Zum Inhalt springen

Kryptofreundliche Banken / Alternative zu Fidor


koiram

Empfohlene Beiträge

vor 17 Stunden schrieb Gärtner:

Der Tread nennt sich ja "Alternative zu FIDOR" daran hatte ich gar nicht gedacht als ich meinen Kontakt mit der Volksbank Bayern Mitte postete.

Der Thread hieß vorher auch anders ("Cryptofreundliche Banken" oder so)  und wurde dann mit einem anderen zusammengelegt und zwischenzeitlich 2x umbenannt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.3.2023 um 19:38 schrieb Jokin:

Cointracking liefert die Auswertung und die Berechnung wie aus 10.000 Euro 250.000 Euro geworden sind und nach Auszahlung von 100.000 Euro immer noch ein Vermögenswert von 150.000 Euro über bleibt.

Sorry, ist etwas Off-topic, aber:

Meinst du da diesen CoinTracking "Roll Forward / Audit Report"? Oder was anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb MaCoFo:

Ganz dumme Frage: Was haben die denn für einen Ansatz?

In meinen Worten ausgedrückt "Fundamentale Bitcoin (only) Beratung, Kunde soll selbst seine Keys verwahre, Kauf und Verkauf über das VOBA Portal" aber schau selber Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Bitcoin und das Ganze bei einer deutschen (Volks)Bank finde ich schon einen einzigartigen Ansatz. Auch interessant: In Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG fand am 30. März 2023 das 1. BitcoinForum Bayern in Ingolstadt an der THI statt.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.1.2021 um 13:32 schrieb koiram:

Da das Thema in verschiedenen Threads immer wieder kommt:

Welche Banken sind cryptofreundlich, und akzeptieren problemlos Euro-Zahlungen von und an Bitcoin-Exchanges und Bitcoin-Börsen?

Und welche nicht, welche schließen das sogar in ihren AGBs aus?

Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht?

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dutti:

 

Wenn du auf einer der BaFin regulierten Börsen bist (Coinbase, Bitpanda, BSDEX) brauchst du dir keine Sorgen um dein Hausbank machen. Bei den Kraken Usern fällt die Puffer-Bank Fidor weg. Kraken sitzt in den USA und ist in Deutschland nicht BaFin reguliert. Das kann zu Problemen mit deiner Hausbank führen. Aber Kraken arbeit angeblich an dem "Problem".

Ansonsten sind die Fidor User in Verbindung mit Kraken oder Express Handel auf Bitcoin.de in der Findungsphase. Eine wirkliche Alternative gibt es im Moment nicht.

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

35 minutes ago, CoinHomi said:

Möglicherweise.

Unter  https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360031282351-Is-Kraken-licensed-or-regulated-   meint Kraken:

 

[...]

Europe

In the United Kingdom, Kraken operates locally as a Financial Conduct Authority (FCA) Registered Cryptoasset Firm (‘Payward Ltd.’, FRN 928768) under the Money Laundering Regulations.

To offer certain crypto asset-related services to eligible clients, Kraken also maintains through its subsidiary ‘Crypto Facilities Ltd.’, a FCA Authorised Investment Firm (FRN 757895), with the following permissions for:

  • Operating a Multilateral Trading Facility (MTF)
  • Arranging Deals in Investments
  • Dealing in Investments as Agent
  • Safeguarding & Administration of Assets 

In Italy, Kraken maintains local operations as a Virtual Asset Service Provider (VASP) with the  Organismo degli Agenti e dei Mediatori (OAM) (‘Payward Italy Ltd.’, Registration No. PSV35).

[...]


Von Bafin/Deutschland steht da nichts.

Bearbeitet von PeWi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb CoinHomi:

Ist das so?
Dann steht hier Unsinn?
https://www.finanzfluss.de/anbieter/kraken/

Kraken wird in Sachen Kooperation mit der deutschen Fidor Bank überwacht. D.h. wenn die BaFin/Finanzamt Auskünfte von Kraken benötigt muss Kraken dem Folge leisten. Das ist aber noch keine Regulierung.

Keine BaFin Regulierung bedeutet das ich keine Ansprüche habe wenn Kraken z.B. pleite geht. Geht Kraken pleite kann ich rechtlich nicht dagegen vorgehen, wie es bei einer BaFin Regulierung der Fall wäre.

Ich darf auf Kraken handeln, aber auf eigene Gefahr.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.4.2023 um 15:06 schrieb Gärtner:

In meinen Worten ausgedrückt "Fundamentale Bitcoin (only) Beratung, Kunde soll selbst seine Keys verwahre, Kauf und Verkauf über das VOBA Portal" aber schau selber Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Bitcoin und das Ganze bei einer deutschen (Volks)Bank finde ich schon einen einzigartigen Ansatz. Auch interessant: In Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG fand am 30. März 2023 das 1. BitcoinForum Bayern in Ingolstadt an der THI statt.

Hat da jemand von euch schon Erfahrung gemacht oder zieht es in Betracht, dort zu kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Solomo:

Weil sie über Jahre Verluste in dreistelliger Millionenhöhe gemacht hat. Das wurde dem französischen Besitzer zu viel. Darum wird sie geschlossen.

Ok, aber meine Frage bezog sich eher auf diesen Satz hier:

Am 8.4.2023 um 20:39 schrieb Solomo:

Kraken wird in Sachen Kooperation mit der deutschen Fidor Bank überwacht. D.h. wenn die BaFin/Finanzamt Auskünfte von Kraken benötigt muss Kraken dem Folge leisten.

Wenn es die Fidor Bank demnächst nicht mehr gibt, dann gibt's auch keine Kooperation Kraken-Fidor mehr. D.h. damit auch keine BaFin Überwachung, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MaCoFo:

Ok, aber meine Frage bezog sich eher auf diesen Satz hier:

Wenn es die Fidor Bank demnächst nicht mehr gibt, dann gibt's auch keine Kooperation Kraken-Fidor mehr. D.h. damit auch keine BaFin Überwachung, oder?

Du kannst Kraken ganz normal weiter nutzen. Es kann sein das deine Hausbank nachfragt was das für Überweisungen aus den USA sind. Im schlimmsten Fall untersagt sie dir Transaktionen. Aber bislang hat sich die Sparkasse bei mir nicht gemeldet, wobei ich auch kein Trader bin.

Fidor hat offizielle mit Kraken zusammen gearbeitet. Es war kein Problem Gelder von Fidor zu Kraken oder umgekehrt. Gelder von deiner Hausbank zu Fidor oder umgekehrt waren auch kein Problem, weil beide Finanzinstitute deutsch sind und BaFin reguliert.

Die Fidorbank war halt die regulierte "Puffer-Bank" zwischen den USA und deiner deutschen Hausbank, damit das Geld nicht direkt aus den USA bei dir auf deinem Girokonto landet.

Ich gehe davon aus das Kraken weiter Auskunft gibt wenn die deutschen Finanzämter Infos über Personen haben wollen. Nicht BaFin reguliert heisst Kraken darf deren Seite nicht in deutsch anbieten, Tätigkeiten in Deutschland werden untersagt und sie dürfen in Deutschland keine Werbung machen. Der andere Nachteil ist deine Hausbank, die u.U. Probleme machen könnte.

Jetzt warten wir ob Kraken eine deutsche oder EU regulierte online Bank findet, mit der sie kooperieren können. Ansonsten kannst du Kraken wie gewohnt weiter nutzen oder du muss zu einer BaFin regulierten Börse/Broker wechseln.

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 hours ago, MaCoFo said:

Die Behauptung auf der finanzfluss-Seite ist wahrscheinlich wirklich Unsinn.

Ich hatte oben doch schon den entsprechenden Text von Kraken selber zitiert.

Kurzform der Regulierungen in Europa: Nix Deutschland, nix Bafin.
 

https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360031282351-Is-Kraken-licensed-or-regulated-

Bearbeitet von PeWi
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum verhalten sich die Banken so eckig? Sind die in einer schwierigen Situation, sollte es zu Nachfragen von Behörden kommen?

Bei meiner No1 Bank in D, bin ich seit über dreißig Jahren Kunde und hatte dort oft hohe Umsätze. Könnte es sinnvoll sein, einmal mit dem Fillialleiter zu sprechen? Bislang wollte ich keine schlafenden Hunde wecken. Vielleicht klappt es mit einem ok von oben.

Fidor hat mir gut gefallen, aber das ist ja nun Geschichte. Kreditkarten z.B. bei Panda, Coinbase und anderen, eignen sich leider nur für kleinere Beträge. 
 

Ich habe keinen Bock, über UK oder USA zu gehen. Hoffentlich ist die Volksbank erfolgreich und die anderen ziehen nach.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb RGarbach:

...

Fidor hat mir gut gefallen, aber das ist ja nun Geschichte. Kreditkarten z.B. bei Panda, Coinbase und anderen, eignen sich leider nur für kleinere Beträge. 
 

 

Naja das kommt aber echt auf den Blickwinkel an.

Bei Bitpanda hasst Du ein Tageslimit von 10.000 € fürs Bezahlen mit Karte, für mich ist das kein kleinerer Betrag mehr sondern reicht für 99% vollkommen aus.

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Nelly01:

Ich hoffe, sie sind da dran. Bevor die Konten gekündigt werden. Ich hab bislang noch keine gute Alternative gefunden.

 

Zu spät, die Konten werden schon seit mindestens Anfang des Jahres gekündigt.

Es gibt derzeit keine praktikable Alternative. Ich hab nun drei Banken durch und die haben mir alle nach ein paar hundert Trades das Konto gekündigt.

Für gelegentliche Käufe/Verkäufe geht wohl so ziemlich jedes Konto. Aber mehrmals in einer Stunde wollen die das nicht.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.4.2023 um 23:35 schrieb Jokin:

Ich hab nun drei Banken durch und die haben mir alle nach ein paar hundert Trades das Konto gekündigt.

Für so einen Fall ist Bitcoin.de wahrscheinlich eher ungeeignet, oder?

Bei so vielen Trades ist es wahrscheinlich besser, die Euros direkt auf einer Börse wie Binance oder Kraken zu haben, so dass die "normale" Bank von den ganzen Tades gar nix mitbekommt.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.