Zum Inhalt springen

Rechenproblem, wieviel kann ich Steuerfrei auszahlen?


papajabrot

Empfohlene Beiträge

Ihr macht es ja kompliziert.

Investitionsmenge ist egal. Wichtig ist nur damaliger Preis und heutiger Preis.

Sagen wir damals zu 10.000€ gekauft
Heute zu 20.000€ verkauft.

X * (20.000 - 10.000) = 599. Errechne X. Na kommt das schafft ihr alle.

Edit: In dem Beispiel wären das jetzt 0,0599 BTC. Beim aktuellen Kurs sind die 1198€ Wert. Anschaffungspreis war 599€. Die restlichen BTC einfach liegen lassen. Das ganze natürlich einmal mit den korrekten Preisen durchrechnen. 

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb HansWurst80:

Das würde ich mal nicht so rechnen, denn wenn Deine Anfangsinvestition noch drin ist, würdest Du Dir m. E. ja reinen Gewinn auszahlen. Dann gelten die 599,99 EUR. Jetzt bin ich aber raus und empfehle Dir eher, Deinen Steuerberater zu fragen. Der kostet aber mehr als die 600, also lass es doch bei dem Betrag, wenn es nicht um mehr geht.

Nein, wie schon mehrfach gesagt wird die Anfangsinvestition immer rausgezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb skunk:

Ihr macht es ja kompliziert.

Investitionsmenge ist egal. Wichtig ist nur damaliger Preis und heutiger Preis.

Sagen wir damals zu 10.000€ gekauft
Heute zu 20.000€ verkauft.

X * (20.000 - 10.000) = 599. Errechne X. Na kommt das schafft ihr alle.

Würde dann aber unter Umständen dazu führen, dass man sich überhaupt nur einen Bruchteil seiner Anfangsinvestition Steuerfrei wieder auszahlen lassen kann. Und dass kann ja eigentlich nicht sein.

Bearbeitet von papajabrot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb papajabrot:

Würde dann aber unter Umständen dazu führen, dass man sich überhaupt nur einen Bruchteil seiner Anfangsinvestition Steuerfrei wieder auszahlen lassen kann. Und dass kann ja eigentlich nicht sein.

Das ist korrekt. Möchtest du unter den 599€ bleiben, kannst du heute nur eine kleine Menge deines kompletten Bestandes auszahlen. Den Rest liegen lassen. In ein paar Monaten sind die restlichen BTC dann sowieso steuerfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb skunk:

Das ist korrekt. Möchtest du unter den 599€ bleiben, kannst du heute nur eine kleine Menge deines kompletten Bestandes auszahlen. Den Rest liegen lassen. In ein paar Monaten sind die restlichen BTC dann sowieso steuerfrei.

Ich redet wohl aneinander vorbei - es bleibt bei max. 599,99 EUR Reingewinn steuerfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast für 0,07 BTC 600 Euro bezahlt.

Kurs zur Ermittlung der Anschaffungskosten: 600 / 0,07 = 8.571 Euro/BTC

Aktueller Kurs 19.300 Euro.

Der Kursgewinn beträgt derzeit 19.300 Euro/BTC - 8.571 Euro/BTC = 10.729 Euro/BTC

Du willst max. 599 Euro Gewinn steuerfrei rausnehmen.

599 Euro / 10.729 Euro/BTC = 0,0558 BTC

Lösung: Du darfst derzeit 0,0558 BTC verkaufen ohne Steuern zahlen zu müssen.

Du erhältst dann ca. 1.077 Euro auf dein Konto. Abzüglich Gebühren.

Bearbeitet von Anevay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb skunk:

Das ist korrekt. Möchtest du unter den 599€ bleiben, kannst du heute nur eine kleine Menge deines kompletten Bestandes auszahlen. Den Rest liegen lassen. In ein paar Monaten sind die restlichen BTC dann sowieso steuerfrei.

Häh ich blicks nicht. Ich investiere 1 Mio €. Nehme 1 Tag später 601€ raus, und darf auf diesen Betrag der ein absoluten Bruchteil meiner eigenen Investition darstellt Steuern zahlen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb HansWurst80:

Ich dachte bis heute immer, es sei eine Kunst, komplizierte Dinge einfach zu machen. Einfach Dinge kompliziert zu machen muss aber auch erstmal geschafft werden 😉

Das unangenehme dabei ist, dass man sich direkt in seine Schulzeit zurückversetzt fühlt. Na wer hat gerade alles die Worte seiner Mathe Lehrerin im Ohr? :D 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, streiche am besten alles bis zum dem Beitrag, an dem schon alles klar war.

Wenn Du "nur" 1 Mio. investiert hast und Du Dir am Jahresende 1 Mio. + 599,99 EUR ausbezahlst, ist das steuerfrei. Bitte jetzt nicht mit anderen Investitionen vermischen und auch nicht, wenn Du zwischendurch schon mit etlichen anderen Trades Gewinne eingenommen und wieder verloren hast. Das wird dann echt zu kompliziert und Du solltest das mit einem Experten klären. Dann fängst Du nämlich auch an Verluste steuerlich abzusetzen usw.

Das deutsche Steuerrecht gilt nicht zu Unrecht als eines, wenn nicht das umfangreichste der Welt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb papajabrot:

Häh ich blicks nicht. Ich investiere 1 Mio €. Nehme 1 Tag später 601€ raus, und darf auf diesen Betrag der ein absoluten Bruchteil meiner eigenen Investition darstellt Steuern zahlen????

Du hast gestern 1 Mio investiert. Heute hast Du 601 € Gewinn gemacht. Du verkaufst alles (die Mio und die 601€) und damit zahlst Du auf 601€ Steuern. Deshalb nennt man das auch Freigrenze und nicht Freibetrag.

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb papajabrot:

Häh ich blicks nicht. Ich investiere 1 Mio €. Nehme 1 Tag später 601€ raus, und darf auf diesen Betrag der ein absoluten Bruchteil meiner eigenen Investition darstellt Steuern zahlen????

X * (20.000€ - 20.000€) = 599 ist bei mir unendlich. Wenn der Kurs sich nicht ändert, kannst du die komplette Investitionssumme sofort verkaufen und es fallen keine Steuern an. Ist der Preis dagegen um einen Euro gestiegen ergibt sich daraus:

X * (20.001€ - 20.000€) = 599. Dann darfst du nur noch 599 BTC verkaufen damit deine Gewinne noch steuerfrei bleiben. Investiert hättest du in dem Fall 11.980.000€ und verkauft hättest du die 599 BTC für 11.980.599€. Du siehst auch mit einem Investment von 11 Millionen Euro und einem Kursgewinn von nur 1€ kannst du in diesem Fall steuerfrei die komplette Summe auszahlen. Wenn der Kurs aber weiter steigt, sinkt die Menge an BTC die du steuerfrei verkaufen kannst bis dann plötzlich nach einem Jahr alle verbleibenden BTC steuerfrei werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb papajabrot:

Häh ich blicks nicht. Ich investiere 1 Mio €. Nehme 1 Tag später 601€ raus, und darf auf diesen Betrag der ein absoluten Bruchteil meiner eigenen Investition darstellt Steuern zahlen????

Natürlich nicht, denn 601 Euro ist ja viel weniger wie die 1 Mio. die du investiert hast.

Wenn du aber 1000601 Euro rausnimst, dann biste 1 Euro drüber. Also musste es versteuern.

 

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Anevay:

Du hast für 0,07 BTC 600 Euro bezahlt.

Kurs zur Ermittlung der Anschaffungskosten: 600 / 0,07 = 8.571 Euro/BTC

Aktueller Kurs 19.300 Euro.

Der Kursgewinn beträgt derzeit 19.300 Euro/BTC - 8.571 Euro/BTC = 10.729 Euro/BTC

Du willst max. 599 Euro Gewinn steuerfrei rausnehmen.

599 Euro / 10.729 Euro/BTC = 0,0558 BTC

Lösung: Du darfst derzeit 0,0558 BTC verkaufen ohne Steuern zahlen zu müssen.

Du erhältst dann ca. 1.077 Euro auf dein Konto. Abzüglich Gebühren.

Und was ist mit den restlichen, umgerechnet 274 EUR, die noch drin sind?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb HansWurst80:

Und was ist mit den restlichen, umgerechnet 274 EUR, die noch drin sind?

Nicht verkaufen. Deren Haltefrist läuft weiter.

Beispiel:

1 BTC für 10.000€ gekauft.
364 Tage später 0.5 BTC verkauft. -> Steuerpflichtig
2 Tage später die restlichen 0.5 BTC verkauft. -> Steuerfrei weil länger als 1 Jahr gehalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb skunk:

Nicht verkaufen. Deren Haltefrist läuft weiter.

Beispiel:

1 BTC für 10.000€ gekauft.
364 Tage später 0.5 BTC verkauft. -> Steuerpflichtig
2 Tage später die restlichen 0.5 BTC verkauft. -> Steuerfrei weil länger als 1 Jahr gehalten.

Da bin ich echt raus. Bist Du Dir sicher? Ich habe doch die 274 EUR als Teil der Anfangsinvestition noch als Vermögenswert, also bereits mehr Gewinn realisiert... !? Oder wird das vom Fiskus wirklich so betrachtet? Die 274 verschwinden ja nicht aus meinem Steuerjahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb skunk:

Zur realisieren der Gewinne musst du verkaufen. Verkaufst du nicht, hast du den Gewinn auch nicht realisiert. Einfach weiter halten bis die BTC älter als 1 Jahr sind.

Aber wenn ich die "Anfangsinvestition" im selben Jahr mit ausbezahlen lasse, egal wieviel noch drin ist, zählt das nicht als Gewinn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb HansWurst80:

Aber wenn ich die "Anfangsinvestition" im selben Jahr mit ausbezahlen lasse, egal wieviel noch drin ist, zählt das nicht als Gewinn?

Ich komme nicht ganz mit worauf du hinaus möchtest. Wenn du 0,0599 BTC für 10.000€ gekauft und für 20.000€ verkauft hast, macht das ein Anfangsinvest von 599€ und auf deinem Bankkonto landen am Ende 1.198 €. Also Anfangsinvestment + 599€ Gewinn.

Welche Menge an BTC du gekauft hast, ist komplett egal. Du brauchst für diese Rechnung nur den Kurs zu dem du gekauft hast und den Kurs zu dem du verkaufen möchtest. Daraus ergibt sich welche Menge an BTC du mit 599€ Gewinn verkaufen kannst. Die restlichen BTC liegen lassen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb skunk:

Ich komme nicht ganz mit worauf du hinaus möchtest. Wenn du 0,0599 BTC für 10.000€ gekauft und für 20.000€ verkauft hast, macht das ein Anfangsinvest von 599€ und auf deinem Bankkonto landen am Ende 1.198 €. Also Anfangsinvestment + 599€ Gewinn.

Welche Menge an BTC du gekauft hast, ist komplett egal. Du brauchst für diese Rechnung nur den Kurs zu dem du gekauft hast und den Kurs zu dem du verkaufen möchtest. Daraus ergibt sich welche Menge an BTC du mit 599€ Gewinn verkaufen kannst. Die restlichen BTC liegen lassen.

 

Ja, es ist echt kompliziert geworden. Wo ist eigentlich der TO? 😄 Also wenn ich Dich richtig verstanden habe bedeutetet das, dass ich mir im selben Jahr meine Anfangsinvestition wieder (steuerfrei) ausbezahlen kann (jetzt mal egal wie viel Gewinn ich noch mitnehme). Der Rest, den ich noch drin habe, ist aber reiner Gewinn und klar, wird dann erst bei Auszahlung (auch egal wann) realisiert und steuerlich fällig?

Der Fiskus sagt also nicht, was noch drinsteckt sei meine Anfangsinvestition und was ich mir ausbezahlt habe bereits Gewinn?

Ich hoffe, das war nachvollziehbar, was jetzt meine Frage ist 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh gott, was ist hier denn los...

Skunk bekommt es glaube ich hin, aber sonst ists ja schlimm ^^ Gut, dass die meisten Leute cointracking und co verwenden.

Der Anfangsinvest ist doch mumpe für die Berechnung. Also, wir wollen 599€ Gewinn machen:

(Verkaufspreis - Ankaufspreis) * X = 599. Wir dürfen also eventuell nicht alles verkaufen.. Daher ist auch der Invest von 600€ vom Anfang egal. Es bleiben halt welche liegen. Kann man in zwei Wochen dann verscherbeln.

Wie der Skunk schreibt. Nach X Auflösen... X = 599 / (Verkauf-Ankauf)  ->  bei 20k und 10k wären das 0,0599 BTC. Aber Achtung, wenn man so knapp an der Grenze ist. Ganz genau rechnen...

Dann bleiben in diesem Fall 0,0001 BTC übrig, für die man 1€ gezahlt hat.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb HansWurst80:

Der Rest, den ich noch drin habe, ist aber reiner Gewinn und klar, wird dann erst bei Auszahlung (auch egal wann) realisiert und steuerlich fällig?

Jein. Gedacht kannste das so machen - Anfangsinvest rausziehen, dann biste grün. Sell half on the double. Top

Steuerlich geht das so nicht. Steuerlich veräußerst du einen Teil. Für den TEil hast du auch nur einen Teil deines Anfangsinvest ausgegeben.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb HansWurst80:

Aber wenn ich die "Anfangsinvestition" im selben Jahr mit ausbezahlen lasse, egal wieviel noch drin ist, zählt das nicht als Gewinn?

Es gibt keine "Anfangsinvestition" und "Teil der Investition auszahlen". Es gibt nur Anschaffung und Veräußerung.

Und du schaffst BTC an und veräußerst sie. Ob es ein ganzer oder Anteile eines BTCs sind spielt dabei keine Rolle.

Du musst dich immer bei jedem Trade fragen: Was veräußere ich? -> Du Veräußerst keine "Anfangsinvestition" sondern in deinem Beispiel eben BTC. Das können aber auch die berühmten Kartoffeln, Briefmarken oder wertvolle Bilderrahmen sein.
Also veräußerst du z.B. 0,5 BTC und musst nun bestimmen, wieviel sind diese 0,5 BTC im Wert gestiegen. Hast du diese 0,5 BTC kürzer als ein Jahr gehalten, kommt ein steuerpflichtiger Gewinn raus. Sind sie weniger Wert kommt ein Verlust raus.

Bei den nächsten 0,5 BTC fragst du dich das wieder.

Das immer wieder gefragte "Einsatz rausziehen" gibt es nicht bei der Steuer. Da lauert auch der Denkfehler:

Kaufst du 1 BTC für 2000€ oder 2x 0,5 BTC für jeweils 1000€ (ist das gleiche) und der steigt um 100%, dann hast du immernoch 1 BTC, der jedoch nun 4000€ wert ist, respektive 2x 0,5 BTC im Wert von jeweils 2000€.
Willst du nun also die 2000€ "Investment rausziehen", was es wie gesagt nicht gibt, dann musst du 0,5 BTC verkaufen und bekommst 2000€ auf die Hand.
Nun hast du aber trotzdem Gewinn gemacht, denn diese 0,5 BTC haben dich am Anfang nur 1000€ gekostet. -> steuerpflichtig

Disclaimer: Alles nur mein Laienwissen. Möchtest du eine belastbare Aussage, frage einen Steuerberater. Meine Beispiele und Erläuterungen stellen nur meine Meinung dar und sind auf keinen Fall eine Handlungsempfehlung oder Anlageberatung!

Bearbeitet von Morama
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.