Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Orakel:

Deine Bescheidenheit, lieber Rainer, zeichnet Dich einfach aus :wub:;)

Hänge nicht so an YouTube, wenn es um Crypto geht. Aber mich würde mal interessieren, wieviele der „Schafhirten“ dort, in 2021 tatsächlich halbwegs richtige Informationen geliefert haben … und wieviele Ausschuss dort produziert wurde. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb CptHero:

Die 46 kommt stetig näher. Bei 25 hab ich auch ne Kauforder. Bei 28 auch nur in den 30ern bin ich unsicher. 

Nach meiner Erfahrung im Wochen-Chart ist der Bitcoin schon bereit nach oben zu steigen. Aber Tages-Chart bestätigt es noch nicht. Meine Meinung, wenn der Preis sich heute im Tages-Chart unter gestrigen Preis 47543,09 USD im Tradingview schließt, dann könnte die Bestätigung schon Morgen da stehen. Wenn der Preis sich über 47543,09 USD schließt, dann werde ich noch mit dem Kauf warten müssen. 

Auf jeden Fall das Ende des Morgens muß ich abwarten, um eine Entscheidung zu treffen. Es kann noch ein paar Tage aus dem werden, hauptsache dass der Preis nicht weiter nach unten geht, oder sich nicht weit entfernt von einander schließt, wenn es doch noch nach unten fällt. 

Bearbeitet von pomasanik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb pomasanik:

Nach meiner Erfahrung im Wochen-Chart ist der Bitcoin schon bereit nach oben zu steigen. Aber Tages-Chart bestätigt es noch nicht. Meine Meinung, wenn der Preis sich heute im Tages-Chart unter gestrigen Preis 47543,09 USD im Tradingview schließt, dann könnte die Bestätigung schon Morgen da stehen. Wenn der Preis sich über 47543,09 USD schließt, dann werde ich noch mit dem Kauf warten müssen. 

Das ist lustig, denn eigentlich sagt der Wochenchart genau das Gegenteil. Dort bleibt es beim bärischen MACD Cross und einem RSI unter 50.

 

Der Tageschart steht kurz vor dem bärischen MACD Cross und befindet sich wieder unterhalb der wichtigen 200erMA und 50 Wochenlinie. 

 

 

Ich zitiere mal aus dem BTC Echo, was ich neulich mit dem Bitcoindominanzchart und den "magischen" 40 Prozent gemeint habe. Denn dann muss ich keine eigene Gedankenleistung einbringen: 

Sollte die BTC-Dominanz per Tagesschlusskurs unter die 39,56 Prozent zurückfallen, wird sich der Trendbewegung unmittelbar bis an die 37,67 Prozent ausdehnen. Hier besteht die letzte Chance für eine Gegenbewegung gen Norden. Kommt es in diesem Bereich jedoch zu keiner dynamischen Gegenbewegung, ist mittelfristig eine Korrekturausweitung der Bitcoin-Dominanz bis an die psychologisch wichtige 30 Prozentmarke nicht mehr auszuschließen. Eine derartige Korrektur der Marktmacht von Bitcoin dürfte zu einer erhöhten Eigenständigkeit der Altcoins führen, was übergeordnet positiv für den gesamten Kryptomarkt wäre.

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb FooFighterBT:

Das ist lustig, denn eigentlich sagt der Wochenchart genau das Gegenteil. Dort bleibt es beim bärischen MACD Cross und einem RSI unter 50.

 

Der Tageschart steht kurz vor dem bärischen MACD Cross und befindet sich wieder unterhalb der wichtigen 200erMA und 50 Wochenlinie. 

Hallo FooFighterBT, 

ich will nicht etwas dagegen sprechen, jeder hat seine eigene Erfahrung gemacht. Und ich respektiere den Handeln bei jedem, weil ich auch da die größte Sorgen gemacht habe, die mich eine Zeit unter den Druck gesetzt haben. Mir ist auch bewusst wie das ganze schwierig ist. Ich will mich auch nicht rechtfertigen lassen, es bringt uns allen nichts. 

Wenn du meinst der Chart ist Bärisch, dann möge es auch sein. 

Von meinem Blick gesehen, der Bitcoin ist fast soweit zu steigen. Aber nur meine Meinung. 

Viele Grüße. 

Bearbeitet von pomasanik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.12.2021 um 01:14 schrieb Zwarm:

War drei Tage vor der großen roten Kerze von 60k$ auf 42k$.


Zufall?
Ich kann mich auch an gegen ende 2017 erinnern wo ich zum ersten Mal draußen jemanden über Krypto reden gehört habe, war am 18Dezember 2-3Tage später war der große Crash. 


Hab den Kellner heute gefragt ob er Bitcoin gekauft hat, er meinte er hat es versucht aber war zu kompliziert. 
Aber ist auch egal.


“Es sind aber nur einzelne?”

“Es sind aber bei der Umfrage nur 98 Stimmen”

🤫

Man wird natürlich nicht jeden Marktteilnehmer Fragen können,

es reichen eine kleine Gruppe von Leuten, 

diese haben den selben Geist wie die gesamte Masse an Marktteilnehmern, da alle von denselben Emotionen geleitet werden. 
Ich wette das Ergebnis verändert sich kaum, egal ob 100Leute oder 1M Leute gefragt werden. Vor allem im Kryptomarkt übernehmen viele schnell denselben Geist, könnte vilt daran liegen das große Influencer wie Plan B die Ziele vorgeben. Aber ist auch egal, es ist Tatsache, das warum spielt keine Rolle.



Dieser Geist der aktuellen Masse ist einer der Gründe warum ich nicht mehr an baldige 100k-200k$ glaube, 

die meisten gehen davon aus das wir dieses Ziel erreiche und wollen dort verkaufen.

Die meisten müssen jedoch verlieren, 

100k-200k$ wäre derzeit ein großer Gewinn für die Meisten, 

und wo sind die Verlierer? 

 

Die Verlierer müssen erst entstehen indem sie vorher das Schiff panisch zu niedrigen Kursen verlassen. Den sie werden später als Käufer gebracht, bei 100k-200k$, anstatt das sie verkaufen werden sie kaufen. Also anstatt großes Angebot wird Nachfrage mit einem Streich erschaffen.

Ein Schiff derzeit voll beladen mit schwachen Händen und Touristen (sehr kurzfristig orientierte) die sind gekommen da lange Zeit die Reise sehr gemütlich war.
Das Schiff muss um neue Ziele zu erreichen vorher diese Passagiere wieder entladen. 

Wie kann man sie am schnellsten entladen?
Zünde ein kleines Feuer an und tu so, als würde das ganze Schiff brennen.

 


Ist eigentlich immer dasselbe Spiel, 

man muss nur versuchen rauszufinden, wann das Schiff zu voll geladen ist um die Reise fortsetzen zu können, wann der Capitan wieder Feuer ruft und wann diese unerwünschten Passagiere panisch ausgestiegen sind.

Ist natürlich nur ein Szenario welches für mich Sinn machen würde.

 

Jemand hatte geschrieben, dass es nicht unbedingt Verlierer braucht.

Stimmt, wenn neue Leute kommen. 
Aber da tut sich nicht viel, das Volumen ist schon seit der letzten großen Korrektur sehr niedrig. 

 

PS:

Wie fühlt man sich eigentlich als BTC Maxi wenn man diesen Chart sieht?


Die meisten Altcoiner die wissen was sie machen, dürften 2021 ihre Bitcoinanzahl deutlich vermehrt haben.

2021 lief eher weniger erfolgreich für den Bitcoin Kurs.


 

Man kann kurz vor 2021 Beiträge schauen, wer da immer noch Altcoins für tot erklärt hat und wer bullisch war.

Dürften 95% zu 5% sein.

Altcoins sterben aus ja ne ist klar.

Eine ganz neue Technologie, ein ganz neuer mega Markt und das für Bitcoin alleine. Wtf man, wie kommt man auf diese Idee. 
Gibts immer noch einige die Altcoins verteufeln, imho verspielen sie damit nur Ihre Reputation dann zeigen das sie nichts aber wirklich nichts verstanden haben.

 

Man muss vorsichtig sein wenn sein Wissen und Ideen man übernimmt.

Ich war schon in der Schule darin gut, richtiges Wissen von falschen zu unterscheiden. 
In einer Prüfung hatte ich null Wissen und habe die beste Note geschrieben, obwohl nur abgeschrieben, einen Teil von ihm einen Teil vom anderen. 
Ich meine damit man sollte soviel Wissen haben um logisch denken zu können und von den Leuten nur das übernehmen was man für richtig sieht.

Wenn man kompletter Neuling ist, besteht die Gefahr das man von den Leuten auch ihre Fehler übernimmt.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Zwarm:

Wie fühlt man sich eigentlich als BTC Maxi wenn man diesen Chart sieht?

Gut.

Sehr gut.

Denn die Bitcoindominanz spielt für "BTC Maxis" überhaupt keine Rolle.

Das ist wie bei den Bulli-Fahrern. Die lieben ihren Bulli. Auch wenn ihr Anteil an den gesamten Fahrzeugen abnimmt weil immer mehr Mist angeboten wird: Bullifahrer juckt der andere Kram nicht.

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Zwarm:

Die meisten Altcoiner die wissen was sie machen, dürften 2021 ihre Bitcoinanzahl deutlich vermehrt haben.

"Altcoiner" und "Bitcoinanzahl" - ist das nicht ein Widerspruch in sich? :D 

Hab mir gerade mal den Mina-Chart angeschaut.

Wer im Juli 2021 eingestiegen war, konnte seine Bitcoinanzahl verdoppeln.

Wer im März 2021 eingestiegen war, eher nicht.

Woher konnten Altcoiner im März wissen, dass sie bis zum Juli warten sollen?

Woher sollen Altcoiner wissen ob sie nun in Bitcoin tauschen müssen oder noch warten sollten?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

"Altcoiner" und "Bitcoinanzahl" - ist das nicht ein Widerspruch in sich? :D 

Hab mir gerade mal den Mina-Chart angeschaut.

Wer im Juli 2021 eingestiegen war, konnte seine Bitcoinanzahl verdoppeln.

Wer im März 2021 eingestiegen war, eher nicht.

Woher konnten Altcoiner im März wissen, dass sie bis zum Juli warten sollen?

Woher sollen Altcoiner wissen ob sie nun in Bitcoin tauschen müssen oder noch warten sollten?

Woher soll der FIAT in BTC Käufer wissen wann er am meisten Coins für sein Geld bekommt?

Da helfen Chartmalereien, z.B. der ATR Normalized zusammen mit dem Williams%R. Oder ganz simpel, bei einen RSI ab/unter 30.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Bei Bitcoin ist das so ziemlich egal. Der Wert stieg bisher nur.

Das zeigt auch mein Mio-Spiel.

 

Warum kaufst und verkaufst du dann aktiv?

Ich bin mir recht sicher, dass es auch weiterhin viel Sinn macht long auf Bitcoin zu gehen. Die Frage ist, gibt es allmählich andere Chancen und Gelegenheiten....

Aber da werden wir uns nicht einig. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb staphen:

 

Nette Zusammenfassung von Raoul Pal. 

@PabloPecas

Naja, langfristig ist mit BTC nicht mehr so viel drin. Da ist es glaube nicht so verkehrt auch mal auf andere Projekte zu schauen. 

 

Danke für den Faden. Genau ähnliche Gedanken habe ich auch und habe sie auch versucht sie hier zu artikulieren. Aber so treffsicher wie ihm gelingt mir das nicht.

Na gut, er ist auch ein hervorragender Investor...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

Bei Bitcoin ist das so ziemlich egal. Der Wert stieg bisher nur.

Das zeigt auch mein Mio-Spiel.

 

 

Wer im Juli 2021 eingestiegen war, konnte seine Bitcoinanzahl fast verdoppeln.

Wer im April 2021 eingestiegen war, eher nicht.

Woher konnten FIATler im April wissen, dass sie bis zum Juli warten sollen?

Woher sollen FIATler wissen ob sie nun in Bitcoin tauschen müssen oder noch warten sollten?

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Bei Bitcoin ist das so ziemlich egal. Der Wert stieg bisher nur.

Wie bei vielen anderen auch, meist sogar besser. Bitcoin ist mittlerweile ein underperformer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Jokin:

Das hat bei mir in erster Linie mit dem Steuern der Steuern zu tun.

Eher zweitrangig dient es beim Mio-Spiel der BTC-Vermehrung.

Verstehe ich nicht... DeFi machst du nicht, weil du deine Gründe dafür hast. Trading empfiehlst du auch nicht, sondern ich habe dich als Hodler im Hinterkopf... Wozu dann also das Steuerspiel? 

Solltest du wirklich das darstellen, was du hier äußerst, frage ich mich, warum du nicht schon längst eine vermögensverwaltende GmbH gegründet hast? Selbst ich hatte mit dem Gedanken gespielt, bei mutmaßlich deutlich weniger Volumen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Zwarm:

Wie fühlt man sich eigentlich als BTC Maxi wenn man diesen Chart sieht?

 

;)  https://www.statista.com/statistics/863917/number-crypto-coins-tokens/

 

vor 2 Stunden schrieb Zwarm:

Die meisten Altcoiner die wissen was sie machen, dürften 2021 ihre Bitcoinanzahl deutlich vermehrt haben.

 

warum btc? ;) und vor oder nach steuern? ;) und die allermeisten ham nun weniger? ;) fragen über fragen ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb alica:

Wie bei vielen anderen auch, meist sogar besser. Bitcoin ist mittlerweile ein underperformer.

 

wieviele der zigtausend coins meinst du? ;) betrachtest du tage wochen monate jahre oder jahrzehnte? ;) ich sehe da weiterhin nur eth. danach kommen schon so glanzlichter wie xrp und doge ;) etabliert haben sich auch stablecoins. von den restlichen die sich dazwischen in den top50 auf cmc tummeln werden die meisten sich gegenseitig abstechen und 2022 kommen eh unzählige neue zur welt die sowieso alles wieder angeblich noch besser können und der neue hot sh*t sind . und 2023...

 

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Die Frage ist, gibt es allmählich andere Chancen und Gelegenheiten...

 

allmählich? 2013 konnte man blind und 2017 fast blind in irgendwas investieren und hatte danach definitiv mehr btc bzw noch mehr fiat. 2021 ist die anzahl der projekte explodiert. rug pulls. scams. defi hacks. usw usf ;) der space entwickelt sich trotzdem technisch enorm weiter. aber viele glücksritter werden keinen lambo sondern mit ihren bags heftigst auf die fr*sse bekommen ;)

 

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.