Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Guckt euch mal bei Coinbase die durchschnittliche Haltedauer von Coins an... ;)

Der Hodler ist eher die Minderheit, gleichzeitig auch bisher der erfolgreichste Investor gewesen. 

Das trifft aber, logischerweise, für denjenigen Hodler nicht zu, der erst dieses Jahr dazu gekommen ist. 

Was mich hier im Forum immer irritiert ist dieses starre klammern an Bären, Bullenmarkt, S2F... Krypto ist doch nicht mehr vergleichbar mit 2017, als vor allem Retailer im Markt waren. Oder wenn Vergleiche mit 2013, 17 oder weiß der Geier wann gezogen werden. Macht in der Aktienanalyse auch niemand. Die Vergangenheit dient hier nur zum feststellen von Widerständen. Da kommt aber keiner auf die Idee den Chart von 2013 oder 17 auf heute zu legen. 😅

Meine These ist, der BTC unterwirft sich mit dem Einstieg von Smart Money (fälschlicherweise glauben hier auch viele die kämen um zu hodeln) auch mit der Zeit den Gesetzmäßigkeiten des Aktienmarktes. 

Bitcoin ist dann nur eine "Aktie" unter vielen.

Das bedeutet auch, dass sich andere Projekte, zwangsläufig, mit der Zeit von BTC emanzipieren. 

NFT, DEFI, Smart Contracts und Store of Value, das sind die UseCases und neue werden hinzukommen. Und wieder verschwinden... 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb saragossa:

wieder mal Zeit für mich was zu lernen - wie kann sowas nachvollzogen werden?

Du kannst dir bei Glassnode die Bitcoin short-term-holder anschauen, bzw. wie die Verteilung sich entwickelt. Ich hab allerdings Premium nicht, deswegn verfolg ich die Analysen davon auf Twitter. Ehrlich gesagt würd ich die Hälfte warsche eh falsch deuten.

Hier mal ne Analyse von dem Crash im Mai: https://cointelegraph.com/news/3-on-chain-indicators-suggest-the-bitcoin-price-sell-off-is-losing-steam 
Von den Grafiken aus Glassnode kann man eig schön sehen das die Großen eher einkaufen und noch mehr BTC stacken.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb FooFighterBT:

Guckt euch mal bei Coinbase die durchschnittliche Haltedauer von Coins an... ;)

Der Hodler ist eher die Minderheit, gleichzeitig auch bisher der erfolgreichste Investor gewesen. 

Das trifft aber, logischerweise, für denjenigen Hodler nicht zu, der erst dieses Jahr dazu gekommen ist. 

Was mich hier im Forum immer irritiert ist dieses starre klammern an Bären, Bullenmarkt, S2F... Krypto ist doch nicht mehr vergleichbar mit 2017, als vor allem Retailer im Markt waren. Oder wenn Vergleiche mit 2013, 17 oder weiß der Geier wann gezogen werden. Macht in der Aktienanalyse auch niemand. Die Vergangenheit dient hier nur zum feststellen von Widerständen. Da kommt aber keiner auf die Idee den Chart von 2013 oder 17 auf heute zu legen. 😅

Meine These ist, der BTC unterwirft sich mit dem Einstieg von Smart Money (fälschlicherweise glauben hier auch viele die kämen um zu hodeln) auch mit der Zeit den Gesetzmäßigkeiten des Aktienmarktes. 

Bitcoin ist dann nur eine "Aktie" unter vielen.

Das bedeutet auch, dass sich andere Projekte, zwangsläufig, mit der Zeit von BTC emanzipieren. 

NFT, DEFI, Smart Contracts und Store of Value, das sind die UseCases und neue werden hinzukommen. Und wieder verschwinden... 

Seh ich anders - Algorithmen wie sie in der Wallstreet eingesetzt werden, werden nie in die Zukunft entwickelt. Viel mehr nimmt man Charts aus der Vergangenheit und versucht solange Berechnungen durchzuführen bis der Algorithmus die Vergangenheit richtig deutet - und erst dann legt man ihn auf die Zukunft. Geschichte wiederholt sich. Wenn also die Großen in die Vergangenheit schauen um Preisstürze /Krisen abzuleiten, wieso sollte es beim BTC nicht sinnvoll erscheinen.

Bearbeitet von Thealb648
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb FooFighterBT:

Meine These ist, der BTC unterwirft sich mit dem Einstieg von Smart Money (fälschlicherweise glauben hier auch viele die kämen um zu hodeln) auch mit der Zeit den Gesetzmäßigkeiten des Aktienmarktes. 

klar werden die nicht alle ewig hodlen, wenn erstmal 100-500 Firmen investiert sind wird sich auch hier das verhältnis von Zukäufern zu Abverkäufern ausgleichen.

Dafür wird sich aber ein spezieller OTC markt entwickeln. keine Firma wird ihre 100k BTC auf den Markt schmeissen, wie die Wale es tun. Zum einen wollen sie einen vernünftigen Verkaufspreis und keinen Dump um billiger einzukaufen und zweitens würden sie viel eher unter dem Manipulationsverdacht und den entsprechenden Aufsichtsbehörden stehen.

Somit gleicht sich das dann schon eher dem Verhalten am Aktienmarkt an, auch wenn eher um eine Geldmarkt-Fond-Börse geht

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Thealb648:

Seh ich anders - Algorithmen wie sie in der Wallstreet eingesetzt werden, werden nie in die Zukunft entwickelt. Viel mehr nimmt man Charts aus der Vergangenheit und versucht solange Berechnungen durchzuführen bis der Algorithmus die Vergangenheit richtig deutet - und erst dann legt man ihn auf die Zukunft. Geschichte wiederholt sich. Wenn also die Großen in die Vergangenheit schauen um Preisstürze /Krisen abzuleiten, wieso sollte es beim BTC nicht sinnvoll erscheinen.

weil es old school ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb IT-Genosse:

Ja und? Was willst Du uns damit sagen?  Das Käufer gegenwärtig keine Mondpreise zahlen möchten?

:lol: 

Ne, zum Kurs hab ich nix geschrieben. 

Aber was meinst du mit Käufer? Wenn, dann sind es Käufer:Innen. ;) 

Im Ernst: Für Investoren sind die Kurse doch gut. Für Spekulanten kommts auf den Coin an. Einen Trader interessiert der Kurs wenig, Hauptsache Bewegung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Thealb648:

Seh ich anders - Algorithmen wie sie in der Wallstreet eingesetzt werden, werden nie in die Zukunft entwickelt. Viel mehr nimmt man Charts aus der Vergangenheit und versucht solange Berechnungen durchzuführen bis der Algorithmus die Vergangenheit richtig deutet - und erst dann legt man ihn auf die Zukunft. Geschichte wiederholt sich. Wenn also die Großen in die Vergangenheit schauen um Preisstürze /Krisen abzuleiten, wieso sollte es beim BTC nicht sinnvoll erscheinen.

Ist schon Wahrheit mit dran, ich nehme aber an du sprichst von Hochfrequenzhandel? 

Ich denke, da ist Krypto zu volatil. Das sind small edges um die es da geht, vor allem im Forextrading oder eines der Millionen Zertifikate (auch da ist Krypto noch weit weg, aber DeFi könnte das ändern). 

Zudem, wenn Smart Money investiert, dann machen die schon Research und betrachten vor allem Fundamentaldaten. Und soviele gibt es bei BTC eben nicht. Also nur Algorithmen, eher nicht. Die sind doch eher bei Arbitrage relevant. 

 

Aber nicht falsch verstehen, ich bin schon BTC überzeugt, sonst hätte ich ja kein Geld reingeschmissen, aber so manche Erklärungsansätze sind manchmal schon strange. 

Das geht bei der ETF Diskussion los (in Europa schon handelbar, ist ein Vehikel vor allem für Institutionen, privat kauft selbst Coins) und geht bis zu Greyscale und Microstrategy, die das Momentum erkannt hatten, ihr Geschäfsmodell aber nur auf BTC ausrichten. 

Liest sich super bei den Maxis, in der "echten" Welt ist das eher ein NoGo... 

Und zuletzt hat BTC als Store of Value echt harte Konkurrenz. Und dann verliert er in der Spitze 50 Prozent, eigentlich kein Argument für diesen UseCase. 

Und dann eiern wir wieder an der 200 Tagelinie, die zu unterschreiten wiederum ein NoGo für viel Smart Money wäre. 

Das sind da so meine Gedanken dazu, ich denke man muss da Realist bleiben. 

Long Term bin ich da bullisch, aber es ist durchaus möglich dass wir das ATH für lange Zeit gesehen haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb FooFighterBT:

Long Term bin ich da bullisch, aber es ist durchaus möglich dass wir das ATH für lange Zeit gesehen haben. 

😭 bin 57! Krypto-Patty hat bei 100k einen Lap-Dance versprochen - betrachte mein Invest als Eintrittsgebühr😂 - mit 80 interessiert mich das möglicherweise nicht mehr.

  • Haha 6
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Äh, ohne nachzuschauen: 99 Prozent aller Coins. Und um es konkret zu machen: Doge.

Findest die Kurse sind wirklich "Mond"? 99% aller Coins?  

z.B. ETH bei 2000, BCH bei rund 500, LTC bei rund 140. Das empfindest du als Mond?  Und DOGE ist mit unter 0,3 EUR nicht einmal bei 50% des ATH. 

Meine Meinung: Sollte BTC wirklich die 200k+ schaffen, kannst bei den Coins eine Null hinten dranhängen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Drayton:

Findest die Kurse sind wirklich "Mond"? 99% aller Coins?  

z.B. ETH bei 2000, BCH bei rund 500, LTC bei rund 140. Das empfindest du als Mond?  Und DOGE ist mit unter 0,3 EUR nicht einmal bei 50% des ATH. 

Meine Meinung: Sollte BTC wirklich die 200k+ schaffen, kannst bei den Coins eine Null hinten dranhängen. 

also ETH0, BCHO, LTC00 und DOGENULL ?

  • Haha 5
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb TomsArt:

klar werden die nicht alle ewig hodlen, wenn erstmal 100-500 Firmen investiert sind wird sich auch hier das verhältnis von Zukäufern zu Abverkäufern ausgleichen.

Dafür wird sich aber ein spezieller OTC markt entwickeln. keine Firma wird ihre 100k BTC auf den Markt schmeissen, wie die Wale es tun. Zum einen wollen sie einen vernünftigen Verkaufspreis und keinen Dump um billiger einzukaufen und zweitens würden sie viel eher unter dem Manipulationsverdacht und den entsprechenden Aufsichtsbehörden stehen.

Somit gleicht sich das dann schon eher dem Verhalten am Aktienmarkt an, auch wenn eher um eine Geldmarkt-Fond-Börse geht

Ich denke mir aber jeder der länger dabei ist wird sicherlich einen Teil für immer halten wollen auch wenn es nur sagen wir 5% sind. Die 5% bringen keinen um , doch irgendwann gibt es so viele Hodler das die 5% bereits mehr sind als Bitcoin Anzahl was passiert dann , wenn keiner mehr ihre 5% verkaufen möchte egal für welchen Preis , da schon ausgesorgt und kein Interesse mehr an Fiat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zwarm:

da schon ausgesorgt und kein Interesse mehr an Fiat?

Nicht ausgesorgt, aber auch kein Interesse am Fiat. Ich will BTC, nicht EUR. Für EUR gehe ich bereits arbeiten... dafür brauche ich keine BTC verkaufen.

Bearbeitet von Morama
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Zwarm:

Ich denke mir aber jeder der länger dabei ist wird sicherlich einen Teil für immer halten wollen auch wenn es nur sagen wir 5% sind. Die 5% bringen keinen um , doch irgendwann gibt es so viele Hodler das die 5% bereits mehr sind als Bitcoin Anzahl was passiert dann , wenn keiner mehr ihre 5% verkaufen möchte egal für welchen Preis , da schon ausgesorgt und kein Interesse mehr an Fiat?

dann wird es schwierig mit einer Preisfeststellung und die fees sinken auf 0, aber noch haben wir ja die Minerproduktion und die Geschichte zeigt: (fast) jede Sau ist käuflich, nur eine Frage des Preises

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Zwarm:

Ich denke mir aber jeder der länger dabei ist wird sicherlich einen Teil für immer halten wollen auch wenn es nur sagen wir 5% sind. Die 5% bringen keinen um , doch irgendwann gibt es so viele Hodler das die 5% bereits mehr sind als Bitcoin Anzahl was passiert dann , wenn keiner mehr ihre 5% verkaufen möchte egal für welchen Preis , da schon ausgesorgt und kein Interesse mehr an Fiat?

P.S. man könnte sich auch eine Gesellschaft vorstellen, in der es verpönt ist BTC zu verkaufen, höchstens eine Verschenkung für besondere Anlässe und Leistungen. Wer BTC hat, hat Karma und Ansehen... hat ja schlieslich Weitsicht und Durchhaltewillen bewiesen

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

dann wird es schwierig mit einer Preisfeststellung und die fees sinken auf 0, aber noch haben wir ja die Minerproduktion und die Geschichte zeigt: (fast) jede Sau ist käuflich, nur eine Frage des Preises

Ja irgendwann wird der preis schwer zu widerstehen. Außer man sieht es als eine Art Kunstwerk an , die HODL müssen dann halt schon sehr sehr reiche Menschen sein das sie dem vielen Fiat widerstehen können. Oder es muss einen Zweck erfüllen , man kriegt als Hodler staking , damit würden sich auch die Miner erledigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb TomsArt:

P.S. man könnte sich auch eine Gesellschaft vorstellen, in der es verpönt ist BTC zu verkaufen, höchstens eine Verschenkung für besondere Anlässe und Leistungen. Wer BTC hat, hat Karma und Ansehen... hat ja schlieslich Weitsicht und Durchhaltewillen bewiesen

Ist ja heute schon so mit anderen Dingen, für die die Eltern/Großeltern viel Geld ausgegeben haben und die jetzt oft vererbt werden, die aber im Prinzip keiner mehr will:  z. B. "Tafelsilber", altes Geschirr, Gemälde von unbekannten Künstlern, Münzsammlungen, alte Bücher (z. B. der 20-bändige Brockhaus)

Alle dies Dingen haben einen "Wert", aber von den heutigen Erben will die kaum mehr einer haben. Resultat: diese Dinge werden bei Münzhandlungen, Antiquitätenhändlern, Antiquariaten verscherbelt.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb saragossa:

😭 bin 57! Krypto-Patty hat bei 100k einen Lap-Dance versprochen - betrachte mein Invest als Eintrittsgebühr😂 - mit 80 interessiert mich das möglicherweise nicht mehr.

Plot Twist: Es stellt sich heraus, dass Krypto-Patty schon 80 ist.  ^_^

  • Haha 21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Zwarm:

Ja irgendwann wird der preis schwer zu widerstehen. Außer man sieht es als eine Art Kunstwerk an , die HODL müssen dann halt schon sehr sehr reiche Menschen sein das sie dem vielen Fiat widerstehen können. Oder es muss einen Zweck erfüllen , man kriegt als Hodler staking , damit würden sich auch die Miner erledigen.

ja rechne mal... wenn der letzte Preis vor der grossen Umverteilung (5% hodl-Anteil) 10 Mio war, haben 210 Mio 0,1 BTC im Wert von 1 Mio und das 20-fache in getauschten Assets... ich würd sagen: sie sind reich und haben 0,1 Karma, das sie nicht unbedingt veräussern müssten

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Alle dies Dingen haben einen "Wert", aber von den heutigen Erben will die kaum mehr einer haben. Resultat: diese Dinge werden bei Münzhandlungen, Antiquitätenhändlern, Antiquariaten verscherbelt.

und die Erben verscherbln das beim Virtual-Händler und jemand kann sich fürn Appel und Ei 0,1 Karma eintüten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.