Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wo geht die Bitcoin-Reise hin?

Ich bin beim Mitlesen hier manchmal verwirrt, da der Zeitrahmen der Prognose (wenn es mal welche gibt) nicht angegeben wird. Die Trader schauen auf die nächsten Tage während Hodler in Jahrzehnten denken. Meine (seltenen) Prognosen beziehen sich normalerwiese auf die nächsten 6 bis 12 Monate.

Am 30. Januar  (https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?page=3027&tab=comments#comment-218354) hatte ich prognostiziert, dass es demnächst eine Klärung gäbe: „Aus die Maus“ oder „To da Moon“. Diese Klärung ist bisher nicht erfolgt. Wir haben zwar in den letzten beiden Wochen einen Run von 6.048 USD auf 11.500 USD (also fast eine Verdopplung) erlebt, befinden uns aber seit dem 17.12. immer noch im großen Abwärtstrend. Zur aktuellen Situation finde ich die Analyse von Meister Esnaashari sehr gut: https://youtu.be/GmBqYqZb5j4 (@boardfreak hatte gestern darauf verlinkt).  Mich nervt er nicht annähernd so wie der Doktor oder der schreckliche Brian. Esnaashari meint, dass sich in dieser Woche entscheidet, ob wir den großen Abwärtstrend nach oben verlassen oder noch einmal nach unten abprallen.

Ich bin selbst zwiespältig gestimmt. Einerseits sind all die risikofreudigen Millineals - die ab Ende November den Kurs auf 20.000 USD gepuscht haben – verprellt, denn die meisten haben viel verloren oder stehen weit im Minus. Bis da eine neue „unbefangene“ Investorengeneration heranwächst, kann es noch etwas dauern. Andererseits drängen die Institutionellen stärker in den Kryptomarkt. Der Schrecken der Short-Futures hat sich verzogen, die Future-Volumen sind gering.  Positiv dürfte sich auch Lightning auswirken: Aktuell haben 770 Nodes Lighning implementiert (Mitte Januar waren es noch 72). Das sind knapp 7 Prozent aller aktiven Nodes (11.295).  Nicht schlecht, aber noch viel zu wenig.

Nachdem der der Bitcoin-Anteil an den Kryptos im Januar teilweise unter 32 Prozent gefallen war, gibt es seit Anfang Februar einen klaren Trend nach oben. Aktuell sind es 36,8 Prozent. Ich denke, dass bei steigenden Kursen frisches Kapital zuerst in den Bitcoin fließt und erst später in die Alt‘s. In meinem Umfeld kennt niemand Ripple, Ether & Co. aber jeder hat vom Bitcoin gehört. Sinken die Kurse, wird mehr Kapital aus den Alt‘s als aus Bitcoin abgezogen.

Resumé: Ich bleibe noch etwas weiter auf der Seitenlinie. Sollte es tatsächlich zu einem Ausbruch nach oben kommen, sehen wir dieses Jahr noch Kurse über 40.000 USD. Dann macht es nicht viel, wenn ich erst bei 13.000 einsteige. Und sollten sich die Absturzbefürchtungen bewahrheiten, habe ich nichts zu verlieren.

Bearbeitet von Bea_Weh
Rechtschreibung :-(
  • Love it 1
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute schon das higher high wäre ein Traum.

Wobei mir der aktuelle Kurs ohnehin surreal vorkommt. Nach dem Crash auf 6000 hätte ich das nicht für möglich gehalten. Ich gehöre definitiv zu den Optimisten, die glauben, dass das ATH wieder erreicht wird, allerdings keine Genesung in diesem Tempo. Denke damit bin ich nicht allein.

Bearbeitet von Schinken_und_Milch
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das seit meinem Beginn im Dezember gar nicht anders. Egal was, alles schnell hoch und schnell wieder runter. 

Jetzt frage Ich mich nur, ob wir mal durchgehen oder eine Weile in der Tradingrange von 10.200 bis 11200 eine Weile hängen.

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Schinken_und_Milch:

Heute schon das higher high wäre ein Traum.

Wobei mir der aktuelle Kurs ohnehin surreal vorkommt. Nach dem Crash auf 6000 hätte ich das nicht für möglich gehalten. Ich gehöre definitiv zu den Optimisten, die glauben, dass das ATH wieder erreicht wird, allerdings keine Genesung in diesem Tempo. Denke damit bin ich nicht allein.

Im Kryptomarkt geht alles schneller - in beide Richtungen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.