Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

;)

 

Der Cornell-Professor Eswar Prasad – er kennt sich in Gelddingen aus.

 

Produkte, die mit Renditen von 15, 20 oder gar 30% locken. Wie ist das möglich in einem Umfeld mit ultratiefen Zinsen?

Solche Versprechen sind wohl kaum zu halten, und leider lässt sich der Traum, schnell reich zu werden, nicht ausrotten. So lassen sich manche Anleger eben leicht verführen, weil die Zinsen so tief sind, weil so viel billiges Geld durch die Welt schwappt und weil sie offensichtlich an technologische Wunder glauben.

Die 6 Bitcoin pro Block sind ja auch bekanntlich Zauberei. ;)

#Tulpenblase 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Maqlax:

Laut Crypto Twitter hat Tim Cook (CEO von Apple) in einem Interview gesagt, dass er BTC und ETH besitzt. Vor einem Jahr hätte das Elon Musk Kursprünge herbeigeführt. Habe nur ich das Gefühl, dass solche Meldungen inzwischen zur Randnotiz verkommen?

Quelle:

https://www.cnbc.com/2021/11/09/apple-ceo-tim-cook-says-he-owns-cryptocurrency.html

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb timbosambo:

Hatte mich falsch ausgedrückt, ich werde wohl auch den weg alt-btc-fiat gehen und nur einen kleinen bruchteil in btc halten.

Sollte eigentlich nur die Erklärung warum die alts dann nach dem btc-ath nochmal hochschießen.

Denn dieses mal will ich doch schlauer als 2017 sein. Steuern kann ich zum großen teil auch vernachlässigen, da das meiste Altlasten aus 2017 - 2018 sind.

Problem wird aber auch sein wie bei vielen älteren hier, wohin mit dem fiat. wo parken bis Bärenmarkt halbwegs vorbei und man anfangen kann nachzukaufen.

2017 war das ATH erst bei 1.000 Euro. da haben die ersten schon kalte Füße bekommen. 
Später ging es auf 5.000 Euro rauf - gut vergleichbare Situation mit den heutigen 50.000 Euro.

Wer da raus ging hatte dem weiteren Anstieg auf 10.000 entweder zugeschaut oder ist bei 9.000 Euro wieder rein.

Der Absturz in 2018 wurde im ungünstigsten Fall einfach zugeschaut ohne steuerrelevante Verluste zu realisieren.

Was also tun? 
Wer kalte Füße bekommt sollte seinen steuerfreien Bestand auf mindestens zehn Häufchen aufteilen und max. Einen Haufen je Monat verkaufen.

So bleibt man handlungsfähig.

vor 3 Stunden schrieb Plumpaquatsch:

Das wären dann 6 Millionen ehemals Erwerbstätige. Naja, man muss nicht alles glauben, was irgendwo geschrieben steht.

Wenn die alle Millionär geworden sind, dann hätten sie 6 Billionen machen müssen. Mehr als die MC des gesamten Kryptomarktes. Oder reichen in den USA 100.000$ um nicht mehr arbeiten zu müssen?

Maße genau hat das Marketcap damit zu tun?

Warum sollen nicht 6 Millionen Amerikaner Bitcoins im Wert von jeweils einer Million USD verkauft haben können?

Allein bei Coinbase wird im Handelspaar BTC/USD täglich über 1 Mrd. USD umgesetzt.

Weitere 5 Mrd. USD in anderen Paaren und noch mehr bei ETH und weiteren Altcoins.

Das Handelsvolumen ist derzeit recht gering, wenn das wieder hoch geht, dann passt das schon in der Theorie.

Rein praktisch halte ich das für unwahrscheinlich, dass es 6 Millionen weitere USD-Millionäre durch den Kryptomarkt gibt.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.5.2021 um 12:22 schrieb Thealb648:

Meine Prognose für 2021 - wir gehen zurück auf 27,5K - bouncen bis August dann auf die ~70K zurück - dümpeln seitwärts im Spätsommer - starten den nächsten Run im Winter und übergeben dann gemütlich an die Bären. 

 

Am 1.6.2021 um 13:24 schrieb Thealb648:

Beim Preissturz wurden meistens Coins verkauft die weniger als 6 Monate gehalten worden sind. Sehe also das nicht so das die Großen verkauft haben. 

Bin nur hier um meine alten Prognosen nochmal anzuschauen. Würd mal sagen gelungene Prognose -  mit 28K als Boden im kleinen Bärenmarkt hat ich recht nur mit den 70K hab ich mich um einpaar Monate vertan so wie es aussieht^^ Aber sieht wohl so aus als kommt der Run diesen Winter :)

Bearbeitet von Thealb648
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Jokin:

Maße genau hat das Marketcap damit zu tun?

Warum sollen nicht 6 Millionen Amerikaner Bitcoins im Wert von jeweils einer Million USD verkauft haben können?

Allein bei Coinbase wird im Handelspaar BTC/USD täglich über 1 Mrd. USD umgesetzt.

Weitere 5 Mrd. USD in anderen Paaren und noch mehr bei ETH und weiteren Altcoins.

Das Handelsvolumen ist derzeit recht gering, wenn das wieder hoch geht, dann passt das schon in der Theorie.

Rein praktisch halte ich das für unwahrscheinlich, dass es 6 Millionen weitere USD-Millionäre durch den Kryptomarkt gibt.

ich gehe eher davon aus das 4-5 Mio ihren Job während der Pandemie verloren haben und jetzt was mit Krypto machen um sich über Wasser zu halten

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Theseus:

Wer einen Job hat, in dem Full-Remote möglich ist (Z.B. IT oder sonstiges Online-Foo oder Kunsthandwerk)

 

onlyfans und chaturbate ;)

 

vor 7 Stunden schrieb battlecore:

Angesichts der 86k ist es ja echt gut das noch so wenig Leute im Markt sind

 

und immer diese zahlendreher marty mcfly ;)

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute um 18:00 Uhr hörte ich auf einer österreichischen Autobahn aus dem öffentlich rechtlichen Rundfunk diese Nachricht. (Da brauchte ich keinen Cafè mehr.)

"Gewinne von Kryptowährungen werden seit März 2021 unabhängig von der Haltefrist wie Aktien mit 27,5 % versteuert."

Habe kurz Folgendes dazu gefunden:

https://www.vienna.at/steuer-auf-crypto-waehrungen-ab-1-maerz-2022/7187518

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Mercur:

Heute um 18:00 Uhr hörte ich auf einer österreichischen Autobahn aus dem öffentlich rechtlichen Rundfunk diese Nachricht. (Da brauchte ich keinen Cafè mehr.)

"Gewinne von Kryptowährungen werden seit März 2021 unabhängig von der Haltefrist wie Aktien mit 27,5 % versteuert."

Habe kurz Folgendes dazu gefunden:

https://www.vienna.at/steuer-auf-crypto-waehrungen-ab-1-maerz-2022/7187518

 

Siehe eigener Thread im Steuer-Forum

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TomsArt:

ich gehe eher davon aus das 4-5 Mio ihren Job während der Pandemie verloren haben und jetzt was mit Krypto machen um sich über Wasser zu halten

Nicht vergessen, Amiland ist nicht Deutschland. Paychecks gibts auf 7-14 Tage Basis, Jobs werden gerne mal on the fly gewechselt. Würde mich nicht wundern, wenn da einige einfach nur ihre Gewinne für eine Auszeit von einigen Monaten nutzen.
Vielleicht haben dort viele auch ein anderes, für uns ungewöhnlich lockeres Mindset und wollen nach ihren Gewinnen nun "hauptberuflich" mit Crypto den Unterhalt bestreiten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Mercur:

Heute um 18:00 Uhr hörte ich auf einer österreichischen Autobahn aus dem öffentlich rechtlichen Rundfunk diese Nachricht. (Da brauchte ich keinen Cafè mehr.)

"Gewinne von Kryptowährungen werden seit März 2021 unabhängig von der Haltefrist wie Aktien mit 27,5 % versteuert."

Habe kurz Folgendes dazu gefunden:

https://www.vienna.at/steuer-auf-crypto-waehrungen-ab-1-maerz-2022/7187518

 

Zitat

Auf alle Gewinne aus Kryptowährungen, die seit dem 28. Februar 2021 angeschafft wurden, wird ab 1. März 2022 eine Steuer in Höhe von 27,5 Prozent fällig. Ältere Coins gelten als "Altvemögen".

Edit: aber da lohnt sich durchhodln bis 2025 und dann ab mit dem Wohnsitz nach El Salvadore...

... ich denke, wir werden uns da alle wiedertreffen

Bearbeitet von TomsArt
  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Ramiruez:

Ajaaa.... 😬
Amerikanische Wissenschaftler haben vor kurzem auch herausgefunden,

das man länger lebt, wenn man öfters Geburtstag hat!!! 🤓

Amerikanische Wissenschaftler fanden heraus, daß amerikanische Wissenschaftler besonders gute sexual Partner für Frauen sind. 🙈

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.