Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Sven Giegold

Es gibt ein Interview von einundzwanzig mit Giegold, in dem er einen schönen Einblick in seine Gedankenwelt gibt.

https://einundzwanzig.space/podcast/interview-47-bitcoin-und-finanzkriminalitaet-mit-sven-giegold/

Getreu dem Motto: >Ihr könnt ja euren Bitcoin haben, wenn ich nur jede Transaktion überwachen und kontrollieren kann<.

Für ihn sind alle Menschen potentielle Opfer und Täter zugleich und eine Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn er die volle Kontrolle über alle Interaktionen hat.

Und dabei glaubt der feine Herr tatsälich, er würde etwas Gutes für die Allgemeinheit tun. Absolut widerlich.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb coinflipper:

Wann fängt dieser Uptober eigentlich an? meinte hier nicht einer, das wäre jetzt irgendwann??

Oder wird man nochmal vorher von einem gewissen Herr "Margin" angerufen, weil man Long ist? 😅

bis 21. ist "Schocktober" danach vielleicht ",Uptober" 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Exodus:

Brian sagt: nein. 

Da kannte ich Brian noch gar nicht, aber er hätte mich sicher irgendwann verführt. Ich lasse mich schnell verführen, wenn jemand Kritik übt und sagt "Dein langweiliger Bitcoin hahaha x10, meine Altcoins machen x50-100!"

Bearbeitet von Raver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Raver:

Da kannte ich Brian noch gar nicht, aber er hätte mich sicher irgendwann verführt. Ich lasse mich schnell verführen, wenn jemand Kritik übt und sagt "Dein langweiliger Bitcoin hahaha x10, meine Altcoins machen x50-100!"

hätte hätte Fahrradkette... triff selber Entscheidungen und stehe dazu. Und ohne Einsatz kein Gewinn. Wer nie wagt der nie gewinnt. Auf zu neuen Chancen statt ständig den alten hinterherjammern

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ChatGPT kann jetzt das Internet mit Bing durchsuchen. Einstellungen für Beta und Plus Benutzer > Beta Funktionen > Mit Bing durchsuchen > Bei dem ersten Start muss man diese Option noch aktivieren, indem man auf die GPT-4 Schaltfläche geht und "Browse with Bing" auswählt. Die Ergebnisse sind besser als die von Bing-Chat direkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sophopt:

ChatGPT kann jetzt das Internet mit Bing durchsuchen. Einstellungen für Beta und Plus Benutzer > Beta Funktionen > Mit Bing durchsuchen > Bei dem ersten Start muss man diese Option noch aktivieren, indem man auf die GPT-4 Schaltfläche geht und "Browse with Bing" auswählt. Die Ergebnisse sind besser als die von Bing-Chat direkt.

Finde es bei mir nicht. Reicht es wenn MS Konto angemeldet ist oder muss man dafür extra zahlen? 

Edit:

Achso falsch verstanden, dachte es geht um die GPT-4 Suche bei Bing. 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb xyZeth:

Die wahren Gegner von Kryptos, Bitcoin usw, sind die Zentralbanken und die Banken und natürlich die Staaten die von diesem Finanzsystem profitieren. Kryptos bedeutet Kontrollverlust. Das werden diese Institutionen nie erlauben. Nur wenn sie die Kontrolle behalten und auch ihren Profit machen können, werden sie die Kryptos fördern. 

Also ich möchte sagen, dass der wahre "Gegner" von bitcoin eigentlich fast jeder von uns ist. Egal ob er 0,6 oder 6000 btc in seinem wallet hat. Er ist deshalb ein Gegner, weil kaum einer den btc so nutzt,  wie er geplant wurde. Wer zahlt denn tatsächlich mit btc? Das ist ein verschwindend geringer Prozentsatz. Vermutlich geringer als 5 prozent. Und der Rest? Der hat btc, weil er sich eine Wertsteigerung erhofft.

Aber ist denn das die Idee von btc?

Eher nicht.

Und wenn die Mehrheit der btc-eigentümer den btc nicht so nutzt, wie er geplant wurde, dann handelt er gegen die Idee des Schöpfers von btc. Er ist demnach ein Gegner des btc.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also ich möchte sagen, dass der wahre "Gegner" von bitcoin eigentlich fast jeder von uns ist. Egal ob er 0,6 oder 6000 btc in seinem wallet hat. Er ist deshalb ein Gegner, weil kaum einer den btc so nutzt,  wie er geplant wurde. Wer zahlt denn tatsächlich mit btc? Das ist ein verschwindend geringer Prozentsatz. Vermutlich geringer als 5 prozent. Und der Rest? Der hat btc, weil er sich eine Wertsteigerung erhofft.

Aber ist denn das die Idee von btc?

Eher nicht.

Und wenn die Mehrheit der btc-eigentümer den btc nicht so nutzt, wie er geplant wurde, dann handelt er gegen die Idee des Schöpfers von btc. Er ist demnach ein Gegner des btc.

Ist ja auch viel zu kompliziert, mit dem BTC 

Ich zahle lieber mit Euro, bar, schnell, anonym, sicher 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb xyZeth:

Ist ja auch viel zu kompliziert, mit dem BTC 

Ich zahle lieber mit Euro, bar, schnell, anonym, sicher 

Vor allem habe ich bei Euro die Sicherheit  dass ich exakt den Preis zahle, der vereinbart wurde. Z. B. 49,99 euro. Bei btc kommen ja immer noch die netzgebühren dazu und dann kostet der Artikel eben nicht 49,99 Euro Sonden z. B. 54,80 Euro.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Vor allem habe ich bei Euro die Sicherheit  dass ich exakt den Preis zahle, der vereinbart wurde. Z. B. 49,99 euro. Bei btc kommen ja immer noch die netzgebühren dazu und dann kostet der Artikel eben nicht 49,99 Euro Sonden z. B. 54,80 Euro.

Die meisten von uns sind doch froh, wie stark, stabil und auch ein Stück weit berechenbar sich Bitcoin nach dem längst bekannten Mustern bislang entwickelt hat. Und so gut wir alle hier fänden, bereits überall Bitcoin für einen geringen Aufschlag (Netzwerkgebühren) zum gelegentlichen Bezahlen einsetzen zu können, wären dann doch bislang eher wenige bereit, ihn beim täglichen Einkauf zu nutzen, oder? 
Erst wenn beim BTC der prozentuale Zuwachs an Wertsteigerung gegenüber dem Zyklus zuvor noch viel klarer abnimmt - ich spekuliere dabei mit der Zeit nach dem übernächsten Halving - dürfte die allgemeine Bereitschaft steigen, ihn auch täglich einzusetzen. Aber solange sich in den Augen vieler BTC-Besitzer die Wertspeicher-Funktion anderer Assets (z. B. Immobilien/Gold) vergleichsweise weniger gut entwickelt, dürfte sich wenig daran ändern, dass Bitcoin (noch) kein Bezahlcoin ist.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.