Zum Inhalt springen

Polkadot


coco

Empfohlene Beiträge

Am 6.11.2023 um 16:59 schrieb coco:

Ich denke auch, dass Marketing in der heutigen Zeit den größten Einfluss auf die Kurse der Alts hat.

 

Absolut.
Und da wird mein heimlicher Liebling unter den Crowdloan-Projekten (Moonbeam aka GLMR), am Ende des Bullruns noch einmal einen besonderen Trumpf ausspielen - seinen Namen. I
ch erinnere mich, das die Leute in den späten Phasen 17 und 20 wirklich nach jedem Hinweis und Strohhalm gesucht haben, was denn jetzt noch ein paar "x" explodieren könnte.
Was ist da naheliegender, als dieses Projekt? :D

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polkadot erhält bald einige große Updates. Eines davon ist die Implementierung von Coretime. Hier können Parachains die Nutzung der Relaychain relativ kostengünstig im Vergleich zum bisherigen Auktionmodell einkaufen. Es werden Pakete auf Monatsbasis zu unterschiedlichen Konditionen angeboten, was neuen kleinen Projekten den Zugang erleichtern soll. Hierbei wird das Polkadot Netzwerk mit einem Super-Computer verglichen, bei dem man eine beliebige Anzahl an "Cores" kaufen oder mieten kann. Dabei besteht große Sicherheit sowie maximale Flexibilität, was die ausgeklügelte Core Architektur bereitstellt.

"Der Übergang von Parachain Auktionen zu Coretime Sales markiert eine bedeutende Entwicklung im Ökosystem von Polkadot. Während Parachain Auktionen langfristige Stabilität für größere Projekte bieten, die bereit sind, erheblich zu investieren, führt Coretime Sales Flexibilität, Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit ein und bietet ein breiteres Spektrum von Projekten mit unterschiedlichen Anforderungen."

Das allein ist schon eine große Neuerung aber es geht weiter. Coreplay soll kommen! Was das im Einzelnen alles beinhalten wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ließt sich deutlich heraus: Polkadot ist bald nicht mehr nur reine Layer0 Blockchain zur Sicherung eines großen Netzwerkes, sondern ermöglicht direkte dAPP-Entwicklung auf der Relaychain. Ich erwarte mal nicht weniger, als eine zusätzliche Super Layer1 Blockchain, die weitgehende Kommunikation zwischen den Anwendern bieten kann. Ich habe mal translated:

"Was ist CorePlay?

CorePlay bringt einen Paradigmenwechsel mit sich. Es ist nicht nur ein Upgrade. Es ist eine vollständige Neuinterpretation der Infrastruktur von Polkadot. So geht's:

Modulare Validierung: Durch Aufschlüsseln von Parachains alias “ -Aufgaben ” in “ Arbeitsgegenstände ” und Bündeln in “ Arbeitspakete führt CorePlay einen modularen Validierungsansatz ein. Dies rationalisiert nicht nur den Prozess, sondern öffnet auch Türen zu einer breiteren Palette von Anwendungen, die über die Verwaltung von Parachains hinausgehen.

Flexibilität und Verallgemeinerung: CorePlay verallgemeinert den Inhalt von Arbeitspaketen und ermöglicht die Entwicklung und Integration eines breiteren Anwendungsbereichs in das Polkadot-Ökosystem. Diese Flexibilität ebnet den Weg für Innovationen, die zuvor eingeschränkt wurden.

Leistungsoptimierung: Mit nativen Implementierungen und Registrierungen mit fester Funktion optimiert CorePlay die Leistung. Diese Effizienz ist entscheidend für verschiedene Anwendungen, die einen hohen Durchsatz und Zuverlässigkeit erfordern.

Zukunftsweisendes Polkadot: Die Kompatibilität von CorePlay mit zukünftigen Entwicklungen und der Schwerpunkt auf Tests, Sicherheit und Datenschutz positionieren Polkadot als zukunftsorientierte Plattform, die bereit ist, sich an die Blockchain-Landschaft anzupassen und weiterzuentwickeln.

Jenseits von Parachains: Den Horizont erweitern

Mit CorePlay überschreitet Polkadot seine Identität als bloßer Vermittler von Parachains. Das Modell eröffnet ein Universum von Möglichkeiten:

Diverse Dapp-Entwicklung: Entwickler können das erweiterte Framework nutzen, um eine breite Palette von dezentralen Anwendungen (dApps) zu erstellen, die über den Rahmen von Parachains hinausgehen.

Synchronizität zurückbringen: Schauspieler / Aufgaben können synchron miteinander sprechen, was eine synchrone Komposition ermöglicht. Es wird möglich sein, alle möglichen Rich Frameworks zu erstellen, wenn wir wissen, dass die Schauspieler in derselben Ausführungsumgebung ausführen und von demselben Kern gleichzeitig ausgeführt werden Zeit.

Schneller und billiger ZK-Beweis: Wenn Parachains in “ Aufgaben ” oder “ Autorisatoren verallgemeinert werden, wird ” Coretime parametrisierten Funktionen zugewiesen, die einfache Proof-Systeme wie PKI-Signaturen und exotischere Kryptografien wie zk-SNARKs umfassen können.

Das CorePlay-Modell ist nicht nur ein Update. Es ist ein revolutionärer Sprung für Polkadot. Es verwandelt die Plattform von einem Parachain-zentrierten in ein vielseitiges, effizientes und zukunftssicheres Ökosystem. Während wir uns in diese neue Ära wagen, werden die potenziellen Anwendungen von Polkadot nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt. Die Einführung von CorePlay markiert den Beginn eines neuen Kapitels, nicht nur für Polkadot, sondern für die gesamte Blockchain-Welt."

Quelle: https://blog.lastic.xyz/a-core-centric-roadmap-how-polkadot-is-moving-away-from-parachains-and-auctions-c85cf9cb5a54

 

Bearbeitet von coco
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb coco:

Man stelle sich vor, im nächsten Bullenmarkt würden die Token der Blockchains von Cardano, Polygon, Near und Polkadot interoperabel...

https://medium.com/polkadot-philosophy/polkadots-sdk-the-new-standard-in-blockchain-interoperability-2b8812ef63a7

Bisher hielt jeder Bullenmarkt seine ganz speziellen Überraschungen bereit.

... da waren die ganzen Bitcoin-Forks
... da war der NFT-Hype
... warum nicht mal interoperable "Token"?

Man muss nur den Trend zur rechten Zeit mitreiten - und rechtzeitig seine Gewinne sichern.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Jokin:

Bisher hielt jeder Bullenmarkt seine ganz speziellen Überraschungen bereit.

... da waren die ganzen Bitcoin-Forks
... da war der NFT-Hype
... warum nicht mal interoperable "Token"?

Man muss nur den Trend zur rechten Zeit mitreiten - und rechtzeitig seine Gewinne sichern.

Und selbst wenn man den Trend verpasst, steigt der restliche Rotz trotzdem 10-20x 😅. Muss man halt mal auf die 100x verzichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.11.2023 um 11:58 schrieb Jokin:

Bisher hielt jeder Bullenmarkt seine ganz speziellen Überraschungen bereit.

... da waren die ganzen Bitcoin-Forks
... da war der NFT-Hype
... warum nicht mal interoperable "Token"?

Man muss nur den Trend zur rechten Zeit mitreiten - und rechtzeitig seine Gewinne sichern.

Gab es schon Börsenhypes ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
vor 13 Minuten schrieb coco:

Seit gestern existiert eine Telegram-Gruppe die einen Meme-Coin für Polkadot diskutiert. Zumindest die erste Variante geht in Vorbereitung (DotIsDead $DED). Keine 12 Stunden später steht die Website.

Telegram https://t.me/+0a1bAaNCIfYxZGY0

https://www.dotisded.io/

Keine gute Message, bei aller Ironie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.