Zum Inhalt springen

Bitvavo - Börse mit vielen Währungen - in EUR


Drayton

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb PeWi:

Python ist eine Programmiersprache, die kann man frei herunterladen. Genauso die Bibliotheken, um auf Binance zuzugreifen. Alles Open Source.

Ah so, ich dachte schon das wäre eine Ananconda... 

Habt ihr eigentlich noch einen Link, dass ich Binance finden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Drayton said:

Ah so, ich dachte schon das wäre eine Ananconda... 

Habt ihr eigentlich noch einen Link, dass ich Binance finden kann?

Du kennst Binance nicht ? Ernsthaft ?

Anaconda ist ein Editor/Distribution von Python. Ich nehme Eclipse mit  Python, wenn ich was damit mache.

Scripts findest Du nun wirklich überall. 

Beispiel

https://medium.com/codex/using-python-to-create-an-innovative-trading-strategy-and-achieve-better-results-702dcf4359ce

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Drayton said:

Hier, sorry, mein Betreuer hat gerufen, ist Medikamentenvergabe jetzt. Er sagt, ich darf heute nicht mehr den Mann aus München spielen. Aber morgen vielleicht wieder. War schön mit euch. Tschüss.  

Manche haben eben einen merkwürdigen Humor und disqualifizieren sich damit selber. Wirklich schlimm.

Neulich im Kindergarten ...

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, ¯\_(ツ)_/¯ said:

Ja, geht in die Richtung. Jetzt hat er es uns aber wirklich gegeben.

Interessant, wie Leute sich selber demontieren und dabei noch laut werden.

Ich gehe davon aus, das mit der 100% Richtungsverfolgung hat er nicht verstanden. Dabei war das nun wirklich einfach mit dem PDF erklärt.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Bei Bitvavo gibt´s ein neues Sicherheitsfeature, eine Withdraw-Sperre. Alles funktioniert weiterhin, nur Kryptos können nicht vom Konto gehen. Sperre wird dann einfach mit einer Überweisung von 1 EUR vom verifizierten Konto auf das eigene Bitvavo-Konto deaktiviert. Die 1€ darf man natürlich behalten. Find ich stark!  

 

"We are introducing a new feature that strengthens the security of your Bitvavo account even further — the crypto withdrawals lock. This feature protects your digital assets from unauthorized withdrawals while ensuring you can continue to trade assets and withdraw fiat money as usual.

How does it work?
Enabling this feature is simple. Log into your Bitvavo account on web, navigate to Security settings, and enable the crypto withdrawals lock.

If you want to withdraw crypto yourself, disable the lock by making a deposit of exactly €1 into your Bitvavo account. Once Bitvavo receives the deposit, the lock will be disabled. Please be aware that this can take up to two business days.

The feature is now available on your Bitvavo account on web and will soon be accessible in the Bitvavo app as well."

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Drayton:

Find ich stark! 

Ist auf jeden Fall mal ein neuer Ansatz.

Wenn man das etwas abwandelt und einfach für jeden Transfer eine Überweisung verlangt und dabei einen Hash erzeugt bei dem ein Zeitstempel eingeht und verlangt das dieser Hasch im Überweisungstext angegeben wird. Hat man diesen zweiten Faktor IMHO auch weitestgehend Pishing sicher gemacht. 🤔

Garnicht so uninteressant. 😁

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb HansBernhard:

Ich suche eine neue Krypton - Euro Plattform, Börse 

Bitpanda wird hier ja öfter erwähnt, nun lese ich hier das Bitavo auch ganz gut sein soll . Bison hab ich auch schon mal gehört. 

Wo soll ich mich anmelden? 

Bei beiden. Kostet ja nichts. Dann hast du vergleichsmöglichleitem bei Gebühren, handling, Anzahl coins usw.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Nach dem Umzug von Litebit zu Bitvavo bekomme ich vor der Einzahlung per SEPA-Überweisung folgende Meldung:

Zitat

... Prior to your euro deposit, ensure that the payment account:
1. belongs to you
2. is not a corporate account
3. is not a Wise or a PayPal account

Was ist mit "is not a Paypal Account" gemeint?
Darf man kein Bankkonto zu Einzahlung verwenden, was mit Paypal verknüft ist, oder was soll das genau bedeuten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb koiram:

Nach dem Umzug von Litebit zu Bitvavo bekomme ich vor der Einzahlung per SEPA-Überweisung folgende Meldung:

Was ist mit "is not a Paypal Account" gemeint?
Darf man kein Bankkonto zu Einzahlung verwenden, was mit Paypal verknüft ist, oder was soll das genau bedeuten?

Möglicherwise ist damit Paypals Service Xoom gemeint, mit dem Du über deinen Paypal Account Überweisungen tätigen kannst.

Was mich wundert ist das Wise angegeben ist, denn das Konto bei Wise ist aktuell auch auf den eigenen Namen geführt. – Das war früher nur ein Pool und der Empfänger sah nicht Deinen Namen als Konto-Inhaber, sondern den von Wise.

Das war mal.—Long time ago. ;o))

PS. Da ich über Xoom noch keine Überweisung getätigt habe, bin ich jedoch der Letzte darüber eine Aussage machen zu können. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.8.2023 um 23:26 schrieb koiram:

Darf man kein Bankkonto zu Einzahlung verwenden, was mit Paypal verknüft ist, oder was soll das genau bedeuten?

Doch, darf man. Später kann man auch normal mit PayPal traden. Aber für die Verifizierung muss es ein normales Bankkonto sein.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Am 1.9.2023 um 19:28 schrieb Peer_Gynt:

Verifizierung eigener Wallets

Was meinst du damit? Falls Verifizierung von Wallets auf die man selbst, von Bitvavo aus, auszahlen will, dann nicht. Da braucht es keine Verifizierung. Deshalb meine Frage!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Drayton:

Was meinst du damit?

Naja, der Link ist nicht mehr aktiv. Offensichtlich hat Bitvavo den Hinweis auf die Verifizierung von privaten, also selfhosted Wallets entfernt. 

Es gibt weitere Infos zu Mica, Travel Rule und  Kryptowertetransferverordnung mit der Verifizierungpflicht ungehosteter Wallets, z. B. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_VII/19_Legislaturperiode/2021-09-29-KryptoWTransferV/0-Verordnung.html

und https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2023/fa_bj_2305_Mica.html

 

Nachtrag: Fragst du wegen möglichen Betrugsversuchen (z.B Approval Wallet)? Dies ist hier nicht der Fall.

Bearbeitet von Peer_Gynt
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 13.1.2024 um 04:33 schrieb Peer_Gynt:

Naja, der Link ist nicht mehr aktiv. Offensichtlich hat Bitvavo den Hinweis auf die Verifizierung von privaten, also selfhosted Wallets entfernt. 

Es gibt weitere Infos zu Mica, Travel Rule und  Kryptowertetransferverordnung mit der Verifizierungpflicht ungehosteter Wallets, z. B. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_VII/19_Legislaturperiode/2021-09-29-KryptoWTransferV/0-Verordnung.html

und https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2023/fa_bj_2305_Mica.html

 

Nachtrag: Fragst du wegen möglichen Betrugsversuchen (z.B Approval Wallet)? Dies ist hier nicht der Fall.

Danke für die Infos! Musste jemand von euch eine Wallet verifizieren? Ich denke auf lange Sicht wird das überall verpflichtend sein. Andererseits, wenn man ohnehin schon auf einer Börse verifiziert ist, dort kauft und verkauft, dann ist die Verifizierung der Wallet eigentlich egal. Die Daten sind ja eh schon bekannt ... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Drayton:

Musste jemand von euch eine Wallet verifizieren?

Ja, bei einer Einzahlung auf Bitpanda. Sie haben dann alles akribisch durchgecheckt. Es verlief letztlich gut, war dennoch nicht angenehm. 

Und ja, wie du weiter schreibst, lebt es sich nun gänzlich ungeniert. Habe kürzlich 2 Bitcoin bei BP eingezahlt - ging sauber durch. Ein schönes Gefühl. 

 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Peer_Gynt:

Ja, bei einer Einzahlung auf Bitpanda. Sie haben dann alles akribisch durchgecheckt. Es verlief letztlich gut, war dennoch nicht angenehm. 

Und ja, wie du weiter schreibst, lebt es sich nun gänzlich ungeniert. Habe kürzlich 2 Bitcoin bei BP eingezahlt - ging sauber durch. Ein schönes Gefühl. 

 

 

 

Hat Bitpanda oder Bitvavo dich durchgecheckt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Drayton:

Hat Bitpanda oder Bitvavo dich durchgecheckt?

Es war Bitpanda. 

Hier zur Info zwei meiner Berichte zum Thema:

und

 

Ich bin ja jetzt auch bei Bison (nicht bei Bitvavo); hier konnte ich bisher Fiat und Coins einzahlen ohne jegliche Nachfragen. 

Aber KYC für Wallets wird überall kommen, davon bin ich überzeugt. 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.