Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb MixMax:

Das ist alles was zählt, nur das!

Natürlich nur wenn das auch richtig ist. Wenn ja, was ich glaube, dann handelt es sich hier, mit dem weltweiten Lockdown um den größen Betrug den die Welt je gesehen hat. 

Naja, 0,1 - 0,3 Prozent ist ja auch nicht wenig, wenn man es hochrechnet. Und wenn dann ein Gesundheitssystem überfordert ist, steigt die Zahl sicherlich, und dann fehlen auch die Kapazitäten, um andere Krankheiten zu behandeln ... aber es ist halt ein anderere Wert als 2-5 Prozent, und lässt daher auch andere Diskussionen zu ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb drjazz:

So wie ich das sehe hat man nicht gepennt. Zum einen hat es erstmal gedauert, bis überhaupt ein halbwegs zuverlässiger Immuntest verfügbar war, zum anderen ist die Rate der Infizierten außerhalb von Schiffen und Inseln noch immer viel zu niedrig, um hier schnell mal brauchbare Ergebnisse zu bekommen.

Außerdem: was genau sollte das Ziel einer solchen Studie sein? Zur Abschätzung der Todesrate hat man auf den Schiffen ja schonmal verhältnismäßig große Kollektive. Will man die Todesrate noch genauer schätzen, muss man die Fallzahlen deutlich erhöhen, sagen wir mal um einen Faktor 10-20. Aber dann wird es schon schwierig:

Gehen wir mal davon aus, dass die bestätigt Infizierten 0,1% der Bevölkerung ausmachen und die Dunkelziffer im Schnitt bei 1:5 liegt. Wenn wir für eine gute Statistik 10000 Infizierte mit Hilfe von Zufallsstichproben finden wollen, dann heißt das, dass wir dafür 2 Mio Personen testen müssten.

Oder geht es um andere Fragen, wie z.B. die Dunkelziffer? Dann hat man das Problem der hohen regionalen Unterschiede. Was bringt es uns, zu wissen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt 10% in Heinsberg infiziert sind?

Oder geht es um die Frage der Immunität? Dafür musste man erstmal die richtigen Tests finden. Es geht um verschiedene Immunglobuline (die einen sind bei Erstinfektion, die anderen erst später erhöht) und es geht um die Frage der Spezifität (SARS-Cov2  versus andere Coronaviren). Viele interessanten Fragen (Dauer der Immunität) wird man ohnehin erst nach einer längeren Verlaufsbeobachtung beantworten können. Da ist eine gute Planung wichtiger als dass man 2 Wochen früher anfängt. Und wie will man überhaupt die Frage der Kreuzimmunität so einfach beantworten? Kann ja sein, dass man nach einer früheren Coronainfektion immun gegen SARS-Cov2 ist OHNE dass der Immuntest dies nachweist...

Meine Meinung...

Ich würde sagen, es geht nur darum, sich über die Mortalitätsrate einig zu sein.

Soweit ich es verstanden habe, gibt es in der Diskussion zwei Ansätze, flattenthecurve zur Herdenimmunität, und containment + tracing bis zum Impfstoff, also totale Eindämmung und dann Fall für Fall nachverfolgen. Welchen davon wir gehen, weiß ich nicht, und vermutlich weiß das keiner. Die Mortalitätsrate dürfte wichtig sein, um zu erkennen, welcher Weg der richtige ist.

Vermutlich würde es dafür reichen, mal hier und dort 1000 zufällige Leute zu testen, und das dann mit den anderen Zahlen im Landkreis zu vergleichen. Imho hätte man das gleich machen sollen, als es noch überall Infektionen gab, weil die Erkenntnis wertvoller ist, als wenn man jemandem, der mit Atemnot in die Klinik kommt, ein Corona-Etikett aufklebt. Behandeln musste man ihn ja eh.

wenn das mit den vorherigen Erkältungscoronaviren so wäre, wie spekuliert wird, wäre das der Jackpot, oder? Dann müsste man doch nur ein paar Leute finden, die so eine Corona-Erkältung haben, und die gehen dann von Haus zu Haus und husten die Bewohner ein paar mal an :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Im Gegensatz zu vor sechs Wochen tobt hier in Berlin heute das Leben wie an einem normalen Frühlingstag. Bis auf ein bisschen Einlass“Kontrolle“ an den Supermärkten etc. scheint alles wie immer („früher“). Ich persönlich wüsste nicht was heute anders ist als vor 4-5 Wochen? 

Im Moment ist alles gut unter Kontrolle, das ist der Unterschied. Jetzt werden die Maßnahmen vorsichtig gelockert und Maskenpflicht eingeführt. Das Ergebnis sieht man in 2-3 Wochen und dann kann man weitere Maßnahmen entsprechend dosieren. 

Ist etwas wie ein "Regler" man regelt vorne und überwacht das Ergebnis. Passt es nicht, regelt man entsprechend nach. 

Es ist klar, dass die Bevölkerung geschützt werden muss, aber auch vor wirtschaftlichen Auswirkungen. Die machen das schon ganz richtig so. 

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Aber das mit den Leichensäcken ist richtig,

Nein, es ist reinste Panikmache und einfach Blödsinn.

Menschen sterben nun mal, in Deutschland ca. 2500 Menschen am Tag. Also 2500 Leichensärke, wie du es immer so dramatisierst.

Das die Toten noch nicht mal obduziert werden, verschweigst du einfach. Es gibt mittlerweile einfach so viele Nachweise und Studien, die zeigen, das es Fake-Corona Tote sind. Selbst RKI hat eingeräumt, einfach Jeden zu zählen.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ich würde sagen, es geht nur darum, sich über die Mortalitätsrate einig zu sein.

Soweit ich es verstanden habe, gibt es in der Diskussion zwei Ansätze, flattenthecurve zur Herdenimmunität, und containment + tracing bis zum Impfstoff, also totale Eindämmung und dann Fall für Fall nachverfolgen. Welchen davon wir gehen, weiß ich nicht, und vermutlich weiß das keiner. Die Mortalitätsrate dürfte wichtig sein, um zu erkennen, welcher Weg der richtige ist.

Vermutlich würde es dafür reichen, mal hier und dort 1000 zufällige Leute zu testen, und das dann mit den anderen Zahlen im Landkreis zu vergleichen. Imho hätte man das gleich machen sollen, als es noch überall Infektionen gab, weil die Erkenntnis wertvoller ist, als wenn man jemandem, der mit Atemnot in die Klinik kommt, ein Corona-Etikett aufklebt. Behandeln musste man ihn ja eh.

wenn das mit den vorherigen Erkältungscoronaviren so wäre, wie spekuliert wird, wäre das der Jackpot, oder? Dann müsste man doch nur ein paar Leute finden, die so eine Corona-Erkältung haben, und die gehen dann von Haus zu Haus und husten die Bewohner ein paar mal an :)

Ich würde sagen: Es verdichtet sich immer mehr, dass die Mortalitätsrate oder andere Kriterien wie Reproduktionsrate die Bundesregierung in Wahrheit überhaupt nicht interessieren. Es geht ihr von Beginn an einzig und allein darum, eine Massenimpfung gegen Covid19 durchzusetzen, notfalls auch per Impfpflicht.

Warum werden wohl sonst derzeit vermehrt solche Propagandafilmchen gedreht und getwittert usw.?

Zur Klarstellung: Alle im Film gezeigten Impfungen mögen erforderlich und sinnvoll sein.

Für Covid19 folgt daraus jedoch NICHTS.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb fjvbit:

Jetzt werden die Maßnahmen vorsichtig gelockert und Maskenpflicht eingeführt. 

Ganz ehrlich, merkst du den Widerspruch nicht selbst? 

 

vor 28 Minuten schrieb fjvbit:

Das Ergebnis sieht man in 2-3 Wochen und dann kann man weitere Maßnahmen entsprechend dosieren. 

Das höre ich seit Mitte März. 

Wir schauen in 2 Wochen nochmal. 

Und nochmal zwei Wochen und nochmal und nochmal. 

Schön langsam, aber sicher die Menschen mürbe machen bis sie alles akzeptieren. Hauptsache "frei". 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Fantasy:
vor einer Stunde schrieb fjvbit:

Jetzt werden die Maßnahmen vorsichtig gelockert und Maskenpflicht eingeführt. 

Ganz ehrlich, merkst du den Widerspruch nicht selbst? 

Ganz einfach: Also wenn man gleichzeitig zu den Lockerungen eine Maskenpflicht einführt, dann kompensiert man gleichzeitig. Dadurch hat man entsprechend mehr Spielraum für weitere Lockerungen. Wo soll da ein Widerspruch sein?

Es geht doch vor allem um die wirtschaftlichen Folgen der Maßnahmen. Deutschland war bisher im Verhältnis noch recht harmlos finde ich. Keine echte Ausgangssperre usw. Da hat es andere viel härter getroffen.

Ich vermute mit der Maskenpflicht hat man gewartet, bis einigermaßen wieder Masken verfügbar waren.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Agoken:

 . . . Es geht ihr von Beginn an einzig und allein darum, eine Massenimpfung gegen Covid19 durchzusetzen, notfalls auch per Impfpflicht.

Und warum sollte das wer wollen? Die deutsche Regierung? Andere Regierungen scheinen mir auch nicht abgeneigt zu sein einen Impfstoff zu nutzen wenn ein solcher verfügbar wäre. Also ist es eine weltweite "Verschwörung" dann noch die Frage warum? "Verschwörung" von wem gegen wen? Industrie, Establishment, gegen alle? China gegen USA? USA gegen alle anderen? Jens Spahn gegen die Bevölkerung? 

Ich hab` da so meine Zweifel :D  

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

Bitte, nicht solche Links posten mit der reißerischen Überschrift aber absolut nichtssagendem Inhalt.

 

Selten so viele Konjunktive in einem Bericht gelesen. Naja, Focus halt, was erwartet man da auch.

Ich suche jetzt mal die "mir genehmen" Stellen raus:

"Zwar sei durch die verfügbaren Testmethoden noch nicht klar, ob die dabei übertragenen Virusmengen ausreichen, um die Empfänger zu infizieren." <- warum wird das dann geschrieben?

"„Dass diese RNA dort vorkommt, zeigt, dass sich das Virus durch Aerosole ausbreitet“, resümiert Studienhauptautor Joshua Santarpia. Allerdings fanden sich in den Proben keine vollständigen Viren." <- Hä?

"Erweist sich dieser Übertragungsweg als real, ergibt sich ein großes Problem..." <- d.h. es ist überhaupt nichts erwiesen.

"Charité-Virologe Christian Drosten sieht diese Studie jedoch skeptisch" <- sogar unser Lieblings-Virologe sieht das skeptisch

...

Jetzt kommt mein Lieblings-Absatz, schön vermischt mit Wörtern wie "Chemikerin" (Prof. Dr. Taugenichts), "University" (of Nonsense) und "Wissenschaftsportal Science", damit der Eindruck entsteht, hier wurde fundierte Wissenschaft betrieben:

"Auch hier schlussfolgern die Studienautoren, das Vorhandensein viraler RNS in Tröpfchen und Aerosolen deute auf eine mögliche Übertragung der Erreger auf diesen Wegen hin. „Ich bin erleichtert, dass die Aerosol-Übertragung jetzt akzeptiert wird“, erklärt die Chemikerin Kimberly Prather von der University of California in San Diego im Wissenschaftsportal „Science“. „Dieser zusätzliche Übertragungsweg durch die Luft hilft die schnelle Verbreitung des Virus zu erklären.“" <- wer akzeptiert sie? Diejenigen, die die Theorie aufgestellt haben selber?
Darüber steht nichts, aber Hauptsache als Zwischenüberschrift schön groß schreiben, ne?
 

"Allerdings gibt es auch kritische Stimmen gegenüber der Aerosol-Hypothese. So konstatiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einer Stellungnahme von Ende März, dass dieser Übertragungsweg „unter bestimmten Umständen und in einigen Situationen, bei denen Aerosole entstehen, möglich sein könnte“ – etwa wenn schwerkranke Patienten zur Sauerstoffversorgung intubiert werden.
Doch eine Analyse von über 75.000 Covid-19-Fällen in China habe keinen Fall mit einer Übertragung durch die Luft aufgedeckt. Zudem beweise virale RNS in Umweltproben nicht, dass dort vollständige infektiöse Viren vorhanden sind, die übertragen werden könnten." <- Ui, da hat wohl das Herz beim Verfassen geblutet...

 

Sorry, die Quelle war nichts. Das hat genauso viel Inhalt als würde ich sagen:

Es könnte sehr gut sein, dass ich Bauchweh bekommen könnte wenn ich zuviel Knoblauch essen täte, muss aber nicht sein, kommt auf die Uhrzeit an. Kann aber auch sein, dass die Uhrzeit völlig egal ist. Eigentlich ist Knoblauch gesund, evtl. aber auch nicht. Wer weiß es schon so genau, eigentlich ist das auch völlig unwichtig.

Bearbeitet von Fantasy
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Gärtner:

Und warum sollte das wer wollen? Die deutsche Regierung? Andere Regierungen scheinen mir auch nicht abgeneigt zu sein einen Impfstoff zu nutzen wenn ein solcher verfügbar wäre. Also ist es eine weltweite "Verschwörung" dann noch die Frage warum? "Verschwörung" von wem gegen wen? Industrie, Establishment, gegen alle? China gegen USA? USA gegen alle anderen? Jens Spahn gegen die Bevölkerung? 

Ich hab` da so meine Zweifel :D  

Ich überhaupt nicht. Der Lobbyismus ist ein weltweites Phänomen. In der Pharmaindustrie sind viele weltweit operierende Konzerne am Werk. Die finden bei den G20 immer ein offenes Ohr.

Mr. Gates hat erst kürzlich die Regierungen der G20-Staaten nach und nach besucht. Der hat jetzt sehr viel Zeit, nachdem er vor kurzem seine "Ämter" bei MS niedergelegt hat, um sich - nach eigenen Worten - voll und ganz auf die Ziele seiner Stiftung konzentrieren zu können.

Der kriegt nicht nur bei der ARD ein langes Interview zur besten Sendezeit, sondern z.B. auch bei BBC usw.

Hauptsache, du hast den Begriff "Verschwörung" benutzt und dabei gegrinst. Dann hast du ja automatisch recht - mag deine Vorstellung vom Einfluss multinationaler Konzerne auch noch so naiv sein. Die schmieden durchaus schon mal Allianzen, um durch gemeinsamen Einfluss auf die Politik die gemeinsanen Interessen voranzutreiben. Danach wird dann evtl. gegeneinander um Marktanteile gekämpft.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb fjvbit:
vor 52 Minuten schrieb Fantasy:
vor einer Stunde schrieb fjvbit:

Jetzt werden die Maßnahmen vorsichtig gelockert und Maskenpflicht eingeführt. 

Ganz ehrlich, merkst du den Widerspruch nicht selbst? 

Ganz einfach: Also wenn man gleichzeitig zu den Lockerungen eine Maskenpflicht einführt, dann kompensiert man gleichzeitig. Dadurch hat man entsprechend mehr Spielraum für weitere Lockerungen. Wo soll da ein Widerspruch sein?

Widerspruch deswegen, weil wenn es so schlimm wäre wie behauptet, würde man nichts "lockern" im Gegenteil. Da werden Geschäfte geöffnet, nur bis 800 qm, aber Achtung, gilt nicht für Auto- und Fahrradhäuser, auch nicht für Buchläden und Frisöre - aber Masken beim Einkaufen (was ohnehin schon erlaubt war) als Pflicht?
Ist das für dich nicht merkwürdig? Evtl. ist "Widerspruch" der falsche Begriff, vielleicht trifft es "Paradoxon" besser.

Beispiel Ba-Wü, die Zahlen gehen nachweislich runter: da sagt der Kretschmann zur Begründung, es hätten sich "zu wenige" an die Empfehlung des Maskentragens gehalten. Was ist wenig? Was ist viel? Wer hat das gemessen und wie genau?

Bearbeitet von Fantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Agoken:

Ich überhaupt nicht. Der Lobbyismus ist ein weltweites Phänomen. In der Pharmaindustrie sind viele weltweit operierende Konzerne am Werk. Die finden bei den G20 immer ein offenes Ohr.

Also wenn ich das richtig verstehe hat sich die weltweite Pharmaindustrie mit ihren Lobbyisten mit einigen der führenden Nationen bzw. deren Regierungen inkl. Organisationen wie WHO etc. zusammengetan und mit Hilfe des Z.B. G20 Clubs die Corona Pandemie zu nutzen um Ihre Profite zu maximieren und zu sichern. Oder haben die den Virus eventuell sogar entfesselt? Die ganzen Maßnahmen wie Z.B. Maskenpflicht, Abstandsgebote, Hygienemaßnahmen sind nur dazu da die Bevölkerung "weichzukochen" für den Zeitpunkt wenn der Impfstoff "präsentiert" werden wird damit dann auch wirklich jeder geimpft werden möchte. So verstehe ich jedenfalls deine Argumente.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Gärtner:

Also wenn ich das richtig verstehe hat sich die weltweite Pharmaindustrie mit ihren Lobbyisten mit einigen der führenden Nationen bzw. deren Regierungen inkl. Organisationen wie WHO etc. zusammengetan und mit Hilfe des Z.B. G20 Clubs die Corona Pandemie zu nutzen um Ihre Profite zu maximieren und zu sichern. Oder haben die den Virus eventuell sogar entfesselt? Die ganzen Maßnahmen wie Z.B. Maskenpflicht, Abstandsgebote, Hygienemaßnahmen sind nur dazu da die Bevölkerung "weichzukochen" für den Zeitpunkt wenn der Impfstoff "präsentiert" werden wird damit dann auch wirklich jeder geimpft werden möchte. So verstehe ich jedenfalls deine Argumente.

Du übertreibst leicht, liegst aber nicht völlig daneben.

Gates kündigt seit 2006 die Gefahr einer Pandemie an. Die Pharmaindustrie ust auf einen solchen Fall lange vorbereitet gewesen. "Selbst entfesselt" habe ich nicht gesagt.

Aber ein Virus so durch geschickte Manipulation zu "pushen", dass es noch viel schlimner erscheint als es in der Realität der Fall ist - findest du das undenkbar? Sorry, das wäre naiv. Für Regierungen ergeben sich als netter Nebeneffekt wunderbare Möglichkeiten, die Bürger besser unter Kontrolle zu bekommen als je zuvor. Welche Regierungen träumen nicht davon?

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Fantasy:

Widerspruch deswegen, weil wenn es so schlimm wäre wie behauptet, würde man nichts "lockern" im Gegenteil. Da werden Geschäfte geöffnet, nur bis 800 qm, aber Achtung, gilt nicht für Auto- und Fahrradhäuser, auch nicht für Buchläden und Frisöre - aber Masken beim Einkaufen (was ohnehin schon erlaubt war) als Pflicht?
Ist das für dich nicht merkwürdig? Evtl. ist "Widerspruch" der falsche Begriff, vielleicht trifft es "Paradoxon" besser.

Beispiel Ba-Wü, die Zahlen gehen nachweislich runter: da sagt der Kretschmann zur Begründung, es hätten sich "zu wenige" an die Empfehlung des Maskentragens gehalten. Was ist wenig? Was ist viel? Wer hat das gemessen und wie genau?

guck mal hier:

Jena: Gute Erfahrungen mit Corona-Maskenpflicht

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/jena-gute-erfahrungen-mit-corona-maskenpflicht,RwlyAks

Vor gut zwei Wochen verpflichtete Jena seine Einwohner unter anderem zum Tragen eines Mundschutzes. Viele hielten das für reine Symbolpolitik. Doch die Maßnahmen wirken.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/keine-neuinfektionen-erfolg-dank-buendel-strategie-16735306.html

Die Asiaten nutzen die schon seit Jahren. Wenn sie helfen ist gut, wenn nicht auch egal. Es schadet auf keinen Fall. Eigentlich sollte es logisch sein, dass man durch solche Masken weniger Virus "freisetzt" und dass so weniger infiziert werden. Es geht nicht um 100% Schutz, sondern einfach darum, die Wahrscheinlich zu reduzieren. Dadurch können andere Maßnahmen gelockert werden. Vielleicht langsam wieder Restaurants und Hotels für die Allgemeinheit öffnen...

Vor allem der wirtschaftliche Schaden kann dadurch entsprechend reduziert werden. Es wird sowieso schon schlimm genug....

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Gärtner:

Also wenn ich das richtig verstehe hat sich die weltweite Pharmaindustrie mit ihren Lobbyisten mit einigen der führenden Nationen bzw. deren Regierungen inkl. Organisationen wie WHO etc. zusammengetan und mit Hilfe des Z.B. G20 Clubs die Corona Pandemie zu nutzen um Ihre Profite zu maximieren und zu sichern. Oder haben die den Virus eventuell sogar entfesselt? Die ganzen Maßnahmen wie Z.B. Maskenpflicht, Abstandsgebote, Hygienemaßnahmen sind nur dazu da die Bevölkerung "weichzukochen" für den Zeitpunkt wenn der Impfstoff "präsentiert" werden wird damit dann auch wirklich jeder geimpft werden möchte. So verstehe ich jedenfalls deine Argumente.

In Wahrheit haben die schon längst Behandlungsmethoden, Medikamente und Impfstoffe in ihren Lagern. Sie wollen nur noch den Preis hochtreiben und dann zugleich noch die Weltherrschaft an sich reißen. 

Der Pinky und der Brain, Brain, Brain...

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Agoken:

 . . .  liegst aber nicht völlig daneben.

Hab` ich mir`s doch gedacht. Und die ganzen "Systemmedien" weltweit haben sich auch auf die Seite der "Verschwörer" geschlagen und auch der Virologe C. Drosten und A. Merkel und unser Gesundheitsminister, einfach alle.  Ganz klar eine weltweite Verschwörung :D

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Gärtner:

Hab` ich mir`s doch gedacht. Und die ganzen "Systemmedien" weltweit haben sich auch auf die Seite der "Verschwörer" geschlagen und auch der Virologe C. Drosten und A. Merkel und unser Gesundheitsminister, einfach alle.  Ganz klar eine weltweite Verschwörung :D

Hast du dir den Arte-Film "Die Profiteure der Schweinegrippe" mal angesehen?

Meinst du, dass der Einfluss der Pharma-Lobbyisten seither (2009) weniger oder mehr geworden ist?

Vielleicht beschäftigst du dich mal hiermit: https://www.lobbycontrol.de/2019/04/eu-lobbyreport-konzerne-haben-zu-viel-macht-in-europa/

https://makronom.de/wer-ist-maechtiger-staaten-oder-konzerne-27317

 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Ich würde sagen, es geht nur darum, sich über die Mortalitätsrate einig zu sein.

Soweit ich es verstanden habe, gibt es in der Diskussion zwei Ansätze, flattenthecurve zur Herdenimmunität, und containment + tracing bis zum Impfstoff, also totale Eindämmung und dann Fall für Fall nachverfolgen. Welchen davon wir gehen, weiß ich nicht, und vermutlich weiß das keiner. Die Mortalitätsrate dürfte wichtig sein, um zu erkennen, welcher Weg der richtige ist.

Vermutlich würde es dafür reichen, mal hier und dort 1000 zufällige Leute zu testen, und das dann mit den anderen Zahlen im Landkreis zu vergleichen....

 

Hätte man im März 1000 zufällige Leute getestet, hätte man wahrscheinlich keinen, eventuell einen Virusträger gefunden.

Was hätte man dann gewonnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fantasy:

Ganz ehrlich, merkst du den Widerspruch nicht selbst? 

 

Das höre ich seit Mitte März. 

Wir schauen in 2 Wochen nochmal. 

Und nochmal zwei Wochen und nochmal und nochmal. 

Schön langsam, aber sicher die Menschen mürbe machen bis sie alles akzeptieren. Hauptsache "frei". 

Naja, bei den Masken geht es vielleicht darum, uns selbst zu beweisen, dass auch Deutschland Masken tragen kann. Ist ja nicht schlecht, bei Feinstaub, Umweltverschmutzung, Bakterien und Viren und so. Es gibt derzeit einfach ein großes Bedürfnis, "Pandemie zu exerzieren", sowohl von der Regierung (die muss jetzt Pandemie-Kompetenz beweisen) als auch von der Bevölkerung. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht (imho weiß man das nicht exakt, und wenn man es exakt weiß, kann es zu spät sein). Das ist jetzt halt so, es gibt einen Korb von Maßnahmen, und wir üben mal jede ein, schauen, was sie bringen (keiner hat dafür echte Erfahrungswerte in unserem Kontext), und sehen dann weiter. Wenn wir jetzt weiter lockern, und dann kommt die befürchtete zweite Welle, ist es doch gut, ein weiteres Instrument parat zu haben.

War heute einkaufen, mich schon mal auf nächste Woche vorbereitet, den Schal vor Mund und Nase. Ist lustig, wie sich die Wahrnehmung verändert. Plötzlich fühle ich mich ganz verantwortungsbewusst, und nehme die anderen, mit Mund-Nase-Schutz, auch als verantwortungsbewusst wahr. Fand ich eine ganz interessante Erfahrung.

  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb drjazz:

Hätte man im März 1000 zufällige Leute getestet, hätte man wahrscheinlich keinen, eventuell einen Virusträger gefunden.

Was hätte man dann gewonnen?

Glaube ich nicht. Aber ist ja müßig, weil man es nicht weiß.

Hätte man rausgefunden, dass im Durchschnitt einer von 1000 infiziert ist, wäre das natürlich wertlos. Hätte sich das Ergebnis bei mehreren Tests wiederholt, wüßte man, dass etwa 80.000 Menschen hierzulande infiziert sind. Das wäre doch schon mal eine Information gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ist lustig, wie sich die Wahrnehmung verändert. Plötzlich fühle ich mich ganz verantwortungsbewusst, und nehme die anderen, mit Mund-Nase-Schutz, auch als verantwortungsbewusst wahr.

Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht lustig. Ich fühle mich zu etwas gezwungen, was ich für unsinnig halte. Und nehme die anderen als "arme Hunde" wahr, die das genauso hinnehmen müssen, ob sie es befürworten oder auch nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb red_g:

Sie wollen nur noch den Preis hochtreiben

Witzig.

Hast du auch nur einen blassen Schimmer davon, wie Preise für solche Impfstoffe bestimmt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb drjazz:

off topic: Neuer Bitcoin-Höchststand seit dem Coronadip!

Ist das so? Mir kommt es vor, als waren wir schon mal bei diesem Stand. Sogar 6700,- EUR und etwas höher - jetzt sind wir nicht mal bei 6600,- EUR?

Aber off-offtopic: Gold hat wieder das ATH erreicht, ca. 1600,- EUR pro Unze. Wurde glaub letzte Woche schon angetestet. 🚀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Fantasy:

Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht lustig. Ich fühle mich zu etwas gezwungen, was ich für unsinnig halte. Und nehme die anderen als "arme Hunde" wahr, die das genauso hinnehmen müssen, ob sie es befürworten oder auch nicht.

Naja, so ist das Leben halt, oder? Man macht eben manchmal Dinge, die man selbst für unsinnig hält, aber die für andere wichtig sind. Solange die Sachen nicht weh tun oder man sich dabei verbiegen muss, weil sie einem so sehr widerstreben, ist das doch in Ordnung. Ich glaube, wenn Menschen nicht für andere Dinge tun würden, die sie selbst für Quatsch halten, würde das Zusammenleben nicht funktionieren.

Mich stört viel stärker, dass man sich nicht mit mehreren Freunden treffen darf, dass Kneipen zu sind, was würde ich jetzt gerne in den Biergarten gehen, dass meine Mutter ihren 70. Geburtstag nicht feiern darf, und so weiter. Ein Tuch vors Gesicht schlagen, während man einkaufen geht, ist für mich ein kleiner Preis dafür, dass sich andere wohler fühlen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.