Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Xaladilnik:

Ich stänkere nicht, sondern stelle fest, denn ich bin davon genau so betroffen. 

Sparen ist ja ok und gut, aber das wir langsam zum Überleben und nicht Sparen. Nicht alle werden das bezahlen, sich leisten können das 10-fache für ne warme Bude zu bezahlen, erst recht nicht wenn auch noch ihr Job auf der Kippe steht, weil die Industrie auch betroffen ist. Also wird der Staat einspringen müssen, was noch heftigere Inflation bedeutet, was wiederum der Mittelschicht, welche den Landen am laufen hält, das Genick brechen wird. 

Ich sehe das ganze nicht so entspannt, wie du.   

Und so schnell und einfach, wie du es beschreibst, wird der Umstieg nicht sein. Das wird noch einige Jahre dauern und wir werden fossile Energien noch Jahrzehnte brauchen. 

Und die Energie ist ja nicht das einzige Problem, es gibt noch ein nicht wenig ernsteres Problem, die drohende Lebensmittelknappheit. 

         

Da hast Du durchaus in einigen Punkten Recht und diverse Energiespartipps für Privat-Haushalte, die da mitunter veröffentlicht werden, muten stellenweise putzig an. Es geht auch imho nicht so sehr um die privaten Haushalte, die da Energie einsparen können. Es geht um die Industrie, Und die können nicht so schnell umstellen. Beton, Glashütten, Stahlkocher etc. Soviele Windräder oder Photovoltaik-Anlagen kann man nicht innerhalb weniger Monate installieren.

 

Tja, und das mit der Weizen und Getreide-Ernte kann wirklich extrem werden, vor allem, wenn hier in Europa die Erträge zurückgehen: Gestern habe ich gelesen, dass in Frankreich wegen ausbleibendes Regens große Teile der Ernte für 2022 in Gefahr ist, im Fernsehen kam gestern ein kurzer Bericht über die Po-Ebene in Italien. Auch da fehlt das Wasser aus den Alpen und damit Wasser für die Landwirtschaft, in Niedersachsen (eigene Beobachtung) hat es seit Wochen nicht geregnet......

Scheiss Situation und da fängt Putin einen Krieg an, weil er sich bedroht fühlt. eigentlich völlig unfassbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Da hast Du durchaus in einigen Punkten Recht und diverse Energiespartipps für Privat-Haushalte, die da mitunter veröffentlicht werden, muten stellenweise putzig an. Es geht auch imho nicht so sehr um die privaten Haushalte, die da Energie einsparen können. Es geht um die Industrie, Und die können nicht so schnell umstellen. Beton, Glashütten, Stahlkocher etc. Soviele Windräder oder Photovoltaik-Anlagen kann man nicht innerhalb weniger Monate installieren.

 

Tja, und das mit der Weizen und Getreide-Ernte kann wirklich extrem werden, vor allem, wenn hier in Europa die Erträge zurückgehen: Gestern habe ich gelesen, dass in Frankreich wegen ausbleibendes Regens große Teile der Ernte für 2022 in Gefahr ist, im Fernsehen kam gestern ein kurzer Bericht über die Po-Ebene in Italien. Auch da fehlt das Wasser aus den Alpen und damit Wasser für die Landwirtschaft, in Niedersachsen (eigene Beobachtung) hat es seit Wochen nicht geregnet......

Scheiss Situation und da fängt Putin einen Krieg an, weil er sich bedroht fühlt. eigentlich völlig unfassbar

Völlig unfassbar. Einfach schrecklich. Wirklich viel Pech aber auch. 🤷‍♂️

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört einfach auf Panik zu machen, das ist grausam, was ich hier so lese.

1. Zu den Lebensmitteln. Solange wir beigehen, riesige Flächen für Raps zu verwenden, der dann im Diesel landet, geht es uns nicht schlecht genug. In Deutschland wird schon Panik gemacht, wenn das Sonnenblumenöl knap wird. Es ging uns zulange zu gut, im Überfluss. Und die jetzige Situation wird auch von Leuten durch Spelukation schamlos ausgenutzt.

Wenn man beigeht, Essen wieder wert zu schätzen und es nicht mehr billiger sein muss, als Hundefutter, dann wird man zum einen sparen, bewusster essen, zum anderen Flächen wieder richtig nutzen. Heisst auch, wir müssen die Deutschen Bauern wieder wert schätzen und dementsprechend bezahlen und nicht die Gewinne bei Konzernen landen lassen, die keine Steuern in Deutschland/EU zahlen.

2. Zur Energie. Es muss gespart werden, das kann man in einer breiten Range. (halbe Stunde heiss duschen ?, Büroräume um 1 Grad senken,) und was übrig bleibt, kann man locker von woanders Kompensieren, auch schnell. Nur man muss anfangen und nicht Panik schieben. Die Deutsche Industrie steht bei mir ganz oben auf der Liste. Zu lange hat man sich geweigert, sich zu bewegen und auch Produktionsprozesse zu verbessern. Man hat verwaltet und getrickst. Die Innovation ist da. wird nur nicht genutzt. 

3. Mobility : Hier kann man sehr einfach sehr viel machen. Max 130 auf der Autobahn. Verbot von Zalando Business Modellen (bestell 10 Paar Schuhe, kauf eins und schick den Rest zurück) und Pflicht zu HomeOffice, wo möglich. Im Moment darf der Deutsche nur 2 Tage die Woche zu Hause arbeiten, Samstag und Sonntag. Muss man wirklich 3x im Jahr in den Urlaub fliegen ? Und wenn ich im Stau stehe und in jedem Auto nur einer sitzt, geht es den Leuten viel zu gut. Muss dann auch jeder einen SUV Limusine fahren oder reicht es etwas kleiner ?

Genau wie Corona die Digitalisierung im Schnelltempo durchgeboxt hat, wird der Krieg jetzt den Rest umkrempeln. Die sich jetzt nicht bewegen, werden schnell weg sein.

Das gute, es gibt viele Firmen, die haben bereits viele Projekte am start, schnell umzustellen. Das sehe ich wirklich positiv. Die anderen werden eben verschwinden und was neues wird kommen.

UND : Es wäre kein Problem, vieles davon zu finanzieren, wenn man sich die Steuern bei den Grosskonzernen genau ansieht und wo die abgeführt werden.

Und ja, auch bei Deutschen Firmen !!!

  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Xaladilnik:

Jetzt dreht uns die Ukraine den Gas ab und nicht Putin. Das ist wohl der ukrainische Dank für die Unterstützung. 

Zitat

Aufgrund der russischen Besatzung sei es unmöglich geworden, den Punkt Sochraniwka sowie die Verdichterstation Nowopskow zu kontrollieren, hieß es. Der Betreiber berief sich auf einen Fall "höherer Gewalt". Sochraniwka ist Teil der Sojus-Pipeline, die vom russischen Gebiet Orenburg bis ins ukrainische Uschhorod führt.

Hm .. ja. .. nun..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

United we stand

ALLIES STAND TOGETHER TO BOLSTER NATO'S EASTERN FLANK

https://ac.nato.int/archive/2022/nato_eAV_air

 

Jetzt kommen noch 1400 Km Grenze mit Finnland dazu. Es wäre einfacher und irgendwie auch smarter für Russland gewesen, mit seinen Nachbarn in Frieden zu leben und in der eigenen Bevölkerung für Wohlstand zu sorgen, anstatt die Nachbarn zu überfallen, vergewaltigen und umzubringen, um weitere Völker zu russifizieren. Was wir brauchen ist deine Deputinisierung Russlands. Stalin war gestern.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ukrainer verbreiten Lügen über blockierte Schiffe, die sie selber blockiert haben.
 

Zitat

 

Dutzende Schiffe mit Weizen in ukrainischen Häfen blockiert

Die ukrainische Regierung hat zahlreiche Frachtschiffe, darunter auch solche mit Lebensmittelgütern, in ukrainischen Häfen blockiert. Dies erklärte der russische Außenminister Sergei Lawrow während seines Besuchs im Oman. Er sagte:

    "Die Kiewer Behörden lassen Dutzende von Frachtern nicht aus ihren Häfen auslaufen, darunter auch Schiffe, die Weizen in verschiedene Regionen der Welt liefern sollen. Und sie haben sogar die Ausgänge dieser Häfen vermint, so dass diese Schiffe nicht auslaufen können."

Lawrow verwies auf die wiederholten Bemühungen Moskaus, diese Schiffe durch humanitäre Korridore abzuziehen. Auf die entsprechenden Vorschläge gehe die ukrainische Seite jedoch nicht ein, während die "westlichen Herren Kiews" die Situation ignorieren würden, betonte der Diplomat.

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Sophopt:

Die Ukrainer verbreiten Lügen über blockierte Schiffe, die sie selber blockiert haben.

Echt? Quelle? Nach meinen Infos ist das ganz anders:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/ukraine-getreide-101.html

Zitat

06.05.2022

Trotz des Krieges könnten große Mengen Getreide aus der Ukraine exportiert werden. Doch laut UN fehlt derzeit die Infrastruktur, wichtige Häfen sind blockiert. ...
In der Ukraine stecken nach Angaben der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) knapp 25 Millionen Tonnen Getreide fest. ...
Die Getreidemenge könne eigentlich exportiert werde, "kann aber das Land nicht verlassen, einfach wegen der fehlenden Infrastruktur und der Blockade der Häfen".

https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/ukraine-millionen-tonnen-getreide-blockiert-welt-hungert-593188

Zitat

02.05.2022

Vor dem Krieg erfolgten über 90 % des ukrainischen Getreideexports auf dem Seeweg über Häfen am Schwarzen und am Asowschen Meer. Derzeit stehen drei Häfen (Mariupol, Berdjansk und Cherson) unter russischer Kontrolle, während der Hafen von Mykolajiw schwer beschädigt ist. Alle ukrainischen Häfen sind mit ausländischen Schiffen blockiert, die darin festsitzen.

...

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, Sophopt said:

Die Ukrainer verbreiten Lügen über blockierte Schiffe, die sie selber blockiert haben.
 

Haben die von den Russen gelernt ... (wer auf dieser Welt glaubt dem Lawrow eigentlich noch, das ist pathologischer Lügner).

Bearbeitet von Chantal Krüger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Haben die von den Russen gelernt ... (wer auf dieser Welt glaubt dem Lawrow eigentlich noch, das ist pathologischer Lügner).

Ich glaube zumindest das, was mir glaubwürdig erscheint. Wissen kann ich es natürlich nicht, ich war nicht dort um das zu überprüfen.

Zitat

Gebiet Cherson: Kaserne und Waffendepot im Schulgebäude geräumt

Wie das russische croudfinanzierte Reporter-Netzwerk WarGonzo berichtet, wurde in der Region Cherson ein Ausbildungsstützpunkt der ukrainischen Streitkräfte von russischen Spezialeinheiten entdeckt und geräumt.

Laut einem Video, das offenbar einer der Kämpfer mit einer GoPro-Kamera aufgenommen hat, befand sich der Stützpunkt in einem örtlichen Schulinternat und wurde durch eine Aufklärungsdrohne entdeckt.

Das Schulgebäude beherbergte eine Kaserne und ein Hauptquartier. In der Turnhalle hatte das Militär ein Munitionsdepot eingerichtet. In den anderen Klassenräumen lagen Reste der Militärausrüstung herum sowie nationalistische Symbole. Vorort wurde auch ein westliches Lehrbuch zur urbanen Kriegsführung gefunden.

Die Ukraine und der Westen haben Russland wiederholt vorgeworfen, Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser zu beschießen. Wie sich aber oft nachweisen lässt, wird die zivile Infrastruktur vom ukrainischen Militär für militärische Zwecke missbraucht. Die Region Cherson war von der Ukraine fast kampflos übergeben worden. Die Zonen im Westen und Norden grenzen aber nach wie vor an umkämpftes Gebiet.

In der Hauptstadt der Region und anderen befreiten Städten der Südukraine fanden am Montag Massenmärsche anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai statt – RT DE berichtete. Diese waren von der Kiewer Regierung lange Zeit verboten worden. Am Mittwoch teilte der stellvertretende Leiter der regionalen Militär- und Zivilverwaltung mit, dass Cherson eine Angliederung an das russische Staatsgebiet anstrebe.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28 minutes ago, Sophopt said:

Ich glaube zumindest das, was mir glaubwürdig erscheint. Wissen kann ich es natürlich nicht, ich war nicht dort um das zu überprüfen.

Richtig, wir haben hier schon viel von Dir gelesen, was Dir seitens der Russen glaubwürdig scheint. Schämst Du Dich eigentlich ab und zu ?

Woher kommt diese Russenliebe bei Dir ?

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Richtig, wir haben hier schon viel von Dir gelesen, was Dir seitens der Russen glaubwürdig scheint. Schämst Du Dich eigentlich ab und zu ?

Woher kommt diese Russenliebe bei Dir ?

Sophopt hat ja in der damaligen DDR gut gelebt, wie er selbst sagte. Ich will jetzt niemandem etwas unterstellen, aber Könnte es möglicherweise unter Umständen so gewesen sein, dass manche DDR-Bürger von der damaligen UDSSR besonders gut für manche Dienstleistungen unterstützt wurden? Und jetzt zahlt er halt zurück. Wie gesagt, eine reine Vemrutung.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Sophopt hat ja in der damaligen DDR gut gelebt, wie er selbst sagte. Ich will jetzt niemandem etwas unterstellen, aber Könnte es möglicherweise unter Umständen so gewesen sein, dass manche DDR-Bürger von der damaligen UDSSR besonders gut für manche Dienstleistungen unterstützt wurden? Und jetzt zahlt er halt zurück. Wie gesagt, eine reine Vemrutung.

Das ist eine Sache. So überzeugt von den guten Russen sein und die Welt und Realität so selektiv zu verdrehen eine andere. Deswegen frage ich.

  • Sad 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

Ich glaube zumindest das, was mir glaubwürdig erscheint. Wissen kann ich es natürlich nicht, ich war nicht dort um das zu überprüfen.

Ein wunderbarer Satz welcher perfekt das grundlegende Problem beschreibt, welches viele Mitglieder unserer Gesellschaft aktuell haben.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Woher kommt diese Russenliebe bei Dir ?

Das hat gar nichts mit der DDR zu tun, wir hatten in der DDR so gut wie keinen Kontakt zu Russen, außer einmal als sie uns zwei Fässer Benzin verkauften.... Das kommt von 2014 und meinem Gerechtigkeitssinn. Ich fordere Gerechtigkeit für den Antimaidan! Die Ukraine hat dem Antimaidan und dem Donbass den Krieg erklärt und hat sich damit mit der mächtigsten Armee der Welt angelegt. Dümmer gehts nicht! Genauso wie die Maidan-Putschisten ein Recht auf ihren Putsch hatten, so hat auch der Antimaidan ein Recht auf Separatismus wie die Kosovo-Albaner! Aber Logik und Gerechtigkeit ist euch fremd weil ihr von den Mainstreammedien total eingenebelt seid. Und dann kommt ihr immer damit ich würde Tatsachen verdrehen. Ihr verdreht und seid vernebelt und könnt gar nicht klar denken.

Bearbeitet von Sophopt
  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, Sophopt said:

Das hat gar nichts mit der DDR zu tun, wir hatten in nder DDR so gut wie keinen Kontakt zu Russen, außer einmal als sie uns zwei Fässer Benzin verkauften.... Das kommt von 2014 und meinem Gerechtigkeitssinn. Ich fordere Gerechtigkeit für den Antimaidan! Die Ukraine hat dem Antimaidan und dem Donbass den Krieg erklärt zbd hat sich damit mit der mächtigsten Armee der Welt angelegt. Dümmer gehts nicht! genauso wie die Maidan-Putschisten ein Recht auf ihren Putsch hatten, so hat auch der Antimaidan ein Recht auf Separatismus wie die Kosovo-Albaner! Aber Logok und Gerechtigkeit ist euch fremd weil ihr von den Mainstreammedien total eingenebelt seid.

Und deswegen verdrehst Du die Geschichte und Realität, dass es Deinem Gerechtigskeitssinn passt und blendest alles aus, was Negativ zu dieser mächtigsten Arme der Welt berichtet wird ? Mächtig sein ist immer relativ. So ganz glaube ich Dir nicht. Da muss mehr sein. Du gehst hier weit über die Grenzen, wie Du die Dinge verdrehst.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Theseus:
Zitat

Aufgrund der russischen Besatzung sei es unmöglich geworden, den Punkt Sochraniwka sowie die Verdichterstation Nowopskow zu kontrollieren, hieß es. Der Betreiber berief sich auf einen Fall "höherer Gewalt". Sochraniwka ist Teil der Sojus-Pipeline, die vom russischen Gebiet Orenburg bis ins ukrainische Uschhorod führt.

Hm .. ja. .. nun..

Hm.. ja.. nun.. dann muss die EU jetzt wohl dafür sorgen oder hoffen, dass Russland diese Region um Luhansk schnell unter ihre Kontrolle bekommt und den Hahn wieder aufdreht.  🤣

Nord Stream 2 kurzfristig in Betrieb zu nehmen geht ja auch nicht mehr, da Russland es jetzt für die Versorgung der eigenen Bevölkerung nutzt. 

Von Gasprom heißt es: "Sollte sich Deutschland entscheiden, Nord Stream 2 doch noch in Betrieb zu nehmen, könne in naher Zukunft höchstens der erste Strang der unter Wasser verlegten Trasse angeschlossen werden. Der zweite Strang sei nun nicht mehr vor 2028 zu nutzen."

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Xaladilnik said:

Hm.. ja.. nun.. dann muss die EU jetzt wohl dafür sorgen oder hoffen, dass Russland diese Region um Luhansk schnell unter ihre Kontrolle bekommt und den Hahn wieder aufdreht.  🤣

Nord Stream 2 kurzfristig in Betrieb zu nehmen geht ja auch nicht mehr, da Russland es jetzt für die Versorgung der eigenen Bevölkerung nutzt. 

Von Gasprom heißt es: "Sollte sich Deutschland entscheiden, Nord Stream 2 doch noch in Betrieb zu nehmen, könne in naher Zukunft höchstens der erste Strang der unter Wasser verlegten Trasse angeschlossen werden. Der zweite Strang sei nun nicht mehr vor 2028 zu nutzen."

Kein Problem, das übernimmt Baltic Pipe in einigen Monaten. Die haben soviel Gas da oben gefunden, das reicht sehr lange für ganz Europa. Und dann ist die Wasserstoffwirtschaft aufgebaut und Russland bekommt nix mehr. 

https://www.baltic-pipe.eu

 

Egal wie ihr es dreht, Russland ist sowas von gefickt, die haben sich selber abgeschossen.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Die Sowjetunion hat die Krim der Ukraine 1954 geschenkt.

ich kann mir gut vorstellen, dass die Russen auf der krim mit dieser SChenkung nicht einverstanden waren, was man auch direkt nach dem Zerfall der Sowjetunion beobachten konnte als sich die krim selbstständig machte und dann von der Ukraine annektiert wurde.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Sophopt said:

ich kann mir gut vorstellen, dass die Russen auf der krim mit dieser SChenkung nicht einverstanden waren, was man auch direkt nach dem Zerfall der Sowjetunion beobachten konnte als sich die krim selbstständig machte und dann von der Ukraine annektiert wurde.

Das hast Du aber schon ganz anders ausgedrückt.

Und weil man nicht mit etwas einverstanden war, was die eigenen Leute gemacht haben, marschiert man woanders ein, ermordet, plündert und vergewaltigt den Nachbarn ?

Ich bin Friesin und bin nicht damit einverstanden mit Ostfriesen in einen Topf getan zu werden, aber deswegen will ich die nicht gleich ausrotten und plündern.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Sad 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Egal wie ihr es dreht, Russland ist sowas von gefickt, die haben sich selber abgeschossen.

Mag sein oder auch nicht.. werden wir in paar Jahren sehen wer wen mit den Sanktionen gefickt hat. 

im Moment sieht es so aus: 

BIP Deutschland im März zum Vorjahr: +0,2% 

BIP Rußland im März zum Vorjahr: +1,7%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, Xaladilnik said:

Mag sein oder auch nicht.. werden wir in paar Jahren sehen wer wen mit den Sanktionen gefickt hat. 

im Moment sieht es so aus: 

BIP Deutschland im März zum Vorjahr: +0,2% 

BIP Rußland im März zum Vorjahr: +1,7%

Das sind nicht einmal die Sanktionen. Russland hat sich von der Weltgemeinschaft verabschiedet. Nix Handel, NIx Austausch, ganz allein in der Ecke, verstecken sich hinter Atombomben und gleichen sich Nord Korea an. Ist das erstrebenswert ?

Viel schlimmer ist der Verlust der geistige Eliten, die verlassen gerade massenhaft das Land. Egal wie, Du das siehst, Russland geht gerade 50 Jahre zurück, so wie es bei Stalin damals war, der bei den Säuberungen Millionen umgebracht hat. Muss an der Russischen Seele liegen, sowas zu wollen.

Und was das BIP angeht, es ist sehr gut für Deutschland, dass wir uns schnell bewegen müssen. Das wird helfen, uns für die Zukunft aufzustellen. Ich freu mich drauf und das in einem vereinten Europa. Die Zukunft geht nur miteinander.

Und man kann ein Petroland nicht mit der Industriestruktur wie Deutschland vergleichen. Aber das Petrosystem Putin wird nicht bestehen.

Hast Du Dich dann schon freiwillig für den Dienst in Russland gemeldet, die suchen doch Leute.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Sad 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein interessanter Brief, der gerade durch das Internet wandert. Ich kenne den Autor nicht, aber er hat ein paar interessante Punkte.

 

“Nowadays, many are wondering what happened to Russia and how to solve it. Let me explain to you that nothing happened to Russia. You are witnessing “normal” Russia. Russia has always been like this and will remain so as long as Russia is Russia.

Russian nationalism was always present in Russian society, even during the Soviet days. Just like people in America have degrading jokes about rednecks, similarly, even during the Soviet days, the people from the Russian republic of the USSR had many insulting jokes about people from Ukraine, Georgia, Belarus, and the minorities that were a part of the Russian republic of the USSR.

Russian society has always been anti-Semite and chauvinist and has had resistance and prejudice against all different and alien ethnicities and nations. The unity was always held with force and terror was always imposed by the government. All territories that now comprise Russian Federation were acquired by force, bribery, or both. Imperial Russia added more territories, Soviet Russia added more territories, and today’s Russia is adding territories.

A few examples: Imperial Russia occupied north Caucasus tribes, Russia occupied Chinese territory, and Soviet Russia attacked and seized Finnish territories.

What today’s Russia does in Ukraine is the same as what Soviet Russia did in Finland. Russia was and still is an occupier.

Russia cannot be a decent democratic state because a decent democratic state will not be able to hold the territories Russia already has.

Russia attacked Ukraine dominantly because Russia needed to exercise the Russian world narrative. The current Russian doctrine perceives Ukraine as a breakaway region that must remain under Russian control. If Ukraine succeeds in escaping Russian dominance, other regions and republics like Kazan and North Caucasus might try the same.

The global community must understand that ongoing madness and aggression will only grow if Russia succeeds in Ukraine. Russia will not stop. Russia can only be stopped."

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gas, Weizen, BIP, höhere Kosten und Inflation etc. = Peanuts.

Hier sind die echten Verlierer des Krieges:

https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Überfall_auf_die_Ukraine_2022#militärische_Spezialoperation

https://de.wikipedia.org/wiki/Opfer_des_Russisch-Ukrainischen_Krieges#Todesfälle_insgesamt

Zitat

Russische Invasion der Ukraine, Todesfälle insgesamt

Zivilisten 4.000 - 24.000
ukrainische Soldaten 2.000 - 14.000
russische Soldaten 1.300 - 15.000

(in etwa, je nach Quelle)

+ Verletzte, Flüchtlinge, Menschen die ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren haben, Menschen deren Angehörige im Krieg verstorben sind ...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.