Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Wie sichert ihr eigentlich eure Seeds und wo? 

Ich bin wie folgt vorgegangen. 

1. Nach einem password generator gegoogelt und mit den Rahmenbedingungen des Seeds die 81 Stellen generieren lassen. 

2. Code kopiert und in ein Word Dokument eingefügt und die datei verschlüsselt (word mit Großbuchstabe sonderzeichen zahlen kombi)

3. Ein teil von meinem Seed habe ich gelöscht und im Gedanken durch eine eigene nur mir bekannte abkürzung ersetzt. 

4. Den kompletten seed handschriftlich auf ein stück papier geschrieben und gut versteckt. 

 

Alles soweit ganz sichere methoden und sogar fast paranoid, nicht wahr? 

 

Ich frage mich jedoch, ob ich nicht opfer eines virus' sein kann, der so programmiert ist, dass er jeden Tastenschlag reported und an seinem Herrchen mailt. 

 

Kann sowas theoretisch möglich sein? Ich tippe beim Einloggen mein im Gedächnis abgelegten Teil und kopiere dazu den restlichen Teil des Seeds un die Leiste beim wallet wo nachdem Seed gefragt wird.

 

Gibt es viren die auch kopierte texte sich zusenden können oder im wallet als punkte verschlüsselte zeichen entschlüsseln können? 

Was ist der richtige weg? Ich hab win10 64bit drauf. Antivir freeware version nur als Schutzprogramm.

 

Ich möchte meine GIs langsam von finex runterziehen, weiß abee nicht wie sichee mein seed ist bzw mein ultrabook. 

 

Wie geht ihr vor? Danke für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Nisa03:

Wie sichert ihr eigentlich eure Seeds und wo? 

Ich bin wie folgt vorgegangen. 

1. Nach einem password generator gegoogelt und mit den Rahmenbedingungen des Seeds die 81 Stellen generieren lassen. 

2. Code kopiert und in ein Word Dokument eingefügt und die datei verschlüsselt (word mit Großbuchstabe sonderzeichen zahlen kombi)

3. Ein teil von meinem Seed habe ich gelöscht und im Gedanken durch eine eigene nur mir bekannte abkürzung ersetzt. 

4. Den kompletten seed handschriftlich auf ein stück papier geschrieben und gut versteckt. 

 

Alles soweit ganz sichere methoden und sogar fast paranoid, nicht wahr? 

 

Ich frage mich jedoch, ob ich nicht opfer eines virus' sein kann, der so programmiert ist, dass er jeden Tastenschlag reported und an seinem Herrchen mailt. 

 

Kann sowas theoretisch möglich sein? Ich tippe beim Einloggen mein im Gedächnis abgelegten Teil und kopiere dazu den restlichen Teil des Seeds un die Leiste beim wallet wo nachdem Seed gefragt wird.

 

Gibt es viren die auch kopierte texte sich zusenden können oder im wallet als punkte verschlüsselte zeichen entschlüsseln können? 

Was ist der richtige weg? Ich hab win10 64bit drauf. Antivir freeware version nur als Schutzprogramm.

 

Ich möchte meine GIs langsam von finex runterziehen, weiß abee nicht wie sichee mein seed ist bzw mein ultrabook. 

 

Wie geht ihr vor? Danke für die Hilfe

Alles was an der Tastatur passiert ist eine Signatur, die theoretisch abgefischt werden könnte. Wenn Du so sicher wie möglich sein willst dann würfle den Seed ... Ich würde meine Seed auf nen verschlüsselten Stick legen oder ggfs. offline im Safe verwahren.

Bearbeitet von ehmkey186
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.12.2017 um 00:02 schrieb c0in:

Der Bitfinex Node ging bei mir auch nicht, versuche andere.

Nach 2 weiteren Versuchen hat es geklappt.

Die 10 MIOTA sind da. Ich werde weiter testen. Ich hoffe das klappt ab jetzt besser.

Habt ihr alle eigene Nodes, oder lasst ihr die IOTA auf Börsen liegen?

Braucht man die Seed nicht bei jeder Transaktion?

Wie sichert ihr das System?

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Nach 2 weiteren Versuchen hat es geklappt.

Die 10 MIOTA sind da. Ich werde weiter testen. Ich hoffe das klappt ab jetzt besser.

Habt ihr alle eigene Nodes, oder lasst ihr die IOTA auf Börsen liegen?

Alles auf der Lightwallet. In Hongkong (bitfinex) lass ich sicher nix liegen :rolleyes:

Bearbeitet von ehmkey186
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Strega:

Man oh Man

über 5000 Beiträge , bestimmt auch viel belesen und Senf beigetragen und dann sowas : Seed bei jeder Transaktion ??

Setzen 6,  hier neu belesen 1000 mal durchgenudelt, wenn mans nicht begreift finger weg

Ich bin halt kein IOTA Fanboy. Ich kenn mich nur mit Bitcoins und Clonen gut aus.

Naja, ich werde das schon noch rausfinden was mit IOTA so geht. Bis jetzt bin ich nur sehr überrascht wie instabil das alles zu sein scheint, das habe ich so noch bei keinen einzigen Altcoin gesehen. Und ich habe schon viele getestet...

Vielleicht mache ich ja etwas falsch beim IOTA...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb fjvbit:

Nach 2 weiteren Versuchen hat es geklappt.

Die 10 MIOTA sind da. Ich werde weiter testen. Ich hoffe das klappt ab jetzt besser.

Habt ihr alle eigene Nodes, oder lasst ihr die IOTA auf Börsen liegen?

Braucht man die Seed nicht bei jeder Transaktion?

Wie sichert ihr das System?

 

vor 8 Minuten schrieb Strega:

Man oh Man

über 5000 Beiträge , bestimmt auch viel belesen und Senf beigetragen und dann sowas : Seed bei jeder Transaktion ??

Setzen 6,  hier neu belesen 1000 mal durchgenudelt, wenn mans nicht begreift finger weg

*gg*

Ich wollte gerade schreiben, @fjvbit hat jemand deinen Account hier übernommen?:D
Fang mal mit meinen Links zu "IOTA" u. zur "Sicherheit" in meiner Signatur an, dann machen wir weiter. 

Das allerwichtigste ist ein richtig erstellter Seed. Beschreibung in der Signatur.

Bearbeitet von c0in
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb c0in:

 

*gg*

Ich wollte gerade schreiben, @fjvbit hat jemand deinen Account hier übernommen?:D
Fang mal mit meinen Links zu "IOTA" u. zur "Sicherheit" in meiner Signatur an, dann machen wir weiter. 

Das allerwichtigste ist ein richtig erstellter Seed. Beschreibung in der Signatur.

Ich werde mich noch etwas mit dem Teil beschäftigen, bevor ich ein für mich abschließendes Urteil über IOTA fälle.

Danke dir erstmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Ich werde mich noch etwas mit dem Teil beschäftigen, bevor ich ein für mich abschließendes Urteil über IOTA fälle.

Danke dir erstmal :)

Bitte. IOTA ist von der Bedienung her noch etwas schwerfällig, ist eben noch Alpha-Status. Eine komplett neue Wallet ist in Arbeit.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb c0in:

Bitte, IOTA ist von der Bedienung her noch etwas schwerfällig, das alles noch Alpha-Status hat. Eine komplett neue Wallet ist in Arbeit.

Für Alpha Status hat es IOTA aber schon weit gebracht. Ich hoffe die bekommen das mit der stabilität hin.

Und wie man mit der aktuellen Wallet die seed sicher handhaben soll, erschließt sich mir nicht so einfach...

Mich fragt das Teil beim Anmelden immer nach der Seed. Sehr seltsam...

Gibt es Infos, wann die nächste Wallet einsatzbereit sein wird?

Edit:

Irgendwie erinnert mich IOTA sehr an NXT, obwohl die Technik ganz anderes ist.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterschied BTC Wallet -> IOTA Wallet

BTC Wallet:
Die Software speichert alle Daten zur Wallet auf dem PC... Die Software übernimmt das Seed Management.
   Risiko, wenn wer deine Wallet Dateien klaut könnte er u.U. etwas damit anfangen.
   Oder man klaut deinen Seed.

IOTA Wallet:
Die Software speichert nichts auf dem PC... Die Software übernimmt NICHT das Seed Management, den musst man selber eingeben.
   Es gibt nichts zu klauen außer deinen Seed.

Die IOTA Wallet ist vergleichbar mit myetherwallet. Die IOTA Wallet ist im Prinzip nur eine Webseite, die in einem eigenen Browser läuft.

 

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb fjvbit:

Mich fragt das Teil beim Anmelden immer nach der Seed. Sehr seltsam...

 

Ist doch auch logisch! Am Geldautomaten wirst Du nach einschieben der Karte (starten der Light Wallet) auch nach Deiner PIN gefragt (Seed).
Erst dann kannst Du über Deine Gelder verfügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb c0in:

Naja die direkte Handhabung mit dem Seed ist nicht unbedingt die beste Sicherheitsstrategie.

eben. wer merkt sich schon eine 91stellige seed oder gibt sie manuell ein?

man wird derzeit ja fast gezwungen die seed irgendwo auf dem pc zu speichern. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb c0in:

 

*gg*

Ich wollte gerade schreiben, @fjvbit hat jemand deinen Account hier übernommen?:D
Fang mal mit meinen Links zu "IOTA" u. zur "Sicherheit" in meiner Signatur an, dann machen wir weiter. 

Das allerwichtigste ist ein richtig erstellter Seed. Beschreibung in der Signatur.

@c0in Ich wollte dir mal für die Beiträge in deiner Signatur danken, das hat mir als Anfänger sehr weiter geholfen!

Gibt es eigentlich eine Alternative zu KeePass für MAC OS? Auf KeePass Selber gibt es ja nur inoffizielle Mac-Alternativen. Und beim runterladen von Dateien bin ich vorsichtig. 

Habt ihr eigentlich mehrere Seeds? So wie ich das jetzt verstanden habe sind die Seeds ja der Private Key analog. Dann würde es ja Sicherheitstechnisch Sinn machen, die Iotas auf mehreren Konten zu verteilen. Bin am überlegen ob ich nochmal ein paar Iotas nachkaufen soll, soweit das Technische alles läuft bei mir. Habe als Student ja nur ein begrenztes Budget zum "verzocken" (davon muss man ja immer ausgehen, dass das passieren kann) und bei BTC etc. bekommt man ja nur einen Hauch von nichts dafür. Außerdem finde ich es irgendwie ganz interessant und aufregend ganz zu Anfang von etwas großem dabei zu sein. 

Ach und noch eine Frage zum Thema Sicherheit: Stimmt das, dass man mit MAC OS eine geringere Gefahr hat sich Malware/Viren/Trojaner einzufangen? In meinem Umkreis haben die Mac-Nutzer auch kein Antivirenprogramm, da das eher das MacBook schädigt als hilft? Wobei, hoffe nicht dass sich Hacker für meine paar Kröten interessieren, da gibts dickere Fische im Teich  :D

Und das mit dem Seed finde ich auch etwas unglücklich. Jedesmal praktisch die sensibelsten Daten eingeben zu müssen hinterlässt ein ungutes Gefühl. Und das soll man jedes Mal abtippen? Ist ja dann auch nicht wirklich sicher, da evtl. die Tastenschläge abgefangen werden können. Aber andererseits müsste man ja dann eine gesicherte PDF o.Ä. mit der Seed haben um es zu kopieren?

Bearbeitet von Lillewyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

da meine Balance Null betrug, habe ich ein Reclaim durchgeführt.

Aktueller Status ist Proof tranaction confirmed. Doch leider kann ich mit dem aktuellen Status nichts anfangen. Wenn ich SUBMIT SEED drücke, dann fängt er von vorne an.

Ist der Vorgang jetzt abgeschlossen und ich kann das Fenster mit dem x schließen?

Hier der Aktuelle Status Bild

 

Gruß

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendeiner hat hier gesagt, dass die großen News erst im Dezember verkündet werden und dadurch der Kurs nochmal einen ordentlichen Satz nach oben machen würde. Jetzt stell ich mir aber die Frage, ob der starke Anstieg vor 3 Tagen nicht durch die News ala Data Market etc. begründet war sondern einfach daran, dass der BTC in dieser Zeit auch bis 11k gegangen ist und somit IOTA mitgezogen hat. Die Abhängigkeit der Alts zum BTC ist echt zum kotzen. Wenn der BTC fällt, fallen 95% der Alts mit und umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Musseum:

Irgendeiner hat hier gesagt, dass die großen News erst im Dezember verkündet werden und dadurch der Kurs nochmal einen ordentlichen Satz nach oben machen würde. Jetzt stell ich mir aber die Frage, ob der starke Anstieg vor 3 Tagen nicht durch die News ala Data Market etc. begründet war sondern einfach daran, dass der BTC in dieser Zeit auch bis 11k gegangen ist und somit IOTA mitgezogen hat. Die Abhängigkeit der Alts zum BTC ist echt zum kotzen. Wenn der BTC fällt, fallen 95% der Alts mit und umgekehrt.

Cryptolife is pain :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, falls dies in den letzten 5k Beiträgen bereits diskutiert wurde, aber eines würde mich noch interessieren:

Die Anzahl der Bitcoins ist ja auf 21Mio begrenzt. Gibt es auch eine solche Begrenzung auch bei den Miotas?

falls nein oder falls die max. Anzahl weitaus höher liegt als bei btc, wäre das der Hauptgrund, wieso iota niemals solche Kurse wie Bitcoin erreichen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Musseum:

Irgendeiner hat hier gesagt, dass die großen News erst im Dezember verkündet werden und dadurch der Kurs nochmal einen ordentlichen Satz nach oben machen würde. Jetzt stell ich mir aber die Frage, ob der starke Anstieg vor 3 Tagen nicht durch die News ala Data Market etc. begründet war sondern einfach daran, dass der BTC in dieser Zeit auch bis 11k gegangen ist und somit IOTA mitgezogen hat. Die Abhängigkeit der Alts zum BTC ist echt zum kotzen. Wenn der BTC fällt, fallen 95% der Alts mit und umgekehrt.

Ich glaube nicht. Der Pump bei Iota kam direkt als die News kamen und war auch schon abgeschlossen, als der BTC erst angefangen hat. Momentan sind die Kurse aber kaum unterscheidbar, da stimme ich dir zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb lezzi:

sorry, falls dies in den letzten 5k Beiträgen bereits diskutiert wurde, aber eines würde mich noch interessieren:

Die Anzahl der Bitcoins ist ja auf 21Mio begrenzt. Gibt es auch eine solche Begrenzung auch bei den Miotas?

falls nein oder falls die max. Anzahl weitaus höher liegt als bei btc, wäre das der Hauptgrund, wieso iota niemals solche Kurse wie Bitcoin erreichen kann?

Anscheinend begrenzt auf  2779530283277761

https://forum.iota.org/t/iota-tech-update/264

https://iotasupport.com/whatisiota_de.shtml

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb lezzi:

sorry, falls dies in den letzten 5k Beiträgen bereits diskutiert wurde, aber eines würde mich noch interessieren:

Die Anzahl der Bitcoins ist ja auf 21Mio begrenzt. Gibt es auch eine solche Begrenzung auch bei den Miotas?

falls nein oder falls die max. Anzahl weitaus höher liegt als bei btc, wäre das der Hauptgrund, wieso iota niemals solche Kurse wie Bitcoin erreichen kann?

Du bist auf dem richtigen Weg ;)
5. Spalte "Circulating Supply" https://coinmarketcap.com/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mir eine Receive-Adresse aus der Light Wallet erstelle, muss ich ja danach unten auf "attack to tangle" klicken.

Das mache ich auch und es läuft, aber nach kurz zeit erhalte ich immer die Fehlermeldung Invalid response?

Hat sich erledigt! Neustart hat geholfen.

 

Nur noch eine Frage (sorry!): Muss ich jedes Mal eine neue Adresse erstellen?

Bearbeitet von Lillewyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.