Zum Inhalt springen

Strategie


fjvbit

Empfohlene Beiträge

 

@fjv

 

"...Was soll er machen, wenn er seine BTC vermehren will..." - kaufen - und zwar nachm mondkalender - ca rulez ;) egal wie der preis ist - du weißt doch am besten dass der weg das ziel ist ;)  und du kommst mit deiner methode denem zel doch immer näher - koste es was es wolle ;P sollten wir unter 260 gehen dann klopfe ich dir wegen deiner 260er coins auf die schulter die schonma bei über 290 standen :)

 

Das ist aber keine Verbesserung.

 

Was kann der arme Hodler machen, um das System zu verbessern?

 

Du sagst doch immer, das nicht gut so.

 

Also was kann man besser machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blubb

 

"...Und Bitcoins gegen Waren tauschen sehe ich nicht als verstauben an..." - kaufst du die bitcoins immer direkt vor einem warenkauf mit bitcoins? wenn nein dann ist es eine gewinnmitnahme zum aktuellen bitcoinkurs

 

"...entweder versuche ich möglichst optimal zu verkaufen oder ich lass es gleich ganz bleiben..." - viel erfolg ;)

 

 

 

@fjv

 

"...Also was kann man besser machen?..." - nix! deine strategie ist optimal! immer schön von der gewinnzone in die verlustzone wandern wenn man die möglichket dazu hat! kaufen strikt nach kalender und zwar häppchenweise und bloß nicht als einmalanlage! in fallende messer zu greifen ist zusätzlich auch das was deine strategie untoppbar macht :) irgendwann hast dann dein ersehntes stück vom kuchen zusammengesammelt - wie teuer dies war ist belanglos weil verkaufen wirst du eh nie weil man eh immer den falschen verkaufszeitpunkt erwischen würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blubb

 

"..Das ist zocken..." - dann zocken alle außer die die die coins für immer in der wallet verstauben lassen

 

"...Es geht darum, den richtigen Zeitpunkt für Aus- und Einstieg zu finden..." - ich rede nur vom letztmöglichen ausstiegspunkt und letzmöglichen wiedereinstiegspunkt

 

 

@edd

 

"...Mach' nicht immer so, als würdest du den Kursverlauf kennen..." - sag ich doch überhaupt nicht - irgendwo unter 1000 und alles ist in butter :) und rechne ma was mir das swappen in der zwischenzeit an zinsen gebracht hat und zeitgleich st auch noch der euro von über 1,4 auf unter 1,1 usd abgeschmiert - das macht übrgens mehr sorgen als der wiedereinstieg in den btc - wenn der euro wieder zulegen sollte muss ich dem gegenüber die zinsen auf ner bitcoinbörse in hk stellen und entscheiden ob ich die usd nicht doch lieber gegen euro in deutschland tausche

 

 

 @dr

 

"...Dass y-dy nicht erreicht wird erkenne ich doch u.U. erst, wenn der Kurs wieder deutlich ÜBER meinem Ausstiegspunkt ist..." - und wieder kommt deine gier zum zuge ;) aber mal realitätsnah - wenn der kurs von hausnummer 20% plus auf null abschmiert ist es mehr als unwahrscheinlich dass der kurs exakt bei deinem ausstiegskurs die kurve macht

 

 

@fjv

 

"...Was soll er machen, wenn er seine BTC vermehren will..." - kaufen - und zwar nachm mondkalender - ca rulez ;) egal wie der preis ist - du weißt doch am besten dass der weg das ziel ist ;)  und du kommst mit deiner methode denem zel doch immer näher - koste es was es wolle ;P sollten wir unter 260 gehen dann klopfe ich dir wegen deiner 260er coins auf die schulter die schonma bei über 290 standen :)

 

 

 

 

.........wenn man coins unter 100 gekauft hat ,tangiert einen es nicht so arg ob der Kurs nun gerade 280€ oder 250€. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

@nu

 

sag niemals nie ;) verzeih   :) gold ist für mich ein wertspeicher und ultimativer notgroschen und zwar über generationen hinweg

 

 

 

Ich fand nur die Verallgemeinerung "man kauft und verkauft dann nie wieder" ein bisschen irritierend... ;-) 

 

Apropos Gold... Hier ein interessantes Zitat auf das ich eben durch Zufall im Bitcoin-Talk stieß:

 

Interestingly, Andreas Antonopoulos (speaking at MIT), recently said:

"Bitcoin may end up being the gold-reserve currency… digital gold reserving value for other currencies, hundreds of other currencies.  As long as you have a two-way exchange between the value, you can very seamlessly move from one to the other… I expect we will see a world where bitcoin provides a core fungible currency value layer on top of which you’ll have protocol layers that deliver micro payments, fast transaction processing, anonymity and all kinds of other programmatic guarantees depending on the niche application.  Which is why there will not be one currency to rule them all, because there is no one application for everyone."  (Reference: http://youtu.be/J8y_GypCWf4?t=28m2s)

 

 

Das ist sehr exakt meine Überzeugung... Bitcoin als eine Art Gold-Backing für eine gewisse Anzahl anderer Cryptos mit unterschiedlichen Stärken (u. Schwächen).  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wal

 

"...wenn man coins unter 100 gekauft hat ,tangiert einen es nicht so arg ob der Kurs nun gerade 280€ oder 250€..." - mein reden - die zonengrenze ist dann ja in weiter ferne - ob es nicht klüger gewesen wäre berets vor monaten gewinn zu realisieren ist n anderes thema wenn ich mir den chart seit dem ath anschaue :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Dass y-dy nicht erreicht wird erkenne ich doch u.U. erst, wenn der Kurs wieder deutlich ÜBER meinem Ausstiegspunkt ist..." - und wieder kommt deine gier zum zuge ;)

 

Du sagtest, man könne nach einem Ausstieg an der magischen Schwelle doch einfach tiefer wieder einsteigen. Ich habe Dir erklärt warum das zwar oft geht, aber nicht immer und warum man für diese Taktik einen Preis zahlen muss, der die Vorteile der Taktiv ausgleicht (ein unvorhersehbarer, zufälliger Kursverlauf vorausgesetzt). Du ruderst zurück und sagst na ja, es reicht ja, wenn man nur ein kleines bisschen unter dem Ausstiegskurs wieder einsteigt. Aber auch dafür gilt: für den Benefit muss bezahlt werden. Wenn dy (Ausstiegspreis minus Wiedereinstiegspreis) klein ist, dann ist das Risiko, dass es nicht klappt gering, dafür ist aber auch der Benefit gering. Nochmals: das Risiko besteht darin in der Nähe eines lokalen Tiefpunkts zu verkaufen. Das hat nichts mit meiner Gier (das Zwinkermännchen habe ich schon gesehen) zu tun, sondern damit, dass Deine Taktik ihren Preis hat. A propos Gier: welche Erwartungen zu gierig sind und welche realistisch sind, hat etwas mit dem Kurs und der fundamentalen Situation zu tun, nichts aber mit meinem Einstiegskurs (aber das hatten wir ja schon).

 

aber mal realitätsnah - wenn der kurs von hausnummer 20% plus auf null abschmiert ist es mehr als unwahrscheinlich dass der kurs exakt bei deinem ausstiegskurs die kurve macht

 

Wenn der Kurs auf Null abschmiert, dann war der Bitcoin eine Fehlinvestition. Ein Hodler investiert nur, wenn ihm die fundamentale Situation positiv erscheint und selbstverständlich erwartet ein Hodler keinen Gewinn, wenn seine Analyse falsch war. Ein Hodler erwartet kein Freibier an der Börse.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dr

 

"...das Risiko besteht darin in der Nähe eines lokalen Tiefpunkts zu verkaufen..." - alles ist möglich ABER genau deshalb ist mir der kursverlauf bei dem zonending schnuppe - wichtig ist für mch dass ich signifikant weit in der gewinnzone war - geht es dann wieder richtung grenze muss dies ein heftiger downtrend sein der erstma gebrochen werden muss - dass dieser trend genau dort endet wo ich anhand lediglich menes einstiegspreises meinen ausstiegspunkt festlege muss ich hinnehmen ABER ich habe schonma definitiv gewinn realisiert und null gefahr in den verlust zu rutschen - sollte der chart tatsächlch exakt auf menem ausstiegspunkt drehen ist es schicksal und ich muss einen neuen geeigneten enstiegspunkt suchen - ansonsten hab ich 3 möglichkeiten: ich bleibe draußen, versuche ein möglichst tiefes dy zu erwischen oder steige spätestens wieder ins boot wenn dy sich null nähert - bei dir klingt es so als wenn diese entscheidungen binnen sekunden getroffen werden müssen - ich betone nochmals dass mich de grenze erst interessiert wenn ich im zweistellgen prozentbereich im plus war - das zonengrenzenspiel dauert also schon etwas länger wenn ncht sogar idr wochen - zur erinnerung: ich suche aktuell seit ende 2013 nach meinem dy :) und beim dax ärgert es mich auch ncht dass er nun bei über 11000 steht und ich schon bei 10000 raus bin - geduld ist eine tugend - im moment bin ich ua aufm öltrip :)

 

 

@dr

 

"...Wenn der Kurs auf Null abschmiert..." - missverständns: null kursplus

 

"...Ein Hodler investiert nur, wenn ihm die fundamentale Situation positiv erscheint..." - und wieder das leidige thema ;) das ist keine hodlerkrankheit :) jeder rational handelnde mensch geht nur long bei nem asset wenn dessen mittle rendite als positiv erwartet :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Und Bitcoins gegen Waren tauschen sehe ich nicht als verstauben an..." - kaufst du die bitcoins immer direkt vor einem warenkauf mit bitcoins? wenn nein dann ist es eine gewinnmitnahme zum aktuellen bitcoinkurs

Das war auf die Zukunft gemünzt, als Gegensatz zum "Verstauben". Und zwar die Zukunft, wo Bitcoin mehr Zahlungsmittel als Spekulationsobjekt ist. Aber sich in Gedanken vom Fiat-Geld zu trennen liegt Dir wohl nicht.

 

"...entweder versuche ich möglichst optimal zu verkaufen oder ich lass es gleich ganz bleiben..." - viel erfolg ;)

Danke, den werd ich haben, so oder so. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

"...Also was kann man besser machen?..." - nix! deine strategie ist optimal! immer schön von der gewinnzone in die verlustzone wandern wenn man die möglichket dazu hat! kaufen strikt nach kalender und zwar häppchenweise und bloß nicht als einmalanlage! in fallende messer zu greifen ist zusätzlich auch das was deine strategie untoppbar macht :) irgendwann hast dann dein ersehntes stück vom kuchen zusammengesammelt - wie teuer dies war ist belanglos weil verkaufen wirst du eh nie weil man eh immer den falschen verkaufszeitpunkt erwischen würde

 

Ach Boartibaby, jetzt will ich einmal auf Dich hören und lernen und es kommt nichts konstruktives von Dir.

 

Naja, lassen wir es dann dabei. Lässt du mich eben dumm sterben ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

"...jetzt will ich einmal auf Dich hören..." - lügner :)

 

"...und lernen und es kommt nichts konstruktives von Dir..." - laber laber :) bzw für den angeblich dummen: spätestens bei einkaufspreis + fees + 1 cent

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich krame mal den alten thread über strategie raus, mir ist aufgefallen ich habe mich NICHT an meine eigene Strategie gehalten und das war ziemlich dumm...

 

Ich habe nämlich schon früh eine relativ große Menge ETH gehabt und hab sie zu einstelligen Kursen verkauft...

 

Aber ich war jung und brauchte das Geld :D

 

Manchmal ist es gut konsequent sein Ding durchzuziehen...

 

Der Thread hier ist telweise ganz interessant aber zwischendurch doch arg langweilig :)

 

Vielleicht für unsere Neuen trotzdem nicht uninteressant zu lesen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei 14 USD gekauft und bei 8 verkauft.

 

Dann hatte ich bei 330 gekauft und heute bei 209 verkauft.

 

Der Kurs ging danach auf 240 oder do rauf.

 

ETH? Genau mein Ding :D ... totsichere Strategie.

Ich hatte damals auch Panik als der Eth Kurs runtergegangen ist.

Ich kann nicht aufzählen wieviel Male ich gestorben bin hahahaha.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall sind wir uns alle einig, dass dieses Jahr CA gegenüber einer Einmalanlage einen grossen Vorteil gehabt hat.

 

Was nächstes Jahr das beste gewesen wäre, können wir in genau 12 Monaten sagen :)

 

Und nach über 40 Monaten war CA immer noch die best mögliche Strategie nimm ich mal an ? Beim Bitcoin würde ich es jetzt auch so machen, aber ich bin mir nicht sicher welche Strategie bei den vielen Altcoins die richtige ist, es gibt einfach zu viele. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei allen Cryptowährungen macht CA bei fallenden und PA bei steigenden Kursen als Strategie Sinn

 

Grund: die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung. Es ist schlichtweg nicht möglich, eine gesicherte Annahme über die Wertentwicklung zu treffen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...CA immer noch die best mögliche Strategie..." - ca kann per definition NIE die bestmögliche strategie sein - einzige ausnahme ohne fees oä: der kurs des assets bleibt ab der investition für immer strikt unverändert - jedoch dann liefert jede strategie eh das gleiche ergebnis - aber wenn der kurs nach der investition NIE höher sein wird dann ist sowieso eine nichtinvestition dominant

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...CA immer noch die best mögliche Strategie..." - ca kann per definition NIE die bestmögliche strategie sein - einzige ausnahme ohne fees oä: der kurs des assets bleibt ab der investition für immer strikt unverändert - jedoch dann liefert jede strategie eh das gleiche ergebnis - aber wenn der kurs nach der investition NIE höher sein wird dann ist sowieso eine nichtinvestition dominant

Das blöde ist nur, die BESTE Strategie, weiß man IMMER nur rückwirkend.

 

Hätte, hätte, Fahrradkette :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Das blöde ist nur, die BESTE Strategie, weiß man IMMER nur rückwirkend..." - ist doch egal - aber ich kann beim blick in die zukunft neunmalklug sagen dasss die c-a definitiv NIE die BESTE strategie sein wird - und auch nichts anderes hatte mein post behauptet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich behaupte mal, dass es gar keine "beste" Strategie gibt, es sei denn man zählt "all in + max Kreditaufnahme bei der Geburt des Bitcoins" als Strategie mit.

 

Jeder, der die nicht machte kann nicht die "beste" Strategie gehabt haben.

 

Was jedoch sehr gut geht: Ich habe eine für mich zufriedenstellende Strategie entwickelt und umgesetzt, diese bringt mir ein kleines Zubrot zu meiner täglichen Arbeit ein.

 

Ich bin kein Supertrader und habe auch nicht den Anspruch, sondern ich wäge Risiko und Renditeaussicht gegeneinander ab.

 

.... kann der Kack-Bitcoinkurs nun mal wieder rauf gehen???

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Das blöde ist nur, die BESTE Strategie, weiß man IMMER nur rückwirkend..." - ist doch egal - aber ich kann beim blick in die zukunft neunmalklug sagen dasss die c-a definitiv NIE die BESTE strategie sein wird - und auch nichts anderes hatte mein post behauptet

 

 

na dann ist ja alles in Ordnung...

 

bleibt natürlich noch das Spiel mit der Mehrdeutigkeit des Wortes "BESTE Strategie".

 

Meinst Du damit die im Rückblick BESTE Strategie? Die suche ich nämlich gar nicht. Ich suche nur die BESTE Strategie angesichts der Tatsache, dass ich nicht weiß, in welche Richtung der Kurs sich kurzfristig entwickelt.

 

Angenommen ich will in einem bestimmten Zeitraum bitcoins kaufen, dann ist...

 

- die im-rückblick-beste Strategie die Einmaleinlage zum Zeitpunkt des niedrigsten Kurses in diesem Zeitraum

- die im-rückblick-schlechteste Strategie die Einmaleinlage zum Zeitpunkt des höchsten Kurses in diesem Zeitraum

- die ca nie die im-rückblick-schlechteste Strategie

- die beste Strategie, die die über die Unsicherheiten mittelt, also die ca

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...die beste Strategie, die die über die Unsicherheiten mittelt, also die ca..." - immer wieder: die grundannahme für eine investition ist dass der kurs in tn höher ist als in t0 - als beispiel fürn chart von t0 bis tn auf 2y klicken: http://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD

 

nun lieber dr sag mir bitte die parameter der zu wählenden c-a - danke - ich war sogar so nett und habe die unsicherheit für dich auf null gesetzt - es soll sogar leute hier im forum geben (ich nennen keine namen LOL) die sogar ne log-skala nehmen weil es zwischen tn und t0 nicht linear zugehen würde

 

in diesem sinne: es gibt nicht DIE c-a - das ist ein mythos

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompletter Strategiewechsel nunmehr bei mir:
 

Coins kaufen, halten und auf steigende Preise hoffen. So habe ich es eigentlich vor dem Panikanfall am 18 März, als ich sämtliche Bitcoinbestände verkauft habe, auch gemacht.

 

Die Coins sollen sich auch vermehren, Geld werde ich aber (über mein getätigtes Investment) nicht mehr reinstecken. Ich verleihe sie, die Zinsen, die sowieso in Coins ausgezahlt werden, verleih ich wieder. Durch den erhofften Zinseszinseffekt erhoffe ich mir eine steigende Zuwachsrate. Zugleich äuge ich nicht mehr stündlich auf den Kurs, weil ich ja nicht mehr billig nachkaufen muss (was mir eh nie gelungen ist).

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompletter Strategiewechsel nunmehr bei mir:

 

Coins kaufen, halten und auf steigende Preise hoffen. So habe ich es eigentlich vor dem Panikanfall am 18 März, als ich sämtliche Bitcoinbestände verkauft habe, auch gemacht.

 

Die Coins sollen sich auch vermehren, Geld werde ich aber (über mein getätigtes Investment) nicht mehr reinstecken. Ich verleihe sie, die Zinsen, die sowieso in Coins ausgezahlt werden, verleih ich wieder. Durch den erhofften Zinseszinseffekt erhoffe ich mir eine steigende Zuwachsrate. Zugleich äuge ich nicht mehr stündlich auf den Kurs, weil ich ja nicht mehr billig nachkaufen muss (was mir eh nie gelungen ist).

 

Mensch Board, du bist doch Profi, jetzt bestätige mich doch mal in meiner neuen Strategie!!! :D;)

Bearbeitet von Sickboy1983
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.