Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb dxtr:

Einige hatten ja geschrieben, dass es ab einem bestimmten Betrag nicht mehr wirklich tiefer gehen wird, weil die Instituionellen Anleger ab dem Wert (wieder) kaufen.

......  ja, so hatte ich das auch verstanden und mich darauf eingestellt, bisher nichts dergleichen geschehen ? was ist los ? Will niemand der Institutionellen als Klimarüpel dastehen ? Schöne Seitenzahl 8888 => der Kurs für das übernächste ATH, 88 k.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe mich vorhin mal bei CryptoQuant angemeldet und diesen Alarm gesetzt. Eben die Email bekommen:

#All-exchange #BTC reserve went above 4000.0 
The current value is 2,454,029.73.

Resolution: hour | Type: Repetition | Cool Down: 5min

Soll das nun heißen es geht wieder abwärts oder habe ich was falsch eingestellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2021 um 23:01 schrieb TomsArt:

jaja, die Amis verkaufens mit ihrer Zinsangst ab und die Asiaten sammelns in der Nacht wieder ein

Tja aktuell scheint sogar Cardano die Nase vor vor BTC zu haben. Irgendwie wird BTC bei den institutionellen zu langweilig, hab ich das Gefühl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb seven21075:

So, ich habe mich vorhin mal bei CryptoQuant angemeldet und diesen Alarm gesetzt. Eben die Email bekommen:


#All-exchange #BTC reserve went above 4000.0 
The current value is 2,454,029.73.

Resolution: hour | Type: Repetition | Cool Down: 5min

Soll das nun heißen es geht wieder abwärts oder habe ich was falsch eingestellt?

du bist halt nur am falschen chart gelandet!!!   btc exchange inflow....ist was du willst      nicht reserve :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb seven21075:

So, ich habe mich vorhin mal bei CryptoQuant angemeldet und diesen Alarm gesetzt. Eben die Email bekommen:


#All-exchange #BTC reserve went above 4000.0 
The current value is 2,454,029.73.

Resolution: hour | Type: Repetition | Cool Down: 5min

Soll das nun heißen es geht wieder abwärts oder habe ich was falsch eingestellt?

Du brauchst schon die richtige Einstellung damit dir eine zielgenaue Prognose gegeben wird. Also bei dir ist das falsch!
Ich habe das Ding soweit eingestellt, dass ich den Kurs, bis auf geringe Schwankungen im 5 Minuten-Chart, genau prognostizieren kann. Seit dem bin ich komplett ohne Beschwerden und empfehle das auch in meinem Bekanntenkreis.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Xardas:

Die kaufen bei 25 bis 26k € alle denken wieder to the moon bei einem gewissen Kurs verkaufen die wieder und machen Fett Kasse, so ziehen die das jetzt ein Paar mal durch und vermehren ihr Vermögen und demnach auch ihre Bestände.

Ich glaube dem ganzen Hodl Model nicht, man muss nur das Spiel verstehen und zur richtigen Zeit den Kauf und Verkauf tätigen.

Aber jeder denkt anders ist auch gut so, sonst würde niemand aktuell kaufen.

Du hast es durchschaut.  Warum sind die anderen nicht drauf gekommen. Mann muss nur am Thalboden kaufen und an der Spitze verkaufen. Los gehts,  kannst ja nur gewinnen.  Du hast es drauf.  Chakkaa!!!

Bearbeitet von Axmlm
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Axmlm:

Mann muss nur am Thalboden kaufen und an der Spitze verkaufen.

Man könnte diese neue Erkenntnis auch als einfache Trading-Regel so umformulieren: "Buy low, sell high."
Coole Strategie. Danke für diesen innovativen Tipp. 👍

 

vor 16 Minuten schrieb SisuLa:

Ich habe das Ding soweit eingestellt, dass ich den Kurs, bis auf geringe Schwankungen im 5 Minuten-Chart, genau prognostizieren kann. Seit dem bin ich komplett ohne Beschwerden

Ist das jetzt ernst gemeint oder ironisch...?

Bearbeitet von koiram
  • Haha 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb koiram:

Man könnte diese neue Erkenntnis auch als einfache Trading-Regel so umformulieren: "Buy low, sell high."

Ich möchte hier noch ergänzen:

"nicht umgekehrt."☝

Bearbeitet von Ulli
  • Love it 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb koiram:

Man könnte diese neue Erkenntnis auch als einfache Trading-Regel so umformulieren: "Buy low, sell high."
Coole Strategie. Danke für diesen innovativen Tipp. 👍

Du musst schon schauen, dass du immer die Spitzen erwischst, sonst wird das nix mit schnellem Geld. Ich denke 5-15 Minuten Chart ist ideal dafür.

Allein heute könnte man locker verdoppeln. 

‐—$%

Spassbeitrag: Keine Anlagenberatung.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb CashInvest:

Tja aktuell scheint sogar Cardano die Nase vor vor BTC zu haben. Irgendwie wird BTC bei den institutionellen zu langweilig, hab ich das Gefühl.

Jo, wenn ich Millionär wäre, würde ich mein hart erarbeitetes Geld auch lieber in ADA, Cake, Doge oder Shiba in Sicherheit bringen wollen, als ein altmodische und zu seriös wirkendes Asset wie Bitcoin. 

Bearbeitet von Antares1337
  • Love it 2
  • Haha 4
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch, habe ich noch nicht den Unterschied zwischen "Netz" und auffangen von "fallendem Messer" herausfinden können.

Die eine oder andere Spitze habe ich schon "abgefangen".

0.95$ für ADA auf Kraken vorgestern, war "meine". Mal schaun ob's nachhaltig gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Axmlm:

Du musst schon schauen, dass du immer die Spitzen erwischst, sonst wird das nix mit schnellem Geld. Ich denke 5-15 Minuten Chart ist ideal dafür.

Nein, man muss überhaupt keine Spitzen erwischen. Wer bei 40k€ verkauft hat, hat zwar den weiteren Anstieg mit dem verkauften Anteil nicht mitgemacht, konnte aber ganz locker bei 30k€ nachkaufen.

In beiden Fällen hat man weder das Hoch noch das Tief erwischt, aber seinen Bestand erheblich erweitert.

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Axmlm:

Dennoch, habe ich noch nicht den Unterschied zwischen "Netz" und auffangen von "fallendem Messer" herausfinden können.

Mit dem Netz fischt man möglichst weit unten am Boden, wo es hinterher bald wieder hoch geht, und ins fallende Messer greift man, wenn man bei fallenden Kursen denkt das ist der Boden und Kauft und der Kurs dann aber immer weiter fällt.

Am besten macht man das so: Wenn der Kurs morgen höher ist als heute kauft man heute, und wenn der morgen tiefer ist als heute kauft man erst morgen. ;)

Bearbeitet von koiram
  • Haha 9
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb SisuLa:

Du brauchst schon die richtige Einstellung damit dir eine zielgenaue Prognose gegeben wird. Also bei dir ist das falsch!
Ich habe das Ding soweit eingestellt, dass ich den Kurs, bis auf geringe Schwankungen im 5 Minuten-Chart, genau prognostizieren kann. Seit dem bin ich komplett ohne Beschwerden und empfehle das auch in meinem Bekanntenkreis.

Verwendest du nur "All Exchanges Inflow" Chart oder in Kombination mit anderen? Ich habe es mir jetzt etwas genauer angesehen und es gab schon große BTC Zuflüße ohne dass BTC Kurs stark gedumpt hat, z.B: minimale Korrekturen wie z.B. am 29.1.2021 oder gar keine Korrektur wie z.B. 26./27.11.2020

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Ulli:

Nein, man muss überhaupt keine Spitzen erwischen. Wer bei 40k€ verkauft hat, hat zwar den weiteren Anstieg mit dem verkauften Anteil nicht mitgemacht, konnte aber ganz locker bei 30k€ nachkaufen.

In beiden Fällen hat man weder das Hoch noch das Tief erwischt, aber seinen Bestand erheblich erweitert.

 

Oder er hätte in die Röhre geschaut. Und wer bei 40 gekauft hat schaut jetzt ins Rohr.

Traden führt in 99% langfristig zu Verlusten.

https://coin-flip-trading.com/2020/06/lohnt-sich-daytrading.html

Bearbeitet von Axmlm
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb koiram:

...

Am besten macht man das so: Wenn der Kurs morgen höher ist als heute kauft man heute, und wenn der morgen tiefer ist als heute kauft man erst morgen. ;)

Ach so. Stimmt, jetzt habe ich es.

Bearbeitet von Axmlm
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Axmlm:

Oder er hätte in die Röhre geschaut. Und wer bei 40 gekuft hat schaut jetzt ins Rohr.

Traden führt in 99% langfristug zu verlusten.

https://coin-flip-trading.com/2020/06/lohnt-sich-daytrading.html

Ich trade nicht. Es geht immer um Risikomanagement. Und was von 4k auf 40k steigt, kommt irgendwann mal zum Ausatmen. Ich kann da auch locker Wochen oder Monate warten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

...Und das hat dann auch Auswirkungen auf den Kurs. 

Und die Ziele können durchaus unterschiedlich sein: Einmal wollen sie möglicherweise preiswert einkaufen und ein anderes Mal wollen sie möglicherweise den Kurs super aussehen lassen, damit sie den AKtionären sagen können: "Seht her unsere Entscheidung war gut, als wir preiswert eingekauft haben"

Also bleibt alles wie es ist, kurstechnisch gesehen. ;) 

Im Ernst: nix dagegen solange es sich so stetig hochschaukelt. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Axmlm:

Oder er hätte in die Röhre geschaut. Und wer bei 40 gekauft hat schaut jetzt ins Rohr.

Wer damals bei 15k gekauft hat, musste auch mit dem Fall auf 3k klarkommen...steht heute aber mindestens trotzdem doppelt so gut da.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Axmlm:

Du hast es durchschaut.  Warum sind die anderen nicht drauf gekommen. Mann muss nur am Thalboden kaufen und an der Spitze verkaufen. Los gehts,  kannst ja nur gewinnen.  Du hast es drauf.  Chakkaa!!!

Er hat doch geschrieben, man muss das Spiel nur verstehen. Die anderen verstehen es eben nicht und machen lieber diesen Humbug "hodl model" 😉 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die HODL Methode ist die einfachste und wahrscheinlich auch ertragreichste auf lange Sicht. Aber wir nehmen mal folgendes Szenario an: 10BTC wurden bei 10KUSD gekauft und dann im jetzigen Abwärtstrend bei 45kUSD verkauft, nicht steuerfrei. Gewinn also 350k USD. Davon ca. 40% Steuern, also 140k USD Steuern. Es bleiben 210K USD Gewinn. Man hat Einsatz wieder raus, Profite genommen und ist aus dem Abwärtsrisiko erstmal raus. Jetzt hat man 140K USD, die man sorgenfrei wieder investieren kann. Denn entweder steigt BTC wieder und man hat wieder Gewinn oder er fällt und ich kann meinen ersten Gewinn mit dem Verlust verrechnen, also wenige Steuer ans FA abführen. 

Bearbeitet von thegoat
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.