Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

wird eh nochmal fallen, meine einschätzung für die nächsten wochen ist eher die, dass wir nochmal auf unter 400 fallen. dann bekommen eine menge leute ernste zweifel und verkaufen, gehen komplett raus und erst dann wirds nach oben gehen, wenn wir wirklich ganz unten waren

Bearbeitet von miki
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird eh nochmal fallen, meine einschätzung für die nächsten wochen ist eher die, dass wir nochmal auf unter 400 fallen. dann bekommen eine menge leute ernste zweifel und verkaufen, gehen komplett raus und erst dann wirds nach oben gehen, wenn wir wirklich ganz unten waren

 

ich persönlich glaube wir waren schon ganz unten. Das waren die 350$. Ich vermute, das war der Tiefpunkt und von dort geht es nun mittelfristig wieder hoch.

 

Die Panik war extrem bei 350$...

 

Kleine Korrekturen sind normal und ich traue mir nicht zu die kurzfristige Zukunft zu beurteilen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin jetzt raus bei 463$, denke es kommt ne gegenbewegung. Merika ist aufgewacht und verkauft erst mal munter

hoffentlich, die chinesen ziehen gegen abend ihre coins ab, dann kann ich kaufen :)

 

die überreste sozusagen, die abgenagten knochen.

 

 

we gooiing dooooown :D

Bearbeitet von asorax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich vermute, dass viele auf die Trendwende gewartet haben um aufzuspringen.

 

Wenn sich die Trendwende durchsetzt, werde die kommen und es sollte noch einiges gehen. 

 

Korrekturen zwischendurch sind natürlich normal :)

 

Edit:

was auffällt, wir gehen mit hohen Umsätzen hoch und dann Gewinnmitnahmen unter kleineren Umsätzen...

 

Das halte ich für ein sehr gutes Zeichen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube sogar, man kann alles so lassen wie es ist und hätte nicht verkaufen müssen, aber ich versuche mit meiner geänderten Strategie eben jede Möglichkeit zu nutzen um Bitcoins zu vermehren, auch wenn ich dabei ein paar $ verliere.

Am Ende zählt die Menge der Bitcoins.

 

Aber heute Abend wird es eine schwere Entscheidung vor dem Schlafen gehen, rein oder draußen bleiben.

Bearbeitet von all4pages
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir geht btc-e im Moment normal

 

Mach mir gerade Gedanken, wenn PayPal mit ins Bitcoingeschäft einsteigen würde, dann könnte man doch endlich auch $ zwischen Börsen im Minutentackt verschieben.

Das würde das Handeln noch interessanter machen, da die Kursunterschiede nicht nur mittels Bitcointransfer ausgenutz werden könnten.

 

Oder habt Ihr da schon jetzt Lösungdmöglichkeiten und Erfahrungswerte?

 

Das wäre doch eine Win Win Situation. Bei BTC-e einkaufen und die BTC dann zu Bitstamp und wieder verkaufen, dann das Geld wieder über Paypal zurück zu BTC-e und das ganze erneut. Unter Berücksichtigung der Gebühren die da überall anfallen, sollte doch unterm Strich was übrig bleiben. Wenn ja, würde ich den ganzen Tag nix anderes machen.

 

EDIT:

Und meine Steuerberaterin würde sich über die Buchhaltung freuen, hihihi

Bearbeitet von all4pages
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir geht btc-e im Moment normal

 

Mach mir gerade Gedanken, wenn PayPal mit ins Bitcoingeschäft einsteigen würde, dann könnte man doch endlich auch $ zwischen Börsen im Minutentackt verschieben.

Das würde das Handeln noch interessanter machen, da die Kursunterschiede nicht nur mittels Bitcointransfer ausgenutz werden könnten.

 

Oder habt Ihr da schon jetzt Lösungdmöglichkeiten und Erfahrungswerte?

 

Das wäre doch eine Win Win Situation. Bei BTC-e einkaufen und die BTC dann zu Bitstamp und wieder verkaufen, dann das Geld wieder über Paypal zurück zu BTC-e und das ganze erneut. Unter Berücksichtigung der Gebühren die da überall anfallen, sollte doch unterm Strich was übrig bleiben. Wenn ja, würde ich den ganzen Tag nix anderes machen.ohgo

ohgott nein, paypal will 1,9%, das macht niemand mit. und paypal ist eine einladung zum betrügen.

 

ich habe schon mehrfach den bitcoin 2.0 aka sidechains erwähnt, google das mal oder schau bei reddit, kürzere blocks würden das problem lösen, denn paypal will keiner benutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir geht btc-e im Moment normal

 

Mach mir gerade Gedanken, wenn PayPal mit ins Bitcoingeschäft einsteigen würde, dann könnte man doch endlich auch $ zwischen Börsen im Minutentackt verschieben.

Das würde das Handeln noch interessanter machen, da die Kursunterschiede nicht nur mittels Bitcointransfer ausgenutz werden könnten.

 

Oder habt Ihr da schon jetzt Lösungdmöglichkeiten und Erfahrungswerte?

 

Das wäre doch eine Win Win Situation. Bei BTC-e einkaufen und die BTC dann zu Bitstamp und wieder verkaufen, dann das Geld wieder über Paypal zurück zu BTC-e und das ganze erneut. Unter Berücksichtigung der Gebühren die da überall anfallen, sollte doch unterm Strich was übrig bleiben. Wenn ja, würde ich den ganzen Tag nix anderes machen.

 

EDIT:

Und meine Steuerberaterin würde sich über die Buchhaltung freuen, hihihi

was hat paypal genau damit zu tun? Vllt kenne ich paypal auch nur zu wenig.. aber wäre das nicht mehr oder weniger dasselbe wie jeder andere Drittanbieter wie moneypolo, okpay usw usw ??

 

Es gab übrigens mal Bitinstant und Aurumxchange. Der Hauptzweck dieser Seiten war es tatsächlich mithilfe von bitcoin-vouchern das Geld von Mtgox zu bitstamp oder zu btc-e unnd wieder zurück zu verschieben ;) Das hat gut geklappt und ich habs in meiner Anfangszeit auch ein paar mal genutzt :) Leider ist das ohne entstrechende Lizensen alles andere als legal so eine Seite zu betreiben, deswegen wurde sowohl aurumxchange als auch bitinstant im Mai/Juni 2013 geschlossen bzw wurde diese Möglichkeit entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@asorax

Ja das ist echt wucher, aber man kann eben Geld in Secunden bereitstellen, zumindestens hat man es dann auf dem Paypalaccount. Eine Alternative wär mir auch lieber.

 

@Serpens66

Ok Danke, schade das es die zwei nicht mehr gibt. Komisch, dass es keine Nachfolger gibt, die das mit Lizens starten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange die auch kein klares Verbot wie Russland aussprechen, solange wird es immer Hintertüren geben. Das wird noch einige Schwankungen in den Kurs bringen. Aber mittlerweile sind die mir willkommen, auch wenn es für den Bitcoin eher schlecht ist aus marktwirtschaftlicher hinsicht (Zahlungssystem)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So meine lieben Bitcoinfreunde, ich hab ein bißchen Bitcoins zuwachs generiert (kleines bißchen) und nun bin ich wieder rein, weil ich das Gefühl habe wir gehen wieder in eine leichte Aufwärtsbewegung.

Ich gehe davon aus, dass die Chinese nach dem Aufwachen wieder Kaufen werden, nach dem es doch so viele neue Optionen für sie gibt.

 

Oh ja geht wieder hoch. Na ich leg mich mal ganz entspannt in die Badewanne und wenn ich wieder komme sind wir bei 500$ :lol: :lol: :lol:

Bearbeitet von all4pages
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon, dass der Abwärtstrend fundamental begründet und auch begründbar ist. China ist einer der größten, vielleicht sogar der größte Bitcoin-Markt der Welt. MtGox war noch vor einigen Monaten die relevanteste Bitcoin-Börse...

 

vielleicht mache ich ja wieder einmal den Fehler zu langfristig zu denken. In 5-10 Jahren ist der bitcoin entweder mausetot oder weit weit über dem aktuellen Wert. So wirklich relevant sind daher für mich nur diejenigen Nachrichten, die anzeigen, welches der beiden Szenarien wahrscheinlicher ist. Weder die China-Bremse (bzw. -Achterbahn) noch das Chaos bei mt-gox sehe ich in dieser Hinsicht als relevant. China hat bis jetzt den bitcoin nicht als illegal erklärt - das ist m.E. die wichtigste Nachricht aus China. Der bitcoin ist kein Schneeballsystem, deshalb sind wir auch nicht darauf angewiesen, dass er sich schnell verbreitet. Wichtig ist nur, dass er sich verbreitet. D.h. im Hinblick auf China: mir ist (fast) egal, wieviele renminbis im nächsten halben Jahr in den bitcoinmarkt fließen, was mich interessiert ist: wieviele Chinesen werden den bitcoin in 5 bzw. 10 Jahren nutzen!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht mache ich ja wieder einmal den Fehler zu langfristig zu denken. In 5-10 Jahren ist der bitcoin entweder mausetot oder weit weit über dem aktuellen Wert. So wirklich relevant sind daher für mich nur diejenigen Nachrichten, die anzeigen, welches der beiden Szenarien wahrscheinlicher ist. Weder die China-Bremse (bzw. -Achterbahn) noch das Chaos bei mt-gox sehe ich in dieser Hinsicht als relevant. China hat bis jetzt den bitcoin nicht als illegal erklärt - das ist m.E. die wichtigste Nachricht aus China. Der bitcoin ist kein Schneeballsystem, deshalb sind wir auch nicht darauf angewiesen, dass er sich schnell verbreitet. Wichtig ist nur, dass er sich verbreitet. D.h. im Hinblick auf China: mir ist (fast) egal, wieviele renminbis im nächsten halben Jahr in den bitcoinmarkt fließen, was mich interessiert ist: wieviele Chinesen werden den bitcoin in 5 bzw. 10 Jahren nutzen!

 

Auf lange Sicht wird vermutlich weder MtGox noch die aktuellen Entwicklungen in China den Unterschied machen. Das ändert aber nichts daran, dass der Kursrückgang die letzten Monate nicht dadurch zu begründen und auch gerechtfertigt wäre. Denn der Kurs reagiert ja insgesamt sehr sehr schnell auf Neuigkeiten. Und gerade weil man absolut nicht wissen kann, wie es in 5 - 10 Jahren aussieht, ob wir dann bei 10.000 Dollar oder 50.000 Dollar oder 10 Dollar oder 0 Dollar stehen... sind die aktuellen Nachrichten von hoher Bedeutung. 

 

Ich persönlich denke nicht weiter als maximal 6-12 Monate nach vorne. Da ich in 6-12 Monaten aber wieder 6-12 Monate nach vorne denke und dann wieder... komme ich dann irgendwann auch auf 5-10 Jahre - hoffe ich. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte der geplante Zerocoin-Launch im Mai den Bitcoinkurs drücken? Ursprünglich sollte Zerocoin ja ein Bitcoin-Addon werden, aber das haben sie sich wohl anders überlegt. (Der Vorteil von Zerocoin ist die Anonymität anstatt Pseudonymität, http://zerocoin.org/ .)

Ähmmmmm, lass mich überlegen........ NÖ ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf lange Sicht wird vermutlich weder MtGox noch die aktuellen Entwicklungen in China den Unterschied machen. Das ändert aber nichts daran, dass der Kursrückgang die letzten Monate nicht dadurch zu begründen und auch gerechtfertigt wäre. Denn der Kurs reagiert ja insgesamt sehr sehr schnell auf Neuigkeiten. Und gerade weil man absolut nicht wissen kann, wie es in 5 - 10 Jahren aussieht, ob wir dann bei 10.000 Dollar oder 50.000 Dollar oder 10 Dollar oder 0 Dollar stehen... sind die aktuellen Nachrichten von hoher Bedeutung. 

 

Ich persönlich denke nicht weiter als maximal 6-12 Monate nach vorne. Da ich in 6-12 Monaten aber wieder 6-12 Monate nach vorne denke und dann wieder... komme ich dann irgendwann auch auf 5-10 Jahre - hoffe ich. :D

 

Klar, dass der Kurs auf aktuelle Neuigkeiten reagiert. Aber man kann die aktuellen Neuigkeiten ja ein bisschen danach wichten, ob sie für die langfristige Entwicklung des bitcoin relevant sind. Mit diesem Filter komme ich auf eine gute Nachrichtenlage in den vergangenen Monaten. Von der Wirtschaft gibt es sehr positive Signale. Und jeder Tag, an dem der bitcoin nicht irgendwo auf der Welt verboten wurde und an dem kein letales Sicherheitsrisiko bekannt wurde, ist auch eine gute Nachricht. Einen überzeugenden Grund für den Kursrückgang seit Januar sehe ich einfach nicht.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, dass der Kurs auf aktuelle Neuigkeiten reagiert. Aber man kann die aktuellen Neuigkeiten ja ein bisschen danach wichten, ob sie für die langfristige Entwicklung des bitcoin relevant sind. Mit diesem Filter komme ich auf eine gute Nachrichtenlage in den vergangenen Monaten. Von der Wirtschaft gibt es sehr positive Signale. Und jeder Tag, an dem der bitcoin nicht irgendwo auf der Welt verboten wurde und an dem kein letales Sicherheitsrisiko bekannt wurde, ist auch eine gute Nachricht. Einen überzeugenden Grund für den Kursrückgang seit Januar sehe ich einfach nicht.

 

War der Einstieg der Chinesen denn ein überzeugender Grund für den Kursanstieg ab Oktober? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja....

Dafür ist der Bitcoin wohl noch zu "klein". Erst wenn viele kleinere Konkurrenten nennenswerte Erfolge durch das Akzeptieren von Bitcoin als Zahlungsmittel vorweisen können, dürften die Global Player ins Grübeln kommen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.