Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Le Professeur:

Hallo,

beobachte den Kurs weiter, Iota hält sich immer noch über 2 $. Eventuell gehts mit dem ausl. Fut. direkt unter 2 Euro. Aber, wie gesagt, über 0.30 Cent für mich def. noch  kein Einstiegskurs.

0.30 Cent = 0.003 Dollar, ja solange kannst du warten:)

Bearbeitet von c0in
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Jaja... so ist das wenn man am Anfang steht. Und da gab es BTC wohlgemerkt schon über 4 Jahre...

Will nicht stänkern sondern nur mal dran Erinnern das man nicht den selben Fehler machen sollte wie viele alte Menschen es tun, die auf die Jugend schimpfen & dabei ihre eigene völlig vergessen...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Onlinebankingsystem wäre so leicht nicht unsicher nur weil Quantencomputer auf den Markt kommen. 

Zumindest ist mir keine Bank bekannt, die nicht nach 3, bzw. 5 fehlerhaften Login Versuchen den Zugang zum Konto sperrt. 

Zumal die Banken ihre Sicherheitsvorkehrungen sicherlich auch mit fortschreiten der Technik erhöhen werden.

 

Und selbst wenn es so wäre, dass Quantencomputer in der Lage wären das momentane Onlinebankingsystem zu knacken, wird das wohl sicherlich trotzdem niemanden daran hindern, an den Quantencomputern weiterzuentwickeln.

Nur meine Meinung. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand noch nachlegen möchte: Mir ist aufgefallen, dass bei sportlich gesetzten Limits und einem einmaligen hohen Verkauf das Limit erreicht wird. Heute hat jemand mal eine abgefahrene Summe verkauft... I don´t know why...:huh:

 

https://imgur.com/W6dWf48

Bearbeitet von Mr.Master
Link ergänzt
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb fjvbit:

Es wird vermutlich nie Quantencomputer geben. Zumindest nicht mit einer brauchbaren Bitzahl zu unseren Lebzeiten.

Also auf Quantencomputer braucht man nicht warten. Die kommen erst nach den Fusionsreaktoren oder dem Fiscatron und dem Fluxkompensator :D

Entschuldigung, nimms nicht persönlich. Aber das ist Mumpitz! Forschungseinrichtungen können heute schon bei IBM Research Quantenleistung für komplexe Simulationen beantragen und bekommen. Eben kein Mainstream, und das wird in absehbarer Zeit auch bei keinem im Zimmer (oder besser - im Keller, die sind doch recht groß und um arbeiten zu können müssen die fast auf den absoluten Nullpunkt runter gekühlt werden...... ;)) stehen.

Neverthless, ich prognostiziere mal in spätestens 5 Jahren kannst Du bei Amazon E2C Kapaztäten buchen - wohl eher später als früher. 50QBit sind heute schon möglich, vor einem Jahr waren 5QBit das Ende der Fahnenstange. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.