Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Also, versteht mich nicht falsch, aber ich glaub echt nicht, dass gefühlt jeder 3.te heute seine Miota verloren hat. Ich meine, ich hatte auch schon mal nen Herzkasperl, als ich meine Wallet aufgemacht hatte und da dann 0 stand. Hab dann die Node gewechselt und schwups, war alles wieder da... Wäre zwar echt scheisse, wenn dem so wäre, aber dann komme ich wieder zu dem Diskussionspunkt von gestern... Wie sicher ist der ganze Spass wirklich und wer sagt, dass es wirklich durch den Online Generator kommt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb mare31:

Also, versteht mich nicht falsch, aber ich glaub echt nicht, dass gefühlt jeder 3.te heute seine Miota verloren hat. Ich meine, ich hatte auch schon mal nen Herzkasperl, als ich meine Wallet aufgemacht hatte und da dann 0 stand. Hab dann die Node gewechselt und schwups, war alles wieder da... Wäre zwar echt scheisse, wenn dem so wäre, aber dann komme ich wieder zu dem Diskussionspunkt von gestern... Wie sicher ist der ganze Spass wirklich und wer sagt, dass es wirklich durch den Online Generator kommt???

Naja, jeder Betroffene hat bisher gesagt, dass er einen Online-Generator benutzt hat. Das sieht für mich schon so aus, als würde es daran liegen.

Achja, ich bin gerade übrigens über http://iri3.iota.fm:80 reingekommen. Alles da :) 

Bearbeitet von dipple
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb dipple:

Naja, jeder Betroffene hat bisher gesagt, dass er einen Online-Generator benutzt hat. Das sieht für mich schon so aus, als würde es daran liegen.

Stimmt schon, 100% ausschliessen kann man es wirklich nicht, aber deswegen gleich alles andere ausschliessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mare31:

Also, versteht mich nicht falsch, aber ich glaub echt nicht, dass gefühlt jeder 3.te heute seine Miota verloren hat. Ich meine, ich hatte auch schon mal nen Herzkasperl, als ich meine Wallet aufgemacht hatte und da dann 0 stand. Hab dann die Node gewechselt und schwups, war alles wieder da... Wäre zwar echt scheisse, wenn dem so wäre, aber dann komme ich wieder zu dem Diskussionspunkt von gestern... Wie sicher ist der ganze Spass wirklich und wer sagt, dass es wirklich durch den Online Generator kommt???

Wie schon mehrfach geschrieben, das sind hier zwei Paar Schuhe. Auf der einen Seite hast Du Verbindungs- und damit einhergehende Darstellungsprobleme, auf der anderen Seite hast Du Diebe, die monatelang online erstellte Seeds mitgeloggt haben und jetzt anscheinend Kassensturz gemacht haben.

Die technischen Schwierigkeiten sind unschön und können gerade in so einer zeitlichen Überschneidung sicher für ein mulmiges Gefühl sorgen, aber es ist bei ordnungsgemäßem Handling und der entsprechenden Vorsorge noch kein Iota verloren gegangen. Bei Anwenderfehlern (Seedweitergabe und -klau, falsche Zieladresse etc.) ist im Zweifelsfall alles futsch und kann auch nicht rückgängig gemacht werden (sonst könnte ja jeder bei OTC-Transaktionen im Nachhinein zur Foundation rennen und sagen, man soll die letzte Transaktion bitte annullieren, das war jemand anderes und eigentlich gar nicht so gemeint).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb dipple:

Naja, jeder Betroffene hat bisher gesagt, dass er einen Online-Generator benutzt hat. Das sieht für mich schon so aus, als würde es daran liegen.

Achja, ich bin gerade übrigens über http://iri3.iota.fm:80 reingekommen. Alles da :) 

Die iri bietet er mir gar nicht an kann man die manuel eingeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb OlliK:

Hallo zusammen,

mich hat es auch heute früh erwischt. 100 Miotas gestohlen.

Ich habs ja gelesen....keinen Generator benutzen. Möglichkeiten gibt es keine. Oder? Empfangsadresse ist ja bekannt.

 

Grüße Olli

Sehr wahrscheinlich ein Fall von double spend ....hatte ich auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, auch dir gebe ich recht, ich hab es ja auch nicht als Kritik an der Technik gewertet, sondern eher als eine Mischung aus menschlichem Irrtum und technischem Problem. Bei mir war es eben so, dass ich mich auf der einen Node eingewählt hatte und dann eben 0 angezeigt wurde (weil eben die Node wohl nicht 100% synchronisiert war). Nach nem Nodewechsel war wieder alles gut. Ich gehe hier mal nicht davon aus, dass hier nur IT Experten unterwegs sind, daher meine Bedenken. Das die Weitergabe eines SEEDS oder das Verwenden einer falschen Adresse zum Verlust führt, sollte dagegen klar sein, da jeder wohl schon mal was von Passwörtern gehört haben sollte bzw. weiss, was passiert wenn man ein Paket an eine falsche Adresse schickt und der böse Empfänger das Paket einfach annimmt. Und dann kommen noch die aktuellen Node Probleme dazu, die komischerweise schon irgendwie in das Zeitfenster der "Verlust" Meldungen passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich muss mich mal outen...ich hab auch alles auf Binance liegen bin ehrlich gesagt im Augenblick auch ganz glücklich damit.

Die haben sicher redundante Systeme und sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf Sicherheit bedacht...ja ich weis ..Gegenteiliges habe ich auch schon gelesen.

Aber ernsthaft wenn bei denen was schief läuft und die Börse gehackt wird dann werden Millionen von Anlegern die verfolgen bis hinter den Mond ..will sagen das können die sich nicht wirklich erlauben.

Ideal ist es nicht, aber wenn ich lese Tokens da und wieder wech und 2 Tagen nicht sicher was überhaupt ist, dann Update usw...na man. Ich find das noch zu unausgereift mit den derzeitigen Wallets bzw. dem Netzwerk.

Einzige Alternative die ich sehe, denn eine Wallet muss natürlich her, ist die Transaktionen in kleinen verkraftbaren Chargen abzuwickeln, das würde zumindest mein Nervenkostüm beruhigen....

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle newbies würde ich das Buch von Julian Hosp Kryptowährung empfehlen die sich innerhalb von ein paar Stunden mal Basics erlernen wollen. 

https://www.amazon.de/gp/aw/d/9881485096/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1516381952&sr=1-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=kryptowährungen+julian+hosp&dpPl=1&dpID=4111d1fwIjL&ref=plSrch

Bearbeitet von MadButcher75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb MadButcher75:

Für alle newbies würde ich das Buch von Julian Hosp Kryptowährung empfehlen die sich innerhalb von ein paar Stunden mal Basics lernen wollen. 

https://www.amazon.de/gp/aw/d/9881485096/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1516381952&sr=1-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=kryptowährungen+julian+hosp&dpPl=1&dpID=4111d1fwIjL&ref=plSrch

...wird da auch der Tangle erklärt, oder gehts nur um die Klotzkette?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Klipo7e:

Bitte alle mal ruhig bleiben anscheinend gibt es Probleme mit den Nodes und dem Netzwerk grsamt und gleichzeitig kommen viele "meine Iotas sind weg" Anfragen. Also hat es bestimmt einen Zusammenhang der vestimmt bald gelöst wird

Na, sag ich doch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Was ist blos mit IOTA los? 

Verkloppen gerade die Seedgenerator Scammer die Coins?
Oder habe ich eine Bad News verpasst?

BTC scheint nicht der Treiber zu sein!

Vermutlich echt weil so viele IOTA weg gekommen sind wegen diesen Scam Betrügern von dem Seed Generator.

Schade echt mit diesen miesen Menschen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.