Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 42 Minuten schrieb Skogen:

Also zum Thema Bilder und Videos aus der Ukraine ist es mir auch schon mehrmals aufgefallen wie schlecht die Qualität ist.

Wir haben Handys mit 4k Videos,64mpix Bilder und in den Nachrichten werden teils Videos gezeigt mit einer Qualy wie um das Jahr 2000.

Nicht,dass ich Krieg in 4k schauen möchte..es geht nur Wertfrei um diese Beobachtung

Ein paar schärfere Bilder sind z.B. auf folgendem Telegram Kanal zu finden.

    Join Telegram —> Colonelcassad

 

PS. Ich verstehe kein Wort, aber die Bilder sprechen Bände und bereichern meine Recherche. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ein paar schärfere Bilder sind z.B. auf folgendem Telegram Kanal zu finden.

    Join Telegram —> Colonelcassad

 

PS. Ich verstehe kein Wort, aber die Bilder sprechen Bände und bereichern meine Recherche. ;o))

Ein weiterer Grund wird auch sein, dass gewisses Bildmaterial aus ethischen Gründen nicht im Umlauf sind, bei Twitter&Co. Und aus Gründen, dass Menschen nicht auf unmoralische Gedanken kommen, denn Hass ist keine gute Grundlage in der Welt. 

Es ist ein schmaler Grad der gerade vorhanden ist. 

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Eine interessante Betrachtung zweier Generäle aus Indien.

Times of India – Why isn't NATO fighting Russia? Indian Army Generals respond

 

Am Ende gegen 12:45  sagt er, die Russen haben 20-30% Unterstützung von den Ukrainern (oder Russen in der Ukraine, keine Ahnung).

Wenn das stimmt, sehe ich noch schwärzer für die Ukraine als es eh schon ist...

Unfassbar hey... die Welt ist im Schwitzkasten von Putin und absolut niemand kann ihm was anhaben... Ich hätte nicht gedacht, dass es jemals zu meinen Lebzeiten ich noch einen Bösewicht erlebe, der fast die komplette Welt gegen sich hat.

Und wer trägt das mit? Despoten die ihresgleichen suchen... Belarus, Syrien, China und noch so ein Land mit 'dschan am Ende, ich komme gerade nicht darauf.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb rushfaktor:

Es hatte keiner bei dem Angriff auf das AKW ein handy dabei? Keiner hat es gefilmt? Ernsthaft?

Selbstverständlich.

Ich nehme beim Sightseeing eines AKWs immer mein Handy mit, was sonst? Da halten sich bestimmt richtig viele Touristen auf und knipsen und filmen was das Zeug hält. So ein Kriegsgebiet ist schließlich der letzte Schrei... ein AKW sowieso.

Bearbeitet von Fantasy
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch zusätzlich die andere Seite der Medaille – WTF!

Es steht leider auch in so einigen Zeitungen, das Studenten aus vielen Ländern nicht so ohne weiteres aus der Ukraine kommen.

Times of India – Tortured at checkpoints on Ukraine's border with Poland, claim Indian students

 

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
To big ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@..::. o.Z.o.n.e .::.. in einen deiner zuletzt verlinkten Videos hat man gesehen, wie Russland an die Atomwaffen gelangen konnte. Irgend ein Mit-Entwickler der Bombe hat die Pläne an die Russen weitergegeben. Seine Begründung später: Die Waffe ist so mächtig, dass sie nicht nur in eine Hand gelangen darf...

Was für eine Ironie.

Ich muss das Video nochmal raussuchen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:
vor 8 Minuten schrieb Fantasy:

Selbstverständlich.

Ich nehme beim Sightseeing eines AKWs immer mein Handy mit, was sonst?

Ohne dein Fon hast Du ja auch keinen Covid-Pass, oder? ;o))

Der Focus sollte auf "Sightseeing und AKW" liegen, nicht auf das Handy 😉

Außerdem legen sie in der Ukraine seit Omikron nicht mehr so großen wert darauf ;)

Und außerdem... ich habe immer einen Ausdruck dabei ;-))))

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Xaladilnik:

Also muss die Mutter was mitgekriegt haben,

Muss sie das? Weshalb MUSS sie das?

Zitat

es sei den sie ist nicht ganz bei sich oder die Geschichte ist erfunden.     

... oder Propaganda, oder ein Script für ein Buch, oder noch 100 andere Dinge. 

Ich bin da eher Realistisch, dazu passt 'erfunden' nicht ganz, denn es gab schon mehrere Berichte darüber, dass ein großer Teil belogen wird, und die eben genau dass nicht wissen sollen. Denn sie würden es, wie ebenfalls schon bericht, schlicht nicht wollen.

Aber will Putin das? Ich glaube, nach den Berichten die so herumschwirren, NEIN das will er mit allen Mitteln verhindern. Was meinst du, könnte es so sein?

Ich denke die Geschichte wird uns das so  Beweisen, falls zur Aufnahme noch fähig sind.

Aber ich gebe dir recht, es kann alles erfunden sein was uns vorgelegt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Fantasy:

Unfassbar hey... die Welt ist im Schwitzkasten von Putin und absolut niemand kann ihm was anhaben... Ich hätte nicht gedacht, dass es jemals zu meinen Lebzeiten ich noch einen Bösewicht erlebe, der fast die komplette Welt gegen sich hat.

Oh, ich leider schon lange, und zwar 90% von ihm, oder 10% Kim.

Meine Vorhersage war eher 2010, danach meinte ich spätestens 2020. Ich hoffe aber trotzdem noch darauf, dass ein lang durchdachter Notfallplan jetzt nicht umgesetzt werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ohne dein Fon hast Du ja auch keinen Covid-Pass, oder? ;o))

Ach das geht auch ohne. Papier gibts doch dafür auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Fantasy:

Am Ende gegen 12:45  sagt er, die Russen haben 20-30% Unterstützung von den Ukrainern (oder Russen in der Ukraine, keine Ahnung).

Ich glaube das ist alles erfunden, wird ja so einiges erfunden wenn man sich hier so umsieht. 😇

vor 2 Stunden schrieb Fantasy:

@..::. o.Z.o.n.e .::.. in einen deiner zuletzt verlinkten Videos hat man gesehen, wie Russland an die Atomwaffen gelangen konnte. Irgend ein Mit-Entwickler der Bombe hat die Pläne an die Russen weitergegeben. Seine Begründung später: Die Waffe ist so mächtig, dass sie nicht nur in eine Hand gelangen darf...

Wenn es Waffen gibt -> Bekommen das immer alle. Ich denke, wenn Putin mit Abrüstung einverstanden gewesen wäre hätten wir diese.

Aber Er hat gerade bewiesen, warum er das nicht wollte. Er will sich einfach nehmen was er will. Hat Angst vor Demokratie, weil sein Volk ihn dann absetzt, im besten Falle. 

Seinen Soldaten hat er die Handys verboten/abgenommen. Damit sie keine Bilder versenden, oder Zuhause anrufen können, um zu erzählen wie die Wirklichkeit aussieht.

-> Damit die Familie nicht aufständisch wird.

Der interresiert sich nicht für andere, und noch weniger für sein Volk.

Das Ziel müsste sein, diesen Menschen aufzuzeigen wie ihre Söhne/Väter in einem Krieg gezwungen werden, den sie selbst nicht wollen. Sie wussten nichtmal dass es keine Übung ist.

Auch Sie sterben, und nichtmal das leitet er (angeblich) weiter. Der lügt uns, und primär seinem Volk kalt ins Gesicht, während er sich feige in einem Bunker verkriecht. 

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Sieht so aus als würde die USA/NATO die Ukraine fallen lassen ! 
Ich meine, welcher Komiker außer Selenski, hat mit einer Intervention der USA/NATO gerechnet und mit deren Folgen ? 
 

 

Man kann es ihm nicht verdenken.

Schließlich werden gerade seine Leute umgebracht, bzw verlieren ihre Freiheit durch Jemanden der sein Land überfallen hat. Es ist seine Pflicht als Präsident, alles für sein Land zu tun.
Und Jeder der den Freiheitsgedanken der Ukrainer nicht verstehen kann, sollte sich die Geschichte (vorallem 2014) mal anschauen. Sich im Sowjetunion 2.0 Schicksal zu ergeben ist für viele Ukrainer keine Option, nachdem was sie bis hierhin durchgemacht haben.

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb fjvbit:

Dir reicht es, wenn wir bei einem Atom-Krieg nicht schuld sind und mit dem Finger auf Putin zeigen können?

Mir reicht es nicht, ich würde einen Atom-Krieg um jeden Preis verhindern wollen.

Natürlich nicht - was für eine (hoffentlich!) rhetorische Frage! Eine weitere Eskalation sollte in jedem Fall verhindert werden - was eine atomare Auseinandersetzung natürlich miteinschließt. Absolut! Die Frage ist nun, wie ist der Weg dahin. Mit normalen Gesprächen scheint es ja nicht mehr zu klappen, da der Hauptakteur völlig wir argumentiert - sofern argumentieren überhaupt noch der richtige Begriff ist.

Wäre der NATO an einer Eskalation gelegen, hätte man sich ganz anders zu der geforderten Flugverbotsone geäußert. Natürlich ist die Forderung aus ukrainischer Sicht (absolut!) nachvollziehbar, aber rational gesehen darf die NATO hier nicht eingreifen und stellt das auch ganz klar so dar. So bitter und traurig das ist, aber eine andere Wahl gibt es doch seitens der NATO doch gar nicht.

Mir geht nur das die ganze Verständnis-Haberei mit dem Verbrecher dermaßen auf die Nerven. Diesen Angriffskrieg, der auf seinen Befehl gestartet wurde, in irgendeiner Weise als nachvollziehbar darzustellen. Das ist nicht nachvollziehbar.

Die Opfer auf russischer Seite - die Opfer auf ukrainischer Seite - die zivielen Opfer auf ukrainischer Seite - wo siehst du konkret die Schuld in dem Falle?

Nochmal: Der Angriffskrieg in der aktuellen Form ist durch NICHTS, durch ABSOLUT GARNICHTS, gerechtfertig. Jegliche Relativierung ist da fehl am Platz. Jegliche Rechtfertigungsversuche oder Verständnis ist blanker Hohn der ukrainischen Bevölkerung gegenüber! Donesz, Luhansk, Krim - disktuabel. Aber in der Form ein Verbrechen!

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Sieht so aus als würde die USA/NATO die Ukraine fallen lassen ! 
Ich meine, welcher Komiker außer Selenski, hat mit einer Intervention der USA/NATO gerechnet und mit deren Folgen ? 
 

 

Die USA opfern alles bis runter nach Frankreich. Schon in den 70ern sahen die Pläne so aus das Deutschland in der Art und Weise von den USA zerstört wird das die Russen nicht mehr mit Fahrzeugen durch die Haupteinfallswege kommen.

Auch Atomsprengsätze hamse hier verbuddelt um Gebiete unpassierbar zu machen.

Alles um die Russen dann mit Frankreich in die Zange zu nehmen.

Ich glaube nicht das die USA heute so ganz andere Pläne haben.

Die Nato ist eine Drohkulisse basierend auf atomarer Abschreckung. Und Atomwaffen funktionieren dabei nur wenn man sie NICHT gegen den Gegner einsetzt denn der würde ebenfalls mit Atomwaffen reagieren. Und dann gewinnt keiner. Wer als erster drück der stirbt als zweiter.

Was würde also passieren?

Die USA werden nicht eingreifen. Das wird passieren.

Wenn Russland sich die Ukraine nimmt, was würde sie hindern auch Polen zu nehmen? Auch nicht viel. Die USA würde auch Polen opfern.

Auf zurückgezogener Linie würde Deutschland erst grenznah zerstört um das übersetzen der Russen zu erschweren. Anschliessend werden von Frankreich aus Kräfte herangeführt.

Der Krieg würde sich auf deutschem Boden abspielen falls die Russen nach Polen greifen.

Wo jetzt die Ukraine die Pufferzone war ist es nun Polen und Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Deutschland schon die Pufferzone. Wir konnten es uns mit der Nato-Osterweiterung nur etwas bequemer machen.

Aber das Szenario ist schon alt.

Aktuelle Pläne? Keine Ahnung.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Also ich dachte die russischen Streitkräfte sind so schlecht ausgestattet und ihr Material veraltet. Traut sich Uncle Sam wohl doch nicht rein in das Wespennest, die wissen warum ! 
Nur der große Mainstream & Fahnen schwenkende Tross wollen es nur nicht wahrhaben. 

Das hat man uns schon in den 90ern im Fernsehn Gebetsmühlenartig erzählt und dabei ist es geblieben.

Dasselbe hat man uns über China erzählt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Fantasy:

@..::. o.Z.o.n.e .::.. in einen deiner zuletzt verlinkten Videos hat man gesehen, wie Russland an die Atomwaffen gelangen konnte. Irgend ein Mit-Entwickler der Bombe hat die Pläne an die Russen weitergegeben. Seine Begründung später: Die Waffe ist so mächtig, dass sie nicht nur in eine Hand gelangen darf...

Was für eine Ironie.

Ich muss das Video nochmal raussuchen...

Und genau damit hatte er Recht.

Ein Eimer Trinkwasser ist auch gefährlich wenn es nur einen auf der Welt gibt der ihn hat.

Das Gleichgewicht des Schreckens und gegenseitig zugesicherte völlige Zerstörung hat dafür gesorgt das eben diese nicht stattfindet. Da der Atombomben-Geist ja aus der Flasche war hats ja eh keinen Sinn gehabt das irgendwie untern Teppich zu kehren.

Die Obama-Administration hat ein Ungleichgewicht reingebracht. Weil sie kleinere aber dafür mehr Atomwaffen produziert hat. Geringere, aber dafür grossflächiger gestreute Zerstörung. Russland hat sich dagegen entschieden und wollte an den alten Abkommen festhalten weil sie seit Jahrzehnten funktioniert haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

„Menschen werden abgeschlachtet“

Wolodymyr Selenskyj hatte die Nato heftig kritisiert, weil die Allianz keine Flugverbotszone über der Ukraine einrichten will. Damit gebe man „grünes Licht für die weitere Bombardierung ukrainischer Städte und Dörfer“.

BILD-Vize Paul Ronzheimer sagte bei BILD im TV dazu: „Nichts, was Selenskyj in diesen Stunden und Tagen macht, würde ich in irgendeiner Form als zu scharf bezeichnen. Natürlich ist dieser Mann verzweifelt. Natürlich fühlt dieser Mann sich allein gelassen. Natürlich fühlt er mit seinen Menschen hier, die abgeschlachtet werden.“ Man könne keinem Präsidenten verübeln, wenn er um Hilfe bittet. 

Eine Flugsverbotszone bedeute jedoch auch, dass US-Flugzeuge und deutsche Jets direkt gegen russische Flieger kämpfen würden und damit Teil des Krieges werden. 

 

Achso, er fühlt sich also allein gelassen. Hab ich irgendwas verpasst? Verzweifelt verstehe ich ja voll und ganz, aber allein gelassen wird die Ukraine jawohl ganz bestimmt nicht. 
Eigentlich wird so ziemlich alles getan, was möglich ist ohne zu eskalieren, sogar mehr als so mancher vorher erwartet hätte…

@battlecore

Dir ist aber schon klar, dass in Polen tausende amerikansiche Soldaten stationiert sind?! Du meinst jetzt also die USA würden ihre eigenen Soldaten einfach so sterben lassen?

 

Bearbeitet von Danic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein guter Charakterzug von Selenskyi, das er sich zum Helden und wahren Anführer der Ukraine entwickelt. Das hat er nach meiner Meinung vielen anderen Politikern voraus.

Er hat ein Kämpferherz und zeigt Mut.

Das bedeutet leider auch, das er in seiner Verzweiflung schnell unleidig und undankbar wird, wenn er nicht bekommt, was er will. Heute morgen lese ich wieder von Anfeindungen an die Nato und der erneuten Forderung nach Flugzeugen, Beihilfe und einer Flugverbotszone. Menschlich verständlich, aber das ist aus verschiedenen Gründen abzulehnen.

 

Die Nato ist ein Bündnis zur Verteidigung seiner Mitglieder. Die Ukraine gehört nicht dazu. Wenn man doch eh jedem Land hilft, wenn es doch zu schlimm wird dort, warum dann erst ein Bündnis schließen, wenn doch jeder andere, ohne dabei zu sein, im Endeffekt doch die gleichen Vorzüge hat, aber ohne die Nachteile? Dann hätte man gleich eine Weltpolizei gründen können.

Außerdem würde dies Putin wieder genau in die Karten spielen, seinem Volk zu beweisen, wie böse der Westen es meint und eben nicht nur die Nato Staaten verteidigt, sondern sich überall einmischt und angreift.

 

Ich bin der Meinung, das wir Putin strategisch (noch) nicht gewachsen sind. Der hatte viele Jahre Zeit, seine Pläne auszuhecken und sich verschiedene Taktiken zu überlegen. Man hat sich einfach die letzten Jahre übertölpeln lassen, immer Stück für Stück seit der Krim. Man weiß auch nicht, inwieweit er sich mit China in der Vergangenheit schon abgesprochen hat.

Die Destabilisierung der EU durch die Flüchtlinge aus Belarus hat nicht geklappt. Also sorgt er nun für Millionen Ukrainer, die sich auf den Weg machen. Die gestiegenen Weizen und Energiepreise, werden auch in der EU für Unmut unter Teilen der Bevölkerung sorgen- zumindest hofft er das vielleicht.

Die extreme und Konsequente Antwort der EU hat er wohl unterschätzt in der Heftigkeit. Vor allem die Auswirkungen auf die eigene Wirtschaft.

Aber er hat auch noch weitere Eskalationsmöglichkeiten.

 

Z.B. wäre ein für mich ein Angriff mit einer kleinen Atombombe auf Ukrainischem Boden denkbar. Dazu würde sich beispielsweise die Lieferung/ Übergabe von Waffen anbieten, also der Versorgungsweg. Damit hätte er mehrere Ziele auf einmal erreicht. Der Welt gezeigt, wie ernst er es meint. Es gäbe aber keinen Verteidigungsfall für die Nato, weil der Angriff nicht auf deren Boden erfolgt. Außerdem wären die gelieferten Utensilien sofort Schrott und dienen niemandem mehr. Wenn dies außerhalb von Städten passiert, dann wären noch nicht mal viele Zivilisten davon betroffen, ebenso wäre kein wichtiger Bereich nachhaltig verstrahlt.

 

Bei einem einschreiten der Nato denke ich, könnte dies auch China animieren, sich Taiwan einzuverleiben. Auch die USA kann nicht an mehreren Fronten kämpfen und ich bin relativ sicher, im Zweifel würden sie sich für den Pazifik entscheiden und nicht für Europa.

Die Gefahr, das es China dennoch macht, ist trotzdem vorhanden. Die werden genau beobachten, was die Wirtschaftlichen Auswirkungen in Russland sind, vielleicht hat auch XI den Putin animiert dazu, damit er sich das in Ruhe ansehen und in seinen eigenen Plänen zur Vorbereitung verwenden kann. In letzter Konsequenz ist China auch ein härterer Brocken als Russland, was Sanktionen angeht. Wenn XI seinerseits entscheidet, nichts mehr zu Exportieren und alle zu Sanktionieren, dann sieht es duster aus. Im Kommunismus kann man sein Volk auch hinter sich versammeln, wenn es einem wirtschaftlich schlechter geht, Nordkorea ist das Beispiel dazu.

 

Die Angst, das Putin sich nach der Ukraine auch andere Staaten holt, teile ich. Das bedeutet aber nicht, das diese Angst das rationale Denken überdecken sollte. Selbstverständlich sollte man ihm nicht wegen der Tatsache, das er Atombomben hat, die ganze Welt zu Füßen legen. Aber bis er mit der Ukraine fertig ist und er weitere Kapazitäten hat, dauert es vielleicht 2-3 Jahre. Diese Zeit muss man dann nutzen.

Außerdem ist es nicht 100% sicher, das es so kommt. Das ist eine Meinung, die ist ebenso relevant, wie die, das er es bei der Ukraine und Belarus erst mal belässt mit seinem neuen Russischen Reich.

Ich spiele ungern Russisches Roulette, allein die Tatsache, das er möglicherweise eskaliert, wenn die Nato sich jetzt einmischt, reicht mir, das ich es nicht darauf ankommen lassen will. So leid es mir für die Ukraine tut.

 

Ich bin mir noch nicht mal 100% sicher, falls es zum Bündnisfall kommen sollte, durch einen Angriff z.B. auf die drei baltischen Staaten und er dort in den Ländern eine Atombombe zündet, das die USA dann sofort ebenfalls Atombomben gegen Russland einsetzen. Die USA wären davon ja nicht persönlich betroffen. Im tiefsten Inneren, denke ich, gibt es dort auch die theoretische Möglichkeit, das Europa als Pufferzone fungiert und lieber dort die Auseinandersetzungen ausgetragen werden, als direkt in den USA, wenn es hart auf hart kommt. Es gibt einfach noch keine Blaupause dafür, weil es noch nie in der Geschichte einen Krieg direkt zwischen 2 Atommächten gab. Was dann genau passiert weiß niemand zu 100%, Bündnisse hin oder her. America first hat zwar Trump ausgesprochen, aber damit hat er nur gewagt öffentlich zu sagen, was dort die vorherrschende Meinung ist.

 

Deshalb müssen wir in Europa uns vorbereiten, auch ohne die USA zu bestehen. Soweit sind wir meiner Meinung nach noch nicht, auch nicht mental. Aus dem Grund wird die Ukraine den Konflikt leider weitgehend alleine durchstehen müssen, wahrscheinlich mit einem Partisanenkrieg in einigen Wochen.

 

Es wird auch immer deutlich betont, das es keine weitergehende Unterstützung außer dem Lieferungen und Sanktionen für die Ukraine geben wird. Für mich der richtige Weg in diesem Fall.

Die Politiker sind zuallererst mal dem eigenen Volk verpflichtet und sollten keine unnötigen Risiken eingehen. Falls es dann doch weiter eskaliert, dann kann man immer noch entsprechend Antworten. Dann aber aus einer Position der Stärke heraus, vorbereitet und gegen eine hoffentlich geschwächtes Russland (durch die Sanktionen, Verlusten in der Ukraine und Rumoren im inneren durch das Volk).

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Tom2005:

Es ist ein guter Charakterzug von Selenskyi, das er sich zum Helden und wahren Anführer der Ukraine entwickelt. Das hat er nach meiner Meinung vielen anderen Politikern voraus.

Er hat ein Kämpferherz und zeigt Mut.

Das bedeutet leider auch, das er in seiner Verzweiflung schnell unleidig und undankbar wird, wenn er nicht bekommt, was er will. Heute morgen lese ich wieder von Anfeindungen an die Nato und der erneuten Forderung nach Flugzeugen, Beihilfe und einer Flugverbotszone. Menschlich verständlich, aber das ist aus verschiedenen Gründen abzulehnen.

 

Die Nato ist ein Bündnis zur Verteidigung seiner Mitglieder. Die Ukraine gehört nicht dazu. Wenn man doch eh jedem Land hilft, wenn es doch zu schlimm wird dort, warum dann erst ein Bündnis schließen, wenn doch jeder andere, ohne dabei zu sein, im Endeffekt doch die gleichen Vorzüge hat, aber ohne die Nachteile? Dann hätte man gleich eine Weltpolizei gründen können.

Außerdem würde dies Putin wieder genau in die Karten spielen, seinem Volk zu beweisen, wie böse der Westen es meint und eben nicht nur die Nato Staaten verteidigt, sondern sich überall einmischt und angreift.

 

Ich bin der Meinung, das wir Putin strategisch (noch) nicht gewachsen sind. Der hatte viele Jahre Zeit, seine Pläne auszuhecken und sich verschiedene Taktiken zu überlegen. Man hat sich einfach die letzten Jahre übertölpeln lassen, immer Stück für Stück seit der Krim. Man weiß auch nicht, inwieweit er sich mit China in der Vergangenheit schon abgesprochen hat.

Die Destabilisierung der EU durch die Flüchtlinge aus Belarus hat nicht geklappt. Also sorgt er nun für Millionen Ukrainer, die sich auf den Weg machen. Die gestiegenen Weizen und Energiepreise, werden auch in der EU für Unmut unter Teilen der Bevölkerung sorgen- zumindest hofft er das vielleicht.

Die extreme und Konsequente Antwort der EU hat er wohl unterschätzt in der Heftigkeit. Vor allem die Auswirkungen auf die eigene Wirtschaft.

Aber er hat auch noch weitere Eskalationsmöglichkeiten.

 

Z.B. wäre ein für mich ein Angriff mit einer kleinen Atombombe auf Ukrainischem Boden denkbar. Dazu würde sich beispielsweise die Lieferung/ Übergabe von Waffen anbieten, also der Versorgungsweg. Damit hätte er mehrere Ziele auf einmal erreicht. Der Welt gezeigt, wie ernst er es meint. Es gäbe aber keinen Verteidigungsfall für die Nato, weil der Angriff nicht auf deren Boden erfolgt. Außerdem wären die gelieferten Utensilien sofort Schrott und dienen niemandem mehr. Wenn dies außerhalb von Städten passiert, dann wären noch nicht mal viele Zivilisten davon betroffen, ebenso wäre kein wichtiger Bereich nachhaltig verstrahlt.

 

Bei einem einschreiten der Nato denke ich, könnte dies auch China animieren, sich Taiwan einzuverleiben. Auch die USA kann nicht an mehreren Fronten kämpfen und ich bin relativ sicher, im Zweifel würden sie sich für den Pazifik entscheiden und nicht für Europa.

Die Gefahr, das es China dennoch macht, ist trotzdem vorhanden. Die werden genau beobachten, was die Wirtschaftlichen Auswirkungen in Russland sind, vielleicht hat auch XI den Putin animiert dazu, damit er sich das in Ruhe ansehen und in seinen eigenen Plänen zur Vorbereitung verwenden kann. In letzter Konsequenz ist China auch ein härterer Brocken als Russland, was Sanktionen angeht. Wenn XI seinerseits entscheidet, nichts mehr zu Exportieren und alle zu Sanktionieren, dann sieht es duster aus. Im Kommunismus kann man sein Volk auch hinter sich versammeln, wenn es einem wirtschaftlich schlechter geht, Nordkorea ist das Beispiel dazu.

 

Die Angst, das Putin sich nach der Ukraine auch andere Staaten holt, teile ich. Das bedeutet aber nicht, das diese Angst das rationale Denken überdecken sollte. Selbstverständlich sollte man ihm nicht wegen der Tatsache, das er Atombomben hat, die ganze Welt zu Füßen legen. Aber bis er mit der Ukraine fertig ist und er weitere Kapazitäten hat, dauert es vielleicht 2-3 Jahre. Diese Zeit muss man dann nutzen.

Außerdem ist es nicht 100% sicher, das es so kommt. Das ist eine Meinung, die ist ebenso relevant, wie die, das er es bei der Ukraine und Belarus erst mal belässt mit seinem neuen Russischen Reich.

Ich spiele ungern Russisches Roulette, allein die Tatsache, das er möglicherweise eskaliert, wenn die Nato sich jetzt einmischt, reicht mir, das ich es nicht darauf ankommen lassen will. So leid es mir für die Ukraine tut.

 

Ich bin mir noch nicht mal 100% sicher, falls es zum Bündnisfall kommen sollte, durch einen Angriff z.B. auf die drei baltischen Staaten und er dort in den Ländern eine Atombombe zündet, das die USA dann sofort ebenfalls Atombomben gegen Russland einsetzen. Die USA wären davon ja nicht persönlich betroffen. Im tiefsten Inneren, denke ich, gibt es dort auch die theoretische Möglichkeit, das Europa als Pufferzone fungiert und lieber dort die Auseinandersetzungen ausgetragen werden, als direkt in den USA, wenn es hart auf hart kommt. Es gibt einfach noch keine Blaupause dafür, weil es noch nie in der Geschichte einen Krieg direkt zwischen 2 Atommächten gab. Was dann genau passiert weiß niemand zu 100%, Bündnisse hin oder her. America first hat zwar Trump ausgesprochen, aber damit hat er nur gewagt öffentlich zu sagen, was dort die vorherrschende Meinung ist.

 

Deshalb müssen wir in Europa uns vorbereiten, auch ohne die USA zu bestehen. Soweit sind wir meiner Meinung nach noch nicht, auch nicht mental. Aus dem Grund wird die Ukraine den Konflikt leider weitgehend alleine durchstehen müssen, wahrscheinlich mit einem Partisanenkrieg in einigen Wochen.

 

Es wird auch immer deutlich betont, das es keine weitergehende Unterstützung außer dem Lieferungen und Sanktionen für die Ukraine geben wird. Für mich der richtige Weg in diesem Fall.

Die Politiker sind zuallererst mal dem eigenen Volk verpflichtet und sollten keine unnötigen Risiken eingehen. Falls es dann doch weiter eskaliert, dann kann man immer noch entsprechend Antworten. Dann aber aus einer Position der Stärke heraus, vorbereitet und gegen eine hoffentlich geschwächtes Russland (durch die Sanktionen, Verlusten in der Ukraine und Rumoren im inneren durch das Volk).

Prinzipiell hast du Recht, aber was machen die USA mit den ganzen Soldaten die gerade erst nach Europa geschickt wurde?! 
Bei einem Angriff auf Nato Staaten würde es auch unter Ihnen Opfer geben. Ich glaub nicht, dass die USA das hinnehmen würden. 
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ein atomarer Angriff hier zwangsläufig im Atomkrieg enden würde. Frankreich zb besitzt ja auch atomare Waffen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Danic:

Prinzipiell hast du Recht, aber was machen die USA mit den ganzen Soldaten die gerade erst nach Europa geschickt wurde?! 
Bei einem Angriff auf Nato Staaten würde es auch unter Ihnen Opfer geben. Ich glaub nicht, dass die USA das hinnehmen würden. 
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ein atomarer Angriff hier zwangsläufig im Atomkrieg enden würde. Frankreich zb besitzt ja auch atomare Waffen. 

Ja richtig- aber wird Frankreich diese Waffen einsetzen, wenn z.B. eine Bombe auf Lettland fällt? Oder erst wenn es sie unmittelbar selbst betrifft? Und wird USA auch sofort alles schicken was sie haben oder nur wenn Bomben zu ihnen unterwegs sind? Das bezweifele ich noch. Wäre auch gut, wenn es nie dazu kommt, Gewissheit zu haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 hours ago, Christoph Bergmann said:

 

Aber -- das ABER musste ja kommen :) -- wenn du ehrlich zu dir selbst bist, haben all die, die dir geantwortet haben, recht: Es gibt einen ziemlich fundamentalen Unterschied in Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zwischen dem Westen und Russland / Belarus / China.

Bezüglich China mit Sicherheit. Russland kann ich nur schwierig einschätzen, da ich dort erst einmal, vor 23 Jahren mit meinen Eltern in Petersburg im Urlaub war. Aber wir haben glaube ich vom ganzen Kontext des Krieges her komplett verschiedene Auffassungen. Wie ich das gelesen habe, geht es nach deiner Auffassung um freie Welt gegen tyrannei und Diktatur. Ich sehe dort eher ein geostrategisches Gerangel zwischen Amerika und Russland um ein sehr wichtiges Land. Da geht es meiner Meinung nach um die Geopolitik der letzten 20 Jahre, wenn nicht länger.

Deshalb meine Frage, wo unser Interesse oder nutzen in diesem Krieg ist, von mir aus auch von der eu. Steigende Preise in allen Bereichen? Drohender Atomkrieg?

Das Putin jetzt die Weltmacht erlangen will, durch das einmarchieren in der Ukraine halte ich für mumpitz. 


Deshalb frage ich mich: wer profitiert davon?

Mir würde da sofort China und die USA einfallen. Deshalb verstehe ich die Aktion Putins auch nicht. Habe ihn eigentlich auch immer für einen kühlen Kopf gehalten, der sich im Prinzip nicht so leicht provozieren lässt. Ich meine Russland hat sich auch nicht eingemischt als der Westen in andere Länder völkerrechtswidrig in eingefallen ist. Ausnahme Syrien.

Alles in allem habe ich, wie es auch sein sollte eine deutsche Sicht auf diesen Krieg. Durch die waffenlieferungen wird es Unmengen an tote geben und nur Nachteile für Europa. Ich denke wir kämpfen hier im amerikanischen Interesse und das widerstrebt mir.

Hauptleittragende sind die ukrainer in ihrem Land, die der Spielball globaler Auseinandersetzungen sind. Sollte sich der Krieg ausweiten, wird es für ganz Europa übel.

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.