ist, nehme ich einen Teil raus - wenn der Kurs danach um 20% fällt, hab ich zumindest einen Teil schon safe gehabt. Steigt er um weitere 20%, dann hab ich zum Glück nicht alles rausgenommen.

Beide Richtungen sind bei Bitcoin möglich. 🙂

vor 20 Minuten schrieb damario89:

Immer dieser Verallgemeinerungen. Würde mich mal interessieren, ob ihr auch unbedingt eine Immobilie kaufen würdet für min. 1 Mio € und dafür bekommt man dann 100m² Wohnfläche im RMH und 200m² Grund.

Bei den schon gefallenen 300k Schulden würde ich gar nicht lange überlegen, aber bei 1 Mio. ist das schon was anderes.

Nein, RHM auf keinen Fall. Nichtmal als selbst genutztes Eigentum, Wenn schon Eigentum mit Garten, dann als freistehendes EFH. Nichtmal eine DHH würde für mich in Frage kommen.

RMH lassen sich nicht so leicht vermieten, die Anbindung an Öffis sind in der Regel auch nicht so super. Die Innenstadt ist weit weg.

Mein Fokus liegt auf Innenstadtwohnungen in angenehmem sozialen Umfeld, also keine Brennpunktviertel. Die Lage soll ruhig sein, die Hausgemeinschaft soll einen guten Eindruck machen. So 10 bis 20 Parteien sind ok damit das Hausgeld möglichst gering ist, die Eigentümerversammlungen jedoch nicht zu anonym. Bei den Mieteinnahmen sollen mehr als 600 Euro und weniger als 1.000 Euro realistisch sein damit Mieter ordentlich sind uns länger bleiben. Der Gesamtzustand soll "unrenoviert" sein aber auch nicht "sanierungsbedüftig". Unrenoviert weil ich nur so sehe wo Feuchtigkeitsprobleme auftreten. Weiterhin suche ich fast ausschließlich ********* (das ist mein Geheimtipp, daher "pssscht") , denn wenn es sich Mieter erstmal dort richtig gemütlich gemacht haben, dann bleiben sie so lange bis sie etwas Vergleichbares gefunden haben - und das ist dann nicht sooo einfach. 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Happy ATH allen BTC Hodlern ;)

Und dann bitte die Charttechnische Formation im Auge behalten. Sie erinnert an dieselbe aus März und April. 

Der RSI wird uns diesbezüglich Infos liefern und eine Divergenz bestätigen oder ablehnen (ich hoffe ablehnen).

Noch ist es zu früh hier einen Vergleich oder eine Prognose abzuliefern. 

Das jeweilige toppen des ATH um ein paar wenige Prozent lässt aber zumindest einen kleinen Schluss auf diesen Frühling zu. 

Stand jetzt zumindest. 

Weiterer Indikator wäre das extrem bullische Segment derzeit... 

Aber oftmals kommt es anders als man denkt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb coinboy:

LRC ist auf Überholspur... Glückwunsch @TomsArt, wenn du noch LRC hast 🤑...

vor 11 Stunden schrieb saragossa:

@TomsArt - siehst du das bei Loopring? (ich hab´ ein Gedächtnis wie ein Elefant😅)

vor 11 Stunden schrieb saragossa:

kann eine Eintagsfliege sein - möchte hier keine Werbung machen. Aber TomsArt hat die mal erwähnt - allerdings ist er angeblich nicht investiert.

ja, im Prinzip mein einziges ALT Invest (nebst SOL und DOT zur ETH Absicherung, ADA ist als Rohrkrepierer raus)

war für mich der einzige Coin, der hilft ein bestehendes Problem zu lösen (zumindest bis shards laufen)... wurde lange vom Markt ignoriert, die Leute stürzen sich lieber auf unnütze Memes ...hinterlässt bei mir immer Fragezeichen im Kopf

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich nicht ganz seiner Meinung

Ich glaube nicht, dass wir die 300K direkt erreichen. Das ist mir zu optimistisch. Das haben die FOMO Käufer vielleicht vor Augen. Mein Ziel ist 184K, dann runter -50%. Dann Deadcat Bounce wieder hoch (ATH Altcoins ca. 1 Monat nach dem BTC Top und All-Time-Low der Bitcoin Dominanz) und dann ist die entscheidende Frage: Bärenmarkt oder doch eine Überraschung mit einem weiteren Anstieg auf 300K oder höher in 2022 ähnlich wie der Tesla Aktien Verlauf in 2021? Meine Strategie wird sein, meine Altcoins bei einem neuen All-Time-Low der BTC Dominanz in BTC und Stablecoin aufzuteilen, sodass ich für beide Richtungen gut aufgestellt bin. Das ist mein aktueller Plan. Wie sieht Eurer aus? Lasst mal hören!

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Antares1337:

Ja, kann ich nachvollziehen. Ich war aber auch nicht derjenige der gesagt hat, dass Schulden immer gut sind, sondern ich habe geschrieben, dass ich es für mich persönlich als nicht erstrebenswert empfunden habe Schulden zu haben, obwohl es in meinem Beispiel wirtschaftlich wohl besser gewesen wäre.

Gerade bei Baufinanzierung ist es unmöglich allgemeine Aussagen zu treffen. Das zeigt der Vergleich zwischen "deinen" Preisen und "meinen" sehr deutlich. Man muss auch leider sagen, dass es Gegenden gibt, in denen es wohl für die meisten Menschen unmöglich ist, ein schönes Eigenheim zu erwerben, einfach weil die Schulden zu hoch wären. Natürlich wäre es mit BTC möglich gewesen, wenn du bereits seit zig Jahren jeden freien Cent in BTC gesteckt hättest. Manche hier sind so ein Risiko eingegangen und haben gewonnen - ich hätte das niemals gemacht. Selbst heute überlege ich mir gut, wann und was ich in BTC stecke.

Letztendlich kann man immer so rechnen, wäre ich doch mit mehr Geld in einen Markt, hätte ich früher verkauft, da und dort wäre viel mehr Gewinn möglich gewesen. Aber man trifft eben fast nie die optimalen Zeitpunkte. Wichtig ist doch, das man gute Rendite macht und sich mit seiner Strategie wohlfühlt. Weil tut man dies nicht und schläft schlecht, dann macht man dumme Entscheidungen, die im Zweifelsfall noch viel mehr Rendite kosten oder dich ruinieren. 

Insofern bin ich der Meinung, du hast für dich alles richtig gemacht und jedwede alternativen Realitäten durchzuspielen bringt nichts mehr. Du machst das schon! 

Alles andere muss jeder für sich selber entscheiden, was natürlich gänzlich andere Ergebnisse und Handlungen mit sich bringt. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb TomsArt:

ja, im Prinzip mein einziges ALT Invest (nebst SOL und DOT zur ETH Absicherung, ADA ist als Rohrkrepierer raus)

war für mich der einzige Coin, der hilft ein bestehendes Problem zu lösen (zumindest bis shards laufen)... wurde lange vom Markt ignoriert, die Leute stürzen sich lieber auf unnütze Memes ...hinterlässt bei mir immer Fragezeichen im Kopf

Loopring wird als möglicher NFT Partner für Gamestop gehandelt. Da gabs einige Verbindungen die letzten Wochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Place75:

Mein Ziel ist 184K, dann runter -50%. Dann Deadcat Bounce wieder hoch (ATH Altcoins ca. 1 Monat nach dem BTC Top und All-Time-Low der Bitcoin Dominanz) und dann ist die entscheidende Frage: Bärenmarkt oder doch eine Überraschung mit einem weiteren Anstieg auf 300K oder höher in 2022 ähnlich wie der Tesla Aktien Verlauf in 2021? Meine Strategie wird sein, meine Altcoins bei einem neuen All-Time-Low der BTC Dominanz in BTC und Stablecoin aufzuteilen, sodass ich für beide Richtungen gut aufgestellt bin.

Das ist etwas, was ich nicht verstehe: Wieso sollten die Altcoins NACH dem BTC-ATH noch extrem steigen? In den letzten Jahren ist es doch so gewesen, dass wenn BTC hustet, die ALTs sofort abrauschen. Wenn es beim BTC ein Blow-Off-Top gibt und beim neuen ATH (egal ob jetzt bei 180k oder sonst wo) DIE eine extreme rote Kerze kommt, welche den Bärenmarkt einläutet, wieso sollte genau dann die Alts noch extrem steigen?

Ich weiß, dass es 2017 auch so war, dass ETH usw. erst nach dem BTC-ATH ihre ATHs gemacht haben. Aber warum das so war, verstehe ich bis heute nicht bzw. sind die Voraussetzungen nicht komplett andere als noch 2017? Sind damals in 2017 alle Neueinsteiger nur in Alts rein und haben daher die späten ATHs bei den Alts erzeugt oder wurde da wirklich von BTC umgeschichtet? Also ich würde den Teufel tun und bei 180k von BTC in Alts umschichten - ich wollte eigentlich den umgekehrten Weg gehen und die ALTs nahezu auf 0 herunterfahren für den Bärenmarkt. Bloß, dass erst nach dem BTC ATH zu tun erscheint mir zu spät, weil dann viele ALTs vielleicht schon wieder 50% oder mehr Wertverlust haben. Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass die ALTs ihre ATHs erst nach dem BTC ATH sehen werden. Hmm.

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Place75:

Da bin ich nicht ganz seiner Meinung

Ich glaube nicht, dass wir die 300K direkt erreichen. Das ist mir zu optimistisch. Das haben die FOMO Käufer vielleicht vor Augen. Mein Ziel ist 184K, dann runter -50%. Dann Deadcat Bounce wieder hoch (ATH Altcoins ca. 1 Monat nach dem BTC Top und All-Time-Low der Bitcoin Dominanz) und dann ist die entscheidende Frage: Bärenmarkt oder doch eine Überraschung mit einem weiteren Anstieg auf 300K oder höher in 2022 ähnlich wie der Tesla Aktien Verlauf in 2021? Meine Strategie wird sein, meine Altcoins bei einem neuen All-Time-Low der BTC Dominanz in BTC und Stablecoin aufzuteilen, sodass ich für beide Richtungen gut aufgestellt bin. Das ist mein aktueller Plan. Wie sieht Eurer aus? Lasst mal hören!

Mal von deiner Prognose ab, ist mein Plan genauso. Nur statt StableCoins bevorzuge ich FIAT. 

Den BTC Anteil übernimmt die DEFIChain für mich 👀

Und dann wird tranchenweise wieder in Alts geschichtet. Hoffe das klappt. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Solomo:

Wer lange Weile hat und Beschäftigung benötigt kann hier reinschauen. Solana "BreakPoint". Live aus Lissabon.

 

Solana unter den Alts der zweiten Reihe mal wieder führend: 

https://medium.com/coinshares/volume-54-digital-asset-fund-flows-weekly-84c236f64b81

Aber man beachte den Inflow bei BTC und ETH! Rosige Zeiten die hoffentlich anhalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.