Zum Inhalt springen

Informationen zur Kooperation Fidor Bank AG


McBit

Empfohlene Beiträge

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei unserem Kooperationspartners, der Fidor Bank AG, möchten wir alle Nutzer von Bitcoin.de wie folgt informieren:

Zunächst möchten wir klarstellen, dass die angestrebte Liquidation der Fidor Bank in keinster Weise Auswirkung auf die Fortführung von Bitcoin.de hat. Zwischen dem Betreiber von Bitcoin.de und der Fidor Bank AG bestehen keine gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen. 

Selbstverständlich sind die Krypto-Bestände unserer Kunden bei Bitcoin.de von der Schließung der Fidor Bank nicht betroffen. Die Verwahrung der Kryptobestände unserer Kunden war schon immer ein Service von Bitcoin.de.

Einzig der Express-Handel wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht mehr über ein Bankkonto bei der Fidor Bank nutzbar sein. Bitcoin.de steht hierzu bereits seit einiger Zeit mit mehreren alternativen Anbietern in zum Teil weit fortgeschrittenen Gesprächen. Eine Fortführung des Express-Handels wird dadurch gesichert.

Alle Nutzer von Bitcoin.de werden zeitnah über diese Alternative informiert. Diese Informationen erfolgen direkt über Bitcoin.de bzw. über das angeschlossene Coinforum.de. 

WARNHINWEIS: Seien Sie in der nächsten Zeit bei empfangenen E-Mails besonders kritisch! Phishing-Versuche im Zusammenhang mit der Liquidation der Fidor Bank sind zu erwarten. Bitte folgen Sie auf keinen Fall solchen Aufforderungen (wie z.B. einem Transfer von Kryptowerten auf andere Wallets, der Angabe von persönlichen Daten etc.)! Klicken Sie möglichst auf keine Links in solchen E-Mails! Weder Bitcoin.de noch die Fidor Bank werden solche E-Mails verschicken.

  • Love it 1
  • Thanks 9
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb McBit:

Klicken Sie möglichst auf keine Links in solchen E-Mails! Weder Bitcoin.de noch die Fidor Bank werden solche E-Mails verschicken.

Fidor hat derartige Emails in der Vergangenheit selbst verschickt. Woher willst du wissen, dass Fidor das nicht nochmal macht? Signiert Fidor seit neustem seine Emails? Welche Möglichkeit gibt es die Echtheit der Fidor Emails zu verifizieren? (Bei bitcoinde ist in dieser Hinsicht vorbildlich daher bezieht sich meine Fragen vor allem auf Fidor)

Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut. Einige Emails von Fidor sind signiert aber leider nicht alle. Die Emails vom Kundenservice sind zum Beispiel unsigniert.

Bearbeitet von skunk
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb skunk:

Fidor hat derartige Emails in der Vergangenheit selbst verschickt. Woher willst du wissen, dass Fidor das nicht nochmal macht? Signiert Fidor seit neustem seine Emails? Welche Möglichkeit gibt es die Echtheit der Fidor Emails zu verifizieren? (Bei bitcoinde ist in dieser Hinsicht vorbildlich daher bezieht sich meine Fragen vor allem auf Fidor)

Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut. Einige Emails von Fidor sind signiert aber leider nicht alle. Die Emails vom Kundenservice sind zum Beispiel unsigniert.

Gerade wenn Aktionen seitens der Kunden angefragt werden ist das echt fatal, wenn man die Echtheit nicht verifizieren kann. Z.B. im Online Bereich oder telefonisch. Man kann natürlich im Voraus vor der Liquidation Guthaben abheben und das Konto kündigen. Dann wird da nicht viel offizielles mehr gefordert werden dürfen und man kann getrost ignorieren. (Also... denke ich mal..)

Aber ich freue mich auf die Alternativen, die da geplant sind :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mein Geld sicher bei der Fidor Bank ?
Ich habe viel Geld in den letzten Tagen verloren durch die FTX Geschichte.. und bin jetzt ein bisschen in Panik verfallen wo ich das mit der Fidor Bank gelesen habe. Da ich momentan keinen anderen Trading Account habe und auch derzeit nur auf Bitcoin.de bleiben will, ich aber nicht auf den Express-Handel verzichten will, stellt sich mir die Frage. Weil ich habe keine Lust innerhalb einer Woche fast mein ganzes Vermögen zu verlieren.. 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Stunden schrieb Krypto9955:

Da ich momentan keinen anderen Trading Account habe und auch derzeit nur auf Bitcoin.de bleiben will, ich aber nicht auf den Express-Handel verzichten will

2018 hatte ich mit Fidor Schwierigkeiten, die mich fast mein Konto kündigen ließen. 

Habe dann vorsichtshalber Bitpanda dazugenommen. Dies macht mich viel flexibler und gibt ein besseres Gefühl. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War mit Fidor eigentlich ganz zufrieden, entgegen der allgemeinen Bewertung im Internet, die ich jedoch auch nachvollziehen kann. Die Bank ist/war ein notwendiges Übel für den Ein- und Ausstieg von Investitionen für mich. Habe über Fidor Geld in Crypto auf Bitcoin.de gewechselt und die Coins von dort aus weiterverschoben.

Ich würde den deutschen Markt gerne weiterhin als Ein und Ausstiegspunkt nutzen. Die Frage ist nun, wie schnell wird eine Alternative geboten? Oder ist mit der Sofortüberweisung sogar schon eine Alternative im Angebot? Wobei ich ungern mein Hauskonto für Bitcointransaktionen nutzen möchte.

Ein fließender Übergang von Fidorschließung und Kooperation mit einer neuen Bank wäre wünschenswert.

 

Habe erstmal den Teil, der sowieso nicht direkt investiert werden sollte, von der Fidorbank abgezogen. Der Rest wird wohl als Invest in verschiedenen Coins landen bevor das Konto geschlossen wird (oder zu der neuen Partnerbank geschoben, wenn eine Kooperation rechtzeitig zustande kommt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2022 um 12:26 schrieb McBit:

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei unserem Kooperationspartners, der Fidor Bank AG, möchten wir alle Nutzer von Bitcoin.de wie folgt informieren:

Zunächst möchten wir klarstellen, dass die angestrebte Liquidation der Fidor Bank in keinster Weise Auswirkung auf die Fortführung von Bitcoin.de hat. Zwischen dem Betreiber von Bitcoin.de und der Fidor Bank AG bestehen keine gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen. 

Selbstverständlich sind die Krypto-Bestände unserer Kunden bei Bitcoin.de von der Schließung der Fidor Bank nicht betroffen. Die Verwahrung der Kryptobestände unserer Kunden war schon immer ein Service von Bitcoin.de.

Einzig der Express-Handel wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 nicht mehr über ein Bankkonto bei der Fidor Bank nutzbar sein. Bitcoin.de steht hierzu bereits seit einiger Zeit mit mehreren alternativen Anbietern in zum Teil weit fortgeschrittenen Gesprächen. Eine Fortführung des Express-Handels wird dadurch gesichert.

Alle Nutzer von Bitcoin.de werden zeitnah über diese Alternative informiert. Diese Informationen erfolgen direkt über Bitcoin.de bzw. über das angeschlossene Coinforum.de. 

WARNHINWEIS: Seien Sie in der nächsten Zeit bei empfangenen E-Mails besonders kritisch! Phishing-Versuche im Zusammenhang mit der Liquidation der Fidor Bank sind zu erwarten. Bitte folgen Sie auf keinen Fall solchen Aufforderungen (wie z.B. einem Transfer von Kryptowerten auf andere Wallets, der Angabe von persönlichen Daten etc.)! Klicken Sie möglichst auf keine Links in solchen E-Mails! Weder Bitcoin.de noch die Fidor Bank werden solche E-Mails verschicken.

Gibt es evtl. schon verlässliche Empfehlungen, damit man in Ruhe ein neues Girokonto einrichten kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb R2.D2:

Gibt es evtl. schon verlässliche Empfehlungen, damit man in Ruhe ein neues Girokonto einrichten kann?

Inwiefern Empfehlung? Handel geht mit jedem üblichen Girokonto. Eins mit Echtzeit Überweisungen wäre aber sicher vorteilhaft. Ansonsten gilt das, was da steht:

Am 11.11.2022 um 12:26 schrieb McBit:

Alle Nutzer von Bitcoin.de werden zeitnah über diese Alternative informiert. Diese Informationen erfolgen direkt über Bitcoin.de bzw. über das angeschlossene Coinforum.de. 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb fox42:

Eins mit Echtzeit Überweisungen wäre aber sicher vorteilhaft.

Guter Hinweis. Das wäre ja fast so gut wie Expresshandel. Welche Banken erlauben das versenden von Echtzeitüberweisungen? Meine Hausbank erlaubt nur den Empfang von Echtzeitüberweisungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.targobank.de/de/download/Preisubersicht.pdf

Premium Konto mit 2,95€ Gebühr im Monat, dann aber Echtzeit ohne Gebühr.  - Ich weiß aber nicht, ob die Targobank die ganzen Transaktionen so gerne sieht. Also. Ich weiß es eigentlich schon.

 

https://www.commerzbank.de/portal/media/efw-dokumente/preis_leistungsverzeichnis.pdf

Hier mit 12,90 Gebühr im Monat..

 

Bei den Sparkassen gibts teilweise auch was. Aber ohne Kontoführungsgebühr wird es da wohl eher wenig geben. Aber:

https://www.hypovereinsbank.de/content/dam/hypovereinsbank/footer/Geschaeftsbedingungen/HVB-Aktuelles-Preis-Leistungs-Verzeichnis.pdf

HVB StartKonto40) Für junge Leute bis zum vollendeten 26. Lebensjahr -> kostenfrei inkl Echtzeitüberweisungen

 

Bei allen aber keine Garantie, wie freundlich die zum Trading sind..

Bearbeitet von fox42
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb fox42:

Inwiefern Empfehlung? Handel geht mit jedem üblichen Girokonto. Eins mit Echtzeit Überweisungen wäre aber sicher vorteilhaft. Ansonsten gilt das, was da steht:

 

lol – Ich denke es geht möglicherweise um die Akzeptanz des Handels mit Cryptos, ohne sofort wieder gekündigt zu werden. ; P ; D : )  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2022 um 14:41 schrieb Krypto9955:

Ist mein Geld sicher bei der Fidor Bank ?
Ich habe viel Geld in den letzten Tagen verloren durch die FTX Geschichte.. und bin jetzt ein bisschen in Panik verfallen wo ich das mit der Fidor Bank gelesen habe. Da ich momentan keinen anderen Trading Account habe und auch derzeit nur auf Bitcoin.de bleiben will, ich aber nicht auf den Express-Handel verzichten will, stellt sich mir die Frage. Weil ich habe keine Lust innerhalb einer Woche fast mein ganzes Vermögen zu verlieren.. 
 

Hi @Krypto9955 ich finde das eine interessante Frage, der ich gerne mal nachgehen würde; ich bin Journalist. Könntest du mir ggf. einmal kurz eine Nachricht schicken? Ich kann das irgendwie nicht. Viele Grüße.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2022 um 17:39 schrieb Jokin:

Du musst unbedingt über dein Risikomanagement nachdenken!!!

Mein risikomanagement ist denke ich in ordnung. Nur was will man machen wenn der CEO von FTX schreibt das alle Assets sicher sind und ein Tag später werden die Ein/Auszahlungen gestoppt und 2 Tage später wird Insolvenz angemeldet, da bringt dir das beste risiko management nichts, wenn man Betrüger zum Opfer fällt, bei der bis dahin zweitgrößten Kryptoplattform weltweilt.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2022 um 21:30 schrieb BTCinvestor:

Wenn ich das so lese, scheint mir deine Handlungsweise leichtsinnig und fahrlässig.

Schon mal über Eigenverwahrung (Hardwarewallet) nachgedacht?

weis ich nicht was daran fahrlässig ist, wenn man der zweit größten Krypto Handelsplattform der Welt vertraut und der CEO noch 2tage, bevor die Insolvenz angemeldet wird, sagt das alle Assets sicher sind etc. 
Glaubst du wenn ich 10 Trades am Tag mache, das ich nach jedem Trade meine Kryptos von der Plattform ziehe auf ein Hardwarewallet und dann wieder drauf,  wenn ich ein trade eingehen will? Die Antwort kannst du dir glaube ich denken. Trotzdem danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Krypto9955:

weis ich nicht was daran fahrlässig ist, wenn man der zweit größten Krypto Handelsplattform der Welt vertraut und der CEO noch 2tage, bevor die Insolvenz angemeldet wird, sagt das alle Assets sicher sind etc.

Nun, wenn jemand es für nötig hält so eine Meldung heraus zu geben dann ist das doch die höchste Alarmstufe.

Dann muß man sofort dort weg.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Krypto9955:

Mein risikomanagement ist denke ich in ordnung.

Du hast Geld verloren. Wir nicht. Finde den Fehler.

Mein Risikomanagement beinhaltet, dass ich grundsätzlich jedem unterstelle mich zu belügen. Wenn die größte Handelsplattform der Welt behauptet mein Geld wäre bei ihnen sicher dann unterstelle ich ihnen genau das Gegenteil. Ich lagere lieber mein Kapital auf meinem Hardware Wallet. Warum sollte ich auch unnötigerweise irgend einer Handelsplattform vertrauen? Seit wann ist Vertrauen ein gute Grundlage für Risikomanagement? Nicht ohne Grund heißt es "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Krypto9955:

Glaubst du wenn ich 10 Trades am Tag mache, das ich nach jedem Trade meine Kryptos von der Plattform ziehe auf ein Hardwarewallet und dann wieder drauf,  wenn ich ein trade eingehen will?

Du hast halt von deinem ganzen Vermögen geschrieben. Das ist ein Unterschied (normalerwese).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Krypto9955:

Glaubst du wenn ich 10 Trades am Tag mache, das ich nach jedem Trade meine Kryptos von der Plattform ziehe auf ein Hardwarewallet und dann wieder drauf,  wenn ich ein trade eingehen will? Die Antwort kannst du dir glaube ich denken.

Ich würde es nicht von der Anzahl der Trades abhängig machen.

Am 11.11.2022 um 14:41 schrieb Krypto9955:

Weil ich habe keine Lust innerhalb einer Woche fast mein ganzes Vermögen zu verlieren.. 

Das klingt danach als ob du einen erheblichen Teil deines Vermögens sehr häufig tradest.

Ich selber trade nur einen Bruchteil meines Vermögens. Wenn da mal eine Börse abraucht: Nicht schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Krypto9955:

Mein risikomanagement ist denke ich in ordnung. Nur was will man machen wenn der CEO von FTX schreibt das alle Assets sicher sind und ein Tag später werden die Ein/Auszahlungen gestoppt und 2 Tage später wird Insolvenz angemeldet, da bringt dir das beste risiko management nichts, wenn man Betrüger zum Opfer fällt, bei der bis dahin zweitgrößten Kryptoplattform weltweilt.. 

 

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Das klingt danach als ob du einen erheblichen Teil deines Vermögens sehr häufig tradest.

Ich selber trade nur einen Bruchteil meines Vermögens. Wenn da mal eine Börse abraucht: Nicht schlimm.

Meinetwegen tradet man einen großen Teil. Aber vielleicht fängt man damit an, nicht darauf angewiesen zu sein, dass die eine Börse am Leben bleibt. Vielleicht nur ein Teil traden, vielleicht auf mehreren Börsen. Vielleicht so, dass man nicht mehr als eine schlaflose Nacht hat, wenn eine der Börsen schlapp macht. Das passiert doch regelmäßig.. und man weiß vorher nicht, welche als nächstes dran ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.