Zum Inhalt springen

Ist die Demokratie in Gefahr?


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

Da ist doch irgendwo ein Denkfehler. 

Fachkräfte werden von der rassistische AFD abgeschreckt. 

Migranten hingegen kommen weiterhin gern nach Deutschland. . 

Da wird doch versucht,  mit Argumenten fernab der Realität, die AFD zu bashen. 

Kommt weiterhin nicht gut an beim Wähler. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ratzfatz:

Da ist doch irgendwo ein Denkfehler. 

Fachkräfte werden von der rassistische AFD abgeschreckt. 

Migranten hingegen kommen weiterhin gern nach Deutschland. . 

Da wird doch versucht,  mit Argumenten fernab der Realität, die AFD zu bashen. 

Kommt weiterhin nicht gut an beim Wähler. 

Nein, das ist die Realität. Migranten aus Afrika und dem nahen Osten kommen - unter anderem auch - weil das Sozialsystem ein Pull Faktor ist. Des Weiteren werden berechtigterweise nicht abgeschoben, weil ihre Herkunftsländer nicht als sicher gelten. Sie haben eine ganz andere Motivation ihr Heimatland (Krieg, Klima, keine Perspektive)zu verlassen.

Zeitgleich bekommen wir aber keine Fachkräfte, weil Deutschland für deren Interessen eben nicht sehr attraktiv ist. Hohe Bürokratie, Kaum digitale Infrastruktur, hohe Steuern, hohe sprachliche Barriere und und und. Oder denkst du wirklich, dass bspw. für einen indischen IT-Spezialisten auf seiner Pro-Deutschland Liste das Bürgergeld auf Platz 1 steht. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ratzfatz:

Da ist doch irgendwo ein Denkfehler. 

Fachkräfte werden von der rassistische AFD abgeschreckt. 

Migranten hingegen kommen weiterhin gern nach Deutschland. . 

Da wird doch versucht,  mit Argumenten fernab der Realität, die AFD zu bashen. 

Kommt weiterhin nicht gut an beim Wähler. 

Ja, immer diese Quatsch Argumente. Wie kommt man nur auf die dämliche Idee, eine ausländerfeindliche Regierung könne ausländische Fachkräfte abschrecken, die sich aussuchen können, wo sie arbeiten? 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bartio:

Wenn du als Fachkraft (die was kann und richtig Asche bekommen würde), schon dein Heimatland verlässt, dann für maximales Geld und Lebensqualität.

Es geht ja nicht ausschliesslich um technische Fachkräfte in der Industrie. Mindestens genauso dringend ist zB unser Bedarf in Medizin und Pflege. Da gibt es kommerzielle, aber auch viele nicht profitorientierte Träger. Die haben auch alle dasselbe Problem der miesen Bezahlung. Die relativiert sich für potentielle Bewerber aus ganz armen Ländern, für die die Frage eher ist, in welchem Erstwelt-Land sie überhaupt einen Arbeitstitel bekommen. Was sich nicht relativiert ist der alltägliche Rassismus - unser Standortnachteil in Sachen Lebensqualität.

Mit dem Rassismus meine ich übrigens nicht nur die blaubraunen Parolen im Osten, die aufgeblähte Bürokratie mit all den Problemen ausländische Qualifikationen anzuerkennen spielt da bundesweit auch ganz vorne mit. Die ist unsere eigentliche Brandmauer gegen Ausländer in qualifizierten Jobs, da braucht es nichtmal eine AfD für.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb bulsan:

Es geht ja nicht ausschliesslich um technische Fachkräfte in der Industrie. Mindestens genauso dringend ist zB unser Bedarf in Medizin und Pflege. Da gibt es kommerzielle, aber auch viele nicht profitorientierte Träger. Die haben auch alle dasselbe Problem der miesen Bezahlung. Die relativiert sich für potentielle Bewerber aus ganz armen Ländern, für die die Frage eher ist, in welchem Erstwelt-Land sie überhaupt einen Arbeitstitel bekommen. Was sich nicht relativiert ist der alltägliche Rassismus - unser Standortnachteil in Sachen Lebensqualität.

Sind genau die Punkte die du aufgezählt hast, weshalb Pflegekräfte z.B. aus Brasilien Deutschland als nicht so erstrebenswert ansehen.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/pflegekraefte-ausland-brasilien-100.html

vor einer Stunde schrieb bartio:

Wenn du als Fachkraft (die was kann und richtig Asche bekommen würde), schon dein Heimatland verlässt, dann für maximales Geld und Lebensqualität.

Die Lebensqualität ist in Kanada, Neuseeland, USA auch nicht schlechter als in DE und du bezahlst dort als Spitzenkraft deutlich weniger Steuern.

Übrigens, ist DE nicht nur für Migranten unsexy, sondern auch für Deutsche, die in Scharren mittlerweile auswandern.
Die jährlichen Auswanderungszahlen haben sich seit 2016 VERDOPPELT. Also auch die Leute, die die Kultur und Sprache sprechen, hauen hier ab.
Anzahl der deutschen Auswanderer aus Deutschland bis 2022 | Statista

Den 250.000 Auswanderer stehen 180.000 Rückkehrer gegenüber. Die Welt ist globaler geworden und da nimmt man auch mal Jobs im Ausland an.

Zitat

 

Von einem "German Brain Drain", also einem Verlust einer sehr großen Überzahl von gebildeten deutschen Fachkräften im Vergleich zur Zuwanderung, kann man aber nicht sprechen. Denn viele Deutsche verabschieden sich nicht für immer von ihrer Heimat.

Das Wanderungsgeschehen unterscheide sich grundlegend von dem vor 100 Jahren. "Damals haben die meist jungen Leute ihre Koffer gepackt, fuhren über den Atlantik und kamen kaum mehr zurück", sagt Karl Brenke der MDR Wirtschaftsredaktion. "Viele junge Leute studieren heute im Ausland und kommen dann wieder. Oder Arbeitskräfte suchen sich im Ausland einen Job – auch um nach einiger Zeit zurückzukommen", fügt er hinzu.

Der Fachbegriff für die derzeitigen Migrationsbewegungen lautet daher "temporäre oder zirkuläre Wanderungen". Den fast 250.000 Weggezogenen, zu denen auch Kinder, Rentner und Saisonauswanderer (etwa Skilehrer im Winter, Surfing-Lehrer im Sommer) gehören, stehen immerhin über 180.000 deutsche Zurückkehrer gegenüber.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/arbeitsmarkt-fachkraefte-abwanderung-100.html

 

Bearbeitet von Squirrel
Quelle hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Wer ist das und was hat er geantwortet?

Imho ist das Label 'undemokratisch' unangemessen. Keine Stimme für eine Partei, die nicht die Demokratie abschaffen will, ist undenokratisch.

Das bessere Label wäre 'dumm'. Denn das ist das Programm der AFD auf so vielen Ebenen. AFD zu wählen ist derzeit eine der effektivsten Methoden der selbstschädigung.

Michael Roth SPD

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages. 

Der Mann hat Politologie und öffentl. Recht studiert. Der meint es so wie er es sagte. Und wenn kein Einspruch der Dame gekommen wäre, dann wäre das wohl als Konsens in der Runde durchgegangen.

Er sagte dort auch, wir werden und der Themen der AFD nicht annehmen. (Frei zitiert) 

Mit diesen Einstellungen holt man sich ganz sicher die AFD Wähler zurück🤦

Hier das ganze Video am ca min. 3

 

https://youtu.be/uf4UdP_wBNA

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Michael Roth SPD

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages. 

Der Mann hat Politologie und öffentl. Recht studiert. Der meint es so wie er es sagte. Und wenn kein Einspruch der Dame gekommen wäre, dann wäre das wohl als Konsens in der Runde durchgegangen.

Er sagte dort auch, wir werden und der Themen der AFD nicht annehmen. (Frei zitiert) 

Mit diesen Einstellungen holt man sich ganz sicher die AFD Wähler zurück🤦

Hier das ganze Video am ca min. 3

 

https://youtu.be/uf4UdP_wBNA

 

AfD Wähler muss man versuchen abzuholen, dennoch sind der großtreil der AfD Wähler Pöbel! Ich vermute Du auch

  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.7.2023 um 12:05 schrieb Aktienspekulaant:

Aber warum ballert dann die Mehrheit der deutschen mit 150 und mehr km/h über die Autobahn?

Ich bin auch für Tempolimit,  aber es ist ja niemand gezwungen, 150 km/h zu fahren.

wirklich die Mehrheit?

Sehe ich nicht ganz so.

 

 

(klar, bmw, audi, porsche, suv jeglicher marke bekommen motorschaden,wenn unter 130)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb ratzfatz:

Ja ich weiß 😎

Das ist mein letzter Beitrag hier. Viel Spass euch noch... 

 

 

 

Wow, was für ein dünnes Brett du bohrst. Vorallem, dass du Elon Musk zitierst. Elon der große "Free-Speech" Befürworter, der gegen Geld Oppositionelle auf Twitter blockt und krude Verschwörungstheorien teilt. Auf den letzten  20 Seiten wurden genug Gründe genannt, wieso ein Kreuz bei der AFD eben keine Lösung ist. Mehr kann man die Leute nicht abholen. Wenn man dann immernoch der Meinung ist, es sei eine gute Entscheidung bzw. ist so faktenresistent,dann spricht das nicht für den eigenen Intellekt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Wow, was für ein dünnes Brett du bohrst. Vorallem, dass du Elon Musk zitierst. Elon der große "Free-Speech" Befürworter, der gegen Geld Oppositionelle auf Twitter blockt und krude Verschwörungstheorien teilt. Auf den letzten  20 Seiten wurden genug Gründe genannt, wieso ein Kreuz bei der AFD eben keine Lösung ist. Mehr kann man die Leute nicht abholen. Wenn man dann immernoch der Meinung ist, es sei eine gute Entscheidung bzw. ist so faktenresistent,dann spricht das nicht für den eigenen Intellekt. 

ach du lieferst seit Tagen massenhaft Argumente, Grüne nicht zu wählen.

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jawline:

AfD Wähler muss man versuchen abzuholen, dennoch sind der großtreil der AfD Wähler Pöbel! Ich vermute Du auch

Bitte nicht persönlich werden. 

Ich denke übrigens ganz und gar nicht, dass man AFD Wähler abholen würde. Niemand der offen für positive Argumente ist wählt eine partei, die aus der Nato und EU aussteigen will.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Christoph Bergmann said:

Ich denke übrigens ganz und gar nicht, dass man AFD Wähler abholen würde. Niemand der offen für positive Argumente ist wählt eine partei, die aus der Nato und EU aussteigen will.

Bei Leuten, die aus Überzeugung AFD wählen, wird man mit Argumenten wohl in den meisten Fällen auf Granit beißen.

Und bei denen, die aus Protest AFD wählen, helfen keine Argumente, die wollen Taten der Regierung sehen.

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb PeWi:

Bei Leuten, die aus Überzeugung AFD wählen, wird man mit Argumenten wohl in den meisten Fällen auf Granit beißen.

Und bei denen, die aus Protest AFD wählen, helfen keine Argumente, die wollen Taten der Regierung sehen.

Dem Wahlzettel ist es egal.

Die ersten sind der Überzeugung, die AfD würde ihre Interessen vertreten.

Und die anderen, Schaden aus Überzeugung die Demokratie.

Ich finde beides gleich schlimm.

Ich denke auch, dass Argumente nichts bringen und sehe es wie Ruprecht Polenz von der CDU. 

Um die AfD zu schwächen, muss man sich mit der AfD als Partei auseinandersetzen. 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb blaualge:

ach du lieferst seit Tagen massenhaft Argumente, Grüne nicht zu wählen.

Darfst du ja so sehen. Aber so zu tun, als ob es zwischen "nicht Grüne wählen" und "AfD wählen" überhaupt keine Alternativen mehr geben kann/darf/soll , wie das wortreich vor allem   @bartio  hier (und die AfD überall) darstellt, ist doch nur Propaganda. Das ist genau die Polarisierung, von der Populisten weltweit leben.

vor 9 Stunden schrieb PeWi:

Und bei denen, die aus Protest AFD wählen, helfen keine Argumente, die wollen Taten der Regierung sehen.

Stimmt schon, aber auch denen kann man noch versuchen zu vermitteln daß auch Stimmen für andere Parteien Protest Ausdruck verleihen können, ohne gleich Nazis und Putin-Zäpfchen in Ämter zu pushen.

Vor einer Wahl mal die fast immer angebotenen Wahl-o-Maten zu nutzen könnte manchem ganz überraschende Einblicke darin geben, welche Partei denn nun tatsächlich das vertritt, was er selbst will. Auch für mich überraschend... da kamen meist keine der in Parlamenten vetretenen Parteien in meine Top 3... Die schleppten dann meist doch noch irgendwelchen nicht abgefragten, aber für mich untragbaren Ballast bei anderen Themen mit, aber ist wenigstens ein Anfang einer eigenen Meinungsbildung abseits dessen was 99% der politischen Berichterstattung in den Medien ausmacht. Einfach nur "dagegen" ist eines mündigen Bürgers unwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb bulsan:

Darfst du ja so sehen. Aber so zu tun, als ob es zwischen "nicht Grüne wählen" und "AfD wählen" überhaupt keine Alternativen mehr geben kann/darf/soll , wie das wortreich vor allem   @bartio  hier (und die AfD überall) darstellt, ist doch nur Propaganda. Das ist genau die Polarisierung, von der Populisten weltweit leben.

Stimmt schon, aber auch denen kann man noch versuchen zu vermitteln daß auch Stimmen für andere Parteien Protest Ausdruck verleihen können, ohne gleich Nazis und Putin-Zäpfchen in Ämter zu pushen.

Vor einer Wahl mal die fast immer angebotenen Wahl-o-Maten zu nutzen könnte manchem ganz überraschende Einblicke darin geben, welche Partei denn nun tatsächlich das vertritt, was er selbst will. Auch für mich überraschend... da kamen meist keine der in Parlamenten vetretenen Parteien in meine Top 3... Die schleppten dann meist doch noch irgendwelchen nicht abgefragten, aber für mich untragbaren Ballast bei anderen Themen mit, aber ist wenigstens ein Anfang einer eigenen Meinungsbildung abseits dessen was 99% der politischen Berichterstattung in den Medien ausmacht. Einfach nur "dagegen" ist eines mündigen Bürgers unwürdig.

😀 lies meinen kurzen Beitrag nochmals im Kontext. Da wirst du sehr wohl erkennen, dass dies auf Iota-irgendwas bezogen war.

Wenn man seine Hasstiraden so zusammenfasst, kommt raus, dass aus seiner Sicht *nur* die Grünen wählbar seien, nur die Grünen sind ethisch und moralisch berechtigt, Mandate anzustreben und auszuüben. Strebt wohl (für seine Person) eine Ein-Parteien-Demokratie an (wie das dann geht? Orban?).

Seine Argumentation ähnelt - wie ich schon mal geschrieben habe - eher der der AfD-Vertreter: mit Dreck werfen! Jedem , der nicht seiner Meinung ist, etwas unterstellen (aber den Beweis schuldig bleiben), zu diskreditieren, Fähigkeit absprechen.

 

 

 

Überhaupt, wer sich selbst als Jünger von was auch immer bezeichnet, ist von Hause aus sicher nicht als objektiv einzuschätzen.

 

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bulsan:

(...) zwischen "nicht Grüne wählen" und "AfD wählen" überhaupt keine Alternativen mehr geben kann/darf/soll  (...), wie das wortreich vor allem   @bartio  hier (und die AfD überall) darstellt, ist doch nur Propaganda. Das ist genau die Polarisierung, von der Populisten weltweit leben.

 

Natürlich ist der Überbringer der schlechten Nachrichten schuld, nicht der Verursacher.
Eine Psychologin die einen Massenmörder verstehen will und erklärt welche Motive der Mörder hatte, ist dann wohl auch Schuld an den Morden?

Das Herumrudern im linken Spektrum nimmt absurde Züge an.

In ganz Europa haben rechte politische Spektren Zulauf, weil die linken Spektren versagt haben.
Sie haben durch ihre Politik Probleme verursacht, die sie nicht mehr Herr wurden oder die Wähler verärgerten. Die Folgen waren logisch.

Offensichtlich hast du keinerlei Ahnung was Populismus füttert. Aber ärger dich nicht, damit bist du mit den Grünen und Linken in guter Gesellschaft.
Es wird gefüttert wenn
- Probleme NICHT angesprochen & angegangen werden, die immer mehr Menschen ängstigen oder ärgern
- Ein Parteienblock (von Links bis FDP) gegen eine Partei zusammenschließt ("David" gewinnt dann immer Sympathien und deshalb habe ich das auch so kritisiert)
- Man valide politische Spektren (Konservatismus, Liberalität) stetig schlecht macht und ihre guten Absichten absprechen will und dadurch das "gute" politische Spektrum verengen möchte um selbst politische zu gewinnen.

So schwer ist es also nicht. 
Aber selbst das überfordert manche, also kommen sie auf die glorreiche Idee (die man seit Jahren von Gün/Links hört): "Es muss nur daran liegen, das böse Menschen anderen Menschen Probleme einredet!!" Achtung, nun eine Neuigkeit: DIE PROBLEME SIND NICHT EINGERDET, SONDERN REAL.

Genauso wenig wie das "Lass es Probleme verschweigen"-Kartell selbst in der Sowjetunion funktioniert hat, wird es hier auch nicht funktionieren.

Aber anstelle die Punkte oben endlich zu begreifen und anzugehen, wird herumgerudert, absurde Erklärungen gesucht und Strohmänner aufgebaut.
Habe lange nicht verstanden warum. Nun habe ich eine These: Das linke Spektrum hat einfach keinerlei Ahnung wie sie die Probleme angehen kann. 
Deshalb wird mit absurden Lager- und Geschmacksdiskussionen abgelenkt.

Aber das ist wohl zu komplex. Deshalb schiebt weiter alle Schuld an Leute dei Probleme ansprechen. Es wird genauso enden wie in der Sowjetunion.
"Man kann zwar Probleme ignorieren, aber die Konsequenzen aus der Ignoranz der Probleme wird man nicht ignorieren können"

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb bulsan:

Darfst du ja so sehen. Aber so zu tun, als ob es zwischen "nicht Grüne wählen" und "AfD wählen" überhaupt keine Alternativen mehr geben kann/darf/soll ,

Ich wähle immer die APPD, die habe das beste Parteiprogramm der alternativen Parteien. 🙂 😁

 

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb bartio:

Das linke Spektrum hat einfach keinerlei Ahnung wie sie die Probleme angehen kann. 

Doch es gibt sie, die Alternative zur Alternative.

Also es kann ja wohl doch ein bisschen linker sein, dann machen die rechten mal spontan eine 180 Grad Wendung.

 

vor 21 Minuten schrieb groocer:

Ich wähle immer die APPD, die habe das beste Parteiprogramm der alternativen Parteien. 🙂 😁

🥰 Hat was. Das wär ein Protest, der sicher Zeichen setzen würde. 

Danke für den Tipp 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb bartio:

Offensichtlich hast du keinerlei Ahnung was Populismus füttert.

Kann es sein, daß du in deinem missionarischen Eifer ein wenig, na sagen wir mal "harthörig" geworden bist? Offensichtlich hast du kenerlei Ahnung, was ich hier früher schon geschrieben habe. Weder leugne ich die Probleme, noch die berechtigte Unzufriedenheit mit der Untätigkeit dieser und früherer Regierungen. Das einzige was ich dir und anderen sage ist, daß die AfD nicht die gottgegebene, einzig andere Option ist. Welches Problem genau hast du damit?

Und fass deine Tiraden doch bitte mal ein bisschen kürzer, so langatmig reicht das nur zum (ewig ungehörten) Rufer in der Wüste. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bartio:

Natürlich ist der Überbringer der schlechten Nachrichten schuld, nicht der Verursacher.
Eine Psychologin die einen Massenmörder verstehen will und erklärt welche Motive der Mörder hatte, ist dann wohl auch Schuld an den Morden?

Das Herumrudern im linken Spektrum nimmt absurde Züge an.

In ganz Europa haben rechte politische Spektren Zulauf, weil die linken Spektren versagt haben.
Sie haben durch ihre Politik Probleme verursacht, die sie nicht mehr Herr wurden oder die Wähler verärgerten. Die Folgen waren logisch.

Offensichtlich hast du keinerlei Ahnung was Populismus füttert. Aber ärger dich nicht, damit bist du mit den Grünen und Linken in guter Gesellschaft.
Es wird gefüttert wenn
- Probleme NICHT angesprochen & angegangen werden, die immer mehr Menschen ängstigen oder ärgern
- Ein Parteienblock (von Links bis FDP) gegen eine Partei zusammenschließt ("David" gewinnt dann immer Sympathien und deshalb habe ich das auch so kritisiert)
- Man valide politische Spektren (Konservatismus, Liberalität) stetig schlecht macht und ihre guten Absichten absprechen will und dadurch das "gute" politische Spektrum verengen möchte um selbst politische zu gewinnen.

So schwer ist es also nicht. 
Aber selbst das überfordert manche, also kommen sie auf die glorreiche Idee (die man seit Jahren von Gün/Links hört): "Es muss nur daran liegen, das böse Menschen anderen Menschen Probleme einredet!!" Achtung, nun eine Neuigkeit: DIE PROBLEME SIND NICHT EINGERDET, SONDERN REAL.

Genauso wenig wie das "Lass es Probleme verschweigen"-Kartell selbst in der Sowjetunion funktioniert hat, wird es hier auch nicht funktionieren.

Aber anstelle die Punkte oben endlich zu begreifen und anzugehen, wird herumgerudert, absurde Erklärungen gesucht und Strohmänner aufgebaut.
Habe lange nicht verstanden warum. Nun habe ich eine These: Das linke Spektrum hat einfach keinerlei Ahnung wie sie die Probleme angehen kann. 
Deshalb wird mit absurden Lager- und Geschmacksdiskussionen abgelenkt.

Aber das ist wohl zu komplex. Deshalb schiebt weiter alle Schuld an Leute dei Probleme ansprechen. Es wird genauso enden wie in der Sowjetunion.
"Man kann zwar Probleme ignorieren, aber die Konsequenzen aus der Ignoranz der Probleme wird man nicht ignorieren können"

Viel Meinung, wenig Ahnung, hört sich selbst gerne reden/schreiben, ignoriert Fakten, biegt sich diese für seine Argumentation zurecht, verharmlost die AFD und würde am liebsten die nächsten 20 Jahre sowieso einfach so lassen, weil wir  a)sowieso verloren sind oder b)alles sich ansonsten viel zu schnell ändert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb bartio:



In ganz Europa haben rechte politische Spektren Zulauf, weil die linken Spektren versagt haben.
Sie haben durch ihre Politik Probleme verursacht, die sie nicht mehr Herr wurden oder die Wähler verärgerten. Die Folgen waren logisch.
"

Linke und Grüne sind schuld daran, wenn die Rechten und Nazis an die Macht kommen.

Eine herrliche Logik,  was soll man da noch sagen?

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Squirrel:

Doch es gibt sie, die Alternative zur Alternative.

Wieso sollte Wagenknecht besser sein als eine AfD, wenn die Kernthese beinahe 1:1 gleich sind?
Egal ob Impfen, Russland, Migration, VT. Alles sehr ähnlich bis deckungsgleich. Müsst doch dann eher "choose your poison" sein, oder?

Wie in Südeuropa: Die Rechtsaußen und Linksaußen verbinden sich, da die "Mitte" versagt hat.
Nur wenn alle relevanten Themenfelder in allen Facetten von der Mitte besetzt werden, kann es Stabilität geben und hält man Ränder klein.

 

Zitat

Und fass deine Tiraden doch bitte mal ein bisschen kürzer, so langatmig reicht das nur zum (ewig ungehörten) Rufer in der Wüste.

Muss Niemand lesen. 🤷‍♂️

Was wurde nicht immer Populismus genannt? Vereinfachen von komplexen Fragen auf einfache und kurze Thesen?

Witzigerweise kann man das Gleiche über die 3045. Warnung vor dem "Populismus" sagen. Wie oft wurde in den letzten 10 Jahren vor dem "Rechtspopulismus" gewarnt?
Wie oft hörte man die Phrase "Die Demokraten müssen nun zusammenstehen", wenn es im In- und Ausland ein Rechtsausleger schaffte?
Und was haben solche abgedroschenen Phrasen gebracht, wenn die Warner ihre eigene Politik kaum hinterfragten?
 

Zitat

hört sich selbst gerne reden/schreiben, ignoriert Fakten, biegt sich diese für seine Argumentation zurecht,

Dann dürfte es für dich als Mastermind leicht sein, meine Thesen im oberen Post schlüssig zu widerlegen und nicht mit recht allgemeinen Phrasen um die Ecke zu kommen.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Squirrel:

Doch es gibt sie, die Alternative zur Alternative.

Also es kann ja wohl doch ein bisschen linker sein, dann machen die rechten mal spontan eine 180 Grad Wendung.

 

🥰 Hat was. Das wär ein Protest, der sicher Zeichen setzen würde. 

Danke für den Tipp 

 

hier wird doch der Beweis erbracht, dass die linken, ganz besonders die Linken versagt haben.

Und Sahra und AfD passen gut zusammen, bzw die ganz linken Flügel bemühen sich  schon lange, "rechts" zu überholen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.