Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Habt ihr mal gelesen? Das ist kein Virus, sondern nur eine Signatur.

 

Das ist schon richtig. Das Problem ist aber folgendes:

 

Virenscanner findet vermeintlichen Virus -> Datei wird gelöscht

Bitcoin vermisst Datei -> lädt diese wieder herunter

Virenscanner findet vermeintlichen Virus -> Datei wird gelöscht

Bitcoin vermisst Datei -> lädt diese wieder herunter

 

... und so weiter und sofort.

 

Ich kann mir schon vorstellen, daß dieses so manchen einfachen Computer-Anwender überfordern könnte. Von einer weiteren negativen Meldung über Bitcoins in der Presse mal ganz abgesehen.

 

Aber immerhin, die Idee an sich ist schon sehr kreativ.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon richtig. Das Problem ist aber folgendes:

 

Virenscanner findet vermeintlichen Virus -> Datei wird gelöscht

Bitcoin vermisst Datei -> lädt diese wieder herunter

Virenscanner findet vermeintlichen Virus -> Datei wird gelöscht

Bitcoin vermisst Datei -> lädt diese wieder herunter

 

... und so weiter und sofort.

 

Ich kann mir schon vorstellen, daß dieses so manchen einfachen Computer-Anwender überfordern könnte. Von einer weiteren negativen Meldung über Bitcoins in der Presse mal ganz abgesehen.

 

Aber immerhin, die Idee an sich ist schon sehr kreativ.

Warum sollte ein Virenscanner eine Datendatei prüfen?

 

Macht kaum Sinn.

 

Und wenn liesse sich ganz einfach eine Ausnahme definieren.

 

Ich hab den AntiVirus aus dem Bericht und kein Problem gehabt...

 

Alles Panikmache...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte ein Virenscanner eine Datendatei prüfen?

Macht kaum Sinn.

Ein Full-Scan macht das.

 

Und wenn liesse sich ganz einfach eine Ausnahme definieren.

Was genau an "einfachem Computer-Anwender" hast Du nicht verstanden? Für den ist das nicht ganz leicht.

 

Ich hab den AntiVirus aus dem Bericht und kein Problem gehabt...

Ich auch nicht, ich hab nämlich keine Wallets auf Windows. :-)

 

Alles Panikmache...

Natürlich, nur solange die beim DAU funktioniert ist das schlecht. Mehr wollt ich eigentlich garnicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Microsoft Security Essentials (MSE) und bei Avira wird bei mir nichts angezeigt.(bitcoin core läuft im Hintergrund von armory)

Ich lasse regelmäßig Armory laufen und regelmäßig MSE und avira,zusätzlich Avira-EU cleaner und malwarebytes anti-malware. Nie was gehabt

 

Zum Problem: Signatur, kein komplettes,aktivesVirus

 

https://bitcointalk.org/index.php?topic=613328.0

http://antivirus.about.com/od/whatisavirus/a/virussignature.htm

im deutschen Teil:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=613668.0

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Virenscanner-warnt-vor-Bitcoin-Blockchain-2192407.html

http://www.golem.de/news/stoned-uralter-dos-virus-in-der-bitcoin-blockchain-1405-106544.html

 

So ,wie ich als IT-Noob das verstehe,kein Problem.

 

Siehe maxmuster und natürlich IT-Spezialist fjvbit.

Bearbeitet von segeln
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Virenscanner-warnt-vor-Bitcoin-Blockchain-2192407.html

 

Das hört sich übel an.

Das ist der wunde Punkt des Bitcoin.

 

Meine erste Reaktion: total harmlos. Die Menge an Daten, die man in die Chain einschleusen kann, ist sehr limitiert.

 

Meine zweite Reaktion: limitiert? Na ja, das Limit gilt pro Transaktion. Was wäre, wenn ich eine Kette von Transaktionen erzeugen würde (ich überweise mir selbst einen Satoshi zig mal hin- und her)? Dann wäre da Platz für ne ganze Menge Zeugs! Da könnte ich mich schonmal mit einem Selfie (ein Pixel pro Transaktion) verewigen, bevor die Satoshis (und damit die Transaktionsgebühr) so teuer werden, dass sich das nicht mehr lohnt ;-)

 

Im Ernst: ein bisschen Gänsehaut bekomme ich schon. Das hat subversives Potential.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine erste Reaktion: total harmlos. Die Menge an Daten, die man in die Chain einschleusen kann, ist sehr limitiert.

 

Meine zweite Reaktion: limitiert? Na ja, das Limit gilt pro Transaktion. Was wäre, wenn ich eine Kette von Transaktionen erzeugen würde (ich überweise mir selbst einen Satoshi zig mal hin- und her)? Dann wäre da Platz für ne ganze Menge Zeugs! Da könnte ich mich schonmal mit einem Selfie (ein Pixel pro Transaktion) verewigen, bevor die Satoshis (und damit die Transaktionsgebühr) so teuer werden, dass sich das nicht mehr lohnt ;-)

 

Im Ernst: ein bisschen Gänsehaut bekomme ich schon. Das hat subversives Potential.

hallo drjazz,

aber auch so,wie Du den worst-case schilderst, erscheint mir das nicht gefährlich.Denn es müssten ja ganz viel Transaktionen durchgeführt werden um überhaupt etwa einschleusen zu können.Ein Virus hat sicher mehr Daten nötig.

just my 2 cents

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so , ich habe gerad nochmal Armory komplett und Bitcoin core komplett (mit chainstates und blocks) mit avira, MSE und malwarebytes anti-malware überprüft.

Kein Fund.

Was mich allerdings etwas überrascht. Denn wenn dieses alte stone-Virus mit der Signatur in der blockchain drin ist, dann müssten doch die oben genannten Systeme das melden.Oder nicht?

 

Was sagt fjvbit dazu ?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt klingt das für mich so als ob ich in jeder Stadt einen Buchstaben an die Kirche male.

Das ist erstmal "nur" Verschmutzung oder Beschädigung" aber kein strafbarer Text.

 

Das Bild mit den Buchstaben ist nicht verkehrt. Du malst an jede Kirche einen Buchstaben, der NICHT wieder entfernt werden kann, und Du machst das so, dass der Text, der sich daraus ergibt für jeden EDV-begabten in jedem Land dieser Welt lesbar ist, z.B. mit HIlfe von google earth. Das geht auch mit strafbaren Texten.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild mit den Buchstaben ist nicht verkehrt. Du malst an jede Kirche einen Buchstaben, der NICHT wieder entfernt werden kann, und Du machst das so, dass der Text, der sich daraus ergibt für jeden EDV-begabten in jedem Land dieser Welt lesbar ist, z.B. mit HIlfe von google earth. Das geht auch mit strafbaren Texten.

Nun hoffe ich doch,dass die Core developer genauso  "schlau" sind wie Du ( :P  :D  ;)  ) und diese Möglichkeit  erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen treffen werden. Da ich noob bin, weiß ich natürlich nicht ,wie das technisch (Protokolländerung) möglich ist.Von dem Problem werden sie ja wohl auch etwas mitbekommen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun hoffe ich doch,dass die Core developer genauso  "schlau" sind wie Du ( :P  :D  ;)  ) und diese Möglichkeit  erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen treffen werden. Da ich noob bin, weiß ich natürlich nicht ,wie das technisch (Protokolländerung) möglich ist.Von dem Problem werden sie ja wohl auch etwas mitbekommen haben.

 

ich bin nur deshalb in bitcoin investiert, weil ich davon ausgehe, dass die core developer viel schlauer sind als ich ;-)

 

Aber nur weil sie schlauer sind als ich, heißt das noch nicht, dass sie jedes Problem lösen können :P

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nur deshalb in bitcoin investiert, weil ich davon ausgehe, dass die core developer viel schlauer sind als ich ;-)

 

Aber nur weil sie schlauer sind als ich, heißt das noch nicht, dass sie jedes Problem lösen können :P

Deine (doch nicht nur rhetorische?) Bescheidenheit ehrt Dich.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..., dass sie jedes Problem lösen können :P

 

"sie" müssen das gar nicht. Einer reicht ja schon. Ein einziger kann das Problem für alle lösen. Unter sieben Milliarden wird sich doch wohl einer finden lassen... :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem würde man doch dadurch lösen das man die blockchain verkleinert, bzw alte blöcke löscht, was ja sowieso schon vielfach diskutiert wurde um den platzbedarf zu verringern?

 

und jetzt sagt mir wie der kurs heute abend aussieht :) meine glasskugel ist beschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wichtigste Satz aus dem Heise Artikel: "Um Manipulationen auszuschließen ist eine nachträgliche Änderung der Blockchain nicht nur nicht vorgesehen, sondern wird durch das kryptographische Verfahren aktiv unterbunden.“ Das heißt: Es ist unmöglich dieses Problem zu lösen, es sei denn man ändert das Bitcoinprotokoll so, dass keine frei definierbaren Daten angehängt werden können. Wenn es irgendein kreativer Unhold schaffen sollte etwas kriminelles in der Blockchain zu speichern, z.B. Kinderpornografie, so könnte die Blockchain in Ländern mit entsprechender Gesetzgebung verboten werden.  Das ist ein ernsthaftes Problem. Viren sind insofern viel harmloser, da Bitcoin Nutzer in der Regel technik-affin genug sind um kein Problem damit zu haben in ihrem Virenscanner eine Ausnahme festzulegen. Sollte der Bitcoin weitere Verbreitung finden (auf Omas Rechner) so wird diese Ausnahme schon von den Kasperskys dieser Welt ab Werk eingebaut sein. Aber bis dahin muss noch so manches geschehen.

 

Es ist mal wieder das alte Spiel: Seht her, ihr kleinen Leut. Eure Währung ist unsicher. Ihr werdet eine Blockchain-Polizei benötigen, also etwas Zentralistisches, das auch noch in der Lage ist den heiligen Gral des Bitcoins zu verändern. Nun ist sie futsch eure nette kleine Idee einer selbständigen Anarcho-Währung. Ben Lawsky übernehmen Sie.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wichtigste Satz aus dem Heise Artikel: "Um Manipulationen auszuschließen ist eine nachträgliche Änderung der Blockchain nicht nur nicht vorgesehen, sondern wird durch das kryptographische Verfahren aktiv unterbunden.“ Das heißt: Es ist unmöglich dieses Problem zu lösen, es sei denn man ändert das Bitcoinprotokoll so, dass keine frei definierbaren Daten angehängt werden können.

Die alte Virussignatur kann man ruhig in der Blockchain lassen.Tut ja nichts böses. Aber das bitcoinprotokoll so zu verändern, dass keine größeren Dateien angehängt werden können müsste doch gehen.Die Transaction malleability hat man auch in den Griff bekommen. Und dann braucht man auch keine Blockchain-Polizei

Aber hier sind Spezialisten gefragt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so , ich habe gerad nochmal Armory komplett und Bitcoin core komplett (mit chainstates und blocks) mit avira, MSE und malwarebytes anti-malware überprüft.

Kein Fund.

Was mich allerdings etwas überrascht. Denn wenn dieses alte stone-Virus mit der Signatur in der blockchain drin ist, dann müssten doch die oben genannten Systeme das melden.Oder nicht?

 

Was sagt fjvbit dazu ?

 

ich habs auch mit MSE getestet, nichts...

 

Vielleicht haben die den Fehlalarm auch schon wieder entfernt.

 

Es war sowieso komplett harmlos und im Normalbetrieb werden Datendatendateien sowieso nicht gescannt und auch nicht automatisch gelöscht...

 

Viel Wind um nichts :)

 

Edit:

Das man beliebige Daten in den Blockchain mit reinhängen kann, wäre mir neu.

 

Hat jemand eine Quelle dazu, dass das geht?

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit:

Das man beliebige Daten in den Blockchain mit reinhängen kann, wäre mir neu.

 

Hat jemand eine Quelle dazu, dass das geht?

 

http://dcmagnates.com/a-virus-scare-in-the-blockchain-traces-of-dos-stoned-found/

 

https://en.bitcoin.it/wiki/Weaknesses#Illegal_content_in_the_block_chain

 

Wow,das tut richtig gut,dass ich als noob fjvbit etwas helfen kann

you made my day !

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, hier mal wieder ganz kurz meine Sicht der Dinge:

 

Leute, jetzt wird es langsam interessant, denn: Der Abwärtskanal (seit Ende November 2013) ist nun definitiv durchbrochen und der MACD sieht derzeit so aus, als würde - der Möglichkeit nach - ein Trendwechsel kommen.

 

Meine Strategie ist derzeit: Halten, evtl. vorsichtig akkumulieren (ich akkumuliere derzeit über mein Mining-Engagement über pbmining - siehe Signatur.

 

Bitcoin wird langsam wieder spannend.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.